![Miyazakis Filme sind aus einem Grund mein Lieblingsanime, was auf ein Problem mit dem Rest der Branche hinweist Miyazakis Filme sind aus einem Grund mein Lieblingsanime, was auf ein Problem mit dem Rest der Branche hinweist](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/03/10-Reasons-Why-Hayao-Miyazaki-Films-Are-Works-of-Feminist-Art-Feature-Image.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Als Anime-Fan seit vielen Jahren genieße ich es, die vielen verschiedenen Genres, Kunststile und einzigartigen Geschichten zu sehen, die Anime zu bieten hat. Aber es gibt ein Muster, das sich durch die gesamte Anime-Industrie zieht und das enttäuschend ist; Behandlung weiblicher Charaktere. Weibliche Charaktere in Animes, oft sogar minderjährig, werden oft auf unangenehme Weise sexualisiert. Als weiblicher Zuschauer ist es befremdlich und schmerzhaft, Charaktere zu sehen, die nur für den Fan-Service zu existieren scheinen. Diese Objektivierung macht es schwierig, Animes in vollem Umfang zu genießen, insbesondere wenn weibliche Charaktere auf eindimensionale, hypersexualisierte Figuren reduziert werden.
Doch in einem Umfeld, das auch weibliche Charaktere unangenehm verunglimpft, Hayao Miyazakis Studio-Ghibli-Filme waren schon immer ein Hauch frischer Luft.. Sie haben komplexe, bedeutungsvolle Geschichten mit echten Mädchen und Frauen, deren Wert nicht nur durch ihr Aussehen bestimmt wird. Diese Filme erinnern mich daran, warum ich mich überhaupt in Anime verliebt habe, und geben mir Hoffnung, dass es in der Anime-Welt Raum für eine bessere Darstellung gibt.
Miyazakis Filme stärken weibliche Protagonisten
Ein neuer Blick auf starke Frauen im Anime
Eine der besten Qualitäten von Miyazakis Arbeit ist sein Engagement für die Schaffung starker weiblicher Charaktere. Seine weiblichen Protagonistinnen sind unabhängig, willensstark und einfallsreich, werden aber nie nur durch diese Eigenschaften definiert. Von Nausicaä bis Nausicaä aus dem Tal des Windes zu Chihiros Zauberhaft weg zu Sophie Das wandelnde Schloss, Die Heldinnen von Studio Ghibli meistern viele schwierige Herausforderungen mit Mut, Belastbarkeit und Witz und zeigen, dass sie in der Lage sind, ihre eigenen Geschichten zu erzählen.
Neben Tapferkeit verfügen die Protagonisten von Ghibli auch über ein tiefes Mitgefühl. Charaktere wie Nausicaa in Nausicaä aus dem Tal des Windes Zeigen Sie, dass wahre Stärke in der Freundlichkeit liegt. Nausicaä kämpft für Frieden nicht durch Gewalt, sondern durch Verständnis und Verbundenheit. Ihr Mut entspringt dem Wunsch, sowohl ihr Volk als auch die Natur zu schützen. Dieses einfühlsame Heldentum inspiriert die Zuschauer dazu, Stärke als mehr als nur körperliche Stärke zu sehen, bei der Sanftmut und Entschlossenheit nebeneinander existieren. Diese Darstellungen weiblicher Charaktere erinnern die Zuschauer daran, dass es bei Stärke nicht nur darum geht, die Gegner zu besiegen, sondern auch darum, für das Richtige einzustehen.
Diese Charaktere sind nicht nur dazu geschaffen, gut auszusehen, sie gestalten die Handlung auch aktiv mit. Chihiros Reise durch Zauberhaft weg Die spirituelle Welt lehrt sie Mut, Loyalität und persönliches Wachstum. Sophies Verwandlung in eine ältere Frau Das wandelnde Schloss lehrt sie, sich selbst zu entdecken und erinnert die Zuschauer daran, dass Altern natürlich ist und dass Schönheit und Stärke von innen kommen. Diese und alle anderen weiblichen Charaktere von Miyazaki verlassen sich nicht auf Sexualisierung, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen, sondern werden vom Publikum geliebt, weil sie zuordenbar sind und sich real anfühlen.
Realistische und vielfältige Darstellung von Frauen
Komplexität jenseits des Erscheinungsbilds
Studio Ghibli-Filme zelebrieren die Vielfalt der Weiblichkeit auf eine Weise, wie es kaum ein anderer Anime tut. Miyazakis weibliche Charaktere umfassen ein breites Spektrum an Altersgruppen, Hintergründen und Persönlichkeiten, die alle die Tiefe und Vielfalt realer Frauen widerspiegeln. IN Kikis Lieferservice, Kiki ist eine junge Hexe, die in einer neuen Stadt Unabhängigkeit und Selbstvertrauen lernt. Tschüss Mein Nachbar Totoro porträtiert Satsuki als eine fürsorgliche ältere Schwester, die mit familiären Schwierigkeiten und Veränderungen zu kämpfen hat.
