Zusammenfassung
-
Margot Robbies Cameo-Auftritt in „The Big Short“ verleiht dem komplexen Thema des Films eine einzigartige und nachvollziehbare Dimension.
-
Robbie durchbricht die vierte Wand, um den verwirrenden Börsenjargon der Charaktere zu erklären.
-
Nach seinem Auftritt in „The Big Short“ arbeitete Robbie in nachfolgenden Projekten mit mehreren Hauptdarstellern des Films zusammen.
Margot Robbie erschien in Der große Kurzfilmund Regisseur Adam McKay nutzte den Cameo-Auftritt der Schauspielerin, um dem Film ein gewisses Maß an Einzigartigkeit und Verständnis zu verleihen. Der biografische Comedy-Drama-Film aus dem Jahr 2015 schildert die realen Ereignisse, die zum Immobilienmarktcrash 2007 führten, und wie bestimmte Menschen von der Finanzkrise profitierten. Neben Robbie waren in dem Film mehrere renommierte Schauspieler zu sehen, darunter Christian Bale, Steve Carell, Ryan Gosling, Brad Pitt, Jeremy Strong, Marisa Tomei, John Magaro und Finn Wittrock.
Basierend auf einer realen Person war Bales Charakter der Hedgefonds-Manager bei Scion Capital und Er sagte richtig voraus, dass der US-Immobilienmarkt zusammenbrechen würde im Jahr 2007. Er und eine Handvoll Einzelpersonen entschieden, dass sie aufgrund dieses Wissens von der Krise profitieren könnten. Burry leerverkaufte marktbasierte hypothekenbesicherte Wertpapiere und verdiente damit Geld Der große Kurzfilm (und im wirklichen Leben) des Unfalls. Natürlich könnte es für den Durchschnittsbürger schwierig sein, den Ereignissen im Film zu folgen, da nicht jeder über umfassende Kenntnisse der Börse verfügt, und hier kam Margot Robbie ins Spiel.
Margot Robbie erklärt Hypothekenanleihen
Sie erscheint als sie selbst in der großen kurzen Szene, die die vierte Wand durchbricht
Margot Robbie hat zu Beginn einen Cameo-Auftritt Der große Kurzfilm. Ryan Goslings Charakter Jared Vennett fungiert als Erzähler des Films und stellt sie daher vor. Jared sagt: „Hypothekenbesicherte Wertpapiere. Subprime-Kredite. Tranchen. Es ist sehr verwirrend, oder? Fühlen Sie sich dadurch gelangweilt? Oder dumm? Nun, das sollte es. Die Wall Street liebt es, verwirrende Begriffe zu verwenden, um den Eindruck zu erwecken, dass nur sie das tun können, was sie tun. Oder, noch besser, lassen Sie sie einfach in Ruhe. Hier ist Margot Robbie im Schaumbad, um es zu erklären.” Anschließend erklärt die Schauspielerin Begriffe wie „Subprime“ und „Shorting“.
Zu ihr gesellten sich Persönlichkeiten wie Anthony Bourdain, Richard Thaler und Selena Gomez.
Robbie war nicht der einzige Star, der im Laufe des Films einen Cameo-Auftritt hatte, um den etwas schwer verständlichen Börsenjargon zu erklären. Zu ihr gesellten sich Persönlichkeiten wie Anthony Bourdain, Richard Thaler und Selena Gomez. Jeder hat die vierte Wand durchbrochen und die von den anderen Charakteren verwendeten Begriffe klargestellt Der große Kurzfilm.
Margot Robbie traf sich später wieder mit den vier Hauptdarstellern von Big Short
Sie trat in „Once Upon a Time in Hollywood“, „Amsterdam“, „Asteroid City“ und „Barbie“ auf
Film |
Charakter Margot Robbie |
Der große Kurzfilm Co-Star |
---|---|---|
Es war einmal in Hollywood |
Sharon Tate |
Brad Pitt |
Amsterdam |
Valeria |
Christian Bale |
Asteroidenstadt |
Schauspielerin/Ehefrau |
Steve Carell |
Barbie |
Barbie |
Ryan Gosling |
Nach seinem kurzen Auftritt in Der große Kurzfilm Im Jahr 2015 arbeitete Margot Robbie mit vier Hauptfiguren des Films zusammen. Sie spielte neben Brad Pitt in Es war einmal in Hollywood im Jahr 2019 und Babylon im Jahr 2022. Robbie und Christian Bale haben am Film 2022 zusammengearbeitet Amsterdam. Die Schauspielerin und Steve Carrell traten im Wes Anderson-Film auf Asteroidenstadt im Jahr 2023. Aber es ist das bedeutendste Der große Kurzfilm Das Treffen fand im Sommer 2023 statt Robbieee Ryan Gosling spielte Barbie und Ken im Haus von Greta Gerwig Barbie.
Margot Robbies Cameo-Auftritt in Asteroid City erklärt
Sie trat neben Jason Schwartzman in Asteroid City auf
Margot Robbie hatte mit ihr Hauptrollen in seinen weiteren Filmen Großer Kurzfilm Co-Stars, aber Robbies Rolle in AsteroidenstadtAuch der Film mit Steve Carell in der Hauptrolle hatte einen Cameo-Auftritt. Robbies Auftritt in Wes Andersons elftem Spielfilm war keine Überraschung, da es Anderson gelang, mehr als ein Dutzend großer Hollywood-Schauspieler für kleinere Rollen im Film zu gewinnen. Allerdings war Robbies interessant, da sie außer „Schauspielerin/Frau“ nicht einmal einen Charakternamen im Abspann hatte.
Im Film spricht Augie, gespielt von Jason Schawartzman, mit der Figur von Scarlett Johansson, als er plötzlich sagt, dass er die Motivation der Figur in dem Stück, das er spielt, nicht versteht. Er geht einige Sets durch und versucht, die Dinge herauszufinden, und als er zu einem „Außenbalkon“ kommt, schaut er hin und sieht seine „Frau“ aus dem Stück. Sie erklärt ihm die Szene und er kehrt auf die Bühne zurück. In AsteroidenstadtMargot Robbie spielt diese Figur. Es ist möglicherweise nicht so prägend für die Popkultur wie sein Auftreten Der große KurzfilmAber es ist immer noch ein toller Cameo-Auftritt.
The Big Short ist eine fiktive Darstellung der Ereignisse rund um die Finanzkrise 2007–2008 und nutzt Erzähltechniken wie „Fourth Wall Breaks“, um dem Publikum Finanzkonzepte prägnant zu erklären. Als Vorbild dient das Buch von Michael Lewis aus dem Jahr 2010. Zur Besetzung des Films gehören Christian Bale, Steve Carell, Ryan Gosling und Brad Pitt.
- Veröffentlichungsdatum
-
23. Dezember 2015
- Vertriebspartner
-
Paramount-Bilder
- Ausführungszeit
-
130 Minuten