Obi-Wan Kenobis komplette Star Wars-Zeitleiste erklärt

    0
    Obi-Wan Kenobis komplette Star Wars-Zeitleiste erklärt

    Zusammenfassung

    • Obi-Wan Kenobis bleibendes Erbe in Star Wars umfasst Filme, Fernsehsendungen, Romane und Comics mit dem legendären Jedi-Ritter.

    • Von den Geheimnissen seiner Kindheit bis hin zu seinen Kämpfen mit Anakin Skywalker offenbart Obi-Wans Zeitleiste eine reiche und komplexe Reise im Franchise.

    • Sein Aufstieg zum Jedi-Ritter, die Ausbildung von Anakin und sein schicksalhaftes Duell mit Darth Vader tragen alle dazu bei, dass Obi-Wan einen bleibenden Einfluss auf das Star Wars-Universum hat.

    Obi Wan Kenobi ist einer von Star Wars größten Charaktere, wie die umfangreiche Zeitleiste mit Filmen, Fernsehsendungen, Romanen und Comics beweist. Seit seinem Erscheinen im ersten Star Wars Obi-Wan ist in der Veröffentlichungsreihenfolge des Films ein fester Bestandteil der Reihe. Zu kommen Star Wars Es ist unwahrscheinlich, dass Kenobi in den Filmen direkt vorkommt, aber es lässt sich nicht leugnen, dass sein Vermächtnis als Jedi-Ritter in Geschichten wie „Reys neuer Jedi-Orden“ fortbestehen wird.

    Zu kommen Star Wars Die Fernsehsendungen könnten dieses Erbe sogar fortsetzen, wenn Luke Skywalker, sein erster Schüler, in der Ära der Neuen Republik zurückkehren würde. Obwohl es Geheimnisse und Dinge gibt, die viele vielleicht nicht über Obi-Wan Kenobi wissen, ist seine anhaltende Anziehungskraft auf der ganzen Welt so groß Star Wars Filme und Fernsehsendungen haben viel über seine Reise verraten. Vor diesem Hintergrund lohnt es sich, seine genaue Zeitleiste zu erkunden, vom Beginn seines Lebens bis zu dem Zeitpunkt, als Obi-Wan Kenobi das letzte Mal im Film zu sehen war. Star Wars Franchise.

    Obi-Wan Kenobi Film- und Fernsehauftritte

    Gespielt von

    Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung

    Evan McGregor

    Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger

    Evan McGregor

    Star Wars: Die Klonkriege

    James Arnold Taylor

    Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith

    Evan McGregor

    Obi Wan Kenobi

    Evan McGregor

    Star Wars-Rebellen

    Stephen Stanton

    Eine neue Hoffnung

    Alex Guinness

    Das Imperium schlägt zurück

    Alex Guinness

    Rückkehr der Jedi

    Alex Guinness

    Star Wars: Das Erwachen der Macht

    Ewan McGregor und Alec Guinness (nur Stimmen)

    Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers

    Ewan McGregor (nur Stimme)

    Obi-Wan wurde im Jahr 57 v. Chr. geboren

    Obi-Wans Geburtsdatum liegt kurz vor der Prequel-Trilogie


    Obi-Wan Kenobi sieht in „Eine neue Hoffnung“ auf der linken Seite ernst aus und in den Prequels sieht er auf der rechten Seite neugierig aus

    Interessanterweise dreht sich ein Großteil des Mysteriums um Obi-Wan um seine Kindheit. Da Obi-Wan schon in jungen Jahren nach Coruscant gebracht und in den Jedi-Orden aufgenommen wurde, ist über sein Privatleben wenig bekannt. Jedoch, Knoten Star Wars: Zeitleisten Im Buch wurde bestätigt, dass Obi-Wan im Jahr 57 v. Chr. geboren wurdeEtwa 25 Jahre vor Beginn der Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung. Ebenso wurde bestätigt, dass Obi-Wan auf dem Planeten Stewjon geboren wurde.