Ghiblis realistische Herangehensweise an weibliche Charaktere erstreckt sich auf ihre alltäglichen Probleme und macht ihre Geschichten interessant. IN Erst gestern Taekos Reise der Selbstfindung findet bei den Zuschauern großen Anklang, während sie auf Kindheitserinnerungen zurückblickt und die Herausforderungen des Erwachsenseins meistert. Diese innere Erkundung der Identität ist erfrischend für ein Medium, das sich oft auf die körperlichen Merkmale einer Frau konzentriert und nicht auf ihren Geist und ihre Seele. Durch die Normalisierung dieser Selbstreflexion und des persönlichen Wachstums stellen Miyazaki und Ghibli Frauen als äußerst komplexe Individuen dar, die es dem Publikum ermöglichen, sich auf emotionaler Ebene mit ihnen zu verbinden und sich auf ihren eigenen Lebenswegen gesehen zu fühlen.
Anstatt Frauen in Rollen zu zwingen, die das männliche Publikum ansprechen, baut er Welten auf, in denen sie fehlerhaft, verletzlich und komplex sein dürfen. Diese Abwechslung ist nicht nur erfrischend, sie wird im Anime auch dringend benötigt.
Miyazaki respektiert die Individualität seiner Charaktere. Anstatt Frauen in Rollen zu zwingen, die das männliche Publikum ansprechen, baut er Welten auf, in denen sie fehlerhaft, verletzlich und komplex sein dürfen. Diese Abwechslung ist nicht nur erfrischend, sie wird im Anime auch dringend benötigt. Ghibli-Geschichten bieten jungen Mädchen und Frauen positive Vorbilder, zu denen sie aufschauen können, und erinnern sie daran, dass ihr Wert viel mehr ist als nur ihr Aussehen.
Kampf gegen soziale Normen und Stereotypen
Weiblichkeit im Anime neu definiert
Miyazakis Filme sind nicht nur Abenteuer oder Fantasy, sie enthalten oft subtile Kritik an gesellschaftlichen Normen. Indem Miyazaki Geschichten erschafft, die über stereotype Geschlechterrollen hinausgehen, stellt er die in Animes leider übliche Übersexualisierung und Objektivierung in Frage. IN Prinzessin Mononoke San ist ein wilder Krieger, der für den Schutz seiner Heimat im Wald kämpft. Ebenso in Nausicaä aus dem Tal des Windes, Nausicaä ist eine mächtige Prinzessin mit Mitgefühl und Liebe für ihr Volk und die Natur um sie herum. Die Stärke und Entschlossenheit dieser beiden Charaktere weckt eher Respekt als Fetischisierung und zeigt, dass sie ihren männlichen Heldenkollegen gleichberechtigte Partner sind.
Miyazakis Filme stellen auch konventionelle Definitionen von Schönheit und Weiblichkeit in Frage. Charaktere wie Umi in Aus Auf Poppy Hill und Sita rein Schloss im Himmel Finden Sie Schönheit eher in Freundlichkeit, Intelligenz und stiller Belastbarkeit als in körperlicher Attraktivität. Diese alternative Darstellung stellt die Mainstream-Trends im Anime in Frage, bei denen Schönheit mit Attraktivität und Sex gleichgesetzt wird. Indem er sich auf die inneren Qualitäten dieser Charaktere konzentriert, verlagert Miyazaki den Fokus auf ihre Intelligenz, ihren Mut und ihr Mitgefühl. Solche Bilder ermutigen den Betrachter, Schönheit als etwas viel Bedeutenderes als das Aussehen wahrzunehmen, und betonen die Bedeutung innerer Stärke.
Dieser erfrischende und überraschende Ansatz ist in Animes selten, wo weibliche Charaktere oft als Accessoires oder Objekte der Begierde behandelt werden. Ghibli-Filme beweisen, dass es neben Stärke und Unabhängigkeit auch Weiblichkeit geben kann. Miyazakis respektvolles Geschichtenerzählen ebnete den Weg für eine bessere Darstellung von Frauen und zeigte, dass weibliche Charaktere mehrdimensional, fesselnd und vor allem menschlich sein können.
Miyazakis Studio-Ghibli-Filme haben meine Erwartungen an Anime neu definiert, indem sie inspirierende weibliche Charaktere bieten, die sich von den oberflächlichen Darstellungen vieler anderer Serien abheben. Diese Geschichten geben mir Hoffnung für eine Branche, die weibliche Charaktere oft herabwürdigt. Studio Ghibli beweist, dass Anime Frauen feiern kann, ohne auf Objektivierung zurückzugreifen. Miyazaki Filme sind nicht nur mein Lieblings-Anime, sie erinnern mich auch daran, dass Anime ein Medium des Respekts, der Schönheit und des tiefgründigen Geschichtenerzählens sein kann.