![Re:Zero hat den enttäuschendsten Isekai-Protagonisten, aber Staffel 3 hat mich daran erinnert, warum sie gut ist Re:Zero hat den enttäuschendsten Isekai-Protagonisten, aber Staffel 3 hat mich daran erinnert, warum sie gut ist](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/01/rezero-starting-life-in-another-world-emilia-and-subaru-standing-on-the-water-that-reflects-thje-sky-with-a-bridge-in-the-background.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Betreff: Zero -Leben in einer anderen Welt- Dies ist eine Serie, deren Hauptfigur viel Kritik auf sich gezogen hat, aber die Premiere der dritten Staffel hat mich daran erinnert, warum sie großartig ist und was damit zu tun hat Betreff: Null an sich ausgezeichnet. Betreff: Null Auf den ersten Blick ist es ein Isekai. Die Hauptfigur, Subaru Natsuki, findet sich in einer anderen Welt wieder und empfängt eine bizarre Fähigkeit, die es ihm ermöglicht, die Zeit nach dem Tod zurückzuspulen.
Nachdem er sich in Emilia, eine Kandidatin bei der königlichen Wahl zum nächsten König von Lugunica, verliebt hat und sich auch auf andere Weise verliebt hat, findet sich Subaru im Zentrum eines viel größeren Konflikts wieder, der von Hexenkultisten angeführt wird. Dort muss er seine Fähigkeit mobilisieren, die Zeit zurückzusetzen, um sein Schicksal zu ändern. Unterwegs trifft er Menschen, die darüber hinausgegangen sind Betreff: Null werden in Anime-Communities allgemein erkennbar: die Dienstmädchen Rem und Ram, die Katzenfrau Ferris, die kleine Bibliothekarin Beatrice und der bescheidene ehemalige Kaufmann Otto. Der Schutz dieser Menschen wird zum Ziel seines Lebens. Wie Betreff: Null entfaltet sich.
Betreff: Null und Verletzung der absoluten Haftung
Subarus Rolle ist nicht beneidenswert, aber er ist die einzige Hauptfigur in diesem Werk
Um den Elefanten im Raum anzusprechen: Subarus Fähigkeiten sind so zerstörerisch, wie man es sich nur vorstellen kann.. Während der Prüfungen, denen er sich in der zweiten Staffel unterzieht, stellt sich heraus, dass er in Japan ein Außenseiter war. In Lugunica findet er ein Gemeinschaftsgefühl und aufrichtige Liebe sowie seinen einzigen Lebenszweck: Das Schicksal durch den dauerhaften Tod neu aufbauenunvorstellbare Verantwortung. Im Gegensatz zu vielen Isekai-Protagonisten ist Subaru ein normaler Typ, und in Lugunika bleibt er – abgesehen von seiner Fähigkeit „Rückkehr durch den Tod“ – ein normaler Typ.
Es gibt keinen Trainingsbogen oder irgendeine angeborene Fähigkeit. was nur Subaru hat. Außer „Rückkehr durch den Tod“ natürlich: eine Macht, die eigentlich ein Fluch ist. Es ist auch eine Macht, von der er niemandem erzählen kann. Es ist schrecklich mit anzusehen, wie er Emilia, Remus und andere immer wieder sterben sieht und versucht zu flüstern, dass er nicht sterben kann und dass sein Tod die Zeit zurücksetzt.
Eines der Dinge, die Subaru frustriert, ist seine Tendenz, in Stimmungen zu verfallen, die man am besten als „Kern-Shinji“ beschreiben kann, aber gleichzeitig kann man ihm dafür nicht die Schuld geben. Selbst wenn er Lugunica verlassen wollte, konnte er es nicht; Selbst wenn er sterben wollte, konnte er es nicht. Wichtig ist jedoch, dass er weder das eine noch das andere will. Subaru ist es entschlossen, seine besondere Kraft zum Wohle der Menschen um ihn herum einzusetzenselbst wenn es ihn (im wahrsten Sinne des Wortes) umbringt. In Lugunica findet er ein anständiges Leben auf Kosten des endlosen Todes, der ihn selbst und die Menschen, die er liebt, ereilt.
Subaru ist aus einem sehr guten Grund enttäuschend.
Re:Zero entstand als Ergänzung zur legendären Isekai-Serie
Subaru ist als Isekai-Protagonist außergewöhnlich, und das ist beabsichtigt. Bekannter KratzerDie Light Novel erschien 2004, der Anime folgte 2006. Beide waren große Erfolge und Bekannter KratzerDie zentralen Ideen wurden grundlegend für das moderne Isekai. Mit seinem beeindruckenden Ruhm ging Wachstum einher Fangemeinden daraus hervorgeht, und es ist da Betreff: NullDer Schöpfer Tappei Nagutsuki verbrachte seine Freizeit, bevor er das niederschmetternde Iseka schrieb.ICH.
Bekannter Kratzer stellte den Archetyp „normaler Kerl“, die Kuudere-Dienstmagd, die häufigen Fantasy-Schauplätze des modernen Isekai, politische Handlungsstränge über die königliche Nachfolge, die Integration von Comedy- und Actionelementen in Liebes-/Haremshandlungen und mehr vor. Die Serie bleibt bestehen der Höhepunkt eskapistischer Medien, die auf Selbstinfiltration basierenmit einer Hauptfigur (Saito), die alles und niemand zugleich ist. Er wandelt sich vom Machtlosen zum unglaublich Starken, vom Namenlosen zur Berühmtheit, vom bürgerlichen Studenten zum Ehemann des Adels. Wenn Sie so wollen, von der Null zum Helden.
