Scrubbie machte keinen Deal mit Shark Tank – was mit der Firma nach der Show geschah

    0
    Scrubbie machte keinen Deal mit Shark Tank – was mit der Firma nach der Show geschah

    Beliebte TV-Show Haifischbecken sah viele innovative Produkte und leidenschaftliche Unternehmer, die um Investitionen wetteiferten, und einer von ihnen war Scrubbie. Serie Es ist eine berühmte Plattform, der Unternehmer strikt folgen Haifischbecken Regeln und präsentieren ihre innovativen Produkte einer Gruppe vermögender Investoren. Diese Gelegenheit kann zu transformativen Geschäftsabschlüssen oder manchmal auch zu einer abrupten Ablehnung führen. Die Show ist zu einem wichtigen Mittel geworden, um Unternehmergeist und erfinderische Ideen zu demonstrieren und den Zuschauern einen Platz in der ersten Reihe bei hochriskanten Verhandlungen und der Dynamik des Geschäftswachstums zu bieten.

    Ein solches Produkt kam auf den Markt Haifischbecken Der Meilenstein war The Scrubbie, ein innovatives Reinigungsgerät, das von Jeff Dakin, Tyler Kessler und Matt Hosey entwickelt wurde. Mit dem Ziel, alltägliche Reinigungsaufgaben zu verbessern, hoffte das Team auf Investitionen, um sein Produkt auf den Markt zu bringen. Trotz ihrer offensichtlichen Leidenschaft zeigten sie keine gute Leistung. Haifischbecken Schritt, und der Ausgang der Show nahm eine unerwartete Wendung. Dies bereitet die Bühne für einen faszinierenden Beitrag.Haifischbecken Reise, Dies zeigt, dass der wahre Sieg manchmal außerhalb der Show liegt.

    Laurie Grenier kritisierte The Scrubbie, aber er machte keinen Deal mit Shark Tank

    Lori Greiner war der Meinung, dass das Produkt ihrer anderen Investition, Scrub Daddy, zu ähnlich sei

    Scrubbie ist ein vielseitiges Reinigungswerkzeug. Es lässt sich an Wasserhähnen und Gartenschläuchen befestigen und verfügt über einen Schwamm, der gleichzeitig ein effektives Schrubben und Spülen ermöglicht. Diese Innovation entstand aus der Idee von Geoff Dakin, beim Geschirrspülen eine Sprühflasche mit integriertem Schwamm zu verwenden, um den Prozess effizienter zu gestalten. Zusammen mit Tyler Kessler und Matt Hosie entwickelte Jeff das Konzept zu einem funktionierenden Prototyp und erlangte lokale Aufmerksamkeit, insbesondere nachdem er es auf der Wichita Women’s Fair 2019 vorgeführt hatte.

    Ihre Gelegenheit, sich zu präsentieren Haifischbecken erschien in Staffel 12, Folge 22, wo Sie boten an, 100.000 US-Dollar im Austausch für 10 % der Anteile zu investieren. Das erste Feedback von Sharks war gemischt, mit Bedenken hinsichtlich des industriellen Aussehens des Produkts und der Machbarkeit ihres Abonnement-Servicemodells. Insbesondere Lori Greiner, Stammspielerin der Shark Shark-Serie, war der Meinung, dass das Branding des Produkts zu sehr ihrer erfolgreichen Investition in Scrub Daddy ähnelte, was dazu führte, dass sie sich aus den Verhandlungen zurückzog. Der Rest der Sharks folgte diesem Beispiel und verwies auf Probleme mit der Verkaufsleistung des Unternehmens und der allgemeinen Markenstrategie.

    Das Scrubbie-Team hatte Mühe, überzeugende Verkaufsdaten bereitzustellen.das einen Umsatz von nur 13.000 US-Dollar aufwies, was kein Vertrauen erweckte. Diese Unklarheit, gepaart mit wahrgenommenen Ähnlichkeiten zu bestehenden Produkten, führte dazu, dass alle Sharks die Investitionsmöglichkeit ablehnten. Trotz der Enttäuschung blieb das Team hoffnungsvoll und versprach, seine Produkt- und Geschäftsstrategie weiter zu verbessern.

    Scrubbie nutzte immer noch den Shark Tank-Effekt (und brachte ein neues Produkt heraus)

    Das Scrubbie Trio ist in den sozialen Medien äußerst aktiv


    Jeff Dakin, Tyler Kessler und Matt Hosey bewerben Scrubbie auf YouTube

    Obwohl der Deal nicht abgeschlossen wurde, Scrubby erlebte den sogenannten „Haifischtank-Effekt“. – ein Anstieg des öffentlichen Interesses und des Website-Verkehrs nach der Ausstrahlung ihrer Folge. Ihre Website erhielt 70.000 Besuche (via YouTube), was zu einer deutlichen Umsatzsteigerung führt. Die Veröffentlichung ermöglichte es dem Team, ein breiteres Publikum zu erreichen und einen Kundenstamm aufzubauen, der dieses innovative Reinigungswerkzeug schätzte.