    Obi-Wan wurde Qui-Gon Jinns Padawan

    Obi-Wan hat seinen eigenen Meister gefunden

    Ungefähr 13 Jahre später, im Jahr 44 v. Chr., wurde Obi-Wan Qui-Gon Jinn als Padawan zugeteilt. In ihren ersten gemeinsamen Jahren hatten Qui-Gon Jinn und Obi-Wan Kenobi einige Probleme. Während letzterer danach strebte, ein guter Schüler und ersterer ein zugänglicher Lehrer zu sein, widersprachen ihre Ideale etwas. Bei einer Reise nach Kashyyyk rettete Obi-Wan jedoch Qui-Gon vor Trandoshan-Jägern, bevor eine Mission zum Planeten Mandalore Kenobi nicht nur seinem Meister näher brachte, sondern auch einer Figur, die in der Zeitleiste von auftaucht Star Wars: Die Klonkriege.

    Qui-Gon und Obi-Wan haben viele Missionen gemeinsam absolviert …

    Bei der Figur handelt es sich um Herzogin Satine Kryze, wobei Obi-Wan und Qui-Gon die Aufgabe haben, sie vor mandalorianischen Aufständischen zu schützen. Das Trio lebte auf der Flucht, was bedeutete, dass ihr Leben alles andere als angenehm war. Während dieser Schwierigkeiten kamen sich Qui-Gon und Obi-Wan näher, während sich Obi-Wan in Satine verliebte. Obi-Wan bekräftigte jedoch sein Engagement für die Jedi und die beiden trennten sich trotz ihrer Gefühle füreinander. Danach gingen Qui-Gon und Obi-Wan gemeinsam auf mehrere Missionen, darunter eine, die im Buch beschrieben wird Star Wars: Die lebendige Macht.

    Obi-Wan war 25 Jahre alt, als er Jedi-Ritter wurde

    Im ersten Star Wars-Film gab Obi-Wan den Padawan-Zopf auf


    Obi-Wan und Anakin bei Qui-Gons Beerdigung in „Die dunkle Bedrohung“.

    12 Jahre nachdem er Qui-Gon Jinns Padawan geworden war, trat Obi-Wan Kenobi erstmals in einer Live-Action auf Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung. In diesem Film untersuchen Qui-Gon und Obi-Wan die Invasion der Handelsföderation in Naboo und bewerten gleichzeitig die Veränderungen, die sie innerhalb der Macht spüren, von der Einführung von Anakin Skywalker als Auserwählter der Macht bis zum Auftauchen der Sith. Die Phantombedrohung ist der erste große Schritt auf Obi-Wan Kenobis Live-Action-Reise.

    Dies wird am Ende des Films hervorgehoben, als Kenobi 25 Jahre nach seiner Geburt endlich ein Jedi-Ritter wird. Wie viele, die den Film gesehen haben, wissen, ist dieses Update auf die Tragödie zurückzuführen. Qui-Gon Jinn wird während des entscheidenden Duells der Schicksale von Darth Maul tödlich verwundet, was Obi-Wan dazu veranlasst, seinem sterbenden Meister zu versprechen, dass er Anakin als Jedi ausbilden wird. Nachdem der Rat widerwillig zustimmt, wird Obi-Wan in den Rang eines Jedi-Ritters erhoben und Anakin Skywalker wird sein Padawan.

    Der Beginn der Skywalker-Saga, Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung, zeigt den jungen Anakin Skywalker auf seinem Weg, seine Fähigkeit zu entdecken, die Macht zu beeinflussen, während sie versuchen, die Pläne der schändlichen Handelsföderation für den Planeten Naboo zu vereiteln Jedi entdecken einen Sklaven, der außergewöhnlich begabt ist, die Macht zu nutzen. Sie wissen nicht, dass seine Rettung nur der Anfang einer Saga ist, die sich über Generationen der Skywalker-Familie erstrecken wird.

