Narutos berühmteste Eröffnung erhält nach 20 Jahren eine neue Version

    0
    Narutos berühmteste Eröffnung erhält nach 20 Jahren eine neue Version

    Zusammenfassung

    • Asian Kung-Fu Generation veröffentlicht Haruka Kanata für ihr 20-jähriges Jubiläumsalbum erneut.

    • Das Ikonische Naruto Das Eröffnungsthema ist jetzt auf den wichtigsten Musikplattformen verfügbar.

    • Masafumi Gotohs Gesang stellt in der neuen Version sein zeitloses Talent unter Beweis.

    Einer von Narutodie kultigsten Eröffnungsthemen, Haruka Kanatawurde nach 20 Jahren mit der Veröffentlichung einer neuen Version wiederbelebt. 2003 von der japanischen Indie-Rockband Asian Kung-Fu Generation veröffentlicht, Haruka Kanata ist zweifellos einer der NarutoDie nostalgischsten und eingängigsten Eröffnungen des Albums, die jetzt neu aufgenommen wurden, sodass die Fans den Song noch einmal Revue passieren lassen können.

    Asian Kung-Fu Generation, der Künstler hinter Narutos zweitem Eröffnungshit, neu aufgenommen Haruka Kanata als Teil seiner neuen Einzigartige Sammlung Album, das am 31. Juli 2024 veröffentlicht wird. Das neue Album feiert das 20-jährige Jubiläum ihres Major-Label-Debüts und wird eine Zusammenstellung vieler der legendären Singles der Band sein Haruka Kanata.

    Haruka Kanata ist der Höhepunkt des 33 Titel umfassenden Albums und die Single ist jetzt auf mehreren Musik-Streaming-Plattformen verfügbar, darunter Spotify, Apple Music, YouTube Music, Amazon Music und Deezer.

    Narutos zweites Eröffnungsthema, Haruka Kanata, erhält 2024 eine neue Version

    Der Gesang der asiatischen Kung-Fu-Generation bleibt auch zwei Jahrzehnte später erhalten

    Die 1996 gegründete asiatische Kung-Fu-Generation erfreute sich etwa zur gleichen Zeit explosionsartiger Beliebtheit. Haruka Kanata wurde veröffentlicht und die neue Version des Eröffnungsthemas beweist, dass die Band und ihr Hauptsänger Masafumi Gotoh es auch zwei Jahrzehnte später immer noch drauf haben. Obwohl die neue Version im Vergleich zum Original etwas leiser ist, ist Gotohs Stimme wunderbar gealtert und er schafft es immer noch, die denkwürdigen hohen Töne des Liedes völlig fehlerfrei darzustellen, obwohl er bereits über 40 Jahre alt ist.

    Eine der ersten Singles der Band Haruka KanataDie Originalversion von 2003 hatte sicherlich einen rauen, düsteren Ton, den man als jugendliche Kraft bezeichnen könnte. Gotohs Stimme war alles andere als perfekt, aber die Risse und Verzerrungen waren es, die dem Song so viel Emotion verliehen und ihn so einprägsam machten.

    Sowohl die Band als auch ihr Leadsänger haben seitdem ihren Sound und ihre Technik deutlich verfeinert, aber Haruka Kanata bleibt immer noch ein ikonisches Meisterwerk, das auch Jahrzehnte später hörenswert ist, insbesondere für Fans von Naruto auf der Suche nach einer nostalgischen Reise in die Vergangenheit.

    Quelle: Milan Records, Sony Music (Pressemitteilung)

    Leave A Reply