![Natalie Portmans 10 beste Momente als Padmé Amidala in Star Wars Natalie Portmans 10 beste Momente als Padmé Amidala in Star Wars](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/natalie-portman-s-x-best-moments-as-padme-amidala-in-star-wars.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Natalie Portman hatte einige brillante Momente. Padmé Amidala V Star Wars Prequel-Trilogie, aber diese 10 waren die besten. Es ist leicht, Padmé zu übersehen, vielleicht auch wegen der Art und Weise, wie sie stirbt, aber sie ist wirklich eine Star Wars beste Charaktere. Abgesehen davon, dass sie die Mutter von Luke Skywalker und Leia Organa ist, zwei der wichtigsten Charaktere der Welt. Star Wars In den Filmen und Fernsehsendungen war Padmé mit nur 14 Jahren Königin von Naboo und wurde später eine Senatorin, die für alle kämpfte, nicht nur für ihr Volk.
Padmé hat sich auch als einer der klügsten Charaktere erwiesen, insbesondere in der Ära der Prequel-Trilogie. Sie sah viele Probleme voraus, oft bevor der Jedi-Rat es sah, und hielt an ihrer Moral fest, auch wenn es schwierig war (größtenteils war der Vorfall mit den Tusken Raiders einer ihrer schlimmsten und am wenigsten erklärten Momente). Von allen unglaublichen Momenten von Natalie Portman als Padmé Amidala sind diese zehn die allerbesten..
10
Padmé weist Anakin auf Naboo in die Schranken
Star Wars. Episode II – Angriff der Klonkrieger
Nur wenige Menschen weisen Anakin Skywalker neben Obi-Wan Kenobi tatsächlich in die Schranken, aber Padmé Amidala stand definitiv auf dieser Liste. IN Star Wars. Episode II – Angriff der KlonkriegerAnakin und Padmé reisten von Coruscant nach Naboo, um Padmé nach einem Attentatsversuch zu beschützen. Obwohl Anakin immer noch nur ein Padawan war (wie Padmé scharf und sofort vor allen Anwesenden betonte), versuchte er zu diktieren, wie sie Padmé auf Naboo beschützen sollten.
Nur wenige Menschen weisen Anakin Skywalker neben Obi-Wan Kenobi tatsächlich in die Schranken, aber Padmé Amidala stand definitiv auf dieser Liste.
Padmé unterbrach Anakin schnell und erinnerte ihn daran, dass Naboo ihr Heimatplanet war und sie besser als jeder andere wusste, wie sie mit der Situation umgehen sollte. Als Reaktion darauf zog sich Anakin überraschenderweise nicht nur zurück, sondern entschuldigte sich auch bei ihr. Dies ist auch nicht das einzige Mal, dass Padmé auf diese Weise mit Anakin interagiert. Zuvor in Angriff der KlonkriegerPadmé sagte Anakin, er solle sie nicht auf eine Weise ansehen, die ihr Unbehagen bereiten würde, und sie erklärte Anakin später, warum sie nicht zusammen sein könnten, obwohl sie letztendlich ihre Meinung änderte.
9
Padmé heckt den Plan aus, sich selbst als Köder für einen Kopfgeldjäger zu benutzen.
Star Wars. Episode II – Angriff der Klonkrieger
Am Anfang Angriff der KlonkriegerEine von Padmés Dienerinnen und Doppelgängerinnen, Corde, starb leider, als Padmés Schiff in die Luft gesprengt wurde. Dies bestätigte, dass tatsächlich jemand hinter Padmé her war, weshalb Obi-Wan und Anakin beauftragt wurden, sie zu beschützen. Während dieser Mission erfuhr Obi-Wan zu seinem Entsetzen, dass Anakin Padmé im Wesentlichen als Köder benutzte, um den Kopfgeldjäger dazu zu verleiten, sie anzugreifen, während sie in ihrem Bett schlief.
Anakin verriet dies jedoch Es war Padmes Idee, sich selbst in Gefahr zu bringen, damit sie versuchen konnten, diesen Mörder zu identifizieren. Dies ist ein leuchtendes Beispiel für eine mutige und entschlossene Frau, Padmé. Sie hatte nie Angst davor, sich selbst in Gefahr zu bringen, sei es durch die Falle, die sie mit Anakin plante, oder durch ihre Entscheidung, auf Naboo zu bleiben, als ihr Volk von der Handelsföderation angegriffen wurde. Diese Grausamkeit prägte ihren Charakter und sie gab diese Eigenschaft eindeutig an ihre Kinder weiter, insbesondere an Leia.