    Veröffentlichungsdatum

    19. Mai 1999

    Gießen

    Ewan McGregor, Liam Neeson, Natalie Portman, Jake Lloyd, Ahmed Best, Ian McDiarmid, Anthony Daniels, Kenny Baker, Pernilla August, Frank Oz, Ray Park, Samuel L. Jackson

    Ausführungszeit

    133 Minuten

    Obi-Wans Lehrling „schloss“ zehn Jahre später, nach dem Klonangriff, seinen Abschluss ab

    Mit dem Angriff der Klone ging Obi-Wans Zeit als Meister zu Ende


    Hayden Christensen als Anakin Skywalker in Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger
    Benutzerdefiniertes Bild von Yeider Chacon

    Ein Jahrzehnt lang entwickelten sich Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker zu Meistern und Padawans und nahmen gemeinsam an vielen Missionen in der Galaxis teil. Dies führte dazu Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger in dem das Geheimnis der Sith gelüftet wird, Obi-Wan eine Armee von Klonen und einen Sith-nahen Grafen Dooku entdeckt und Anakin beginnt, sich in Padmé Amidala zu verlieben. Am Ende des Films macht Obi-Wans Beziehung zu Anakin einen weiteren Schritt nach vorne.

    Mit Beginn der Klonkriege wurde der Jedi-Orden militaristischer. Diejenigen, die den Rang eines Jedi-Ritters oder -Meisters innehatten, wurden Generäle der Großen Armee der Republik, während Padawans als Kommandeure galten. Anakin, der stärkste Kämpfer des Jedi-Ordens, wurde zum Jedi-Ritter befördert und beendete damit effektiv seine und Obi-Wans Meister-Padawan-Beziehung. Obwohl diese Dynamik völlig unterbrochen wurde und sich auf natürliche Weise fortsetzte, kam es im Jahr 22 v. Chr. zu der nächsten großen Entwicklung in Kenobis Geschichte. Star Wars Reise, die zu den Klonkriegen führt.

    Obi-Wan war 38 Jahre alt, als er sich mit Anakin gegen Mustafar duellierte

    Drei Jahre Krieg führten zum Sturz von Anakin Skywalker


    Obi-Wan Kenobi und Anakin auf dem Cover von Star Wars: Brotherhood neben Battle of Heroes

    Nach Kämpfen in den Klonkriegen zwischen 22 und 19 v. Chr. wurde Anakin Skywalker von der dunklen Seite und Darth Sidious korrumpiert. Obi-Wan Kenobi kämpfte in den letzten Kriegstagen gegen General Grievous, bevor er ins Visier von General Grievous geriet Star Wars tragischer Befehl 66. Die Klone wandten sich gegen ihre Jedi-Kommandeure, wie in gezeigt Star Wars: Episode III – Die Rache der SithKenobi überlebte und kehrte nach Coruscant zurück. Nachdem Obi-Wan erfahren hatte, was mit Anakin passiert war, reiste er nach Mustafar, um seinen ehemaligen Padawan zur Rede zu stellen.

    Die Konfrontation zwischen Anakin und Obi-Wan ist als „Kampf der Helden“ bekannt und eine davon Star Wars Die besten Actionszenen aller Zeiten. Diese Schlacht fand auf dem gesamten Lavaplaneten statt, bevor es Obi-Wan gelang, Anakin zu bezwingen. Nachdem er seinem Padawan die Beine und Arme abgeschnitten hat, nimmt Obi-Wan sein Lichtschwert und lässt den frisch gekrönten Darth Vader sterben. Danach versteckt Kenobi Anakins Zwillingssöhne, bevor er sich auf dem Planeten Tatooine versteckt.

    Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith ist der sechste Film der Star Wars-Reihe und chronologisch der dritte der Skywalker-Saga. Anakin Skywalker spielt drei Jahre nach den Ereignissen von „Angriff der Klonkrieger“ und hat die Aufgabe, Kanzler Palpatine im Auge zu behalten, während andere Jedi in der Galaxis kämpfen. Im Hintergrund jedoch beginnt ein mysteriöser Sith-Lord zu handeln, um die Jedi ein für alle Mal zu vernichten.

