Sarumans Plan aus „Die Ringe der Macht“ ergibt keinen Sinn

    0
    Sarumans Plan aus „Die Ringe der Macht“ ergibt keinen Sinn

    Warnung! Spoiler für Rings of Power Staffel 2, Folge 8!

    Herr der Ringe: Ringe der Macht unternimmt alle Anstrengungen, um die Zuschauer davon zu überzeugen, dass der Dunkle Zauberer Saruman ist, aber die Wendung ergibt keinen Sinn. Die Prime-Videoserie ist entschlossen, mit ihren Istari-Charakteren um den heißen Brei herumzureden. Erst im Finale Ringe der Macht In der zweiten Staffel wurde schließlich bestätigt, dass es sich bei dem Fremden um Gandalf handelte, doch die wahre Identität der Rune des Dunklen Zauberers blieb ungeklärt. In dieser letzten Episodenserie wurden ein paar Hinweise fallen gelassen, darunter die Bestätigung, dass es in Mittelerde fünf Istari gibt, aber das ist auch schon alles.

    Istari Herr der Ringe‘ Zauberer, zu denen im Kanon Gandalf, Saruman, Radagast und zwei Blaue Zauberer gehörten. Bei diesen alten Menschen handelt es sich in Wirklichkeit um Werwolfengel namens Maiar, die Gott geholfen haben Herr der Ringe an der Erschaffung des Universums zusammen mit dem Halbgott Valar. Fünf Zauberer wurden nach Mittelerde geschickt, um den freien Völkern im Kampf gegen Sauron zu helfen.der auch Maya war. Am Ende war Gandalf der Einzige, der seine Mission erfolgreich erfüllte, denn Saruman wurde böse, Radagast ignorierte seine Pflichten und die Blauen Zauberer verschwanden nahezu.

    Rings of Power deutet an, dass der dunkle Zauberer Saruman ist

    Es handelt sich vielleicht nicht um die gleichen Charaktere, aber Prime Video weist einige ernsthafte Parallelen auf


    Der dunkle Zauberer in „Die Ringe der Macht“ neben Saruman in „Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs“.
    Benutzerdefiniertes Bild von Nick Bythrow

    Während ein Dunkler Zauberer technisch gesehen jeder andere Istari als Gandalf (und, seien wir ehrlich, Radagast) sein könnte, Ringe der Macht schuf viele Parallelen zwischen diesem Bösewicht und Saruman. Abgesehen vom allgemeinen Erscheinungsbild und der Atmosphäre der Figur spricht der Dunkle Zauberer mit Gandalf auf die gleiche Weise wie Saruman in Herr der Ringe. Er ist ernst und ein wenig herablassend, täuscht aber gleichzeitig Freundschaft vor und neigt zur Schmeichelei. Darüber hinaus ist der Plan des Dunklen Zauberers, Sauron zunächst beizutreten und ihn dann zu ersetzen, genau derselbe wie der von Saruman, ebenso wie seine Reaktion (und Wut), als Gandalf sich weigert.

    Saruman sollte in den Ringen der Macht nicht böse sein (und das schafft ein Problem)

    Man kann Gandalf nicht zweimal täuschen

    Natürlich ist der Dunkle Zauberer das wirklich Ringe der MachtDie Saruman-Version wäre ein großes Problem. Obwohl der ehemalige Weiße Zauberer nach seiner Ankunft in Mittelerde nach Rhun reiste, Erst im Dritten Zeitalter wurde er böse und kam auch nicht auf die Idee, Sauron zu ersetzen.kurz vor den Ereignissen Herr der Ringe. In den ersten Jahren seiner Karriere als Zauberer mag es Anzeichen für Sarumans Korruption gegeben haben (z. B. seine Neigung, auf Gandalf eifersüchtig zu sein), aber Gandalf vertraute seinem Vorgesetzten Istar immer noch voll und ganz. Er war ein Freund und ein weiser Begleiter, keiner, der jemals versucht hätte, die Vor-Hobbits in Wut zu versetzen.

    Für Gandalf ergab es keinen Sinn, später Saruman zu vertrauen, nachdem er erfahren hatte, dass er einst ein Bösewicht war, der Sauron ersetzen wollte.

    Für Gandalf ergab es keinen Sinn, später Saruman zu vertrauen, nachdem er erfahren hatte, dass er einst ein Bösewicht war, der Sauron ersetzen wollte. Es wäre so etwas wie „täusche mich einmal„Da er zweimal von demselben Zauberer getäuscht wurde, wird die Situation ganz von Gandalf abhängen. Der einzige Weg Ringe der Macht Sollte dies gelingen, würde Gandalf erneut sein Gedächtnis verlieren.aber im Wesentlichen wird dies die Ermordung und Reinkarnation des Zauberers zur Folge haben (wie es in der Fall war). Herr der Ringe). Es ist eine Menge Arbeit, Saruman dorthin zu bringen Ringe der Macht Daher wird die Handlung völlig lächerlich erscheinen.

    Wie die Ringe der Macht Sarumans Handlungsloch umgehen können

    Eine andere Persönlichkeit passt besser zum Dunklen Zauberer


    Der Fremde (Daniel Weyman) sieht in Der Herr der Ringe Staffel 2, Folge 6: Die Ringe der Macht schockiert aus.

    Ich hoffe, die Tipps sind drin Ringe der Macht Dass der Dunkle Zauberer Saruman ist, ist ein Ablenkungsmanöver, denn nur so kann diese Handlung einen Sinn ergeben. Dass es sich bei diesem Charakter um einen Blauen Zauberer handelt, wäre eine viel logischere Schlussfolgerung gewesen. denn aus einem Bericht über Tolkiens Werke geht hervor, dass sie in Rhun Kulte gründeten, die ihrer eigenen Verehrung gewidmet waren. Dies ist im Wesentlichen dasselbe, was der Dunkle Zauberer getan hat, also ist es wahrscheinlich Ringe der Macht werde letztendlich diesen Weg wählen.

    Blue Wizards tauchten nie auf Herr der RingeDaher sind sie dem Kinopublikum viel weniger vertraut. Vielleicht ist das der Grund Ringe der Macht arbeitet so hart daran, Parallelen zwischen dem Dunklen Zauberer und Saruman zu ziehen denn das Publikum wird nach Tolkiens zweitberühmtestem Zauberer suchen. Allerdings ist es etwas frustrierend, ständig um den heißen Brei herumzureden, wenn die Optionen begrenzt sind. Egal, was, Ringe der Macht hat für sich selbst ein Problem geschaffen, da es keine wirkliche Möglichkeit gibt, die aufgestaute Spannung mit dieser Figur zu lösen (ohne den Kanon völlig zu brechen).

    Leave A Reply