Snoopys Alter Ego „Flying Ace“ aus dem Ersten Weltkrieg erklärt aus „Peanuts“, seinem ersten Auftritt und den denkwürdigsten Momenten

    0
    Snoopys Alter Ego „Flying Ace“ aus dem Ersten Weltkrieg erklärt aus „Peanuts“, seinem ersten Auftritt und den denkwürdigsten Momenten

    Durch ErdnussComics, Weihnachtsspecials und Spielfilme, die über mehr als ein halbes Jahrhundert veröffentlicht wurden, Snoopy hat eine Reihe von Alter Egos entwickelt, die ihn zu einem noch ikonischeren Mitglied machen Erdnuss Witz – und der vielleicht berühmteste davon ist „Das fliegende Ass des Ersten Weltkriegs“. Snoopy hat sich selbst als eine Reihe fiktiver Charaktere dargestellt, darunter „Joe Cool“ und „Weltberühmter Tennisspieler“, aber seine Darstellung des Fliegerasses aus dem Ersten Weltkrieg ist beispiellos, und die lange Geschichte der Figur ist beispiellos Erdnuss Legenden bestätigen dies.

    Snoopys Flying Ace-Alter Ego aus dem Ersten Weltkrieg debütierte in Erdnuss Der Comic wurde am 10. Oktober 1965 veröffentlicht. Im allerersten Panel trägt Snoopy bereits den legendären Pilotenhelm und die Schutzbrille sowie seinen charakteristischen roten Schal. Mit anderen Worten: Snoopy ist gleich zu Beginn des Charakterdebüts ein fliegendes Ass aus dem Ersten Weltkrieg, ohne Einleitung oder Einleitung jeglicher Art, und lässt den Leser direkt in den Mythos dieser aufregenden neuen Persönlichkeit eintauchen.


    Snoopy gibt sein Debüt als Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg im Film „Peanuts“.

    Als Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg sitzt Snoopy auf seiner Hundehütte (die er vorgibt, sein Sopwith-Camel-Doppeldecker zu sein), bevor er die feindlichen Linien überquert. Sobald er dies tut, steht das Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg seinem Erzfeind gegenüber: dem Roten Baron. Obwohl der Rote Baron eine tragende Säule in werden wird ErdnussIn Geschichten über Fliegerasse wäre Snoopy in diesem Comic beinahe von einem feindlichen Jäger abgeschossen worden. Diese Chance verpasst das Flying Ace jedoch, als er von Linus abgeschossen wird, der vorgibt, ein feindlicher Schütze zu sein.

    Es ist lustig, wie Snoopy nach dem Debüt der Figur sein Image als fliegendes Ass aus dem Ersten Weltkrieg fast aufzugeben scheint. Nachdem Linus ihn abgeschossen hat, sagt Snoopy (als Flying Ace): „Vielleicht finde ich einen Job bei einer guten kommerziellen Fluggesellschaft …was bedeutet, dass er bereit ist, hier und jetzt alles aufzugeben. Wie die Fans jedoch wissen, war dies nicht der Fall, da der Flieger-Ass Snoopy aus dem Ersten Weltkrieg in einer Reihe nachfolgender Filme auftrat. Erdnuss Handlungsstränge für die kommenden Jahre.

    Snoopy, das Alter Ego des fliegenden Asses aus dem Ersten Weltkrieg, mangelt es nicht an unvergesslichen Momenten

    Die Abenteuer des Fliegerass Snoopy im Ersten Weltkrieg sind legendär.

    Seit seinem ersten Auftritt im Jahr 1965 hat das Bild des fliegenden Asses Snoopy zahlreiche Auftritte gehabt, darunter einige herausragende Momente, die besonders im Gedächtnis bleiben.


    Snoopy gibt vor, ein Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg zu sein und kämpft gegen den Roten Baron.

    IN Erdnuss In dem am 9. Januar 1966 veröffentlichten Comic liefert sich das Fliegerass des Ersten Weltkriegs erneut ein Duell mit dem Roten Baron. Leider verläuft dieses Treffen nicht so gut wie das erste. Nach dem Debüt des Flying Ace hätte er fast den Red Baron bekommen. In diesem Comic glaubt das Flying Ace jedoch, dass er den Roten Baron einholt und auf ihn schießt, in der Hoffnung, den feindlichen Jäger vom Himmel zu stoßen. Doch gerade als der Luftkampf zu Ende geht, sieht das Flying Ace, dass der Rote Baron sein Sopwith Camel mit Löchern gefüllt hat, was bedeutet, dass er die Runde verloren hat.


    Snoopy gibt vor, ein Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg zu sein und kämpft gegen den Roten Baron.

    IN Erdnuss In einem Comic, der im selben Monat, dem 23. Januar 1966, veröffentlicht wurde, scheitert Snoopy und fliegt erneut gegen den Roten Baron. Dieses Mal beschließt das fliegende Ass, aus seinem Doppeldecker zu springen und stattdessen mit dem Fallschirm zur Erde abzuspringen, anstatt mit seinem Flugzeug abzustürzen. Doch Snoopy wird schnell aus seinem kreativen Spiel gerissen, als Charlie Brown zusieht, wie er direkt in seinen Futternapf plumpst – ein urkomischer Moment, der Snoopy völlig in Verlegenheit bringt.


