![So lesen Sie die „Herr der Ringe“-Bücher von JRR Tolkien in der Reihenfolge: chronologisch und Erscheinungsdatum So lesen Sie die „Herr der Ringe“-Bücher von JRR Tolkien in der Reihenfolge: chronologisch und Erscheinungsdatum](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/05/j-r-r.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
JRR Tolkien schrieb mehrere Geschichten, die in Mittelerde spielten Der Herr der Ringejeweils an unterschiedlichen Punkten in der Zeitleiste dieses fiktiven Universums auftreten. Da viele dieser Bücher Vorläufer von Frodos Geschichte sind, kann es natürlich manchmal verwirrend sein, eine Lesereihenfolge zu bestimmen. Wer sich mit Tolkiens Mittelerde-Werken befassen möchte, kann zwischen chronologischer Reihenfolge und Veröffentlichungsdatumsreihenfolge wählen, und beide haben Vor- und Nachteile.
Tolkiens erstes Buch spielte in Mittelerde Der Hobbitund von dort aus erweiterte er seine Welt. Von ihm Der Herr der Ringe Die Bücher sind zum Aushängeschild des gesamten Franchises geworden, und dank Peter Jacksons Filmtrilogie kommt einem oft das in den Sinn, wenn man an Tolkien denkt. Jedoch, Der Autor baute eine tiefgründige und komplexe Geschichte über Mittelerde auf und schrieb Dutzende Geschichten der sich in seiner akribischen Zeitleiste über Tausende von Jahren erstreckte. Obwohl diese Jahre nach Tolkiens Tod veröffentlicht wurden, spielten viele Jahrhunderte vor Frodos Geschichte.
Wie man JRR Tolkiens Herr der Ringe-Bücher in chronologischer Reihenfolge liest
Tolkiens Mittelerdegeschichten in der Reihenfolge, von der Schöpfung bis zum Ende des dritten Zeitalters
Wer alles lesen möchte Herr der Ringe Die Bücher in chronologischer Reihenfolge müssen mit der Erschaffung des Universums beginnen. Tolkien Das Silmarillion beschreibt die Geburt von Zeit und Raum, wobei alles von einem höchsten Gott namens Eru Ilúvatar erschaffen wurde. Von hier aus beschreibt das posthum veröffentlichte Buch die Erschaffung der Ainur – der Valar und Maiar – die Eru bei der Erschaffung von Arda (der Welt) halfen.
Es folgen mehrere Bücher Das Silmarillion, und die meisten von ihnen folgen dem gleichen Format (in dem Sinne, dass sie eher wie historische Berichte über den Aufbau der Welt wirken als wie kohärente Geschichten mit einem traditionellen Erzählbogen). Während Der Hobbit Und Der Herr der Ringe sind mit Sicherheit die bekanntesten Bücher in Tolkiens Mittelerde-Mythos, sie stehen tatsächlich am Ende der chronologischen Lesereihenfolge, mit Die Rückkehr des Königs Dies sind die letzten Ereignisse in der fiktiven Welt, über die Tolkien schrieb.
JRR Tolkiens Mittelerde-Bücher in chronologischer Reihenfolge |
|
---|---|
Buchtitel |
Zeitraum |
Das Silmarillion |
Erschaffung des Universums – Ende der ersten Ära |
Unvollendete Geschichten von Númenor und Mittelerde |
Erschaffung des Universums – Ende der dritten Ära |
Beren & Lúthien |
Erstes Zeitalter 464 – Erstes Zeitalter 503 |
Die Kinder von Húrin |
Erstes Zeitalter 473 – Erstes Zeitalter 501 |
Der Fall von Gondolin |
Frühes Alter 510 |
Der Fall von Númenor |
Zweite Ära 3319 |
Der Hobbit |
Drittes Zeitalter 2941 |
Der Herr der Ringe: Die Gefährten |
Drittes Zeitalter 3018 |
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme |
Drittes Zeitalter 3019 |
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs |
Drittes Zeitalter 3019 – Drittes Zeitalter 3021 |
Das Silmarillion
Der erste Roman, wenn man JRR Tolkiens Bücher in chronologischer Reihenfolge liest, ist Das Silmarillion, Dies dient als Bericht über die Erschaffung Mittelerdes, wie es in späteren Geschichten wie folgt vorkommt Der Hobbit Und Der Herr der Ringe. Es passiert Tausende von Jahren zuvor Der Hobbit, und es beginnt mit der Erschaffung Mittelerdes selbst. Das Silmarillion geht weiter in den Jahren vor dem Erwachen der Elfen und Menschen in Mittelerde, ihrem schließlichen Aufstieg und der Zerstörung durch den Dunklen Lord Morgoth.
