![Staffel 3 von House of the Dragon muss große Änderungen an Rhaenyra vornehmen, und Emma D'Arcy stimmt zu Staffel 3 von House of the Dragon muss große Änderungen an Rhaenyra vornehmen, und Emma D'Arcy stimmt zu](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/wm/2024/12/emma-d-arcy-as-rhaenyra-in-house-of-the-dragon-season-2.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Haus des Drachen In der dritten Staffel muss Rhaenyra Targaryens Charakter neu gestaltet und die Zuschauer herausgefordert werden, um sicherzustellen, dass die Geschichte von King's Landing ihr volles Potenzial entfaltet. Haus des Drachen Das Ende der zweiten Staffel brachte eine große Veränderung im Status quo der dritten Staffel der Serie: Rhaenyra war endlich bereit, nach King's Landing zu ziehen. Sogar Alicent Hightower akzeptierte dies und war bereit, das Leben ihres Sohnes, König Aegon II. Targaryen, zu opfern, um ihre beiden anderen Kinder, Helena und Daeron, zu beschützen.
Wann Haus des Drachen Da die Veröffentlichung der dritten Staffel irgendwann im Jahr 2026 erwartet wird, sollte diese Geschichte ziemlich schnell passieren. Da die zweite Staffel weitgehend fertig ist, gibt es keinen Grund (oder keine Entschuldigung), bei A Dance of Dragons herumzuhängen, und in den ersten paar Episoden sollte es um den Fall von King's Landing und Rhaenyras Eroberung des Eisernen Throns gehen. Gleichzeitig muss sie ein wenig anders werden, und Emma D'Arcy, die Rhaenyra in der Besetzung spielt Haus des Drachenin der Besetzung weiß davon.
Rhaenyra muss in Staffel 3 von House of the Dragon weniger mitfühlend sein
Emma D'Arcy hat recht mit der Figur
Haus des Drachen In Staffel 3 befindet sich Rhaenyra in einer ungewohnten Position: einer Machtposition. Bisher war sie die Erbin und Prätendentin, aber nicht diejenige, die den Eisernen Thron besteigen und über die Sieben Königreiche von Westeros herrschen würde. Aber mit ihrem Plan, King's Landing zu übernehmen, und Alicents Wunsch, es ihr zu überlassen, wird sich alles ändern. Rhaenyra wird nicht nur eine Heldin sein, die den guten Kampf gegen diejenigen führt, die ihr Unrecht getan haben, sondern sie wird auch selbst über unglaubliche Macht verfügen.und es muss sie betreffen. D'Arcy sagte etwas Ähnliches wie Josh Horowitz'S Glücklich, traurig, verwirrt Podcast:
„Wir nähern uns dem Bereich des Fanatismus, und hier beginnt der Glaube, Glauben zu erzeugen. Ich denke, es wird ein gruseliger Charakter. Ich möchte die Loyalität des Publikums zu ihr testen. Ich frage mich, wie unsympathisch sie sein kann.“
D'Arcys Kommentare passen perfekt zu Rhaenyras aktueller Position. Es geht nicht nur um ihre Chance, an die Macht zu gelangen, sondern auch darum, wie sie beginnt, diese Macht und ihr eigenes Schicksal zu erkaufen. In der zweiten Staffel wuchs das Gefühl, dass die Figur einen Gotteskomplex entwickelte.Besonders auffällig ist dies in Episode 7 mit den Dragon Seeds, wo sie das Gefühl hat, nicht nur dazu bestimmt zu sein, Westeros zu regieren, sondern auch zu retten. Dies sollte sie grundlegend verändern und sie weniger sympathisch machen, da die Zuschauer bisher größtenteils dazu ermutigt wurden, sich mehr für Rhaenyra als für alle anderen zu begeistern.
Wie weit wird das Haus des Drachen gehen, um Rhaenyras Loyalität auf die Probe zu stellen?
Die Show muss darauf vorbereitet sein, diese Geschichte zu erzählen.
Rhaenyras Handlungsbogen und Charakterisierung sind der Ort Haus des Drachen In Staffel 3 muss man etwas mutiger seindenn es muss einen seiner sympathischsten Helden in jemanden verwandeln, der zwar kein Bösewicht ist, aber auf jeden Fall stärker in Frage gestellt werden sollte. Die HBO-Show bildete einen deutlichen Kontrast dazu Feuer und Blut in ihrer Darstellung von Rhaenyra bisher, was sie zu einer viel sympathischeren und insgesamt recht guten Figur macht, während die Geschichten über sie in der Geschichte von Westeros viel weniger freundlich sind.
Es war eine kluge Wahl, da diese Erzählungen dazu gedacht sind, in Frage gestellt zu werden (ganz zu schweigen von Frauenfeindlichkeit), aber in der dritten Staffel muss die Waage besser ins Gleichgewicht gebracht werden. Sie ist eine düsterere, moralisch grauere Figur – irgendwas Game of Thrones mied zum Beispiel Tyrion Lannister. Rhaenyras Herrschaft in King's Landing verläuft im Buch schrecklich und die Menschen hassen sie. Er muss die Zuschauer zwar nicht dazu bringen, sie zu hassen, aber er muss diese Loyalität auf eine noch nie dagewesene Weise auf die Probe stellen.
Die Schattierungen von Fanatismus, die am Ende der zweiten Staffel in D'Arcys Auftritt zum Vorschein kamen, waren aufregend und bewiesen, dass sie mit der Figur viel anfangen konnten.
Dies könnte wirklich dazu beitragen, Rhaenyra zu einem noch interessanteren Charakter zu machen. Die Schattierungen von Fanatismus, die am Ende der zweiten Staffel in D'Arcys Auftritt zum Vorschein kamen, waren aufregend und bewiesen, dass sie mit der Figur viel anfangen konnten. Rhaenyras triumphale Erklärung, dass der Eiserne Thron korrumpiert wurde und einem Charakter Platz gemacht hat, der durch diese Macht noch ein wenig korrumpiert wird, ist eine kraftvolle Geschichte, und sie wird Erfolg haben Haus des Drachen umso besser und leistungsfähiger, wenn es richtig gemacht wird.
Quelle: Josh Horowitz/Glücklich, traurig, verwirrt