    Snoopy gibt vor, ein Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg zu sein und schleicht zu Fuß durch feindliches Gebiet.

    IN Erdnuss In einem Comic, der einen Monat später, am 13. Februar 1966, veröffentlicht wurde, erweitert Snoopy in diesen Spielen die Erzählung, indem er zeigt, wie das Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg hinter den feindlichen Linien abgeschossen wird und zu Fuß in Sicherheit zurückkehrt. Am Ende kommt Charlie Brown zu dem Schluss, dass diese Spiele für Snoopy langsam zu stressig werden. Auch wenn das wahr sein mag, hindert es Snoopy nicht daran, seine WWI Flying Aces-Spiele mithilfe anderer Entwickler noch anspruchsvoller zu machen. Erdnuss Charaktere.

    Snoopy, Flieger-Ass aus dem Ersten Weltkrieg, schafft es sogar, andere Peanuts-Charaktere zu rekrutieren.

    Mehr als nur Snoopy: Geben Sie vor, Teil der „Kriegsanstrengungen“ zu sein


    Woodstock, Belle und Marcy von Peanuts.

    Im Laufe der Jahre immer mehr Erdnuss Die Charaktere begannen, an Snoopys Flying Ace-Spielen aus dem Ersten Weltkrieg teilzunehmen. Fans wissen bereits, dass Linus beim Debüt von Flying Ace der Erste war, dem dies gelang, aber im Laufe der Zeit war er bei weitem nicht der Letzte.

    Die Einbeziehung dieser anderen Peanuts-Charaktere macht die Snoopy’s Flying Ace-Spiele noch spannender und erweitert die „Flying Ace-Geschichte“ im Peanuts-Kanon.

    Eine der häufigsten Ergänzungen zu Snoopys „Flying Ace“-Geschichte ist Woodstock (sowie Woodstocks Familie), der als Flugzeugmechaniker für das Flying Ace arbeitete. Snoopy bezog sogar mehrfach seine Familie in seine Spiele ein. Snoopys Schwester Belle übernahm die Rolle der Militärkrankenschwester für die Truppen, und Snoopys Bruder Spike wurde selbst Infanteriesoldat. Sogar menschlich Mitglieder Erdnuss Gang machten mit und vor allem Marcy schlüpfte in die Rolle der „Französin“, die sich in das Fliegerass Snoopy verliebt.

    Einschließlich dieser anderen Erdnuss Die Charaktere machen Snoopys Flying Ace-Spiele noch spannender, da er nicht nur auf dem Dach seiner Hundehütte in seine Fantasiewelt eintaucht, sondern auch mit seinen Freunden zusammenarbeitet, um das Spiel noch unterhaltsamer zu gestalten. Indem mehr Spieler ins Spiel gebracht werden, wird auch die Geschichte der Flying Aces erweitert. Erdnuss Kanon, der der persönlichen Geschichte eines Charakters neue Charaktere hinzufügt und seine Geschichten interessanter zu lesen macht.

    Snoopy, Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg, taucht nicht nur im Peanuts-Comic auf.

    Obwohl die Geschichte der Fliegerasse des Ersten Weltkriegs Erdnuss Der Comic ist umfangreich und dies ist bei weitem nicht die einzige Version von Snoopys ikonischem Alter Ego. Das Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg hatte auch zahlreiche Auftritte in anderen Medien, darunter Spielfilme, Weihnachtsspecials und sogar Videospiele.

    Das Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg, Snoopy, gab sein Zeichentrickdebüt im Weihnachtsspecial. Es ist der große Kürbis, Charlie BrownDabei handelt es sich eigentlich um eine Adaption des oben genannten Comicstrips, der am 13. Februar 1966 veröffentlicht wurde. Das fliegende Ass erschien auch im Comic von 2015. Der Peanuts-Filmbringt seine aufregenden kreativen Abenteuer in den Bereich der Computeranimation. Außerdem ist Snoopy, das fliegende Ass, der spielbare Hauptcharakter nicht in einem, nicht in zwei, sondern in drei verschiedenen Videospielen: Snoopy und der Rote Baron, Snoopy gegen den Roten BaronUnd Snoopy, das fliegende Ass.

    Es ist klar, dass das Bild von Snoopy, dem Fliegerass des Ersten Weltkriegs, einen großen Einfluss auf die Geschichte hatte Erdnuss Canon seit seinem Debüt im Jahr 1965, und dieser Trend hält bis heute an. Snoopy wird immer ein herausragender Charakter sein. ErdnussEine zeitlose Ikone, an der die Fans ewig Freude haben werden, und der Hauptgrund dafür sind seine vielen Alter Egos, die es ermöglichen Snoopy Erleben Sie unzählige Abenteuer auf immer unterhaltsamere und interessantere Weise – und es gibt vielleicht kein besseres Alter Ego als ein Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg.

    Quelle: Animierte JoBlo-Videos/YouTube

    Leave A Reply