Marvel hat gerade eine erschreckende Wendung der berüchtigtsten Szene in der Geschichte der Superheldenfilme enthüllt.

    0
    Marvel hat gerade eine erschreckende Wendung der berüchtigtsten Szene in der Geschichte der Superheldenfilme enthüllt.

    Warnung: Dieser Beitrag enthält SPOILER für „Was wäre, wenn…?“ Staffel 3Trotz allem Erfolg MCU In dieser Ära gab es in den vergangenen Marvel-Comicfilmen einige dunkle Tage, und einer von ihnen hat mit der neuesten großen Superhelden-Veröffentlichung im Jahr 2024 eine noch dunklere Wendung genommen. Vor dem MCU gab es mehrere Versuche, Marvel-Comics zu adaptieren, die bis in die frühen 1940er-Jahre als Adaptionen von TV-Serien zurückreichten. Kapitän Marvel Und Captain America bis hin zur Verrücktheit der Spider-Man- und Captain America-Filme der späten 1970er Jahre.

    Aber erst in den 1980er Jahren begannen die Studios, echtes Geld in Marvel-Rechte zu stecken, lange bevor Sam Raimi auf den Markt kam. Spider-Man und die ursprünglichen X-Men-Filme haben das alles verändert. Es ist eine vergessene Ära für Marvel, aber 1986 drohte George Lucas, Marvels guten Namen zu ruinieren, indem er einen Film veröffentlichte, der so schrecklich war, dass er ins Museum gehörte. Ich hätte nie gedacht, dass ich das jemals schreiben würde, aber die moderne Marvel-Timeline ist gerade angekommen. Howard die Ente relevanter denn je.

    Vor fast 40 Jahren drehte George Lucas einen der schlechtesten Marvel-Filme aller Zeiten.

    Warum sollte jemand mehr als 30 Millionen Dollar für eine kluge Ente ausgeben?!

    Howard the Duck unter der Regie von Willard Huyck erzählt die Geschichte einer anthropomorphen Ente namens Howard, die unerwartet von ihrem Heimatplaneten zur Erde transportiert wird. Lea Thompson, Geoffrey Jones und Tim Robbins spielen in dieser Science-Fiction-Komödie die Hauptrollen. Sie helfen Howard, nach Hause zurückzukehren, während sie gegen ein dunkles Wesen kämpfen, das die Erde bedroht. Der Film basiert auf der Marvel-Comicfigur Howard the Duck.

    Veröffentlichungsdatum

    1. August 1986

    Vorlaufzeit

    110 Minuten

    Werfen

    Lea Thompson, Jeffrey Jones, Tim Robbins, Ed Gale, Chip Zien, Tim Rose

    Direktor

    Willard Huyck

    Im Jahr 1977, inmitten des Erfolgs des ersten Star Wars Mit dem Film tat George Lucas das Undenkbare: Er hörte auf, Regie zu führen. Seine Pause dauerte bis in die 1990er Jahre, als Lucas Produzent und Autor mehrerer Projekte wurde, die Erfolge brachten, wie z Labyrinth Und Weidesowie eine Reihe von Schmuckstücken. Niemand wird so gut in Erinnerung bleiben das, das er 1986 mit Regisseur Willard Huyck drehte: Howard die Ente.

    Die erste Marvel-Verfilmung seit 1944 und immer noch eine der bizarrsten, sollte sich zu einem berüchtigten Flop entwickeln, dessen Herstellung unglaubliche 37 Millionen US-Dollar kostete (als Referenz der Film mit den höchsten Einnahmen von 1986). Top-Schützekostete nur 15 Millionen US-Dollar – an den heimischen Kinokassen konnte er kaum 16 Millionen US-Dollar einspielen. Die Meinungen darüber, wie wichtig Lucas bei der Entstehung des Films war, gehen auseinander Offenbar war er vom Comic-Noir-Ton des Comics fasziniert und leitete dessen Produktion, wobei er sich für eine Live-Action-Adaption entschied, was seinen Wert dramatisch steigerte. über den ursprünglichen Plan, eine animierte Version zu erstellen.

    Kritiker rissen meist in Stücke Howard die Ente nach seinem Abschluss, und Gene Siskel nannte ihn denkwürdigerweise „dummer Film” Heute hat der Film beeindruckend schreckliche 13 % bei Rotten Tomatoes – 2 % weniger als die Filmpunktzahl. Morbius Ereignishorizont. Trotz meines Versagens, Howard die Ente ist so etwas wie ein Kultfavorit, wenn nicht sogar ein Klassiker, und eines der surrealsten Dinge geworden, die Sie als Marvel-Fan jemals sehen werden. Wenn Sie sich dazu durchringen können.

    Die Liebesszene mit Howard the Duck ist der tiefste Punkt in der Geschichte der Marvel-Filme

    Wie eine Figur es ausdrückt: „Diese Beziehung widerspricht allen Naturgesetzen.“

    Das kann man durchaus sagen Howard die Ente hat einen erwachsenen Ton und treibt sein kantiges Programm auf die Spitze der Sensibilität von 1986. Dies ist eine andere Art zu sagen, dass es an einer Stelle des Films eine Liebesszene zwischen Howard und Lea Thompsons sehr menschlicher Beverly Switzler gibt. Eine stimmungsvolle Handlung, der ein kokettes Vorspiel vorangeht, das Gänsehaut hervorrufen wird. Die Szene sprengt die Grenzen des Anstands, und auch wenn sie eindeutig einen verspielten Geist hat, ist sie eigentlich ziemlich unangenehm. Vieles bleibt der Fantasie überlassen, während sich das Paar schließlich trennt, aber der Film will Sie füllen die Lücken aus.

