Michael Keaton Batmans 4 verschiedene Zeitlinien erklärt

    0
    Michael Keaton Batmans 4 verschiedene Zeitlinien erklärt

    Michael Keaton Batman Die Filme haben zu zahlreichen Fortsetzungen und Spin-offs geführt, die in bis zu vier verschiedenen DC-Universen spielen. Kritisch, kommerziell und kulturell, 1989 Batman war ein großer Erfolg für DC und Warner Bros., etablierte sich als Popkultur-Phänomen und hinterließ einen nachhaltigen Einfluss auf die Art und Weise, wie Blockbuster-Filme vermarktet werden. Die Fortsetzung des Films von 1992, Batman kehrt zurückes erreichte zumindest anfangs nicht die gleichen Höhen wie sein Vorgänger. Rückgaben war ein kontroverser Film, dessen gewalttätiger und sexueller Inhalt – und erhebliche Abweichungen davon Batman Comic-Quellenmaterial – beleidigte viele Zuschauer.

    Batman kehrt zurück Allerdings hält er in vielerlei Hinsicht stand, insbesondere wenn die Zuschauer mit frischen Augen zurückblicken und den Realfilm von Batman und seine mutigen Entscheidungen und ästhetischen Qualitäten zu schätzen wissen. Trotz der anfänglichen Kontroverse um den Film bedeutete dies nicht das Ende der Originalreihe. Die Geschichte von Michael Keatons Batman wurde in verschiedenen Handlungssträngen fortgesetzt, wobei viele in unterschiedlichen Universen und im Jahr 1989 spielten. Batman Und Batman kehrt zurück ein überlappender Kanon sein. Alternative Zeitlinien und sich überschneidende Kontinuitäten sind in der Superheldenliteratur üblich, aber jeder von Michael Keatons Charakteren ist unterschiedlich Batman Universen haben einen anderen und faszinierenden Grund für ihre Existenz.

    Joel Schumachers Batman-Filme waren die ursprünglichen Fortsetzungen

    Der umstrittene Empfang Batman kehrt zurück veranlasste Warner Bros., das zu übernehmen Batman Filme in eine familienfreundlichere Richtungund so ersetzte Joel Schumacher Tim Burton. Schumachers zwei Filme – Batman für immer Und Batman und Robin – sind wohl komödiantischer als Burtons Filme, aber ihr fröhlicherer Ton und ihr absichtliches Camp haben zu schlechterem Anklang als Burtons Duologie geführt. Schumachers Filme erfanden Gotham City drastisch als helleres, futuristischeres Setting neu, Michael Keaton wurde durch Val Kilmer (und später George Clooney) als Batman ersetzt und Billy Dee Williams wurde durch Tommy Lee Jones als Two-Face ersetzt.

    Trotzdem, Schumachers Filme sind Fortsetzungen von Burtons Filmen. Michael Gough und Pat Hingle schlüpfen erneut in ihre Rollen als Alfred Pennyworth bzw. Kommissar Gordon, und es gibt sogar einige Anspielungen auf die Kontinuität. In Batman für immerChase Meridian bezieht sich auf Catwoman, und Bruce Waynes Warnungen an Dick Grayson, Two-Face zu töten, spielen darauf an, dass er den Joker getötet hat. Alfreds Witz über das Batmobil in Batman und Robin kann sich auch auf die Zerstörung von Batmans Fahrzeugen in Burtons Filmen beziehen. Ein abgesagter fünfter Film – Batman triumphiert – hätte gesehen, wie die Bösewichte der Burton- und Schumacher-Filme als durch Fear Toxin hervorgerufene Halluzinationen erschienen wären.

    Die Batman ’89-Comics sind den Keaton-Batman-Filmen näher

    Im Jahr 2021 kam der Startschuss für Batman ’89 Comics von Sam Hamm und Joe Quinones und währenddessen Sie sind nicht Teil desselben Universums wie Joel Schumacher Batman Neben den Filmen verfolgen sie auch die Ereignisse von 1989 Batman Und Batman kehrt zurück. Sam Hamm schrieb 1989 das Drehbuch Batman und die Behandlung der Originalgeschichte für Batman kehrt zurück (obwohl er von Daniel Waters durch eine völlig andere Erzählung ersetzt wurde), was ihn zu einem idealen Autor für macht Batman ’89Dies ist eine viel direktere Fortsetzung der Ereignisse und Charakterisierungen von Burtons Filmen.

