Star Trek hat gerade eine der schlimmsten Macken von Captain Picard enthüllt. Ehrlich? Er hat damit gerechnet

    0
    Star Trek hat gerade eine der schlimmsten Macken von Captain Picard enthüllt. Ehrlich? Er hat damit gerechnet

    Achtung: Enthält Spoiler für Star Trek: Unterdecks Nr. 2!

    Star Trek Ich habe gerade eine der schlimmsten Macken von Captain Picard genannt, und ehrlich gesagt, er hat es kommen sehen. Kapitän Jean-Luc Picard gilt zu Recht als einer der größten Kapitäne der Sternenflotte, eine scheinbar endlose Quelle der Weisheit und Inspiration. Noch am Anfang Star Trek: Die nächste Generation laufen, Picard war anders – und nicht unbedingt im positiven Sinne – und das ist erwähnenswert. Star Trek: Unterdecks Nr. 2.

    Star Trek: Unterdecks #2 wurde von Ryan North geschrieben und von Derek Charm gezeichnet. Lower Decks wurde von den Excalibans entführt, die Boimler und seine Begleiter dazu zwingen, gegen holografische Kopien wichtiger Mitarbeiter der Sternenflotte zu kämpfen, um die menschliche Natur zu verstehen. Die Excalibans erstellen für Boimler eine Kopie von Captain Picard, basierend auf seinen inneren Gedanken. Excalibans enthüllen Boimler Ich wollte vor allem einen „super coolen Picard, der gerade das Kommando bekommen hat.“ Unternehmen und aus irgendeinem Grund ist es sehr unhöflich. Natürlich geht Boimler der strenge und gereizte Picard auf die Nerven.


    Sechs Panels der Unterdecks treffen auf holografische Kopien von Helden der Sternenflotte.

    Captain Picard war ein anderer Mann Star Trek Kapitän

    Kapitän Picard verhielt sich ganz anders Nächste Generation Früheste Episoden

    37 Jahre nach der Premiere Star Trek: Die nächste GenerationCaptain Picard ist zu einer Ikone der Popkultur geworden, nicht zuletzt dank Patrick Stewarts erstaunlicher Darstellung der Figur.

    37 Jahre nach der Premiere Star Trek: Die nächste GenerationCaptain Picard ist zu einer Ikone der Popkultur geworden.Dies ist zum Teil Patrick Stewarts atemberaubender Darstellung der Figur zu verdanken. Als Gene Roddenberry schuf Die nächste Generation Er brauchte einen Kapitän, der einen durchdachten Kontrapunkt zum raueren Kirk bilden würde. Picard verkörperte diese Eigenschaften perfekt: Er las unter anderem klassische Literatur und trank Earl-Grey-Tee. Diese Eigenschaften machten ihn bei Picard beliebt. Star Trek Fans und half bei der Bereitstellung Nächste Generation Erfolg.

    Allerdings am Anfang Nächste Generation Beim Laufen verhielt sich Captain Picard etwas anders. Picard schien etwas auf seiner Schulter zu haben, und das zeigte sich in seinen Interaktionen mit seiner neuen Crew. Im Gegensatz zu Kirk hielt Picard Abstand zum Team. Dies wird durchgehend so bleiben Nächste Generation laufen, aber in den ersten Episoden der Staffel wird Picards distanzierter Charakter noch deutlicher. Picard bellt außerdem Befehle und hat keine Geduld mit Menschen. Picard blafft auch Leute an, was für Fans heute nervig sein kann.

    Der vielleicht größte Aspekt von Picards Persönlichkeit war seine Abneigung gegen Kinder, und dies wurde in den frühen Episoden der Serie noch deutlicher. Nächste Generation. Picard erwähnt Riker gegenüber in der Pilotfolge seine Gefühle für Kinder und verspürt zunächst extremen Hass gegenüber Wesley Crusher, als er sich auf die Brücke schleicht. In derselben Episode weist Wesleys Mutter, Dr. Crusher, darauf hin, dass Picards Beruf ihn daran hindert, eine Familie zu gründen, was ihn beunruhigt. Als Picard den Nexus betritt Star Trek: Generationensein Wunsch, eine Familie zu gründen, scheint bestätigt zu sein.

