Neue Eröffnungsszene von Rebel Moon Teil 1 und Aris Impact im Detail von Zack Snyder

    0
    Neue Eröffnungsszene von Rebel Moon Teil 1 und Aris Impact im Detail von Zack Snyder

    Achtung: Es gibt einige SPOILER für Rebel Moon – Kapitel eins: Kelch des Blutes!

    Zusammenfassung

    • Zack Snyders neue Eröffnungssequenz in Rebellenmond Es verändert den Ton des Films völlig und erhöht die Bedrohung und die Risiken für die Ankunft des Imperiums.

    • Die Einbeziehung gewalttätiger Szenen und wichtiger Details der Hintergrundgeschichte in die zensierte Fassung verleiht dem Science-Fiction-Epos eine umfassendere Erzähl- und Charakterentwicklung.

    • Kritiker und Publikum empfanden die ursprünglichen PG-13-Schnitte als mangelhaft, doch in den R-Rated-Versionen gab es Verbesserungen bei der kritischen Bewertung und der Zuschauerbewertung.

    Zack Snyder erklärte, wie die neue Eröffnungssequenz von Rebel Moon – Kapitel eins: Blutkelch Es verändert den Ton des Films völlig. Nachfolgend Rebellenmond Ursprüngliche PG-13-zertifizierte Schnitte, die am 22. Dezember 2023 und 19. April 2024 veröffentlicht wurden, Netflix hat kürzlich Snyders vollständige PG-13-Vision für sein Weltraumepos unter den neuen Kapitelnamen veröffentlicht: Blutkelch Und Fluch der Vergebung. Die an diesen Versionen vorgenommenen Änderungen sind sofort erkennbar: Der erste Film enthält eine gewalttätige neue Eröffnungsszene, die Ed Skreins Admiral Atticus Noble vorstellt und eine Hintergrundgeschichte für Aris liefert, den Soldaten des Imperiums, der später die Seiten wechselt.

    Im Gespräch mit Der Hollywood-Reporter über das Neue Rebellenmond Bei den Director’s Cuts erklärte Snyder, dass er das schon immer gewusst habe Blutkelch Die Eröffnungsszene wäre in der PG-13-Fassung nie enthalten. Er stimmt jedoch zu, dass seine Einbeziehung nicht nur den gesamten Ton des Films verändert, sondern auch den zukünftigen Interaktionen von Aris später in beiden Filmen ein anderes Gefühl verleiht. Schauen Sie sich ihre Kommentare unten an:

    Ja, das war es, aber wir wussten vor den Dreharbeiten, dass es nicht so sein würde [in Part One’s PG-13 cut]. Ich konnte mir keine PG-13-Version der Szene vorstellen, die wirklich erklären würde, warum das so war, also haben wir sie herausgeschnitten. Es sollte immer eine eingeschränkte Version geben, also haben wir uns alle damit abgefunden. Aber ich stimme hundertprozentig zu. Es ist äußerst wichtig und verändert den Ton des Films insgesamt. Als das Imperium im Veldt-Dorf auftaucht, ist die Bedrohung viel größer. Die Einsätze sind im Allgemeinen unterschiedlich.

    Ja, und dann ist da noch die ganze Sequenz [Aris] und Sam reden drinnen [Kora’s] Landungsschiff. Sie führen dieses ganze Gespräch darüber, wie sehr sie die Waffen brauchen: „Sie verstehen das nicht.“ Das ist also alles ganz anders.

    Waren die PG-13-Kürzungen von Rebel Moon ein Fehler?

    Viele Kritiker warfen den Originalschnitten vor, unvollständig zu sein

    Obwohl die Veröffentlichung 2021 von Zack Snyders Justice League ist wohl das bekannteste Beispiel des Regisseurs für die Umsetzung einer umfassenderen Vision für einen seiner Filme. Im Laufe der Jahre hat Snyder weitere erweiterte Schnitte veröffentlicht, die größere Anerkennung fanden als seine Originalversionen. Trotz der gleichen Behandlung von Filmen wie Dawn of the Dead, Wächter Und Batman gegen Superman: Dawn of JusticeSnyders Ansatz zu Rebellenmond Die Schnitte des Regisseurs waren in dieser Hinsicht einzigartig Er hatte von Anfang an immer geplant, PG-13- und R-Rated-Versionen zu liefern.

    Allerdings beim PG-13-zertifizierten Original Rebel Moon: Teil Eins – Ein Kind des Feuers Der auf Netflix uraufgeführte Film wurde von Kritikern und Publikum vielfach kritisiert. Viele wurden beschuldigt, übermäßig abgeleitet zu sein und mit Charakteren bevölkert zu sein, denen es an ausreichender Motivation und Entwicklung mangelt, und gingen davon aus, dass die Die Kürzungen mit PG-13-Rating haben die umfassendere Erzählung des Films stark eingeschränkt. Jetzt gibt es bei R-Rated-Versionen Verbesserungen Rebellenmond Kritiker- und Publikumsbewertungen bei Rotten Tomatoes könnten diesen ursprünglichen Behauptungen eine gewisse Glaubwürdigkeit verleihen. Schauen Sie sich unten einen Vergleich der aktuellen Filmmusiken an:

    Titel

    Tomatometer-Score

    Publikumsbewertung

    Rebel Moon: Teil Eins – Ein Kind des Feuers (2023)

    22 %

    56 %

    Rebel Moon: Teil Zwei – The Scargiver (2024)

    17 %

    48 %

    Rebel Moon – Kapitel eins: Blutkelch (2024)

    29 %

    61 %

    Rebel Moon – Kapitel Zwei: Fluch der Vergebung (2024)

    40 %

    63 %

    Während der Wunsch, ein breiteres Publikum anzusprechen, indem man eine Version mit PG-13-Rating anbietet, die auch einem jüngeren Publikum zugänglich ist, verständlich ist, wären Snyder und Netflix vielleicht besser dran gewesen, wenn sie sich von Anfang an einfach auf die Bereitstellung eines Produkts mit R-Rating konzentriert hätten . . Schon von den ersten Momenten an Rebel Moon – Kapitel eins: Blutkelch, Es ist klar, dass die erste Version, die das Publikum erlebte, dadurch getrübt wurde, dass wichtige Details der Hintergrundgeschichte und gewalttätigere Szenen weggelassen wurden, die einen großen Einfluss auf die folgende Geschichte haben.

    Quelle: THR

    Leave A Reply