Staffel 6 von „Cobra Kai“ machte die Sorge um einen Bösewicht noch schlimmer

    0
    Staffel 6 von „Cobra Kai“ machte die Sorge um einen Bösewicht noch schlimmer

    Beachten! Dieser Beitrag enthält Spoiler für Cobra Kai Staffel 6, Teil 1.

    Zusammenfassung

    • In Staffel 6 von Cobra Kai gibt es eindimensionale Bösewichte, die die Nuancen der Konflikte verlieren, die zuvor in der Serie zu sehen waren.

    • Die Serie kehrt zu einer typischen Gut-Schlecht-Dynamik zurück und verliert das, was die Serie am Anfang einzigartig machte.

    • Torys Rückkehr zu Cobra Kai sorgt für zusätzliche Tiefe, aber die Serie hat immer noch Schwierigkeiten, überzeugende neue Antagonisten zu erschaffen.

    Cobra Kai Das Finale der fünften Staffel ließ einige Bedenken hinsichtlich der Bösewichte der sechsten Staffel aufkommen, die nach Teil 1 der letzten Staffel nur noch schlimmer wurden. Obwohl es sich um die vorletzte Staffel der Netflix-Serie handelt, Cobra Kai Staffel 5 löste fast alle zugrunde liegenden Rivalitäten. Dies ebnete den Weg für eine letzte Staffel, in der alle Hauptfiguren auf der Seite von Daniel LaRusso und Johnny Lawrence standen und keine jungen Charaktere mit antagonistischen Rollen übrig blieben. Es war zwar schön zu sehen, dass die Serie so viele ihrer Charaktere zurückerobert hat, aber es war schwer, sich keine Gedanken darüber zu machen, wie Cobra Kai Staffel 6 würde den Einsatz erhöhen.

    Wie vorhergesagt, Cobra Kai Staffel 6 beginnt damit, dass fast alle Charaktere im Miyagi Do-Dojo versammelt sind und harmonisch trainieren. Auch scheinbar unrettbare Charaktere wie Kyler Park bekommen im Eröffnungsstrang der Staffel eine Chance auf Erlösung. Dieser Ansatz startet die Saison mit einem guten Ton, führt jedoch zu einigen großen Problemen mit den Bösewichten, die die Saison in den Teilen 2 und 3 nur schwer überwinden wird.

    Die neuen Schurken der sechsten Staffel von „Cobra Kai“ wirken sehr eindimensional

    Ihnen fehlt die Tiefe, die frühere Bösewichte sympathisch gemacht hat

    Um den Einsatz für Johnny, Daniel, Chozen und ihr Kämpferteam zu erhöhen, Cobra Kai Staffel 6 stellt eine neue Gruppe von Antagonisten vor. Nachdem er aufgrund der Fehler von Terry Silver alle seine Schüler verloren hatte Cobra Kai Im Finale der fünften Staffel versammelt Sensei Kim eine neue Gruppe talentierter Kämpfer, darunter Brandon H. Lees Kwon, in der Hoffnung, dass sie ihr helfen werden, den Sekai Taikai zu gewinnen. Nach dem Verlassen des Gefängnisses in Cobra Kai In Staffel 5 schließt sich auch Kreese mit ihr zusammen und hilft ihr bei der Ausbildung ihrer Schüler. Jedoch, da seine neuen Schüler es nicht waren Cobra KaiIn den vergangenen Staffeln wirkten sie etwas eindimensional.

    Sogar einige seiner rücksichtsloseren jungen Bösewichte, wie Hawk und Tory, hatten erlösbare Eigenschaften, die sie oft noch sympathischer machten als die Haupthelden.

    Seit den ersten Staffeln Cobra Kai machte es dem Betrachter schwer, sich ausschließlich für eine Seite zu begeistern. Sogar einige seiner rücksichtsloseren jungen Bösewichte, wie Hawk und Tory, hatten erlösbare Eigenschaften, die sie oft noch sympathischer machten als die Haupthelden. Die neuen Bösewichte der Serie hingegen wirken deutlich weniger vielschichtig und nuanciert und werden lediglich als würdige Rivalen der Miyagi-Do-Schüler dargestellt. Sie sind stereotype Bösewichte, was den Gesamtkonflikt der Serie weniger überzeugend macht. Gleichzeitig schadet es auch Cobra KaiDie bisherige Darstellung ausgewogener und moralisch komplexer Charaktere.

    Die neuen Schurken der 6. Staffel von „Cobra Kai“ ähneln eher den Original-Karate-Filmen

    Cobra Kai schildert erneut einen oberflächlichen Konflikt zwischen Gut und Böse

    Ralph Macchio hat einmal verraten, warum es nach dem Original so lange gedauert hat, bis er wieder in die Rolle des Daniel LaRusso schlüpfen konnte Karate-Kind Filme. Er sagte, dass er, obwohl er mehrere Gelegenheiten hatte, die Figur noch einmal zu spielen, Er lehnte ab, weil sie ihm keinen stichhaltigen Grund gaben, zum Franchise zurückzukehren. Cobra KaiAllerdings schien es der überstrapazierten Formel der Originalfilme eine einzigartige Wendung zu verleihen, die ihn dazu veranlasste, wieder in Daniels Fußstapfen zu treten. Der erste Karate-Kind Der Film gilt aufgrund seiner erhebenden Underdog-Geschichte und Familienthemen als einer der besten Martial-Arts-Filme aller Zeiten.

