Warnung: Dieser Artikel enthält Spoiler für die Dark Tower-Reihe.
Zusammenfassung
- Der Dunkle Turm Stephen Kings Serie verflochten ihr gesamtes Universum und erforschte das Konzept des Schicksals anhand ihres Protagonisten Roland Deschain.
-
Das Wort „ZUSAMMENFASSUNG” auf der Titelseite von The Gunslinger weist subtil auf Rolands nie endende Reise zum Dunklen Turm hin.
-
Stephen Kings Entscheidung, „The Gunslinger“ zu überarbeiten und zu erweitern, spiegelt sein Engagement wider, seine Arbeit zu verbessern und eine kohärentere Grundlage für die Serie zu schaffen.
Der Dunkle Turmist eine reichhaltige und komplexe Reise durch Zeit, Raum und Realität, die fast das gesamte Stephen-King-Universum umfasst. Der Dunkle Turm Die Buchreihe dreht sich um Roland Deschain, einen mysteriösen Revolverhelden, dessen Mission es ist, den titelgebenden Dunklen Turm zu erreichen. Unter den vielen Wendungen der Serie ist das Schicksal des Schützen eine der tiefgreifendsten Enthüllungen. Rolands endloser Kreislauf zur Reise zum Dunklen Turm wird auf der Titelseite der überarbeiteten und erweiterten Ausgabe von subtil angedeutet Der Revolverheld mit einem einzigen Wort: „ZUSAMMENFASSUNG.”
An der Schwelle zu einer mit Spannung erwarteten Adaption von Mike Flanagan, Der Dunkle Turm ist eine wilde Mischung aus Western, Science-Fiction und Horror – und Fast jedes von King veröffentlichte Werk ist darin verwickelt Der Dunkle Turm irgendwie. Ja, Titel wie Das, Die PositionUnd Das Leuchtende Alles kann als Teil von Kings größerem Projekt betrachtet werden Dunkler Turm Universum. Neulinge in der Geschichte erkennen die verborgene Botschaft vielleicht nicht, aber für Leser, die schon einmal zum Dunklen Turm gereist sind, ist das Wort „Wiederaufnahme“ fasst die Essenz von Rolands Existenz zusammen.
Wie „Retake“ Rolands Reise zusammenfasst (und das Ende des Dunklen Turms ankündigt)
Das Konzept von Ka in der Kunst des Geschichtenerzählens
Roland Deschain ist ein Revolverheld aus dem Kriegerclan von Gilead, der eine nicht ganz so subtile Ähnlichkeit mit König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde hat. Seine Welt ist über unsere Zeit hinaus apokalyptisch, wo die Welt „ging weiter„Und er schweifte in Bezug auf Technologie und moderne soziale Strukturen ab. Die Serie beginnt mit Roland auf einer Reise durch die WüsteSie jagen den mysteriösen Mann in Schwarz, ohne zu wissen, warum oder wie. Er weiß nur, dass er aufholen und vor ihm zum Turm gelangen muss.
Rolands vager, instinktiver Wunsch, den Turm zu erreichen, deutet darauf hin, dass er sein Ziel nicht freiwillig erreicht hat.; Vielmehr liegt es einfach in der Natur Ihres Universums. Ka oder das Rad der Realität ist ein Konzept, auf das sich Roland und andere in dieser Geschichte auf fast religiöse Weise beziehen. Es ist ein Konzept, dass die Zeit ein Rad ist, das sich dreht und genau dort endet, wo es begonnen hat. Dies spiegelt Sätze wider wie „Geschichte wiederholt sich” oder “Alles rächt sich irgendwann.“
Die Reise jedes Lesers durch die Serie fungiert als Kas eigene Existenz und besteht darauf, dass Rolands Realität nur im Kopf desjenigen existiert, der sie liest.
Das Konzept von Ka scheint nicht mehr als eine bekannte philosophische Metapher zu sein, die Roland bis zum Ende der Serie schätzte Roland wird zum Anfang seiner Reise zurückgebracht jagt den Mann in Schwarz durch die Wüste. „Wiederaufnahme„bezieht sich auf die Fortsetzung von Rolands Reise und auch der der Leser. Die Reise jedes Lesers durch die Serie fungiert als Kas eigene Existenz und besteht darauf, dass Rolands Realität nur im Kopf desjenigen existiert, der sie liest.
Warum Stephen King sich entschied, „The Gunslinger“ zu überarbeiten und zu erweitern
Wie der erste Teil der Serie ein Update brauchte
Kings Entscheidung zur Überarbeitung und Erweiterung Der Revolverheld ist sein Versuch, eine zusammenhängendere Grundlage für die Dark Tower-Reihe zu schaffen. King begann diese Geschichte zu schreiben, als er 19 Jahre alt warund die erste Veröffentlichung von Der Revolverheld Es war im Jahr 1982. Er erweiterte die Reihe um sieben weitere Romane, von denen der letzte 2012 erschien, und verwob diese Erzählung in fast jeden Titel dazwischen.
Der Dunkle Turm Die Entwicklung von King erforderte so viel Zeit und Erfahrung, dass sich die Geschichte parallel zu Kings Entwicklung als Autor entwickelte. Wiedersehen Der Revolverheld erlaubte Ihnen, Elemente hinzuzufügen, die perfekt integrieren Der Revolverheld für den Rest der Geschichte vollständig umgesetzt. Dies ermöglichte ihm auch, eine stärkere Grundlage für die Gesamtthemen der Serie zu schaffen Der Revolverheld konsistenter mit den anderen Raten.
Die Bücher vom Dunklen Turm |
Erscheinungsjahr |
---|---|
Der Revolverheld |
1982 |
Die Zeichnung der Drei |
1987 |
Die verwüsteten Länder |
1991 |
Zauberer und Glas |
1997 |
Calla-Wölfe |
2003 |
Susannahs Lied |
2004 |
Der Dunkle Turm |
2004 |
Der Wind durchs Schlüsselloch |
2012 |
Der Dunkle Turm Es ist ein Beweis für Kings Meisterschaft als Geschichtenerzähler. Seine Entscheidung, sich in seiner Arbeit weiterzuentwickeln, zeigt seine Fähigkeit zum Nachdenken und Verbessern und sorgt dafür, dass seine Texte den Test der Zeit bestehen. Der Zusatz von „ZUSAMMENFASSUNG” ruft ein gemeinsames Verständnis für wiederkehrende Leser hervor. Es drängt Neulingen eine faszinierende Vorhersage auf und dient als subtile Anspielung auf die allumfassende Kraft, die die Natur des Geschichtenerzählens ausmacht.