    Batman ’89 macht ständig Nicken und Verweise auf Burton-Filme und entwickelt Charaktere wie Bruce Wayne und Commissioner Gordon entsprechend weiter. Harvey Dent – ​​​​der das Aussehen von Billy Dee Williams behält – wird zu einem deutlich anderen Two-Face Batman für immer Version. Batman ’89 enthält auch eine neue Version von Robin (jetzt der ursprüngliche Charakter Drake Winston), die das Konterfei von Marlon Wayans als Hommage an Wayans verwendet, der beinahe Wonder Boy gespielt hätte Batman kehrt zurück. Batman ’89 ist maßgeschneidert für diejenigen, die vielleicht etwas Hypothetisches sehen möchten Batman die Fortsetzungen wären so, als ob sie immer noch von Tim Burton inszeniert würden.

    Der Flash machte Keatons Batman fast zu einem Teil der Zukunft der DCEU

    Michael Keaton selbst kehrte in die Rolle des Batman zurück, dieses Mal im DC Extended Universe-Film Der Blitz. Der Film ist eine lose Adaption des Flammpunkt komödiantische Handlung, in der Barry Allen versehentlich eine andere Zeitlinie erschafft, indem er durch die Zeit reist und das Leben seiner Mutter rettet. In der DCEU scheint diese neue Zeitleiste eine Mischung aus dem Hauptuniversum und dem Burton-Universum zu sein Batman Zeitleistewobei Keatons Batman Ben Afflecks Iteration ersetzt. In diesem DCEU Flashpoint-Universum die Ereignisse von 1989 Batman, Batman kehrt zurückund vielleicht sogar Batman ’89 Alle Comics spielten vor Jahren.

    Der Blitz endet damit, dass Keatons Batman im Kampf gegen die kryptonischen Extremisten von General Zod stirbt und seine Zeitleiste gelöscht wird, als Barry Allen sie repariert. Faszinierend, Der Blitz würde zunächst damit enden, dass die DCEU eine Mischung aus der Zeitlinie vor Flashpoint und der Burton-Zeitleiste bleibt Batman Universum. Als Ben Affleck von der Rolle des Batman zurücktrat, hätte Keaton ihn als Batman der DCEU ersetzt und einige der Überlieferungen aus der Burton-Ära wären auf die neue DCEU nach Flashpoint übertragen worden. Letztendlich wurden diese Pläne verworfen und die DCEU würde im nächsten DC-Universum teilweise neu gestartet.

    Batman: Resurrection setzt die Geschichte von Batman ’89 fort

    Andere Burton-Fortsetzungen Batman Die Filme stehen nicht in einer klar definierten Kontinuität. Während der Arrowverse Krise auf unendlichen Erden Fernsehereignis, ein Burton Batman Universum erscheint, mit einer Schlagzeile in der Zeitung, die enthüllt, dass der Joker (offenbar von den Toten zurückgekehrt) von Batman gefangen genommen wurde. Michael Keatons Batman und Jack Nicholsons Joker sind in den jüngsten DC-Comics in ähnlicher Weise erschienen, mit der ersten Ausgabe von Dunkle Krise: Urknall ein bemerkenswertes Beispiel sein. Während diese Eigenschaften offenbar von Burtons Filmen abzweigen, ist unklar, ob sie dieselbe Kontinuität aufweisen wie Batman ’89Zum Beispiel.

    Roman von John Jackson Miller Batman: Auferstehung erscheint im Oktober 2024 und spielt zwischen den Ereignissen von 1989 Batman Und Batman kehrt zurück. Als Interquel Auferstehung wird sich wahrscheinlich nicht auf die etablierten Charaktere oder Traditionen Schumachers beziehen, geschweige denn ihnen widersprechen Batman ’89 Comicsda es sich möglicherweise mehr darauf konzentriert, die Geschichten von Burtons beiden Filmen zu vereinen. Dies kann zulassen Auferstehung bewohne alle Zweige Batman Zeitlinien, was es zu einem dritten Beispiel für sich überschneidende Kontinuität zwischen den beiden ursprünglichen Michael Keaton macht Batman Filme und ihre verschiedenen Fortsetzungen.

    Kommende DC-Filmveröffentlichungen

    Leave A Reply