![Sie sollten sich die Hobbit-Trilogie nach „Die Ringe der Macht“, Staffel 2, Folge 5 noch einmal ansehen Sie sollten sich die Hobbit-Trilogie nach „Die Ringe der Macht“, Staffel 2, Folge 5 noch einmal ansehen](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/martin-freeman-in-the-hobbit-an-unexpected-journey-and-galadriel-in-the-lord-of-the-rings-the-rings-of-power.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Beachten! Dieser Artikel enthält Spoiler zur zweiten Staffel von „Die Ringe der Macht“.
Der Herr der Ringe: Ringe der Macht Staffel 2, Folge 5 wurde erneut ausgestrahlt Der Hobbit wesentliche Trilogie. Überall Die Ringe der Macht In den bisherigen Episoden der zweiten Staffel standen die Zwerge stärker im Fokus als in der ersten Staffel. Während Durin IV und Disa in Staffel 1 zwei zentrale Charaktere waren, Die Ringe der Macht In der Besetzung der zweiten Staffel sind Durin III als wichtigerer Charakter sowie andere Nebenzwerge wie Narvi zu sehen.
Natürlich wird die Handlung von Khazad-dûm durch das Schmieden weiterer Ringe der Macht noch wichtiger Herr der Ringeinsbesondere die sieben, die den Zwergenfürsten von Mittelerde gegeben wurden. In Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 5, Durin III beansprucht einen der Ringe für sich, bevor er die anderen im Tausch gegen Gold und Reichtümer an andere Zwergenfürsten verpfändet. Trotz Die Ringe der MachtDie Zeitleiste Jahrtausende vor Peter Jacksons Filmen, eine neue Ausstellung von Der Hobbit wird nach den Ereignissen von Staffel 2, Folge 5 noch effektiver.
Die Ringe der Macht, Staffel 2, Folge 5 zeigt, wie der Untergang der Zwerge beginnt
Zwerge verlieren schließlich ihre Macht
Während der Zeit von Der Hobbit Und Der Herr der Ringe Im Dritten Zeitalter von Mittelerde sind Zwerge viel weniger mächtig als damals Die Ringe der Macht. Letzteres spielt im Zweiten Zeitalter, wobei Khazad-dûm das leuchtende Licht der Zwergenmacht in Mittelerde ist. Jedoch, Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 5 zeigt, wie die Zwerge dank der Einbeziehung der Titeledelsteine dem Untergang erliegenwelche Auswirkungen die Ringe auf die Zwerge haben und wie dies letztendlich zu ihrem Untergang führt.
In Tolkiens Mythologie wirkten sich die Ringe der Macht nicht so stark auf Zwerge aus wie auf Männer. Während die Menschen von Mittelerde vollständig von Sauron dominiert wurden, wurde er schließlich „Herr der Ringe“ Nazgûl, die Zwerge wurden einfach zorniger und gieriger, wenn sie die Ringe benutzten. Dies wurde in vorgestellt Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 5 Dank an Durin III, dessen Gier noch angeheizt wurde, als er seinen Bergleuten sagte, sie sollten tiefer in die Berge vordringen Gold und Juwelen zu finden, mit einer bemerkenswerten Missachtung von Sicherheit und Vorsicht.
Schließlich sieht der Balrog diese Gier provoziert Die Ringe der Macht Im Finale der ersten Staffel zerstören Sie das Königreich Khazad-dûm und verwandeln es in das trostlose Land Moria, das in zu sehen ist Der Herr der Ringe. Durch die Einbeziehung der anderen zwergischen Ringe der Macht und ihrer Benutzer, Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 5 erinnert an die Ereignisse von Der Hobbit und der Fall von Erebor, einem der letzten großen Zwergenkönigreiche zur Zeit des Dritten Zeitalters von Mittelerde.
Würde eine Hobbit-Geschichte ohne Saurons Einfluss passieren?
Smaug mag trotzdem im Erebor angekommen sein, aber die Machtringe haben wahrscheinlich dessen Zerstörung beschleunigt.
In Der HobbitDie Stärke, der Reichtum und der Wohlstand von Erebor wurden hervorgehoben. Erebor war ein Zwergenkönigreich unterhalb des Einsamen Berges und wurde erst lange danach im Dritten Zeitalter gegründet Die Ringe der Macht. Allerdings gibt es eine Verbindung in einem der sieben Zwergringe Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 5, die schließlich Thráin, den Gründer von Erebor, erreicht. Thráin und später sein Sohn Thrór wurden durch ihre Herrschaft über Erebor enorm reich und besaßen beide den letzten bekannten Zwergenring. der Macht.
Wie festgelegt in Die Ringe der Macht In Staffel 2 wird die Gier der Zwerge durch die Ringe verstärkt. Es könnte sein, dass der Ring, den Thráin und Thrór besaßen, ihren Wunsch befeuerte, eine riesige Schatztruhe anzuhäufen. Wie in erklärt Der HobbitEs ist dieselbe Horde von Schätzen, die die Aufmerksamkeit von Smaug erregt, dem Drachen, der Erebor zerstörte und die Herrschaft über den Einsamen Berg beanspruchte. Daher stellt sich die Frage, ob Der HobbitDie Geschichte hätte sich auch ohne Saurons Einfluss ereignet.
Saurons Einfluss durch den Zwergenring der Macht, der von Durins Volk gehalten wird Der Hobbit hätte den Zeitplan für die Zerstörung von Erebor beschleunigen können …
Angesichts der Tatsache, dass Zwerge ohnehin Gold und Juwelen begehren, hätte Smaug wahrscheinlich sowieso irgendwann den Weg nach Erebor gefunden. Saurons Einfluss durch den zwergischen Machtring, der von Durins Volk gehalten wird, ist jedoch eingeschränkt Der Hobbit hätte den Zeitplan für die Zerstörung von Erebor beschleunigen können. Als solches ist es nicht nur so Die Ringe der Macht Es bereitet den Untergang von Khazad-dûm vor, führt aber auch zum Untergang eines weiteren großen Zwergenkönigreichs im Erebor Der Hobbit Eine fast unverzichtbare Trilogie, die man sich noch einmal ansehen sollte.