    Schlimmer noch: Der Film wird unpassenderweise als familienfreundliche Komödie vermarktet, ist aber von seltsamen Erwachsenenmomenten, anzüglichem Humor und einer ausgedehnten Szene in einem Entenbordell geprägt. Oh, und eine oben ohne Ente mit eindeutig menschlicher Anatomie. An einer Stelle unterbricht Howard seine existenzielle Krise, um Beverlys Figur zu „beurteilen“, wie das Drehbuch wie besessen festhält:

    „Ich habe es aufgegeben, mich zu assimilieren. Ich muss zu meiner Art zurückkehren! [notices Beverly’s behind as he watches her crawl across the top of her bed in her underwear] Obwohl ich die weibliche Version der menschlichen Anatomie mehr zu schätzen gelernt habe. Aroooo!“

    Natürlich kam es zu Empörung, und selbst jetzt, Jahrzehnte später, Howard die EnteDer seltsame Ausflug in den Pelzfetischismus hebt sich selbst von reiferen Themen wie ab Totes Schwimmbad oder Logan. Diese spätere Filme tragen das R-Rating auf dem Ärmel, mit Hypergewalt und farbenfroher Sprache, aber Howard die Ente war so klanglich inkonsistent, dass es nervig war. Und in einer der überraschendsten Entwicklungen in der jüngeren MCU-Geschichte haben wir jetzt eine Folgeszene, die die schrecklichen Folgen von Sex mit Superhelden-Enten zeigt.

    Was wäre, wenn die dritte Staffel mit einer schrecklichen Enthüllung einen Schritt über die Sexszene mit Howard the Duck hinausgehen würde?


    Howard the Duck und Darcy im Film „What If“

    Wunder Was ist, wenn…? Dies war eine Gelegenheit für die Animationsabteilung des Studios, einige, sagen wir mal, kreative Fragen mithilfe des MCU-Multiversums zu beantworten. Die letzte Staffel untersucht die Idee eines weiterentwickelten Hulk, der als Ergebnis von Emergence gegen die Avengers kämpft Ewige Zerstörung der Erde und Eingreifen des Beobachters. Alles ziemlich normale Sachen.

    Aber dann, rein Was ist, wenn…? In Staffel 3, Episode 4, die am Weihnachtstag ausgestrahlt wurde, stellt das MCU einen neuen Messias in Form von Birdie vor (später gespielt von Natasha Lyonne in den folgenden Episoden). Und da dies möglicherweise die verrückteste animierte Superheldenserie aller Zeiten ist, Birdie ist der Nachkomme von Howard the Duck und Darcy (Kat Dennings), die sich verliebten. Was ist, wenn…? Staffel 2Offenbar verbindet sie die Liebe zum Sarkasmus.

    Das Problem liegt hier und der Grund dafür liegt darüber hinaus Howard die Entedie berüchtigte Liebesszene, das hier Was ist, wenn…? enthüllt, dass Interspezies-Sex mit Howard zu einem riesigen Ei führt. Ja, nachdem sie sich verliebt hatten, heiratete das Paar und bekam schließlich … nun ja, Enten, und Darcy wurde schwanger und legte ein Ei, das viel größer war als das eines Straußes. Die Logistik selbst sprengt jede Vorstellungskraft. Wenn Sie sich also jemals über die Folgen dieser Sexszene von 1986 und darüber, was letztendlich passieren könnte, gefragt haben, haben Sie jetzt Ihre Antwort. Ich persönlich bin mir nicht sicher, ob ich das wollte.

    Ist das schlimmer, als wenn man ihn bittet, sich den Rest der Liebesszene zwischen Howard und Beverly vorzustellen? Ich bin mir nicht sicher, ob wir das in Gänze besprechen müssen, aber ich habe den gleichen Wunsch, das zu präsentieren, was nicht gezeigt wurde. Und ich muss mich wirklich fragen, warum Was ist, wenn…?Der Schreibraum entschied, dass die Frage, die sie stellen wollten, letztendlich auf die drohende, unausgesprochene Vision eines Mannes hinauslaufen würde, der ein Ei legt.

    Was ist, wenn…? ist eine animierte Anthologieserie, die im Marvel Cinematic Universe spielt und die beliebtesten Charaktere der Fans zeigt, darunter Peggy Carter, T'Challa, Doctor Strange, Killmonger, Thor und mehr. Die neue Serie unter der Regie von Brian Andrews und dem Chefautor E.S. Bradley liefert typische MCU-Action mit einer interessanten Wendung. Die Serie handelt von Uatu dem Wächter, einem allmächtigen Wesen, das Ereignisse in mehreren Universen aus der Ferne beobachtet, ohne eingreifen zu können. Die Situation ändert sich jedoch, als ein Wesen hinter dem Schleier hervortritt und das Multiversum bedroht.

    Veröffentlichungsdatum

    11. August 2021

    Jahreszeiten

    3

    Schriftsteller

    Ashley Bradley, Matthew Chauncey

    Showrunner

    Ashley Bradley

    Neue Episoden Was ist, wenn…? wird bis zum 29. Dezember täglich auf Disney+ ausgestrahlt.

    Leave A Reply