Ryan Murphys umstrittenste Show dominiert wenige Tage nach der Rückkehr der zweiten Staffel die weltweiten Netflix-Charts

    0
    Ryan Murphys umstrittenste Show dominiert wenige Tage nach der Rückkehr der zweiten Staffel die weltweiten Netflix-Charts

    Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez dominiert innerhalb weniger Tage nach seiner Veröffentlichung die weltweiten Netflix-Charts. Nach dem Erfolg von Monster: Die Jeffrey Dahmer-Geschichte Im Jahr 2022 dreht sich die zweite Staffel von Ryan Murphys Anthologiereihe um Lyle und Erik Menendez, Brüder, die 1989 ihre Eltern ermordeten und 1996 schließlich verurteilt wurden. Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik MenendezZur Besetzung gehören Cooper Koch, Nicholas Alexander Chavez, Javier Bardem, Chloë Sevigny, Nathan Lane, Ari Graynor und mehr.

    Jetzt, nur wenige Tage nach der Rückkehr für eine zweite Staffel, dominiert Ryan Murphys umstrittenste Serie Netflixglobales Diagramm. Monster: Tdie Geschichte von Lyle und Erik Menendez Mit 12,3 Millionen Aufrufen war sie in der Woche vom 16. bis 22. September die meistgesehene Fernsehsendung in den globalen Top 10 von Netflix und 97,5 Millionen Stunden angesehen. Im Ranking vorn Das perfekte Paar, Emily in Paris 4. Staffel und Gefängnisausbruch Vervollständigung der Top 5.

    Wie schneidet „Monsters: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ im Vergleich zu Jeffrey Dahmer ab?

    Die zweite Staffel bleibt kontrovers und spaltend

    Gestartet im Jahr 2022, Monster 1. Staffel, untertitelt Die Geschichte von Jeffrey Dahmerzeigte Evan Peters als titelgebenden Serienmörder. Obwohl die erste Staffel die Gefahr erkannte, Dahmer zu verherrlichen Kritiken kritisierten Ryan Murphys provokativen Stil, weil er die Geschichte unangenehm nahe an eine Ausbeutung brachteDies führte zu einer Bewertung von 57 % bei Rotten Tomatoes bei den Kritikern und einer Bewertung von 82 % beim Publikum. Trotz gemischter Kritiken erwies sich die erste Staffel als kommerzieller Erfolg, erreichte bereits in der ersten Woche Platz eins auf Netflix und wurde innerhalb von 28 Tagen zur zweithäufigsten englischsprachigen Serie aller Zeiten auf Netflix.

    Obwohl es ursprünglich als limitierte Serie konzipiert war Monster wurde nach dem kommerziellen Erfolg von für die zweite und dritte Staffel verlängert Die Geschichte von Jeffrey Dahmer. Ähnlich wie in der ersten Staffel, Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez Trotz gemischter Kritiken ist es inzwischen auch ein kommerzieller Erfolg. Während Kritiker erneut die Hauptdarbietungen loben,Sie kritisieren die lange Laufzeit der Show, den uneinheitlichen Ton und die Darstellung der Beziehung der Menéndez-Brüder als inzestuös, was zu 47 % bzw. 48 % bei Rotten Tomatoes führte, was einen deutlichen Rückgang der Zuschauerresonanz von Staffel 1 zu Staffel 2 darstellt.

    Unsere Einstellung zu Monstern: Der Erfolg der Geschichte von Lyle und Erik Menendez auf Netflix

    Was bedeutet das für Monsters Staffel 3?

    Ähnlich wie Staffel 1, Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez Es erhielt gemischte Kritiken und blieb wegen der Auseinandersetzung mit seinem Thema umstritten. Obwohl die ersten beiden Staffeln kommerzielle Erfolge waren, musste die zweite Staffel einen deutlichen Rückgang der Zuschauerresonanz von 82 % auf 48 % bei Rotten Tomatoes hinnehmen. Dies hat zwar keinen kommerziellen Einfluss auf die 2. Staffel, könnte sich aber negativ auswirken Monster In der dritten Staffel steht der Serienmörder Ed Gein, gespielt von Charlie Hunnam, im Mittelpunkt.

    Quelle: Netflix

    Leave A Reply