8
Padmé beschließt, Obi-Wan zu retten, ob Anakin zustimmt oder nicht.
Star Wars. Episode II – Angriff der Klonkrieger
Während Anakins und Padmés Aufenthalt auf Naboo begannen sich Anakins Albträume über seine Mutter zu verschlimmern, und so reisten er und Padmé nach Tatooine, wo er traurigerweise herausfand, dass seine Mutter von Tusken-Räubern gefangen genommen worden war und den ersten ihrer vielen Morde beging. Nach diesen schrecklichen Ereignissen erhielt Anakin einen Notruf von Obi-Wan Kenobi, der von Graf Dooku auf Geonosis gefangen genommen worden war. Vielleicht wegen allem, was gerade passiert war, reagierte Anakin völlig untypisch und sagte, er könne ihn nicht retten.
Padmé nahm die Sache jedoch selbst in die Hand und erinnerte Anakin daran, dass es seine Mission war, sie zu beschützen, sodass er ihr nach Geonosis folgen musste, weil sie Obi-Wan sowieso retten würde. Dies ist nicht nur ein weiteres Beispiel für Padmes wilde Persönlichkeit, sondern zeigt auch, wie sehr Padme Anakin und Obi-Wan wirklich liebte. Trotz der Art und Weise, wie Anakin auf den Notruf reagierte, wusste Padme, dass Anakin es sich niemals verzeihen würde, wenn Obi-Wan etwas zustoßen würde und sie nicht gingen. Sie setzte erneut ihre Sicherheit aufs Spiel, um anderen zu helfen.
7
Padmé überzeugt die Gungans, auf ihrer Seite zu kämpfen
Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
Einer von Padmés beeindruckendsten politischen Schritten betraf eine eher unwahrscheinliche Gruppe. IN Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung, Als die Handelsföderation Naboo angriff, wandte sich Padmé hilfesuchend an die Gunganer.eine in Naboo heimische Amphibienart. Obwohl sowohl Padmés Volk als auch die Gungans den Planeten Naboo teilten, gab es eine große Kluft zwischen ihnen. Der Anführer der Gungan, Boss Nass, bemerkte ausdrücklich, dass die Gungans das Gefühl hatten, dass andere Einwohner von Naboo sich den Gungans überlegen fühlten.
Padmé nahm sich diese Worte klugerweise zu Herzen und bat die Gungans um Hilfe, kniete vor Bass Nass nieder und bat ihn, sich dem Kampf anzuschließen. Wenn man bedenkt, dass Padmé zu dieser Zeit die Königin von Naboo war, war dies wirklich ein bedeutsamer Moment für alle auf Naboo, und am Ende hatte Padmé Erfolg. Nur weil Padmé bereit war, sich vor dem Gungan-Anführer zu demütigen und aufrichtig um seine Hilfe zu bitten, erklärten sich die Gungans bereit, in der Schlacht zu helfen, was Naboo letztendlich zum Sieg verhalf.
Die Gungans erklärten sich bereit, im Kampf zu helfen, nur weil Padmé bereit war, sich vor dem Gungan-Anführer zu demütigen und aufrichtig um seine Hilfe zu bitten.
6
Padmé ist der Einzige, der definitiv vermutet hat, dass Graf Dooku sie töten wollte
Star Wars. Episode II – Angriff der Klonkrieger
Während der gesamten Prequel-Trilogie hat sich Padmé als unglaublich scharfsinnig erwiesen.. Auch während der Attentate auf sie, als sie genau vorhersagte, dass Graf Dooku hinter diesen Angriffen steckte. Da er jedoch einst ein Jedi war, weigerte sich der Jedi-Rat zu glauben, dass Dooku derjenige sein könnte, der versucht hatte, sie zu töten. Insbesondere Mace Windu sagte: „Es liegt nicht in seinem Charakter“ Er widerlegte Padmés Argument, dass sie ihn als Verdächtigen betrachten sollten, und demonstrierte die gleiche Arroganz, die zum Untergang der Jedi beitrug.
Dieser Moment bewies einmal mehr, wie aufschlussreich Padmé wirklich war. Obwohl alle anderen von Count Dookus Geschichte geblendet waren, identifizierte Padmé ihn irgendwie richtig als Bedrohung. Sie nutzte auch nie die Gelegenheit, darauf hinzuweisen, dass die Jedi sie beleidigt hatten, obwohl sie recht hatte; Nach allem, was auf dem Bildschirm gezeigt wurde, akzeptierte Padmé die ganze Situation mit Anmut.
