![No Way Home hat den Bösewicht von Spider-Man 4 gemäß der wichtigsten Multiversum-Theorie des MCU bereits erschaffen No Way Home hat den Bösewicht von Spider-Man 4 gemäß der wichtigsten Multiversum-Theorie des MCU bereits erschaffen](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/tom-holland-s-spider-man-crying-in-spider-man-no-way-home-with-a-doctor-strange-portal.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Einer neuen MCU-Theorie zufolge Spider-Man 4 könnte wiederholen Spider-Man: Kein Weg nach Hause bösartige Handlung, aber mit einer Wendung, die Peter Parker von Tom Holland gegen eine neue multiversale Bedrohung antreten lässt. 2021 Spider-Man: Kein Weg nach Hause markierte das Ende der „Home Trilogy“, die Peter Parkers bisher größtes Abenteuer erforschte, als er sich mit seinen eigenen Varianten zusammenschloss, um gegen Bösewichte aus dem gesamten Multiversum zu kämpfen. Während Kein Weg nach Hause Erstellen Sie eine Back-to-Basics-Geschichte für das nächste MCU Spider-Man 4Es gab Peter Parker auch die Möglichkeit, seine Forschungen zum Multiversum fortzusetzen.
Marvel-Chef Kevin Feige bestätigte die Entwicklung eines neuen Spider-Man Film kurz nach der Veröffentlichung von Spider-Man: Kein Weg nach Hause. Im September 2024 wurde Destin Daniel Cretton als bestätigt Spider-Man 4 Regisseur, und die Dreharbeiten für den Film sollten im Jahr 2025 beginnen, wobei Tom Holland erneut die Hauptrolle spielen würde. Es gab jedoch einige Kontroversen darüber, ob Spider-Man 4 sollte so etwas wie eine Straßengeschichte sein Kein Weg nach Hause Richten Sie das Multiversum ein oder erkunden Sie es weiterAber eine neue Theorie legt nahe, dass es beides gleichzeitig tun könnte.
Spider-Man: No Way Home hat vielleicht die perfekte Spider-Man 4-Geschichte geschaffen, aber nicht so, wie Sie denken
Der Zauber von Doktor Strange hat das Multiversum mehr durcheinander gebracht, als dass kein Weg nach Hause enthüllt wurde
Auf den ersten Blick, Spider-Man: Kein Weg nach Hause es schien zukünftige Spider-Man-Abenteuer auf sehr klare Weise vorzubereiten. Kein Weg nach Hause Es endete damit, dass der Zauber von Doctor Strange alle Erinnerungen an Peter Parker löschte, was die multiversalen Varianten und Bösewichte in ihre jeweiligen Universen zurückschickte und Peter Parker von Tom Holland völlig allein ließ. Spider-Man 4 könnte leicht mit dem jetzt anonymen Spider-Man aufholen, der auf den Straßen von New York City mit Bedrohungen mit geringem Risiko zu kämpfen hat, aber Kein Weg nach Hause Es entstand auch eine viel größere Geschichte für den jungen Wandkletterer.
Spider-Man-Solofilm im MCU |
Jahr |
Direktor |
---|---|---|
Spider-Man: Heimkehr |
2017 |
Jon Watts |
Spider-Man: Weit weg von zu Hause |
2019 |
Jon Watts |
Spider-Man: Kein Weg nach Hause |
2021 |
Jon Watts |
Spider-Man 4 |
Noch offen |
Schicksal Daniel Cretton |
Diese größere Geschichte wurde in nicht enthüllt Spider-Man: Kein Weg nach Hausesondern eher in Projekten, die für Sonys Marvel-Franchises entwickelt wurden. 2022 Morbius sah, wie der Zauber von Doctor Strange Michael Keatons Adrian Toomes irgendwie zur SSU schickte, während der Zauber auch dazu führte, dass in der Animation von 2023 Anomalien auftraten Spider-Man: Across the Spider-Verse. Die Idee, dass der Zauber von Doctor Strange zufällige Charaktere durch das Multiversum in verschiedene Realitäten schickt, bildet die Grundlage einer wichtigen Theoriewas darauf hindeutet, dass Peter Parker auf der Straße einer Bedrohung ausgesetzt sein könnte Spider-Man 4sondern einer, der aus einem anderen Universum stammt.
Spider-Man sieht sich in Spider-Man 4 einer neuen multiversalen Bedrohung gegenüber: MCU-Theorie erklärt
Möglicherweise ist nach Spider-Man: No Way Home ein neuer multiversaler Bösewicht dem MCU beigetreten
Obwohl eine neue Theorie von komisch hält Peter Parker für sein nächstes Abenteuer auf der Erde-616 Spider-Man 4lässt den Web-Slinger gegen einen neuen multiversalen Antagonisten antreten. Auf die gleiche Weise, wie der Geier in Sonys Spider-Man-Universum geschickt wurde und der Prowler von der Erde-616, gespielt von Donald Glover, in den Animationsfilm geschickt wurde Spinnenvers Franchise, Eine Bedrohung aus einer anderen Realität könnte in die Haupt-MCU-Kontinuität von 616 eingedrungen sein. Marvel Studios hat den Zauber von Doctor Strange nicht wirklich erklärt, daher ist dies sehr gut möglich.