Das Silmarillion deckt Tausende von Jahren der Geschichte Mittelerdes in einem einzigen Band ab und gilt allgemein als das anspruchsvollste aller Bücher von JRR Tolkien. Es wurde 1977 posthum veröffentlicht, wobei mehrere Teile von Tolkiens Sohn Christopher Tolkien fertiggestellt wurden. Morgoths Niederlage markiert das Ende Das Silmarillion und das Ende des ersten Zeitalters von Mittelerde. Es geht jedoch auf einige Details der Ereignisse während des Zweiten Zeitalters ein (als Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht definiert ist) und das Dritte Zeitalter vor den Ereignissen von Der Hobbit Und LOTR.
Unvollendete Geschichten von Númenor und Mittelerde
Nach Das Silmarillion Es ist etwas schwierig, die Bücher von JRR Tolkien in chronologischer Reihenfolge zu lesen (bis Der Hobbit, zumindest), weil es erhebliche Überschneidungen gibt. Viele der nächsten Bücher in der Chronologie erzählen Geschichten, die auch in der enthalten sind SilmarillionAllerdings gibt es einige Unterschiede in der Art und Weise, wie bestimmte Ereignisse stattfinden. Dies liegt daran, wie Das Silmarillion, alle wurden posthum veröffentlicht und waren unvollständig, wobei Christopher Tolkien die Arbeit seines Vaters auf der Grundlage der Notizen von JRR vollendete.
Das nächste Buch in zeitlicher Reihenfolge ist Unvollendete Geschichten von Númenor und Mittelerde, deckt mehr oder weniger den gleichen Zeitraum ab wie Das Silmarillion aber aus einer anderen Perspektive. Unvollendete Geschichten von Númenor und Mittelerde beschreibt ebenfalls die Erschaffung des Universums, endet jedoch nicht mit dem Ersten Zeitalter, sondern dauert bis zur Zerstörung des Einen Rings. Obwohl wir damit am Ende der Chronologie angelangt sind, steht er in seinen Geschichten aus dem Ersten Zeitalter am Anfang des Zeitplans.
Beren und Lúhien, Die Kinder von Húrin und Der Fall von Gondolin
Folgt beidem Unvollendete Geschichten von Númenor und Mittelerde Und Das Silmarillion sind drei Geschichten, die einem traditionelleren Erzählformat folgen und keine zusammengestellte Sammlung ausführlicher Notizen und Aufsätze sind. Diese sind Beren und LúhienDER Kinder von HúrinUnd Der Fall von Gondolin. Das Trio kommt in der chronologischen Reihenfolge der Bücher von JRR Tolkien zusammen, da sie alle ungefähr im gleichen Zeitraum spielen, vom Jahr 464 des Ersten Zeitalters bis zum Jahr 510 derselben Ära.
Es gibt drei Einzelromane (alle posthum veröffentlicht), die sich mit den in besprochenen Geschichten des Ersten Zeitalters befassen Das Silmarillion. Beren und Luthien ist Tolkiens berühmtestes Liebesgeschichte und spielt in der Ersten Ära von 464 bis 503. Romantik ist ein Aspekt, der nicht viel erforscht wird Der Herr der Ringe, obwohl es seine Momente durch Charaktere wie Arwen und Aragorn hat. Beren und Lúthien, Es handelt sich jedoch um eine vollwertige Liebesgeschichte, die sich ausschließlich auf das dem Untergang geweihte Titelpaar konzentriert. Es gibt viele Parallelen zu Arwen und Aragorn, darunter Lúthien, die ihre elfische Unsterblichkeit aufgibt, um das Schicksal ihres Geliebten zu teilen.