    Veröffentlichungsdatum

    19. Mai 2005

    Gießen

    Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen, Ian McDiarmid, Samuel L. Jackson, Christopher Lee, Anthony Daniels, Kenny Baker, Frank Oz, Ahmed Best, Temuera Morrison

    Ausführungszeit

    140 Minuten

    Obi-Wan kämpfte erneut gegen Darth Vader, als er 48 Jahre alt war

    Obi-Wan und Vader hatten einen schicksalhaften Rückkampf


    Obi-Wan Kenobi gegen Darth Vader in der Obi-Wan Kenobi-Show mit aufeinanderprallenden Lichtschwertern

    Obwohl er eine zentrale Figur in der ist Star Wars Franchise, Kenobis einzige Solo-Story kam 2022 mit Obi Wan Kenobi. DER Star Wars Die Disney+-Sendung beschrieb detailliert die Zeit, die die Figur dazwischen im Exil verbrachte Die Rache der Sith Und Eine neue Hoffnungwo Kenobi gezeigt wurde, wie er jeden Tag arbeitet und aus der Ferne den jungen Luke Skywalker beschützt. Nach einem Anruf von Bail Organa verlässt Kenobi Tatooine, um Lukes Schwester Leia zu retten, nachdem sie entführt wurde, um die Jedi aus ihrem Versteck zu locken.

    Kenobi gewann im Kampf die Oberhand und gab sich Zeit, sich bei Anakin für seine eigenen Unzulänglichkeiten zu entschuldigen, bevor er ging und sich mit seinem Meister Qui-Gon Jinn in Verbindung setzte …

    Obi Wan KenobiAm Ende stand der titelgebende Jedi erneut seinem ehemaligen Padawan gegenüber. Darth Vader, entschlossen, Kenobi zu töten, stellte sich ein Jahrzehnt nach der schicksalhaften Konfrontation auf Mustafar seinem ehemaligen Meister. Kenobi gewann im Kampf die Oberhand und gab sich Zeit, sich bei Anakin für seine eigenen Fehler zu entschuldigen, bevor er ging und sich über die Macht mit seinem Meister, Qui-Gon Jinn, verband.

    Obi-Wan starb, als er gerade 57 Jahre alt war

    Das erste Erscheinen von Kenobis Veröffentlichungsbefehl ist chronologisch einer der letzten


    Darth Vader schießt Obi-Wan Kenobi während ihres Duells auf dem Todesstern ab und tötet ihn in Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

    Wie bereits erwähnt, war Kenobis erster Auftritt im Franchise im Jahr 1977. Star Warsspäter umbenannt Eine neue Hoffnung. Obwohl es in der Veröffentlichungsreihenfolge an erster Stelle steht, zeigt es das Ende von Kenobis langer Zeitleiste in chronologischer Reihenfolge. Kenobi kommt erneut aus seinem Versteck, um Luke und Leia im Kampf gegen das Imperium und seinen ehemaligen Lehrling zu helfen. Nachdem Kenobi Vader erneut konfrontiert hat, um seine Flucht sicherzustellen, opfert er sich bereitwillig und wird eins mit der Macht.

    Obi-Wan wurde zu einem Machtgeist, was bedeutet, dass er jetzt unsterblich ist

    Obi-Wan lebt in der kosmischen Kraft


    Obi Wan spricht mit Luke auf Dagobah

    Kenobis letzte chronologische Auftritte in Star Wars Die Zeitleiste tritt ein Das Imperium schlägt zurück, Rückkehr der Jedi-Ritter, Das Erwachen der Macht, Und Der Aufstieg Skywalkers. Bei den letzten beiden handelt es sich lediglich um kurze Sprachauftritte, die sich jedoch aus der Art und Weise ergeben, wie er in den ersten beiden zurückgekehrt ist. Nach seinem Tod wurde Kenobi eins mit der kosmischen Kraft und lebte als einer von ihnen Star Wars Geister erzwingen. Dies macht ihn im Wesentlichen unsterblich, da sein Geist zurückkehren und diejenigen, die nach ihm kommen, wie Luke und Rey Skywalker, in die Zukunft führen kann. Star Wars Franchise.

    Leave A Reply