Marvels neues Deadpool erklärt ihre sehr spezifische „Kein Töten“-Regel (und Batman wird seine Lücken NIEMALS akzeptieren)

    0
    Marvels neues Deadpool erklärt ihre sehr spezifische „Kein Töten“-Regel (und Batman wird seine Lücken NIEMALS akzeptieren)

    Achtung: Spoiler für Deadpool #8!Batman tötet nicht – aber Totes Schwimmbad tut es auf jeden Fall. Der Söldner mit dem Mund hat kein Problem damit, die dunkle Seite zu vertreten, dennoch bleiben seine Comics immer ziemlich unbeschwert, reißen Witze oder verweisen auf einen neuen Trend in der Popkultur. Aber seit Deadpools Tochter das Amt übernommen hat, muss sie nach der neuen Regel ihres Vaters leben: kein Töten. Allerdings hat sie bereits ein kreatives Schlupfloch gefunden.

    Deadpool ist in den Marvel-Comics offiziell tot. Seine Tochter Ellie Camacho, die über den gleichen Heilungsfaktor verfügt und einige seiner Fähigkeiten verfeinern konnte, hat offiziell den Titel Deadpool angenommen und tritt in seine Fußstapfen, indem sie den Mörder ihres Vaters verfolgt. IN Totes Schwimmbad #8 Deadpool wurde von Cody Ziglar, Alexis Quasarano, Roger Antonio, Guru-eFX und Joe Sabino geschrieben und tritt gegen einen Bösewicht namens Laser Fist an, der statt Waffen rote Lichtschwerter trägt.


    Comic-Panel: Deadpool bricht die No-Kill-Regel, indem er Machine Woman mit einer Laserfaust ersticht.

    Obwohl Ellie zuvor zugestimmt hatte, den letzten Wunsch ihres Vaters zu erfüllen, nimmt sie in letzter Minute eine Änderung vor und entscheidet darüber Laser Fist ist mehr eine Maschine als ein Mensch, daher sollte ihr Tod keine Rolle spielen.

    Marvels neuer Deadpool entscheidet, wer bei der No-Kill-Regel ihres Vaters nicht zählt

    Ellie Camacho findet einen kreativen Weg, die Regel zu brechen

    Wenn Deadpool keine Witze macht, die die vierte Wand durchbrechen, ist er wahrscheinlich mit dem Töten beschäftigt. Er ist nicht Batman und in einer Geschichte hat er sogar das Marvel-Universum getötet. Kein Comic-Fan hätte erwartet, dass Deadpool die No-Kill-Regel ernst nimmt.Aber er installierte es, um seine Tochter davor zu schützen, dasselbe traumatische Leben zu wiederholen. Nur die Zeit wird zeigen, ob Ellie wie der neue Deadpool wie ihr Vater oder wie Batman wird.

    Deadpool zu sein bedeutet, Abstriche zu machen und sich von Zeit zu Zeit in einen Antihelden zu verwandeln.

    Aber es scheint, dass Batmans Leben nie in Frage stand. Deadpool zu sein bedeutet, ab und zu Abstriche zu machen und sich in einen Antihelden-Killer zu verwandeln. Schließlich ist Deadpool ein Söldner und seine neue No-Kill-Regel passt einfach nicht ganz zu seinem Charakter. Ellie beginnt die Grenzen dieser Regel zu verstehen. und sie könnte sich bei ihrem Versuch, seinen Tod zu rächen, durchaus als ebenso einfallsreich wie ihr Vater erweisen.

    Deadpools Tochter ehrt Wade Wilson mit lustigen Lücken in seinen eigenen Regeln

    Batman wird sich nie damit abfinden, Deadpool zu töten


    Deadpool vom MCU, hinter ihm steht Deadpool von Marvel Comics, auch bekannt als Ellie.

    Obwohl Ellie vielleicht noch neu in der Deadpool-Szene ist, zeigt sie, dass sie Einblick in diese Lücke in der No-Kill-Regel hat, die nicht gelehrt werden kann. In der Hitze des Gefechts denkt sie schnell und diese Improvisation hilft ihr, den Kampf zu ihren Gunsten zu entscheiden. Batman würde sie für diesen Regelverstoß definitiv aus der Bat-Familie exkommunizieren.Da er ein Held ist, ist das nicht verwirrend, aber zum Glück ist sie Teil von Deadpools Familie, was sowieso viel mehr Spaß macht.

    Ellie bricht auch die No-Kill-Regel im Deadpool-Stil: Es ist lustig, klug und macht den Fans Spaß. Ellie Camacho wird dem Erbe ihres Vaters als neuer Deadpool gerecht. Es bleibt abzuwarten, ob es sich in naher Zukunft um dasselbe Söldnerverhalten handeln und zu einem umfassenden Amoklauf werden wird. Zur Zeit, Totes Schwimmbad Stattdessen ist er ein Fan von Schlupflöchern und wird tun, was getan werden muss – auch wenn es auf Umwegen geschieht.

    Totes Schwimmbad #8 Jetzt bei Marvel Comics erhältlich!

    Leave A Reply