Mit Patch 7, der einen integrierten Mod-Manager einführt, und Patch 8, der noch mehr Mod-Unterstützung einführt, können Sie neue Inhalte erstellen Baldur's Gate 3. Fans haben beeindruckende Ergänzungen zu einem ihrer Lieblingsspiele erstellt, beispielsweise eine völlig neue Questkette, die darauf basiert DnDDas ist Spelljammer. Da sich das Spiel dem Ende der Updates nähert, ist klar, dass den Fans nicht so schnell die neuen Inhalte ausgehen werden.
Es gibt viele Inhalte, die es nicht in das endgültige Spiel geschafft haben. Baldur's Gate 3 Origin-Charaktere, Orte, Handlungsstränge und mehr wurden entfernt. Für ein so großes Spiel wie BG3Das war offensichtlich unvermeidlich – viele dieser Kürzungen stellten auf lange Sicht die Qualität des Spiels sicher, obwohl das die Fans nicht davon abhielt, enttäuscht zu sein, da sie wussten, dass ihr Gameplay ganz anders hätte sein können. Vielen Dank an Larian für die nahtlose Mod-Ergänzung, Vielleicht sollten Modder nach Ideen in alten Inhaltsplänen suchen.
Baldur's Gate 3-Spieler haben es verpasst, Avernus zu erkunden
House of Hope wird nicht dasselbe sein, wie alle Spieler Avernus gesehen haben
Steam-Benutzer angerufen Einstellungen hat einen detaillierten Beitrag erstellt, in dem alle Fans aufgeführt sind, von denen bekannt ist, dass sie herausgeschnitten wurden Baldur's Gate 3 irgendwann in der Entwicklung, und eines der erwähnten Dinge war das Avernus sollte ursprünglich ein Erkundungsgebiet sein.gleiche Größe wie Underdark” Im Nachwort, in dem der Spieler und/oder Will Karlach nach Avernus bringen, wird sie erwähnen, dass sie in Avernus Pläne gefunden hat, ihren Motor zu reparieren. Dies bedeutet, dass dies die ursprüngliche Richtung gewesen sein könnte, die für das Ende von Karlachs Geschichte vorgesehen war, und dass der Spieler die Blaupausen selbst gefunden hätte.
Karlachs Dialog nach dem Ende, in dem der Spieler mit ihr nach Avernus geht, würde immer noch Sinn ergeben, wenn er die Blaupausen während seiner Kampagne finden würde. Eine neue Quest, bei der der Spieler Avernus durchquert und dabei Blaupausen sammelt, könnte nahtlos hinzugefügt werden. – möglicherweise irgendwo während der Questreihe „Haus der Hoffnung“. Das Spiel hat bereits mehrere höllische Feinde, wie Kobolde, Cambions und verschiedene Arten von Dämonen. Alles, was wirklich hinzugefügt werden muss, ist ein neuer Bereich und vielleicht ein paar einzigartige Gegenstände.
Der zweite Akt von Baldur's Gate 3 mag kurz erscheinen, und das aus gutem Grund
Ursprünglich gab es eine Geschichte rund um die Rabenkönigin.
Viele Spieler haben dies bemerkt. Akt 2 scheint deutlich kürzer zu sein als Akt 1 und 3.und das liegt möglicherweise daran, dass der größte Teil der Handlung gestrichen wurde. Die Handlung sollte sich ursprünglich auf die Rabenkönigin konzentrieren, eine Gottheit aus Dungeons und Drachen das wie Shar aus dem Reich der Schatten kommt. Was die meisten Spieler im Spiel mit ihr in Verbindung bringen, ist He Who Was, einer ihrer Anhänger. Er ist ein Shadar-Kai – ein Elf, der vom Einfluss des Schattenfells befleckt ist.
Wenn es um Modding geht, Die geringe Menge an Inhalten rund um die Rabenkönigin könnte tatsächlich von Vorteil sein – Die Schöpfer können bei ihren Interpretationen des Einflusses auf die Schattenverfluchten Länder Fantasie beweisen. Im Basisspiel in Shadowfell gibt es nicht viele Orte zu erkunden, daher könnte der Raven Queen-Mod etwas mehr hinzufügen. Da die Shadar-Kai dieselbe Basis wie die Elfen nutzen, wird es auch nicht schwierig sein, mehr von ihnen zu erschaffen.
Eine völlig neue Geräteklasse
Im Early Access gab es einen weiteren Ausrüstungsslot für Gürtel., Allerdings konnten die Spieler im Spiel keine Gürtel finden. Angesichts der Tatsache, dass viele Spieler sehnsüchtig auf dieses Feature in der Vollversion gewartet haben, könnte ein Mod, der verschiedene Gürtel hinzufügt, denjenigen, die das Spiel bereits gespielt haben, einen zusätzlichen Schub für das Gameplay und die Erkundung geben. Dadurch können Spieler ihre Avatare etwas individueller anpassen, da das Einzige, was sie an ihrer vollständigen Rüstung wirklich ändern können, die Farbe ist.
Die Gürtel wurden höchstwahrscheinlich aus kosmetischen Gründen entfernt, da sie möglicherweise Probleme mit der Befestigung an bestimmten Teilen der Rüstung hatten. Das ist jedoch kein Grund, warum ein Modder, der daran interessiert ist, diese Mechanik wieder zum Spiel hinzuzufügen, es nicht versuchen sollte. Der Grund, warum Larian nicht viel Inhalt dafür gemacht hat BG3 Das Ziel des DLC bestand darin, sicherzustellen, dass alles, was zum Spiel hinzugefügt wurde, mit Liebe und Leidenschaft erstellt wurde. Es gibt so viele talentierte Modder in der Community, dass Fans Baldur's Gate 3 Wir können da weitermachen, wo Larian aufgehört hat.
Quelle: Einstellungen/Steam