Achtung: Einige SPOILER für Moana 2.Moana 2 fand nach einem verschlungenen Weg, der mit dem ursprünglichen Konzept einer Fernsehserie begann, seinen Weg zum Kinoerfolg. Der Film spielt mehrere Jahre nach den Ereignissen von Vaianaund sieht seinen Protagonisten älter, reifer und begierig darauf, Menschen von jenseits des großen Teichs zu finden und zu vereinen. Auli'i Cravalho und Dwayne Johnson kehren in der Fortsetzung in ihre Rollen als Vaiana und den Halbgott Maui zurück, und zu ihnen gesellt sich eine Besetzung voller neuer und wiederkehrender Spieler.
Ein weiteres wichtiges zurückkehrendes Mitglied aus Vaiana Komponist Mark Mancina, der wieder einmal eine Partitur voller Textur und emotionaler Tiefe geschaffen hat. Mancina ist eine Komponistin, zu deren Credits klassische Filmklassiker wie zählen Twister, Geschwindigkeit, Und Tarzander auch die Lieder mitgeschrieben hat Mufasa: Der König der Löwen mit Lin-Manuel Miranda. Für Moana 2Mancina versuchte, seine Arbeit am ersten Film zu verbessern, um eine erwachsenere Sicht auf Moana selbst zu schaffen.
ScreenRant sprach mit Mark Mancina über seine Arbeit an der Partitur und den Liedern Moana 2. Mancina sprach über seine Zusammenarbeit mit der Komponistin Opetaia Foai und den Songwriterinnen Emily Bear und Abigail Barlow. Der Komponist sprach sogar kurz über die Zusammenarbeit mit Lin-Manuel Miranda an den Liedern Mufasa: Der König der Löwen und teilte seine Hoffnungen mit Vaiana Spiel-Remake.
Mark Mancina spricht über den Übergang von Moana 2 von der TV-Show zum Spielfilm
„Sie haben alles umgeschrieben“
ScreenRant: Ich weiß, dass es als TV-Show begann und dann verfilmt wurde. Ich bin gespannt, wie engagiert Sie waren, als es sich um eine TV-Show handelte, und ob Sie sich im Zuge der Veränderung dieses Projekts stark verändern mussten.
Mark Mancina: Eigentlich ja, wir haben es geschafft. Tatsächlich wurde ein Teil der Musik, die wir für die Serie geschrieben haben und die für unterschiedliche Zwecke gedacht war, in den Film umgewandelt. Es war nicht so, dass sie einfach die Geschichte der Serie in einen Film verwandelten. Sie haben alles umgeschrieben.
Von den Songs, die wir zu Beginn aufgenommen haben, war „We're Back“, der erste Song, der einzige, der überlebt hat. Wir haben zwei oder drei weitere Songs aufgenommen, einen „Goat“ und den anderen „Two Pieces of Me“, und sie waren wirklich gut, aber sie passten nicht mehr in die Handlung. Obwohl wir sie eigentlich fast fertig hatten, waren sie weg. Sie werden sie wahrscheinlich irgendwann zu etwas freigeben.
War das eine ganz andere Geschichte? Ging sie immer noch nach Motufeta und versuchte, Menschen zusammenzubringen?
Mark Mancina: Das war es, aber nicht aus diesen Gründen. Da es sich um eine 10-teilige Serie oder was auch immer handelte, hatten sie so viel Zeit für Charaktere, Unterhaltung oder was auch immer. Sie mussten sich nicht wirklich mit dem Hauptteil der Geschichte befassen, was sie meiner Meinung nach sowieso nicht getan haben. Wir hatten nicht einmal Episoden. Wir haben nur ein oder zwei gesehen, und ich glaube, Nummer drei haben sie zusammengeschnitten, aber es war sehr hart.
Als sie vor einem Jahr beschlossen, daraus einen Film zu machen, dachte ich, dass wir in zwei, drei Wochen ein Drehbuch haben und dann mit der Arbeit beginnen würden. Wir haben den Film erst im Mai erhalten. Dafür hatten wir nur fünf Monate Zeit. Es war ein wirklich voller Terminkalender.