    Cobra Kai stach heraus und belebte das Franchise im Alleingang wieder, weil es nie um Kämpfe zwischen Gut (Miyagi Do) und Böse (Cobra Kai) ging.

    Die nachfolgenden Filme der Originalreihe konnten sich jedoch nicht durchsetzen, da sie weiterhin die Formel des ersten Films nachahmten und das Publikum durch eine vertraute Konfrontation zwischen Gut und Böse führten. Cobra Kai stach heraus und belebte das Franchise im Alleingang wieder, weil es nie um Kämpfe zwischen Gut (Miyagi Do) und Böse (Cobra Kai) ging. Seit ihrer Eröffnung hat die Serie deutlich gemacht, wie sehr junge Studenten davon profitiert haben Cobra Kai Und Miyagi DoPhilosophien.

    Bedauerlicherweise, Cobra Kai Staffel 6 geht nicht den gleichen Weg wie ihre Vorgänger. Stattdessen folgt er dem bewährten Ansatz der Originalfilme, einen typischen Kampf zwischen Helden und Bösewichten darzustellen. Trotz dieses Ansatzes macht es immer noch Spaß, die Show anzusehen. Es nimmt jedoch alles weg, was Sie getan haben Cobra Kai zunächst einzigartig.

    Torys Cobra-Kai-Rückkehr macht Staffel 6 immer noch interessant

    Tory ist immer noch einer der wenigen verwurzelten Bösewichte

    Zum Glück aber Cobra KaiIn Staffel 6 wird zunächst angedeutet, dass Tory zum Miyagi-Do-Team gehörte, doch am Ende von Folge 5 ändert sich das Drehbuch. Obwohl Tory sich im Eröffnungsstrang der letzten Staffel mit Sam vertraut macht und die Trainingsmethoden von Miyagi-Do und Eagle Fang anwendet, kehrt Tory zurück, um Cobra zu spielen Kai no Sekai Taikai nach dem tragischen Tod seiner Mutter. Denn Tory war seit ihrer Ankunft immer eine der am besten geschriebenen Figuren der Serie Cobra Kai 2. Staffel, Dieser Wechsel in der Loyalität verleiht dem übergreifenden Konflikt zwischen den beiden Dojos eine erhebliche emotionale TiefeS.

    Aufgrund ihrer einlösbaren Qualitäten lohnt es sich immer noch, Tory zu unterstützen, auch wenn sie zurückgekehrt ist, um sich mit John Kreese zusammenzutun. Diese Eigenschaften werden Ihre Konfrontationen mit Sam in Sekai Taikai letztendlich viel fesselnder machen als die zwischen neuen Bösewichten und alten Helden. Angesichts der Tatsache, dass Tory das einzige Mitglied des Cobra Kai-Teams ist, das seit mehr als vier Staffeln in der Serie ist, verleiht ihre Anwesenheit dem Kampf zwischen den Dojos von Cobra Kai und Miyagi Do mehr emotionales Gewicht, insbesondere da sie sich bereits zuvor mit Sam angefreundet hat Miyagi Do verlassen. .

    Cobra Kai Staffel 6 Teil 1 Episodenführer

    Folge Nr.

    Titel

    1

    „Friedliche Zeiten im Tal“

    2

    „Der Preis“

    3

    “Schläfer”

    4

    “Benachteiligt”

    5

    „Das Beste vom Besten“

    Die beiden freien Plätze im Sekai Taikai-Team von Cobra Kai könnten das Problem des Bösewichts lösen

    Kenny könnte einen Platz einnehmen

    Ein genauerer Blick auf das Cobra Kai-Team von John Kreese und Sensei Kim bei Sekai Taikai lässt darauf schließen, dass noch zwei weitere Plätze zu besetzen sind. Das bedeutet, dass das Team ein paar weitere bekannte Charaktere umfassen könnte, was letztendlich das Schurkenproblem der Serie lösen könnte. Kenny war auf dem Weg zur Erlösung Cobra Kai Staffel 6, nachdem er trotz seiner Vergangenheit mit Daniel LaRussos Sohn Anthony zugestimmt hatte, dem Miyagi Do-Dojo beizutreten. Nachdem Devon seinem Wasser jedoch Abführmittel zugesetzt hatte, um einen Platz im Miyagi-Do-Team zu bekommen, konnte er nicht anders, als zu glauben, dass Anthony sich gegen ihn verschworen hatte.

    Wenn Kenny auch in zukünftigen Folgen der sechsten Staffel von Cobra Kai zurückkehrt, um John Kreeses Dojo zu vertreten, wird die Serie endlich mindestens zwei überzeugende junge Bösewichte haben.

    Um sich an Daniel LaRusso und dem Miyagi-Do-Dojo dafür zu rächen, dass sie ihn schmutzig gemacht haben, Kenny könnte wieder mit John Kreese zusammenarbeiten. Das wäre sinnvoll, weil er nie ein Problem mit Kreeses Anleitung hatte. Es waren Terry Silvers unmoralische und unethische Methoden, die ihn dazu veranlassten, das Cobra Kai Dojo zu verlassen. Wenn Kenny auch zurückkehrt, um John Kreeses Dojo zu vertreten Cobra Kai In zukünftigen Folgen der sechsten Staffel würde die Serie endlich mindestens zwei attraktive junge Bösewichte haben.

    Leave A Reply