Es gibt Verdachtsmomente Spider-Man 4 wird tatsächlich das volle Ausmaß von Doctor Stranges Zauber erklären. Ursprünglich ging man davon aus, dass der Zauber lediglich die Erinnerungen der Menschen an Peter Parker auslöschen würde, und man sagte, dass er die multiversalen Varianten irgendwie in ihre eigene Realität zurückbringen würde. Es scheint, dass dieser Zauber einige schwerwiegende negative Auswirkungen hatte, einschließlich der unbeabsichtigten Versetzung von Bewohnern der Erde-616 in andere Realitäten. Es liegt also nahe, dass er mehr Bösewichte in die MCU hätte locken können.. Das würde bedeuten Spider-Man 4 wiederholen Kein Weg nach Hause Geschichte, bis zu einem gewissen Grad, aber das kann von Vorteil sein.
Warum es für Spider-Man 4 sinnvoll ist, die Geschichte des Bösewichts von No Way Home zu wiederholen
Spider-Man kämpfte gegen fünf Multiversal-Bösewichte, ohne nach Hause zurückzukehren
Peter Parker tritt gegen einen Bösewicht aus dem gesamten Multiversum an Spider-Man 4 könnte wie eine einfache Wiederholung von erscheinen Spider-Man: Kein Weg nach Hause Handlung. Kein Weg nach Hause sah, wie Tom Hollands Spider-Man gegen bekannte und beliebte Schurken aus Sonys Vergangenheit kämpfte Spider-Man Franchises, aber das bedeutet das Spider-Man 4 kann sich in entscheidender Weise differenzieren. Die multiversale Bedrohung eingeführt in Spider-Man 4 könnte ein mächtiger Marvel-Comics-Bösewicht sein, der noch nie zuvor in Live-Action gesehen wurdebringt etwas völlig Neues und Unerwartetes in die MCU.
Bösewicht, kein Weg nach Hause |
Schauspieler |
Debütfilm |
---|---|---|
Norman Osborns Grüner Kobold |
Willem Dafoe |
Spider-Man (2002) |
Doktor Octopus von Otto Octavius |
Alfredo Molina |
Spider-Man 2 (2004) |
Sandman von Flint Marko |
Thomas-Haden-Kirche |
Spider-Man 3 (2007) |
Eidechse von Curt Connors |
Rhys Ifans |
Der unglaubliche Spider-Man (2012) |
Elektro von Max Dillon |
Jamie Foxx |
Der unglaubliche Spider-Man 2 (2014) |
Diese Theorie könnte von enormem Nutzen sein Spider-Man 4da es heftige Diskussionen darüber gab, ob das Projekt auf Straßenebene oder multiversal sein soll. Einige sind der Erkundung des Multiversums in Superheldenfilmen überdrüssig geworden, obwohl es keine Anzeichen einer Verlangsamung gibt, während sich die Multiversum-Saga des MCU weiter entfaltet. Dies bedeutet, dass es wahrscheinlich ist Spider-Man 4 Ich werde mich immer noch mit dem Multiversum befassen, aber Die Einführung eines multiversalen Bösewichts in Peter Parkers Straßengeschichte könnte die Geschichte persönlicher, intimer und bewegender machenin kleinerem Maßstab als Spider-Man: Kein Weg nach Hause.
Welche multiversalen Bösewichte wären perfekt für Spider-Man 4?
Spider-Man hat in Marvel Comics gegen viele Multiversal-Bösewichte gekämpft
Der offensichtlichste und beeindruckendste Kandidat gegen Peter Parker von Tom Holland Spider-Man 4Wenn der Bösewicht von der anderen Seite des Multiversums stammt, ist es Morlun. 2001 in Marvel Comics eingeführt, Morlun ist ein zentraler Gegner vieler Spider-Man-Varianten und der Hauptgegner der Comics. Spinnenvers EreignisEr spielt eine Schlüsselrolle in den multiversalen Geschichten des Wall-Crawlers, der von Realität zu Realität reist und mit den Inheritors Spinnenmenschen jagt. Morlun ist einer der gefährlichsten Feinde von Spider-Man, hatte aber noch nie eine Realverfilmung – Spider-Man 4 könnte das ändern.
Sony-Animation Spinnenvers Das Franchise zeigte das enorme Potenzial der Spider-Man-Schurken im gesamten Multiversum. Beliebig viele leistungsstarke Varianten sind unter zu sehen Spider-Man 4vielleicht sogar verschiedene Versionen von Spider-Man selbst – Miguel O’Haras Spider-Man 2099 ist ein kleiner Antagonist in der Spinnenvers Filme, und es wäre großartig, das Debüt in Live-Action zu sehen. Indem man einen multiversalen Bösewicht ins MCU bringt Spider-Man 4Marvel Studios hat die perfekte Chance, die Entwicklung der Multiversum-Saga fortzusetzen und gleichzeitig eine persönliche, fundierte Geschichte für Peter Parker zu liefern.
Spider-Man: Homecoming 4 ist die erste Fortsetzung der Spider-Man-Trilogie des MCU mit Tom Holland als titelgebendem Wall-Crawler. Nachdem Peter Parker in Spider-Man: No Way Home seine Identität aus dem Gedächtnis der Öffentlichkeit gelöscht hat, setzt er seine Verbrechensbekämpfungsabenteuer ohne die Hilfe von Iron Mans Technologie oder die Unterstützung seiner ehemaligen Verbündeten fort.