Mancina spricht über die Entwicklung der Musik von Moana 2
Der Komponist wollte es „feiner machen“.
Seit dem ersten Film ist Moana selbst älter, sie kommt zur Besinnung und es sind Jahre vergangen. Wie stark hat das den Klang dieser Partitur im Vergleich zur Musik des ersten Films beeinflusst?
Mark Mancina: Sehr viel. Mein Hauptaugenmerk bei der Musik lag darauf, sie reifer und anspruchsvoller zu machen, weil sie reifer ist. Das merkt man. [With] Jetzt, da wir eine Moana-Partitur geschrieben hatten und wirklich wussten, was sie war – was die Elemente waren, wie die Kombination der Instrumente war –, dachte ich: „Machen wir weiter und machen wir sie erwachsener.“ Machen wir es anspruchsvoller. Lass es uns viel besser klingen lassen.
Was hat Ihrer Meinung nach dafür gesorgt, dass es reifer klang? War es aus Sicht der Orchestrierung?
Mark Mancina: Ja. Ich finde die Orchestrierung besser. Hier ist es nicht so hell und lebhaft. Es ist viel stärker und breiter. Die Themen sind unterschiedlich und meiner Meinung nach ausgereifter. Denn im ersten Film hatten wir die Zeile „Wie weit werde ich gehen“ und das war sozusagen das Thema, das habe ich in der Filmmusik verwendet. Ich habe einige der Liedthemen in diesem Film verwendet, aber Motufetu hat sein eigenes Thema. Tatsächlich spielen wir im Soundtrack eine Suite zum Thema Motufetu. Es handelt sich nicht wirklich um eine bestimmte Szene, sondern um eine Gruppe von Materialien, die ich zusammengestellt habe, um sie als separates Musikstück aufzunehmen.
Wie war Ihre Zusammenarbeit mit Opetaia Foa'i? Es kam mir so vor, als ob diese Partitur oft mehr Pacific Islander-Elemente enthielt.
Mark Mancina: Ich denke schon. Ich denke, die Sache ist, dass wir im ersten Film nicht wirklich wussten, was wir taten: „Was ist Moana und was sollte die Musik sein?“ Wir hatten Lin-Manuel Miranda, den Songwriter und Theatermacher, und dann hatten wir Opetaya, den Pazifikinsulaner, und dann mich, und mein Hintergrund ist mehr europäische Musik als alles andere. Es war eine wirklich seltsame Mischung und es hat funktioniert.
Von diesem Film aus konnte ich sagen: „Okay, hier ist, was in der Toolbox ist. Lassen Sie uns diese Tools verbessern. Erfahren Sie mehr über diese Tools. Lasst uns Opetaia verwenden, wenn ich weiß, dass wir das Element brauchen, das es hinzufügt.“ Es war ein bisschen wie in einer Footballmannschaft, ich bin Quarterback und kenne meine Jungs irgendwie besser. Ich weiß, zu wem ich werfen muss, ich weiß, zu wem ich passen muss, und ich weiß, zu wem ich passen muss, also war es eine etwas anspruchsvollere Art, daran zu arbeiten.
Gab es in Bezug auf die Instrumentierung Dinge, auf die Sie sich in diesem Film bewusst stärker konzentriert haben als im ersten?
Mark Mancina: Marlon Espino, ein Komponist, der in meinem Studio arbeitet, hat ein Schlagzeug von Pacific Island bestellt, und wir haben alle Mikrofone unten. Wenn wir etwas machen wollten, konnte Marlon nach unten rennen – er hatte die Muster und alles gelernt – und er konnte es spielen. Für das letzte Werk waren Marlon, Matatia, Opetaias Sohn und einige Schlagzeuger aus Los Angeles dabei, und wir haben alle für die großen Momente – die große Action – zusammengebracht. Wir haben eine wirklich coole Percussion-Sektion geschaffen, die nicht nur Pacific Island umfasst. Es war eine Mischung.