5
Padmé sah voraus, dass die Republik korrupt geworden war
Star Wars. Episode III – Die Rache der Sith
Gerade als Padmé richtig vermutete, dass Dooku hinter den Attentatsversuchen steckte, Padmé hatte den Verdacht, dass die Republik lange vor vielen anderen korrupt geworden war.. Sie äußerte diese Bedenken sogar direkt gegenüber Anakin Star Wars. Episode III – Die Rache der Sithaber leider war Anakin für dieses Gespräch nicht empfänglich. Stattdessen sagte er zu Padmé, dass sie wie eine Separatistin spreche und das Gespräch über ihre Ängste unterbreche, wie es die Jedi noch vor ein paar Jahren getan hätten.
Padmés Bemühungen, die wachsenden Probleme der Republik anzugehen, endeten hier jedoch nicht. In einer der gelöschten Szenen Die Rache der SithPadmé, Bail Organa, Mon Mothma und mehrere andere Senatoren treffen sich, um ihre Bedenken hinsichtlich der wachsenden Macht Palpatines zu besprechen. Tatsächlich ist es eine Schande, dass diese Szenen nicht im endgültigen Film enthalten waren, da sie bestätigten, dass Padmé tatsächlich dazu beigetragen hat, die Rebellion auszulösen. Es ist jedoch klar, dass Padmé sehr früh erkannte, dass etwas nicht stimmte, und wenn mehr Menschen auf sie gehört hätten, hätten vielleicht viele Leben – insbesondere die der Jedi – gerettet werden können.
4
Padmé entkommt ihren Ketten auf Geonosis vor Anakin oder Obi-Wan
Star Wars. Episode II – Angriff der Klonkrieger
Einer von Padmés kultigsten Momenten überhaupt. Star Wars geschah auf Geonosis in Angriff der Klonkrieger. Als Padmé und Anakin nach Geonosis reisten, um Obi-Wan vor Graf Dooku zu retten, wurden sie leider auch gefangen genommen. Obi-Wan, Padme und Anakin wurden dann an Säulen gekettet und drei monströse Kreaturen wurden losgelassen, um sie zu zerstören. Doch während Obi-Wan und Anakin überlegten, was sie tun sollten, hatte Padme sich bereits von den Handschellen befreit und war an die Spitze ihrer Säule geklettert.
Was diesen Moment noch unglaublicher macht, ist die Tatsache In dieser Szene war Padmé schneller als die beiden Jedi, von denen einer ein Jedi-Meister und der andere der Auserwählte war.. Dies ist, wie so viele andere Momente, eine unglaubliche Demonstration von Padmés Weisheit und Fähigkeiten. Am Ende war es nicht rohe Gewalt, die Padmé aus dieser gefährlichen Situation befreite, sondern ihr schnelles Denken.
3
Padme ist die Einzige, die an Anakin glaubt … bis Luke
Star Wars. Episode III – Die Rache der Sith
Während Padmés Tod und die Umstände ihres grausamen Ablebens sowohl herzzerreißend als auch ziemlich enttäuschend sind, haben ihre letzten Momente dennoch die unglaubliche Person, die sie war, weiter gefestigt. Trotz allem, was sie von Anakin gesehen hatte, darunter, dass er schließlich sogar sie angriff, während sie im Sterben lag, sagte Padmé zu Obi-Wan, dass sie wusste, dass immer noch etwas Gutes in ihm steckte. Dies könnte zwar als Padmes naive Zuneigung zu Anakin fehlinterpretiert werden, es ist jedoch klar, dass dies nicht der Fall ist Letztendlich gibt ihr eigener Sohn, Luke Skywalker, ihr Recht..
Sogar Obi-Wan, der im Wesentlichen Anakin großzog, teilte nicht den gleichen Glauben.
Was dies noch überraschender macht, ist die Tatsache, dass selbst Obi-Wan, der Anakin im Wesentlichen großgezogen hat, nicht den gleichen Glauben vertrat. Das Gefühl der Hingabe an Padmé war wirklich bewundernswert und am Ende stellte sich heraus, dass es mehr als nur Kummer oder Optimismus war. Padmé hatte recht; Trotz aller Gräueltaten gab es in Anakin immer noch etwas Gutes. Natürlich mildert Anakins Erlösung Padmés verheerenden Tod nicht, aber ihr Glaube an ihn bleibt ein erstaunlicher Moment für die Figur.
