„Revenge“ Die meisten „Foul“-Regisseure verwenden CGI nur, wenn es gut aussieht

    0
    „Revenge“ Die meisten „Foul“-Regisseure verwenden CGI nur, wenn es gut aussieht

    Wallace und Gromit: Wildest Revenge folgt dem geliebten Erfinder Wallace und seinem treuen Hund Gromit, während sie sich auf ein neues Abenteuer begeben. Wallace schuf Norbot mit der besten Absicht, Gromit bei seiner Gartenarbeit zu unterstützen. Bald geht alles schief und ein ehemaliger Feind, Feathers McGraw, taucht wieder auf der Bildfläche auf.

    Nick Park stellte die Charaktere Wallace und Gromit erstmals 1989 mit dem animierten Kurzfilm The Big Day Out vor. Der vorherige Spielfilm des Duos, Wallace und Gromit: Der Fluch des Werkaninchenswurde 2006 als bester animierter Spielfilm ausgezeichnet. Es gibt schon viel Lärm Wallace und Gromit: Wildest RevengeDabei erhielt es mehrere Nominierungen von Kritikergruppen.

    ScreenRant interviewte Nick Park und Merlin Crossingham darüber Wallace und Gromit: Wildest Revenge. Sie besprechen die Entwicklung der Technologie, seit die Welt diese liebenswerten Charaktere zum ersten Mal kennengelernt hat, und den Prozess der Entscheidung, wann man sie nutzt und wann nicht. Die Regisseure sprechen auch über den traurigen Tod von Peter Sallis, der Originalstimme von Wallace, und den Übergang von Ben Whitehead in die Rolle.

    Wallace und Gromit über Technologie: „Wer braucht sie?“

    „Der Satz, den Sie brauchen, oder das Wort, das Sie brauchen, fällt Ihnen einfach nie ein.“


    Norbot, der kluge Zwerg, wird in Wallace und Gromit: Die Rache des Vogels selbst entziffert.
    Bild über BBC

    ScreenRant: Was war die Inspiration für Wallace & Gromit: Die Rache des Vogels selbst?

    Nick Park: Ja, es ging heutzutage vor allem um unsere Liebe zur Technologie und darum, wozu sie unserer Meinung nach gut ist, und sie eignet sich so gut für Comedy. Ich meine, wie oft benutze ich mein Handy und wer braucht das mit der Autokorrektur? Der Satz, den Sie brauchen, oder das Wort, das Sie brauchen, fällt Ihnen einfach nie ein.

    Merlin Crossingham: Es ist vor allem eine Beobachtung über unsere Abhängigkeit von Technologie, und wie sieht das Gleichgewicht aus? Was macht unser Leben wirklich besser? Und ganz ehrlich: Was ist das nicht? Wie ist da das Gleichgewicht?

    Ben Whitehead konnte immer eine großartige Wallace-Imitation hinlegen

    „Ben wurde sozusagen Peters Stunt-Double, und alle liebten es.“


    Wallace nervös wegen Interview in „Wallace und Gromit: Die Rache des Vogels“
    Bild über BBC

    ScreenRant: Können Sie über den Übergang zu Ben Whitehead als Stimme von Wallace nach dem unglücklichen Tod von Peter Sallis sprechen?

    Nick Park: Ich meine, es ist natürlich sehr traurig, Peter zu verlieren. Er war Wallace, und wer konnte da mithalten? Aber wir hatten großes Glück, dass Ben tatsächlich auftauchte, als Peter noch in „Der Fluch des Werkaninchens“ war. Er spielte einen Nebendarsteller und lernte Peter kennen, und wir stellten fest, dass er Wallace sehr gut nachahmen konnte.

    Merlin Crossingham: Ja, und zu diesem Zeitpunkt wurde Ben sozusagen zu Peters Double, was allen wirklich gefiel. Und als Wallace und Gromit immer beliebter wurden, konnte oder wollte Peter Dinge wie Computerspiele und Satellitennavigation für Autos nicht. Und so intervenierte Ben. Für uns war der Übergang zu dieser Rolle ziemlich lang. Aber dies ist natürlich seine erste Gelegenheit, die Hauptrolle in einem großen Film zu spielen. Wir sind einfach so stolz auf das, was er für uns erreicht hat. Es war großartig.

    Nick Park: Er hat uns gerettet.

    Wenn Aardman Animation CGI einsetzen will, dann nur, wenn es in die Welt von Wallace und Gromit passt.

    „Früher haben wir es in den meisten unserer Filme verwendet, aber nicht in diesem Ausmaß, hauptsächlich weil es nicht sehr gut aussah.“


    Models hinter den Kulissen des Films „Wallace und Gromit: The Revenge of Fowl Bridge“

    ScreenRant: Wie entscheiden Sie, wann Sie traditionelle Claymation-Stop-Motion-Animationen verwenden und wann Sie technologische Fortschritte nutzen?

    Nick Park: Grundsätzlich versuchen wir, so viel wie möglich vor der Kamera zu stehen. Echte Modelle, echter Ton mit unterschiedlichen Materialien, aber Ton für alle ausdrucksstarken Details. Es ist Teil seines Geistes.

    Merlin Crossingham: Das ist eigentlich der springende Punkt. Und wenn wir von da an keine Aufnahme vor der Kamera mit echten Puppen machen können, stellen wir die Frage: „Okay, was ist also die Lösung?“ Wird ein anderes Set gefilmt und komponiert, vielleicht mit etablierter Blue- oder Greenscreen-Technologie, oder dient es der visuellen Wirkung?

    Müssen wir computergenerierte Bilder verwenden, um Partikeleffekte wie Wasser, Rauch oder Dampf zu erzeugen? Dinge, die bei Stop-Motion-Animationen wirklich sehr schwierig zu machen sind. Das Wichtigste ist jedoch, dass es, wenn wir es verwenden, für die Welt von Wallace und Gromit angemessen erscheint. Dies war nicht immer möglich.

    Also haben wir in der Vergangenheit in den meisten unserer Filme Computerwasser verwendet, aber nicht so oft, hauptsächlich weil es nicht besonders gut aussah. Aber jetzt können wir, nun ja, ich sage, wir, das königliche Wir, unsere CG-Abteilung, können es auf eine Weise manipulieren, die perfekt in die Welt der Stop-Motion-Animationen von Wallace und Gromit passt. Das war wirklich sehr wichtig für den gesamten Prozess.

    Über Wallace und Gromit: Wildest Revenge (2024)

    Gromits Sorge, dass Wallace zu sehr von seinen Erfindungen abhängig wird, erweist sich als berechtigt, als Wallace einen „intelligenten“ Gnom erfindet, der offenbar einen eigenen Geist entwickelt. Als sich herausstellt, dass eine rachsüchtige Gestalt aus der Vergangenheit das Sagen hat, muss Gromit gegen finstere Mächte kämpfen und seinen Meister retten … sonst kann Wallace nie wieder etwas erfinden!

    Quelle: Screen Rant Plus

    Leave A Reply