In meinem Studio arbeiten wir viel an Gitarre, Ukulele und vielen hohen Saiteninstrumenten und spielen dann mit dem Orchester bei Warner Brothers in Los Angeles. Opetaya hat dann alle Vocals in seinem Studio in Australien aufgenommen, es macht also wirklich Spaß, sie zu überlagern. Ich muss viele Platzhalter in meine Demos einfügen, und wenn wir dann immer mehr machen, ersetzen wir die Platzhalter durch echte, und es wird immer besser.
Mancina vergleicht seine Zusammenarbeit mit den Songwritern Lin-Manuel Miranda und Moana 2
Zu Moana 2: „Ich hatte wirklich das Gefühl, dass wir etwas wirklich Göttliches getan haben.“
Wie war es, mit Ihren Songwriterinnen Emily Bear und Abigail Barlow an diesem Film zu arbeiten, im Gegensatz zu Lin-Manuel Miranda? Wie anders war diese Zusammenarbeit?
Mark Mancina: Emily ist eine wirklich gute Keyboarderin. Die Demos von Lean sind sehr, sehr, sehr einfach, und das macht sie so großartig. Seine Songs sind einfacher, seine Demos sind einfacher und sie sind für mich offener, während Emily in ihren Demos viele Dinge macht. In dieser Hinsicht waren die Dinge etwas komplizierter. [Emily and Abigail] Verwenden Sie viel mehr Akkordwechsel und viele Modulationen. Wenn sie schreiben, sind sie komplexer, was den Teil von Pacific Island etwas komplexer macht, weil die Musik von Pacific Island wirklich einfach ist. Diesbezüglich war es etwas schwierig, aber die Mädchen sind wirklich talentiert und überhaupt nicht selbstbewusst. Sie waren jung, enthusiastisch und respektierten meine Arbeit, sodass wir uns gut verstanden haben. Es hat viel Spaß gemacht.
Ich bin begeistert von Lyn. Ich habe gerade Mufasa mit ihm gemacht. Er und ich haben eine großartige Arbeitsbeziehung, die also schon einigermaßen etabliert ist. [Moana 2] war neu für mich und neu für die Mädchen, und ich denke, wir haben es großartig gemacht. Wir haben uns super verstanden und ich habe mich ihnen wirklich verbunden gefühlt. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass wir etwas wirklich Gutes getan haben.
Wie viel Arbeit steckt darin, dass die Songs und die Partitur zusammenhängend klingen? Es sieht so aus, als wäre es eine Herausforderung gewesen.
Mark Mancina: Ja, aber das war schon immer mein Ziel, seit 1992. Mein erster Job bei „Der König der Löwen“ war diese Idee. Ich habe ein wenig am Soundtrack für den ersten Film „König der Löwen“ gearbeitet und wollte, dass es so klingt, als käme alles aus einer Richtung. Das habe ich in Tarzan wirklich betont. Bei „Tarzan“ spielte Phil Collins Schlagzeug bei meiner Partitur und meinen Liedern. Ich habe bei seinen Liedern Bass und Gitarre gespielt und die Partitur mitgespielt, sodass alles wie eine Richtung klang. Als wir „Moana“ aufnahmen, wollte ich dasselbe mit Leans Liedern und mit Opetaia machen. Ich wollte, dass alles wie ein einziges Konzept klingt. Ich mag keine Musicals, bei denen es am Anfang des Liedes so aussieht, als wäre es eine ganz andere Gruppe oder eine ganz andere Person. Ich mag es, wenn jeder das Gefühl hat, dass alles aus einem Guss kommt.
Es war etwas komplizierter, aber da wir alle diese Elemente haben, speichern wir einfach alle diese Elemente. [We] Stellen Sie sicher, dass die Trommeln und alle Dinge, die wir verwenden, überall sind. Sie sollten in Liedern enthalten sein. Die Lieder müssen Opetaias Gesang enthalten. Alle diese Elemente müssen Grenzen überschreiten, damit alles gleich klingt.
