![Natalie Portmans Oscar-prämierter Thriller mit einem RT-Score von 85 % erhält 14 Jahre später begeisterte Kritiken von Visual-Effects-Künstlern Natalie Portmans Oscar-prämierter Thriller mit einem RT-Score von 85 % erhält 14 Jahre später begeisterte Kritiken von Visual-Effects-Künstlern](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/02/natalie-portman-in-black-swan.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Thriller 2010. Schwarzer Schwanmit Natalie Portman in der Hauptrolle erhält dafür ausführliches Lob geschickter Einsatz von Computereffekten. Der von Darren Aronofsky inszenierte Film handelt von der Ballerina Nina Sayers, die den Bezug zur Realität verliert, weil sie um die Doppelrollen des Weißen und des Schwarzen Schwans konkurrieren muss Schwanensee Bei der Veröffentlichung war es sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum ein Erfolg. Die Bilder, die verwendet wurden, um Ninas Entschlüsselung zu vermitteln, hinterließen einen bleibenden Eindruck, und die visuellen Effekte, die dies ermöglichten, beeindruckten auch 14 Jahre später Profis.
In meinem neuesten Eintrag in meiner Reihe von Reaktionen auf Bilder: Korridorbrigade Die Mitglieder Sam Gorski, Ren Weichman und Jordan Allen diskutieren über die Szene, in der Nina Portman ihr Spiegelbild betrachtet, während sie zwischen zwei Spiegeln steht. Anstelle der endlosen Reflexionen, die normalerweise zu sehen sind, kratzt sich eine von Ninas Reflexionen an der Schulter und dreht sich dann zu ihr um. Nachdem er einiges darüber nachgedacht hatte, wie es gemacht wurde, ging Allen dazu über, den Wurf aufzuschlüsseln und zu erklären, was ihn besonders schwierig machte:
Sie schießen hinter dem Reaktionsspiegel hervor und dann auf das reflektierte Element, also auf Grün. [screen]. Sie entsprechen dem Licht. Dieselbe Kamerabewegung, aber interessanterweise ist es nur die beabsichtigte Kamerabewegung … Da es sich nicht um eine Bewegungssteuerung handelt, was bedeutet, dass beide Kamerabewegungen identisch sind, muss der Komponist ein Bild stabilisieren und es dann dem Originalbild nachführen. Sie verschmelzen erst mit der rechten Schulter ihres Arms, nachdem die Interaktion mit der Frau abgeschlossen ist, was eine großartige, subtile Art ist, ihn vorzustellen, und dann verwenden sie das Abwischen des Kopfes, um zu gehen … Super gut gemacht.
Was visuelle Effekte für Black Swan bedeuteten
Der subtile Ansatz des Films sorgte für ein besseres Eintauchen
Schwarzer Schwan Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung war es für fast 200 Auszeichnungen nominiert, darunter eine BAFTA-Nominierung für die besten visuellen Effekte. Die visuellen Effekte wurden von Look Effects, Inc. unter der Leitung von Dan Schrecker, Supervisor für visuelle Effekte, übernommen. Schrecker, der zusammen mit Aronofsky die Filmschule besuchte. hat dazu beigetragen, den Film auf die nächste Stufe zu heben und den Psychothriller weiter zu stärken.
Die Herangehensweise an visuelle Effekte ermöglichte es dem Publikum, wirklich an die präsentierte Welt zu glauben, selbst als die Bilder unmöglich wurden.
Obwohl einige der 250 Aufnahmen des Films, wie zum Beispiel Ninas Verwandlung in einen echten schwarzen Schwan auf der Bühne, in Schwarzer SchwanDas Ende ist sehr auffällig, viele sind kaum oder gar nicht wahrnehmbar. Diese Erdung ist entscheidend für die Gesamtwirkung des Films, da das Publikum Ninas Bruch mit der Realität aus ihrer Sicht erlebt und ihre Halluzinationen so nachgespielt werden müssen, als ob sie real wären. Die Herangehensweise an visuelle Effekte ermöglichte es dem Publikum, wirklich an die präsentierte Welt zu glauben, selbst als die Bilder unmöglich wurden.
Unsere Sicht auf die Visuals in Black Swan
Ein wichtiger Teil von Darren Aronofskys Meisterwerk
Schwarzer Schwan war ein weiteres Highlight von Regisseur Darren Aronofsky. Der Oscar-nominierte Regisseur hat sich zum Beruf gemacht, surreale und oft beunruhigende Filme zu drehen, aber jeder einzelne hat ein Element der Vertrautheit, das das Publikum in seinen Bann zieht. Falls Schwarzer SchwanEr nutzte visuelle Effekte, um Ninas Abstieg in den Wahnsinn weiter zu veranschaulichen, und die hier gezeigte Spiegelszene ist ein großartiges Beispiel dafür, wie erfolgreich diese Strategie war.
Quelle: Korridorbrigade