Romulus bringt (mehr oder weniger) den vom Regisseur erklärten Originalcharakter zurück

    0
    Romulus bringt (mehr oder weniger) den vom Regisseur erklärten Originalcharakter zurück

    Achtung: SPOILER voraus für Alien: Romulus.

    Zusammenfassung

    • Fede Álvarez verwendete das Bild von Ian Holm in Außerirdischer: Romulus Aus Gründen der Fairness wurden andere Schauspieler in das Franchise zurückgebracht.

    • Álvarez legte Wert darauf, einen anderen Charakter mit Holms Ähnlichkeit zu erschaffen, anstatt zu versuchen, Ash nachzubilden.

    • Holms Familie stimmte der Entscheidung zu, da der verstorbene Schauspieler das Gefühl hatte, dass Hollywood ihn in seinen späteren Jahren kalt behandelte.

    Außerirdischer: Romulus Regisseur Fede Álvarez erklärt, warum sein Film das Bild des verstorbenen Ian Holm verwendet. Im Original Ausländer In dem von Ridley Scott inszenierten Film spielte Holm Ash, einen Wissenschaftsoffizier, der sich später als synthetischer Mitarbeiter der Weyland-Yutani Corporation herausstellt. Da Ash zusammen mit Lance Henriksens Bishop ein Androide war, legte er den Grundstein für die Bedeutung solcher Charaktere im Franchise und ebnete später den Weg für die synthetischen Androiden, die Michael Fassbender in Scotts Film spielte. Ausländer Prequels.

    Beim Sprechen mit Vielfalt, Álvarez erklärte, warum er sich entschieden hatte, Holms Bild zu verwenden Außerirdischer: Romulus und wie er dafür sorgte, dass dies respektvoll geschah. Er präzisierte die Gespräche, die er mit Scott über diese narrative Entscheidung geführt hatte, um Holm und den bisherigen Geschichten der Franchise gerecht zu werden. Álvarez teilte auch seine Gedanken zum kontroversen Thema der Verwendung von Bildern verstorbener Schauspieler mit und was seiner Meinung nach in solchen Kontroversen oft vergessen wird. Schauen Sie sich ihre Kommentare unten an:

    In gewisser Weise war es ungerecht. Ich fand es so unfair, dass Lance Henriksen und Michael Fassbender so oft auftraten. Und ich fand es verrückt, dass Ian Holm nie zurückkam.

    Als wir mit Ridley sprachen, kamen wir beide auf die Idee, was wäre, wenn er das Ebenbild von Ian Holm hätte – was sich davon unterscheidet, Ian Holm oder sogar Ash zu sein? Wir hätten es nie gewagt, dies zu reproduzieren, weil man das Talent eines Schauspielers mit keiner Technologie reproduzieren kann. Man kann nie die Nuancen der Leistung und Entscheidungen einer Person erfassen. Also haben wir einen anderen Charakter geschaffen, der jedoch die gleichen Ähnlichkeiten aufweist.

    Als erstes rief ich persönlich seine Witwe, seine Familie und seine Kinder an, um sicherzustellen, dass sie alle mit der Idee einverstanden waren. Seine Witwe erzählte mir, dass Ian das Gefühl hatte, dass Hollywood ihn in den letzten zehn Jahren seines Lebens kalt behandelt habe und dass er nicht viele Angebote bekommen habe. Und sie sagte, er würde gerne wieder zu „Alien“ eingeladen werden, weil er Ridley und dieses Franchise liebte.

    Ich erinnere mich, dass jemand sagte: „Das ist es, sie werden uns als Schauspieler ersetzen.“ Und ich sagte: „Mann, wenn ich dich anheuere, kostet mich das das Geld einer Person. Um das zu erreichen, musst du buchstäblich 45 Leute einstellen. Und du musst einen Schauspieler engagieren, der die Schauspielerei übernimmt!“

    Die Verwendung von Schauspielerbildern per CGI ist ein komplexes Thema

    Ausländer Nicht das einzige Franchise-Unternehmen, das sich mit diesem Problem befasst

    Außerirdischer: Romulus ist nicht das erste Franchise-Unternehmen, das CGI verwendet, um das Abbild eines verstorbenen Schauspielers darzustellen oder ihn zu verjüngen. Lucasfilm hat dies im letzten Jahrzehnt mehrfach getaneinschließlich in Star Wars mit Carrie Fishers Leia Organa, Peter Cushings Wilhuff Tarkin, Mark Hamills Luke Skywalker und Harrison Fords Indiana Jones SchicksalsanzeigeEröffnungssequenz. Ghostbusters: Leben nach dem Tod Dieser Ansatz wurde auch verwendet, um den Geist der Figur des verstorbenen Harold Ramis, Egon Spengler, darzustellen.

    Es handelt sich um ein komplexes Thema, da es vielleicht eine Möglichkeit darstellt, Schauspieler und ihre nachhaltigen Beiträge zu einer Figur oder Geschichte zu würdigen, aber es ist auch ethisch fragwürdig. Im Fall von Holm in Außerirdischer: RomulusEs ist eine Hommage an seine ursprüngliche Leistung und seinen Einfluss auf das langjährige Franchise und schafft, wie Álvarez betont, aufgrund der intensiven Arbeit hinter den Kulissen neue Arbeitsplätze. Gleichzeitig, stellt einen potenziell gefährlichen Präzedenzfall für die Unterhaltungsindustrie und ihre Zukunft dar.

    Im Fall von Indiana Jones und Luke Skywalker erteilten Ford und Hamill nicht nur ihre Zustimmung, sondern beteiligten sich aktiv am Prozess. Auch mit Erlaubnis der Familie, scheint im Fall von Holm und anderen verstorbenen Schauspielern ethisch fragwürdiger zu sein. Außerirdischer: Romulus Es wird nicht der letzte Film sein, der CGI verwendet, um ein jüngeres Abbild eines verstorbenen Schauspielers zu schaffen, aber er wirft wichtige Fragen auf, die die Kreativen der Branche weiter erforschen und tun müssen, was für die Zukunft richtig ist.

    Quelle: Vielfalt

    Alien: Romulus ist der siebte Film der Alien-Reihe. Der Film wird von Fede Álvarez inszeniert und konzentriert sich auf eine neue Gruppe junger Charaktere, die den furchterregenden Xenomorphs begegnen. Alien: Romulus ist ein unabhängiger Film und spielt in einer Zeit, die in der Alien-Reihe noch nicht erforscht wurde.

    Direktor

    Fede Álvarez

    Veröffentlichungsdatum

    16. August 2024

    Schriftsteller

    Fede Alvarez, Rodo Sayagues, Dan O’Bannon, Ronald Shusett

    Gießen

    Cailee Spaeny, David Jonsson, Archie Renaux, Isabela Merced, Spike Fearn, Aileen Wu, Rosie Ede, Soma Simon, Bence Okeke, Viktor Orizu, Robert Bobroczkyi, Trevor Newlin, Annemarie Griggs, Daniel Betts

    Leave A Reply