    Picard ist (zum Glück) entspannter geworden – sehr

    Picard hatte mit Problemen zu kämpfen, insbesondere mit Kindern


    Captain Picard Day in Star Trek

    Es gibt eine einfache Erklärung dafür, warum Picard in den frühen Episoden der Serie so anders agierte. Star Trek: Die nächste Generation: Sowohl Stewart als auch die Autoren erforschten die Figur und entwickelten im Verlauf der Geschichte ihre Hintergrundgeschichte und Verhaltensweisen weiter.

    Es gibt eine einfache Erklärung dafür, warum Picard in den frühen Episoden der Serie so anders agierte. Star Trek: Die nächste Generation: Sowohl Stewart als auch die Autoren haben sich mit der Figur beschäftigt und im Verlauf der Geschichte ihre Hintergrundgeschichte und Verhaltensweisen weiterentwickelt. Als sich die Autoren mit ihm wohler fühlten, milderten sie dankenswerterweise die härteren Aspekte seiner Persönlichkeit ab. Picard wirkte immer noch distanziert und distanziert, aber am Ende der ersten Staffel der Serie war er zumindest zugänglicher geworden. Die Milderung von Picard half ihm, ein besserer Charakter zu werden.

    Dr. Crusher nannte ihren Sohn später zu Ehren ihres verstorbenen Mannes Picard Jack.

    Allerdings gab es auf dem Bildschirm nie eine kanonische Erklärung für Picards allgemeine Gereiztheit in den ersten Episoden. Star Trek: Die nächste Generation. Im Verlauf der Saison wurde Picard allmählich ruhiger. Picards Haltung könnte auf seine anhaltenden Schuldgefühle wegen des Verlusts zurückzuführen sein Astrologe und der Tod seines Freundes Jack Crusher. Obwohl es Jahre her ist, waren diese beiden Ereignisse für Picard entscheidend. Picard war auch der Kapitän des Flaggschiffs der Sternenflotte, was möglicherweise noch mehr Druck ausübte und seine Denkweise weiter beeinflusste.

    Allerdings dauerte es etwas länger, bis Captain Picards Haltung gegenüber Kindern auf der Leinwand zu sehen war. Wesley Crusher, den er beschimpfte Nächste Generation Der Pilot landete schließlich bei der Brückenbesatzung. Nach und nach zeigte Wesley Picard, dass Kinder nicht unbedingt eine schlechte Sache sind. Schließlich musste Picard in der Folge „Catastrophe“ der fünften Staffel seine Meinung über Kinder überdenken, nachdem er und drei von ihnen in einem Turbolift stecken blieben. Picard und die Kinder mussten zusammenarbeiten, um zu entkommen, und die Erfahrung ließ seine Barrieren weiter niedergehen.

    Star Trek Erinnert Fans an Picard und seine launischen Eskapaden

    Picard selbst könnte sich sogar ein wenig schämen


    Admiral Jean-Luc Picard

    Heute, Star Trek Fans kennen Captain Picard als einen umsichtigen Anführer, der alle Seiten eines Problems analysieren und entschlossene Maßnahmen ergreifen kann. Das stimmte schon immer, aber Picard war einmal viel schmollender. Diese arrogante Haltung wird heute von den Fans kaum noch erwähnt, vielleicht weil ihr glücklicherweise schon früh Einhalt geboten wurde. Untere Decksdie sich darauf spezialisiert hat Star Trek Die tiefen Ausschnitte sind die perfekte Möglichkeit, über diese seltsame Phase in Captain Picards Karriere zu sprechen, die nicht lange währte und heute vielleicht sogar schockierend wirkt.

    Star Trek: Unterdecks Nr. 2 ist jetzt bei IDW Publishing erhältlich!

    Leave A Reply