Nach drei gescheiterten Versuchen brachte eine ungenutzte Monsterverse-Idee endlich Godzilla und dieses großartige Kaiju-Duo zusammen

    0
    Nach drei gescheiterten Versuchen brachte eine ungenutzte Monsterverse-Idee endlich Godzilla und dieses großartige Kaiju-Duo zusammen

    In nur 15 Jahren wurden drei Versuche unternommen, sich zu vereinen. GodzillaGaira und Sanda sind auf der großen Leinwand, aber keiner von ihnen war erfolgreich. Doch auch wenn die Versuche, die beiden Monster in einem Godzilla-Film darzustellen, seitdem scheinbar abgeklungen sind, gibt die Existenz des Monsterversums Anlass zur Hoffnung, dass dieses Treffen dennoch stattfinden wird. Schließlich hat einer der Franchise-Direktoren – Michael Dougherty – bereits die Idee unterstützt, dass das Paar dem Kader der Monsterverse Titans beitritt.

    Mit Sanda als Heldin und Gaira als Bösewicht. Krieg von Gargantua gilt als dynamischer Klassiker, der zwei Giganten der Gentechnik gewidmet ist. 1966 von Toho's veröffentlicht. Krieg von Gargantua gilt als einer der besten Nicht-Godzilla-Kaiju-Filme aller Zeiten. Aber vorerst ist die Geschichte von Sanda und Gaira – zusammen bekannt als „Gargantua– Funktioniert großartig als eigenständiger Monsterfilm, das heißt aber nicht, dass ein Crossover keinen Sinn ergeben würde. Toho versuchte dreimal vergeblich, diesen Film zu machen. Es bleibt abzuwarten, ob ein anderes Studio, nämlich Legendary, jemals versuchen wird, das zu schaffen, was Toho nicht gelang.

    Die drei geplanten Auftritte von Sanda und Gaira in Godzilla-Filmen werden erklärt

    Sie wurden von allen Monstern abgeschnitten. Greife alle Monster an und vernichte sie.

    Nur ein Jahr nachdem er Headliner wurde Krieg von Gargantua 1966 konnten Sanda und Gaira in der Form hochkarätige Ergebnisse erzielen Zerstöre alle Monster. Letztendlich 1968 veröffentlicht, Zerstöre alle Monster insbesondere wurden viele Monster aus Tohos Kaiju-Linie vorgestellt; Natürlich stand Godzilla im Mittelpunkt des Geschehens, aber es waren auch Monster dabei, die noch nicht zu Godzillas Verbündeten geworden waren, wie Manda, Varan und Baragon. Aber in einem Moment, Zerstöre alle Monster Es müssten sogar noch mehr sein, da darin alle Kaiju von Toho enthalten gewesen wären, was bedeutete, dass King Kong, Sanda und Gaira anwesend gewesen wären.

    Als das Drehbuch aufgrund des Auslaufens der Rechte so umgeschrieben wurde, dass King Kong weggelassen wurde, wurde Gargantua mitgenommen. Dadurch verpasste das Paar den letzten Teil der Aufführung. Zerstöre alle Monster im Jahr 1968, kehrte aber wieder auf die Bühne zurück, als Toho daran arbeitete Alle Monster greifen an ein Film, der Monster Island in einer traumhaften Abenteuergeschichte erkundet. Unter Verwendung einer Kombination aus Archivmaterial und einigem neuen Filmmaterial zeigte es, wie Godzilla gegen mehrere Bewohner von Monster Island kämpft. Laut John LeMay Das große Buch der riesigen japanischen MonsterUrsprünglich war geplant, dass einige der Aufnahmen auch Gargantua und eine erwachsene Mothra in der Aktion zeigen würden.

    Das vielleicht bemerkenswerteste Projekt mit Godzilla und Gargantua würde zwischen den Showa- und Heisei-Serien erscheinen. Nach den 1975er Jahren Terror von MechagodzillaDas Franchise legte eine neunjährige Pause ein, die endete, als das Studio die Serie neu startete Rückkehr von Godzilla im Jahr 1984. Interessanterweise wurde das Franchise einige Jahre zuvor beinahe wiederbelebt, als Toho 1978 Godzilla zurückbringen wollte. Tatsächlich gab es den Plan, gemeinsam mit dem amerikanischen Studio UPA einen Godzilla-Gargantuas-Film zu produzieren.