Subaru ist nichts Vergleichbares. Bekannter KratzerDie Handlung dreht sich darum, dass Saito seinen Weg zurück nach Japan findet; Betreff: Null schaudert bei dem Gedanken an Subarus Rückkehr, genau wie Subaru selbst. Subaru kämpft mit dem Übergang zur Kultur, den politischen Normen und der sozialen Hierarchie seines neuen Lebens. Da er nichts Besonderes zu bieten hat, wird er eifersüchtig, zieht sich zurück und brodelt oft vor ängstlicher Frustration. Während Saitos Interaktion einfach ist, fühlt sich Subaru eindeutig unwohl. Während Saito von niemandem außer der Hauptfigur Louise lauwarme Zuneigung erfährt, muss Subaru Rem das Herz brechen.
Die Premiere der dritten Staffel von Re:Zero hat mich getäuscht
Betreff: Zero hat mich daran erinnert, warum Subaru perfekt für die Serie ist
Weil er Rem das Herz gebrochen hat, sie unzählige Male sterben sah und von ihr in einem Leben getötet wurde, das aus der Zeitleiste gelöscht wurde, gibt es in der Premiere des Films eine besondere Verletzlichkeit, die zum Vorschein kommt. Betreff: Nulldritte Staffel, Subaru sitzt am Bett von Rem, der im Koma liegt.. Während er müßig plauderte, verriet er, dass er sie nach den Ereignissen der zweiten Staffel ein Jahr lang regelmäßig besuchte. Allerdings wurde mir die Bedeutung dieses Themas nicht sofort bewusst.
Tatsächlich verlief die Folge („Theatrical Malice“) so, als hätte die Serie mir nie etwas angetan. Denn Subaru hat nie wirklich das Rampenlicht oder die Aufmerksamkeit erregt. Nebenfiguren in Betreff: Null waren immer klar definiert. Die Premiere vertiefte dieses Thema und verschaffte vor allem Beatrice und Reinhardt viel Zeit auf der Leinwand und für die Präsentation. Insgesamt ist diese Episode ein absolutes Meisterwerk der Irreführung.
Die Zeit verging und ich habe das vergessen Betreff: Null „Eigentlich ungefähr.“ Ich habe zum Beispiel das herzzerreißende Finale von Episode 15 der ersten Staffel vergessen, in dem Subarus kopflose Leiche Rem unter dem Schnee begraben hält. In dieser Folge sind die Bewohner des Roswaal-Anwesens – Rem, Beatrice, Emilia und alle anderen – immer wieder getötetund er ist völlig durcheinander. Zweifellos war es bequem, es zu vergessen.
Die erste Folge der dritten Staffel verlief größtenteils friedlich, aber das meiste fühlte sich unheimlich richtig an. In meiner Erinnerung schien alles in Ordnung zu sein – die Rede von der königlichen Nachfolge, viele bekannte Gesichter, ein bisschen schräger Humor und ein bisschen Emotion. Was mich und mein Gedächtnis betrifft, alles war an seinem Platz. Rückblickend hätte ich das Ende kommen sehen müssen. Betreff: Null betrügt dich immer, indem er dir in den Bauch sticht, während du abgelenkt bist.
Ein unerwarteter Feind ist aufgetaucht, der Erzbischof von Sin’s Wrath. Es war eine unglaubliche Wendung, die mich überrascht hat. Ich kann nicht anders, als es zu spüren Betreff: Null wusste, dass ich seine Tricks vergessen hatte. Er zeigte mir diese Szene, die theatralische Stimme des Kultisten, die über der verdorbenen Ein-Mann-Show klang. Sie bezauberte das Publikum, ließ das Kind zu Boden fallen und tötete dann alle. Natürlich kommt Subaru nach dem Tod zurück.
Ihm wird klar, was passiert ist. Zum ersten Mal seit einem Jahr reiste er in die Vergangenheit zurück. Als es mir dämmerte, ballte er auf den Knien die Fäuste und hyperventilierte fast, als die Gesichter der Vergangenheit, die zur Gegenwart wurden, wieder auf ihn aufmerksam wurden. Da wurde mir das klar Die Verletzlichkeit und Schwäche von Subaru sind ein wesentlicher Bestandteil davon Betreff: Nullappellieren. Sein Schmerz ist furchtbar real.
Die größte Quelle der Frustration, die ich über Subaru gehört habe, ist Ich sehe ihn ständig scheitern und kämpfen. Das sagt mir, dass Subaru nicht die Antwort auf selbsternannte Isekai-Protagonisten ist; Er Betreff: Nullder geniale Einsatz der Selbsteinfügung als Waffe als Konzept. Subaru ist ein tragischer Spiegel, der ausschließlich auf der Empathie des Publikums und der Aufhebung des Unglaubens basiert.
Subaru ist schwach, verwirrt manchmal seine Worte und ist oft verärgert, wenn die Dinge nicht nach seinen Wünschen laufen; es fällt ihm schwer, seine Liebe zu gestehen, ist aber bereit, alles für Emilia zu tun; Er tut das alles, weil er wie ich aussieht. Versiegelt durch den Schmerz zweier Welten und Stunden, die sich nicht in eine Richtung bewegen können, spüre ich, wie seine widerliche Last auf mir lastet. Betreff: Null Leben in einer anderen Welt Drei Jahre vergingen ohne neues Material: Ich hatte genug Zeit zum Vergessen Subaru damit mich eine herzzerreißende Episode daran erinnern kann, dass er so besonders ist.