2
Mit 14 hatte Padmé überhaupt keine Angst vor Darth Maul.
Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
Es ist leicht zu übersehen, aber Die Phantombedrohung, Die 14-jährige Padmé Amidala stand dem Sith-Lord gegenüber und sah nicht einmal schockiert aus.. Als Padmé, ihre Dienerinnen und Wachen durch den Königspalast von Theed rannten, öffnete sich die Tür und der bedrohliche (und wirklich furchteinflößende) Darth Maul erschien. So beängstigend diese Begegnung auch war, die junge Königin Amidala reagiert kaum. Als Qui-Gon Jinn stattdessen sagt, dass er und Obi-Wan sich darum kümmern werden, sagt Padmé eher beiläufig: „Wir werden den langen Weg gehen.“
Dieser Moment zeigt einfach, wie großartig Padmé ist. Nur wenige Menschen – insbesondere Nicht-Force-Benutzer – könnten so eng mit den Sith interagieren, ohne schockiert zu wirken, insbesondere in so jungen Jahren. Obwohl dies ein sehr kurzer Moment ist, ist es dennoch einer von Padmés besten Momenten, einfach weil er zeigt, dass sie dabei bleibt Star Wars die mutigsten Charaktere, auch wenn sie eine ruhige, anmutige Tapferkeit besitzt.
1
Padme fängt mit ihrer ikonischen Linie den Untergang der Republik perfekt ein
Star Wars. Episode III – Die Rache der Sith
Padmés vielleicht berühmtester Moment ist natürlich ihre Reaktion auf Palpatines Rede in Die Rache der Sith. Nachdem Padmé von Palpatines Plan gehört hat, die vollständige Kontrolle über die Galaxie zu übernehmen, sagt er: „So stirbt die Freiheit … unter tosendem Applaus.“ Dieses Zitat ist zu einem der bekanntesten im gesamten Franchise geworden, und das aus gutem Grund. Auch hier war Padmés Weisheit subtil, aber diese einfache Aussage bringt perfekt auf den Punkt, was der Untergang der Republik und der Aufstieg des Imperiums für die Galaxis bedeuteten.
Wie diese Momente deutlich machen, ist Padmé wirklich einer von ihnen Star Wars größten Charaktere. Sie hat sich stets als mutig, mitfühlend und weise erwiesen, und wenn mehr Menschen Padmés Anmut und Rücksichtnahme gezeigt hätten, wäre das Schicksal der Galaxie zweifellos ganz anders verlaufen. Von all dem Erstaunlichen Padmé Amidala Szenen in Star WarsDiese 10 sind bei weitem ihre besten.
-
Zu Beginn der Skywalker-Saga, Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung, ist der junge Anakin Skywalker auf dem Weg, seine Fähigkeit zu entdecken, die Macht zu beeinflussen. Bei dem Versuch, die Pläne der schändlichen Handelsföderation für den Planeten Naboo zu vereiteln, entdecken zwei Jedi einen außergewöhnlich begabten Sklaven, der die Macht beherrschen kann. Sie wissen nicht, dass seine Rettung nur der Anfang einer Saga ist, die sich über Generationen der Skywalker-Familie erstrecken wird.
-
Jahre nach den Ereignissen aus „Die dunkle Bedrohung“ wird die Skywalker-Saga in „Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger“ fortgesetzt. Als das Leben von Senatorin Padmé Amidala bedroht ist, werden die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker damit beauftragt, sie zu beschützen. Während Obi-Wan eine heimlich geschaffene Klonarmee entdeckt, verliebt sich Anakin in Padmé und markiert damit den Beginn seines unvermeidlichen Sturzes auf die dunkle Seite der Macht.
-
„Star Wars. Folge III. Die Rache der Sith ist der sechste Film der Star Wars-Reihe und der dritte in chronologischer Reihenfolge der Skywalker-Saga. Die Geschichte spielt drei Jahre nach den Ereignissen von Attack of the Clones. Anakin Skywalker hat die Aufgabe, Kanzler Palpatine im Auge zu behalten, während andere Jedi in der Galaxis kämpfen. Doch im Hintergrund versucht ein mysteriöser Sith-Lord, die Jedi ein für alle Mal zu vernichten.