Das nächste Buch in der Zeitleiste von Mittelerde ist Die Kinder von HúrinDarin geht es um die tragische Geschichte der verfluchten Nachkommen Húrins und wird gleichzeitig mit eingestellt Beren und Luthien. Es ist eine epische Fantasy-Geschichte, die sich ähnlich anfühlt Der Herr der Ringe Von der Struktur her ist es die Trilogie und wurde Anfang der 2000er Jahre von Christopher Tolkien auf der Grundlage mehrerer handschriftlicher Entwürfe fertiggestellt, die JRR von 1910 bis zu seinem Tod 1973 verfasst hatte.
Das letzte Buch des Trios, das oft als „Great Tales“-Trilogie bezeichnet wird, ist Der Fall von Gondolin. Der Fall von Gondolin erzählt die Geschichte der Geheimen Stadt, die von Morgoths Streitkräften zerstört wurde, nachdem ihr Standort verraten wurde. Im Kanon wurde Gondolin im SA 510 zerstört, sodass das Buch kurz nach den beiden vorherigen Romanen spielt. Interessant, Der Fall von Gondolin ist eine der ersten Mittelerde-Geschichten, die JRR Tolkien zu Papier brachte, als er den ersten Entwurf in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs schrieb.
Der Fall von Númenor
Nach der Great Tales-Trilogie in JRR Tolkiens Mittelerde-Zeitleiste folgt die Anthologie 2022 Der Fall von Númenor: Und andere Geschichten aus dem zweiten Zeitalter Mittelerdes. Diese Geschichte spielt mehrere Jahrtausende nach den Ereignissen von „Der Fall von Gondolin“, und das Mittelerdegebiet, in dem sie spielt, unterscheidet sich daher deutlich in Bezug auf die verschiedenen existierenden Königreiche und die Orte auf der Karte.
Der Fall von Númenor ist der einzige Tolkien-Roman, der im zweiten Zeitalter von Mittelerde spielt. Es erzählt die Geschichte vom Untergang des Inselreichs Númenorein Ereignis, das auf Prime Video dargestellt wird Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht. Es ist auch das erste Buch in der chronologischen Reihenfolge von JRR Tolkien, das nur ein einziges Erzähljahr abdeckt, wobei die zentrale Geschichte fast ausschließlich im Jahr 3319 des zweiten Zeitalters spielt.
Der Hobbit
Obwohl es eines der bekanntesten Bücher in JRR Tolkiens Bibliographie ist (an zweiter Stelle nach Der Herr der Ringe Trilogie), Der Hobbit steht fast am Ende der chronologischen Reihenfolge. Die Ereignisse von Der Hobbit wird in den Jahren 2941 und 2942 der Dritten Ära, mehrere Jahrtausende später, stattfinden Der Fall von Númenor und etwa 60 Jahre zuvor Die Gefährten des Rings. Es gibt keine JRR Tolkien-Geschichten, die dazwischen vorkommen Der Hobbit und das Ende des Zweiten Zeitalters, obwohl er in Büchern wie z. B. mehrere verschiedene Ereignisse erwähnt Das Silmarillion Und Unvollendete Geschichten von Númenor und Mittelerde.
Es sind einige Geschichten drin Das Buch der verlorenen Geschichten 1 Und Das Buch der verlorenen Geschichten 2, die 1983 bzw. 1984 veröffentlicht wurden, aber diese gehören zu Tolkiens am wenigsten entwickelten Schriften über Schlüsselereignisse in der Geschichte Mittelerdes. Das Kapitel „Cirion und Eorl“ bietet beispielsweise eine kurze Beschreibung, wie das Bündnis zwischen Rohan und Gondor geschmiedet wurde, ist jedoch nicht detailliert genug, um als eigenständige Geschichte betrachtet zu werden.
