Ravens ultimative Form wird im Worst-Case-Szenario der Titans enthüllt

    0
    Ravens ultimative Form wird im Worst-Case-Szenario der Titans enthüllt

    Achtung: Spoiler für Titans #14 voraus!

    Zusammenfassung

    • Raven wird zur Königin der dunklen Flügel und absorbiert die Macht ihrer dämonischen Brüder und des Gespensts.

    • Raven manifestiert sich als imposanter Dämon mit Trigons Eigenschaften und kündigt die Zerstörung der Titanen an.

    • Titanen #14 erfüllt Ravens Prophezeiung, indem es zusammen mit Trigon das Ende der Welt herbeiführt.

    DER Titanen‘Die größte Angst geschah: Besessen von seinem dunklen Aspekt, Krähe wurde vollständig zum Vorboten der Zerstörung, zur Königin der dunklen Flügel. Ihre neue Gestalt zeigt das wahre Ausmaß von Ravens dämonischem Potenzial … und die Tiefen der tiefsten Albträume des Titanen.

    Monatelange Machenschaften fanden schließlich ihre Erfüllung Titanen #14 von Tom Taylor und Lucas Meyer, als Raven ihre dämonischen Brüder aufnimmt und deren Macht übernimmt. In einem Akt göttlichen Eingreifens kommt das Gespenst selbst, um sie aufzuhalten – nur um dann ebenfalls absorbiert zu werden und ihr das letzte nötige Stück zu liefern Schalten Sie Ihr vollständiges Erscheinungsbild als Königin der dunklen Flügel frei.


    Raven nimmt vollständig die Form der schwarzgeflügelten Königin an.

    Seine sterbliche Form ändern, Raven manifestiert sich zum ersten Mal als Königin der dunklen Flügel: ein gewaltiger Dämon mit riesigen Rabenflügeln und den vier Augen von Trigon, auf dessen Stirn seine gefallenen Feinde wie Juwelen in einer Krone verankert sind.

    Raven’s Nightmare Other Self enthüllt ihr volles Potenzial

    Raven wechselte mit ihrem bösen Selbst Titanen: Welt der Bestien von Tom Taylor, Ivan Reis und Lucas Meyer

    Die Ankunft der Königin der dunklen Flügel ist der Höhepunkt jahrzehntelanger Erzählungen. Als die Tochter des Dämons Trigon und widerwilliger HeroldEs wurde prophezeit, dass Raven das Ende der Welt herbeiführen würde; Eine Version dieser dunklen Zukunft ist zum ersten Mal in zu sehen Die neuen Teen Titans #3 von Marv Wolfman, George Pérez, Romeo Tanghal, Adrienne Roy und Bob Lappan, als Raven zum Portal für Trigon wird, um das Reich der Sterblichen zu betreten. Allerdings erfüllt dies technisch gesehen nicht die Prophezeiung; Obwohl Raven das Schiff war, das es Trigon ermöglichte, die Erde zu erreichen, war die darauf folgende Zerstörung technisch gesehen sein Werk, nicht ihrs.

    Titanen #8 gibt den Lesern eine erste Vorahnung der Königin der dunklen Flügel, wobei Trigon Raven eine Vision ihrer endgültigen Form zeigt; das geht weiter Titanen #10, wenn Raven lernt, wie man die Krone schmiedet, die ihr wahres Potenzial freisetzt. Titanen #14 ist der Abschluss des gesamten Handlungsbogens, in dem die Königin der dunklen Flügel endlich wahr wird. Im Gegensatz zu ihren früheren dämonischen Formen kanalisiert Raven hier nicht Trigons Macht; Das ist deine eigene Kraft, dein eigenes Handeln. Als Königin der dunklen Flügel bringt Raven ihre eigene Zerstörung mit sichmit Trigon auf Augenhöhe zu sein und nicht nur sein Leutnant oder Herold zu sein.

    Die Königin der dunklen Flügel sagt den Untergang der Titanen voraus

    Wird das Team überleben?


    Die Darkwing Queen lässt Trigon an ihre Seite.

    Als Trigon zum ersten Mal die Kontrolle über die Erde übernahm, brauchte es die vereinte Macht der Titanen, des Geistes Azar und Ravens Tod, um ihn aufzuhalten. Da Raven sich nun Trigon anschließt und ihm an Stärke gleichkommt oder ihn sogar übertrifft, scheint es kaum eine Chance auf einen Sieg zu geben. Wie die Dunkelflügelige Königin, Krähe ist im Begriff, endlich der Auslöser der Zerstörung zu sein und nicht mehr nur ihr Bote – und wenn kein Wunder geschieht, wird das Titanen wird in deine Hände fallen, wie prophezeit.

    Titanen #14 ist jetzt bei DC Comics erhältlich.

    TITANS #14 (2024)


    Hauptcover von Titans 14: Die Titanen und das Sumpfding bereiten sich darauf vor, einen Dämon daran zu hindern, von der Erde aufzutauchen.

    • Autor: Tom Taylor

    • Künstler: Lucas Meyer

    • Kolorist: Adriano Lucas

    • Autor: Wes Abbott

    • Coverkünstler: Lucas Meyer, Marcelo Maiolo

    Leave A Reply