    Das Team erhielt auch zahlreiche Angebote für Übernahmen und Lizenzverträge, entschied sich jedoch dafür, die Kontrolle über das Unternehmen zu behalten, da es an das Potenzial für einen größeren langfristigen Erfolg glaubte.

    Den Moment nutzen Das Scrubbie-Team hat eine verbesserte Version seines Produkts veröffentlicht, The Scrubbie 2.0.Sie gehen auf einige der Kritikpunkte ein, die sie in der Show erhalten haben. Die neue Version zeichnete sich durch ein ästhetisch ansprechenderes Design und eine verbesserte Funktionalität aus, um einen breiteren Markt anzusprechen. Das Team erhielt auch zahlreiche Angebote für Übernahmen und Lizenzverträge, entschied sich jedoch dafür, die Kontrolle über das Unternehmen zu behalten, da es an das Potenzial für einen größeren langfristigen Erfolg glaubte.

    Heute verzeichnet The Scrubbie weiterhin ein moderates Wachstum. Sie bleiben auf Social-Media-Plattformen wie Instagram aktiv und demonstrieren die Vielseitigkeit und Praktikabilität ihres Produkts. Obwohl sie noch nicht die angestrebten Höhen erreicht haben, blicken die Gründer optimistisch in die Zukunft und sind bestrebt, ihr Produkt zu verbessern und ihre Marktpräsenz auszubauen. Scrubbys Reise unterstreicht die Belastbarkeit und Entschlossenheit, die erforderlich sind, um in der wettbewerbsintensiven Welt des Unternehmertums erfolgreich zu sein, und beweist, dass der wahre Sieg manchmal dahinter liegt Haifischbecken.

    Andere tolle Produkte, die keinen Shark Tank-Vorschlag erhalten haben

    Scrubbie war nicht einmal das beste Produkt Haifischbecken Die Anleger zogen weiter. Diese Ehre gebührt DoorBot. Im Jahr 2013 stellte Jamie Siminoff sein Produkt vor und keiner der Haie ahnte, dass es ein Erfolg werden würde. Während alle über seine Idee mit einer Türklingelkamera diskutierten und keine Zukunft dafür sahen, gab Smirnow nicht auf. Er arbeitete weiter und verbesserte es, bevor er im Ring blieb. Fünf Jahre später verkaufte er Ring an Amazon. Haifischbecken lehnte seine Idee ab und verdiente 1 Milliarde Dollar zum Verkauf.

    Jahreszeit

    Produkt

    Ergebnis

    Staffel 5

    DoorBot

    Für 1 Milliarde US-Dollar an Amazon verkauft

    Staffel 4

    Öko-Nüsse

    Im Wert von 1 Million Dollar

    Staffel 5

    Kodiak-Kuchen

    Über 100 Millionen Dollar

    Staffel 6

    Hammer und Nägel

    Über 100 Millionen Dollar

    Staffel 2 und 4

    Weinbecher

    Über 67 Millionen US-Dollar

    Ein weiteres klares Beispiel für ein Scheitern Haifischbecken Eco Nuts-Produkte sind Waschpulver, die aus den Schalen des Seifenbaums hergestellt werden. Dies macht es sehr umweltfreundlich und obwohl es keinen Investor hatte, ist sein Wert auf über 1 Million US-Dollar gestiegen. Das Lebensmittel namens Kodiak Cakes ist ein Familienrezept, das von Joel Clark entwickelt wurde. Kein Investor zeigte Interesse, aber 2018 war das Unternehmen mehr als 100 Millionen Dollar wert.

    Hammer and Nails ist ein Nagelstudio für Männer. Die Investoren sagten nein, aber es ist jetzt mehr als 100 Millionen Dollar wert. Schließlich gibt es noch die Geschichte von James Martin, der fortfuhr Haifischbecken zweimal, aber der Deal kam nie zustande. Der erste Auftritt war in der zweiten Staffel, wo Kevin O’Leary ein Angebot für seine Patente machte, das Angebot jedoch ablehnte. Das zweite Mal war in der vierten Staffel, als er mit einem Umsatz von 5 Millionen Dollar aus der Copa Di Vino zurückkehrte, aber dennoch abgelehnt wurde. Sein Unternehmen ist jetzt 67 Millionen Dollar wert.

    Quellen: Forbes, YouTube

    Mehrere erfolgreiche Investoren und Finanzmagnaten sind auf der Plattform für professionelle und Amateur-amerikanische Unternehmer auf Shark Tank vertreten. Die Reality-Show folgt einer Gruppe von fünf „Haien“, die hoffnungsvollen Menschen mit einem Traum die Chance geben, Gelder und Unterstützung von einigen der größten Namen der Geschäftswelt zu erhalten. Produkte und Dienstleistungen kommen von überall her, denn die Haie zählen und versuchen herauszufinden, ob in diese Felder investiert werden kann.

    Veröffentlichungsdatum

    9. August 2009

    Jahreszeiten

    16

    Showrunner

    Mark Burnett

    Leave A Reply