Das einzige Lied, das herausragt … im ersten Film, als Lin und ich „Shiny“ machten, war es sehr, sehr eigenartig und dachte: „Wow, wo kommt das her?“ So ähnlich haben wir es mit dem Song „Get Lost“ in diesem Film gemacht, wo es heißt: „Warte, das klingt wie ein R&B-Song.“ Aber es macht irgendwie Spaß.
Mancina teilt seine Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Dwayne „The Rock“ Johnson
„Er ist großartig“
Warst du überhaupt mit den Schauspielern beschäftigt, als sie den Gesang aufnahmen?
Mark Mancina: Manchmal, manchmal nicht. Normalerweise spielt dabei der Regisseur oder Produzent eine große Rolle, in diesem Fall Jared Bush. Er war sehr begeistert von der Herangehensweise der Sänger. In diesen Animationsfilmen haben die Regisseure eine Vision und sind einem voraus, weil sie wissen, wohin sie führt. Manchmal war ich mir nicht sicher, was sie vorhatten, weil ich nicht wusste, was die Geschichte war, weil sich die Geschichte im Laufe der Zeit weiterentwickelte. Es ist sehr schwierig.
Ich war neugierig, wie es The Rock in der Gesangskabine erging.
Mark Mancina: Er ist großartig. Er ist großartig. Er geht diesbezüglich sehr vertraulich vor. Er hält sich nicht für einen Sänger, aber seine Spezialität ist, dass er ein wunderbarer Schauspieler ist. Er übernimmt einfach die Rolle und fängt an zu singen und das macht er auch.
Die Begeisterung kam durch, also hörte ich ihm beim Rap zu und dachte: „Ich frage mich, wie es war, als er aufnahm?“
Mark Mancina: Nun ja, er musste viel üben. Und er ist derselbe wie persönlich. Er ist nur ein Cheerleader. Er ist gerade aufgestanden. Dasselbe, was man fühlt, wenn man ihn spielen sieht: Er ist es einfach.
„Moana 2 hat viel Aufmerksamkeit erregt“, sagt Mancina
Der Komponist hatte das Gefühl, dass bei der Fortsetzung viel Druck herrschte
Gab es eine bestimmte Sequenz in dieser Episode, die sich wie die größte Errungenschaft anfühlte, in dem Sinne, dass sie den Regisseuren den größten Aufwand abverlangte oder wie eine Herausforderung wirkte?
Mark Mancina: Alles davon. Dieser Film erhielt große Aufmerksamkeit. Ich glaube, der Druck war groß. Disney hat mit Wish eine solche Bombe geschaffen. Es war so ein Tiefpunkt für sie. Es gab so viel [of an]„Das sollte großartig werden“, war das Gefühl von Disney, das es schwierig machte.
Abgesehen davon denke ich, dass es mehrere Orte gibt [stand out]. Einer von ihnen war Maui, der die Insel errichtete. Diese Musik ist intensiv und erklingt überall. Sie haben tatsächlich viel mehr Gesang herausgenommen, und ich denke, unser Gesang war wirklich stark. Sie hatten Angst, dass es zu gruselig sein könnte, aber ich sagte: „Willst du Witze machen?“ Heutzutage sehen die Kinder viel Schlimmeres.“ Aber ich bin wirklich stolz darauf. Es ist wirklich gut geworden.
Gegen Ende hat Marlon bei der Unterwasserszene großartige Arbeit geleistet, und ich fand sie auch sehr stark – sehr strukturiert, sehr interessant und atmosphärisch. Dann liebe ich einfach alle Gitarren. Ich liebe all die seltsamen High-String-Gitarren, die wir gebaut haben. Wir haben die meisten davon in meinem Studio aufgenommen, sie haben einen wirklich einzigartigen Klang und ich mag sie wirklich.