Die Herr der Ringe-Trilogie
Die letzten Bücher in der chronologischen Lesereihenfolge von Mittelerde sind auch die bekanntesten von JRR Tolkien. Das sind natürlich die Herr der Ringe Romane – Die Gefährten, Die zwei Türme, Und Die Rückkehr des Königs. Der Herr der Ringe spielt viele Jahrzehnte später Der Hobbit, obwohl Tolkien sehr wenig über die wichtigsten Ereignisse dieser Zeit schrieb. Es gibt einige Geschichten Unvollendete Geschichten von Númenor und Mittelerde die in dieser Zeit stattfinden, obwohl sich Tolkiens Tendenz, über die Ereignisse der zentralen Romane hinaus wenig über das Dritte Zeitalter zu schreiben, nicht geändert hat.
Der Herr der Ringe Die Trilogie erstreckt sich über vier Jahre, beginnt im Jahr 3018 der Dritten Ära und endet im Jahr 3021. Jedes Buch spielt im Laufe eines einzigen Jahres, mit Ausnahme von Die Rückkehr des Königs, die zwischen 3019 und 3021 stattfindet. Es gibt keine Bücher, die danach stattfinden Der Herr der Ringe geschrieben von JRR Tolkien, obwohl bestätigt wurde, dass es sich um den kommenden Animationsfilm handelt Der Krieg der Rohirrim wird das vierte Zeitalter von Mittelerde zum ersten Mal erweitern.
So lesen Sie die „Herr der Ringe“-Bücher von JRR Tolkien in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung
Tolkiens Mittelerde-Bücher wurden nicht in chronologischer Reihenfolge veröffentlicht
Tolkiens Mittelerde-Bücher in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung |
|
---|---|
Buchtitel |
Erscheinungsjahr |
Der Hobbit |
1937 |
Der Herr der Ringe: Die Gefährten |
1954 |
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme |
1954 |
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs |
1955 |
Das Silmarillion |
1977 |
Unvollendete Geschichten von Númenor und Mittelerde |
1980 |
Die Kinder von Húrin |
2007 |
Beren und Luthien |
2017 |
Der Fall von Gondolin |
2018 |
Der Fall von Númenor |
2022 |
Die Veröffentlichungsdaten von Tolkiens Werken weichen erheblich von der Chronologie ab. Der Autor hat ursprünglich veröffentlicht Der Hobbit als eigenständiger Roman im Jahr 1937 und Erst viele Jahre später entschloss er sich, die Geschichte um das zu erweitern Herr der Ringe Bücher. Dies waren die einzigen Mittelerde-Romane, die vor Tolkiens Tod im Jahr 1973 veröffentlicht wurden, aber er hatte zahlreiche Notizen und Geschichten über seine fiktive Welt geschrieben, die in den folgenden Jahren von seinem Sohn Christopher Tolkien gesammelt und veröffentlicht wurden.
Letztendlich gibt es keinen falschen Weg, Tolkiens Lebenswerk zu genießen, solange man die Magie voll auskosten und wertschätzen kann.
Der Herr der Ringe ist ein seltener Fall, in dem Die Reihenfolge der Veröffentlichungsjahre kann der chronologischen Reihenfolge vorgezogen werden. Das Silmarillion ist eher wie ein Lehrbuch als wie ein Roman geschrieben und lässt sich im Kontext viel einfacher lesen Der Herr der Ringe zu bauen. Da jedoch die Geschichten von Beren und Luthien Und Der Fall von Gondolin werden in erwähnt Herr der Ringe Wenn Sie Bücher lesen, kann es sinnvoll sein, diese Geschichten zuerst zu lesen. Letztendlich gibt es keine falsch Möglichkeit, Tolkiens Lebenswerk zu genießen, solange die Magie voll genossen und geschätzt wird.