    Diese Bemühungen wurden vom Produzenten Henry G. Saperstein geleitet. Lüfter Krieg von GargantuaSaperstein wollte einen Film machen, in dem Godzilla gegen Sanda und Gaira antritt. Verschiedene Gerüchte ranken sich um die Details der Geschichte, daher ist unklar, wie die Handlung ausgesehen hätte. Gleichzeitig ist das bekannt Godzilla gegen Gargantua Die Produktion sollte 6 Millionen US-Dollar kosten.. Aber am Ende beschloss Toho, die Wiederbelebung nicht voranzutreiben Godzilla Franchise damals.

    Wie das Osterei „Godzilla: König der Monster“ verwendet werden kann, um Sanda und Gaira in das Monsteruniversum einzuführen

    Der König der Monster könnte auf die Herkunft von Sanda und Gaira hingewiesen haben


    Sanda im Krieg der Gargantuas

    Angenommen, Legendary Pictures versuchte, Gargantua aus dem Monsterversum wiederzubeleben, dann könnte es dies durch Manipulation eines darin gepflanzten Samens erreichen Godzilla: König der Monster. Möglicherweise wurde es speziell zu diesem Zweck aufgenommen, da der Regisseur des Films, Michael Dougherty, Gargantua als den Kaiju bezeichnete, den er am liebsten adaptieren würde, wenn er die Gelegenheit dazu hätte. [via X]. Unter den Zeitungsausschnitten im Abspann fiel eine interessante Zeile über die Aktivitäten des Monarchen auf: „„De La Rosa erklärte weiter, dass Monarch nicht nur diesen mechanisierten Riesen auf Skull Island entwickelte, sondern in der Vergangenheit auch versucht hatte, organische Titanen zu erschaffen, und diese waren die Ursache für mehrere aktuelle Titan-Vorfälle.“

    Schöpfung“organische Titanen„Dies ist das wichtigste Konzept, das das Monsterverse braucht, wenn es Sanda und Gaira einführt.

    Schöpfung“organische Titanen„Das ist das wichtigste Konzept, das Monster Universe brauchen würde, wenn es Sanda und Gaira einführen würde. Bei beiden handelt es sich im Wesentlichen um Tohos Interpretationen von Frankensteins Monster, daher liegt es nahe, dass dieser Kernaspekt ihrer Ursprünge auf Monsterverse übertragen wird. Es ist wahrscheinlich, dass sie wie ihre Toho-Gegenstücke von Wissenschaftlern gentechnisch verändert werden. Es ist durchaus möglich, dass jemand bei Monarch irgendwann in der Monsterverse-Zeitleiste Sanda und Gaira mithilfe von Titan-DNA erschaffen hat oder erschaffen wird.

    Wie Godzillas Gargantua-Geschichte im Monsterversum funktionieren könnte

    Godzilla könnte in „Monsterverse“ mit Sanda zusammenarbeiten


    Krieg von Gargantua

    Das Projekt, in dem Monarch Gargantua erschafft, hat ein enormes Potenzial für das Geschichtenerzählen. Vorausgesetzt, er bleibt seiner ursprünglichen Rolle treu, ist es wahrscheinlich, dass einer der gentechnisch veränderten Titanen (Gaira) eine Katastrophe sein wird und der andere (Sanda) ihre Rettung sein wird. Wenn dies der Fall ist, könnte Sanda Godzillas Verbündeter im letzten Kampf gegen Gaira oder den Titanen werden, der als Hauptgegner des Films ausgewählt wird. Es wäre eine wichtige und aufregende Geschichte, die es in einem Film zu erkunden gilt.

    Da das Monsterversum noch keine gentechnisch veränderten Kreaturen eingeführt hat, werden diese beiden sicherlich einzigartige Ergänzungen zu seinem Universum sein. Es würde Monster Universe auch dabei helfen, eine Wiederholung des uralten Rivalitätsmotivs zu vermeiden, das bisher ein wesentlicher Bestandteil aller Monsterverse-Filme von Godzilla war. Gaira ist möglicherweise der erste Godzilla-Bösewicht im Monsterversum, der nicht einer seiner alten Feinde war.

    In diese Richtung zu gehen wäre eine Fortsetzung des größeren Themas der Monsterverse. Die Idee, die eigentlich ihre Wurzeln in den alten Godzilla-Filmen hat, ist, dass die Menschheit selbst für die meisten Probleme der Welt verantwortlich ist. Bis Godzilla x Kong: Das neue Imperium Schließlich wurden alle großen Bedrohungen, die Godzilla vereitelt hat, auf die eine oder andere Weise von Menschen verursacht. Das Gleiche geschah mit MUTO, König Ghidorah und Mechagodzilla. Einen gentechnisch veränderten Titan als Hauptschurken in einem Monsterverse-Film zu haben, würde diesem Ansatz voll und ganz entsprechen.

    Leave A Reply