„Ich finde sie wirklich gut“: Mancina neckt Lieder von „Mufasa: Der König der Löwen“.
Im Prequel trifft der Komponist erneut auf Lin-Manuel Miranda
Du arbeitest wieder mit Lin-Manuel zusammen Mufasa: Der König der Löwen. Als eine Person, die dabei war König der Löwen(Anmerkung: Mancina arbeitete auch an der Partitur für das Broadway-Musical) Wie wird die Musik in diesem Film Ihrer Meinung nach Menschen ansprechen, die Bühnenshows und den Originalfilm lieben?
Mark Mancina: Erstens habe ich es nicht gesehen [final cut of the] Film. Als ich die Songs schrieb, war das ungefähr ein verdammtes Jahr her. Ich habe zwar nichts mit der Partitur zu tun, aber ich kenne die Lieder. Ich habe sie mit Lin aufgenommen und finde die Songs großartig. Ich finde die Songs wirklich stark. Gibt es einen „Kreislauf des Lebens“? Nein, aber es gibt einige wirklich gute, eingängige Songs, daher setze ich große Hoffnungen in sie. Ich denke, die Leute werden sie wirklich mögen.
Ich denke, viele Kritiker waren der Meinung, dass Lin dieses Mal nicht in „Moana“ mitspielte … Ich denke, es wäre sehr seltsam gewesen, wenn Lin in „Moana 2“ und dann in „Mufasa“ mitgewirkt hätte. Es wäre wirklich übersättigt. Deshalb denke ich, dass seine Lieder in Mufasa sehr willkommen sein werden. Ich denke, die Leute werden sie wirklich mögen. Ich mag sie wirklich. Ich denke, sie sind wirklich gut.
Mancina arbeitet an einem Live-Action-Remake von „Moana“
„Ich denke, es könnte wirklich cool sein.“
Erste Vaiana erhält Live-Behandlung. Gibt es diesbezüglich irgendwelche Hoffnungen, was die Musik betrifft oder wie das Projekt insgesamt verlaufen wird?
Mark Mancina: Ich bin dafür angemeldet, deshalb mache ich es. Das Einzige, was wir bisher getan haben, ist, die Basistracks für die Songs bereitzustellen, damit sie in Filme umgewandelt werden können. Insgesamt denke ich, dass es wie ein Animationsfilm sein wird, aber [with] Auch bei der Musik hoffe ich, dass ich sie komplexer mache. Ich würde es gerne aktualisieren, um es noch individueller zu machen.
Natürlich hat Opetaia jetzt wirklich ihre stimmlichen und choralen Qualitäten, und der Regisseur, der das macht, ist derselbe, der „Hamilton“ mit „Lean“ gemacht hat, und das könnte ein wirklich tolles Team werden. Dwayne ist Produzent, also denke ich, dass es wirklich cool sein könnte. Darauf setze ich große Hoffnungen. Ich freue mich darauf.
[Can you] Sag mal, gibt es neue Songs?
Mark Mancina: Ich weiß es nicht. Im Grunde die gleichen Songs, aber wird es neue Songs geben? Das würde ich denken, aber ich weiß es nicht. Wir haben nichts geschrieben, aber wer weiß?
Über Moana 2
Das epische animierte Musical „Moana 2“ der Walt Disney Animation Studios vereint Moana (Stimme von Auli'i Cravalho) und Maui (Stimme von Dwayne Johnson) drei Jahre später zu einer ausgedehnten neuen Reise mit einer Crew ungewöhnlicher Seefahrer. Nachdem Moana einen unerwarteten Anruf von ihren reisenden Vorfahren erhalten hat, muss sie in die fernen Meere Ozeaniens segeln, in gefährliche, lange verlorene Gewässer, auf einem Abenteuer, wie sie noch nie erlebt hat.
Schauen Sie sich unsere anderen an Moana 2 Interview hier:
Moana 2 ist jetzt im Kino und Moana 2 Der Soundtrack wird auf digitalen Plattformen gestreamt.