Anpassen In der Hauptrolle spielt Maddie Ziegler eine ihrer bisher emotional anspruchsvollsten Rollen. Es ist eine herzliche und rohe Geschichte der Autorin und Regisseurin Molly McGlynn. Zieglers Charakter, Bei Lindy wird das MRKH-Syndrom diagnostiziert und sie stellt schnell fest, dass ihr Körper nicht dem gleichen Binärsystem folgt oder Drehbuch wie die meisten seiner Kollegen. Die Fortpflanzungsstörung verwirrt Lindy und ihr Leben, da sie nicht nur ihre Beziehungen zu anderen, sondern auch ihre Beziehung zu sich selbst beeinträchtigt. Während ihre Mutter und ihre Freunde versuchen, sie zu unterstützen, muss Lindy lernen, diesen Wandel in ihrer Weltanschauung alleine zu meistern.
Als einer der Charaktere begann Ziegler, seine dramatischen Muskeln spielen zu lassen Die Folgendas Drama aus dem Jahr 2022, das die Auswirkungen von Schießereien in einer Schule auf eine Gruppe von Teenagern untersuchte. Während Anpassen hat viel mehr Komik und einen leichteren Ton als Die Folgenverlangt Ziegler, der in fast jeder Szene des Films zu sehen ist, immer noch einiges ab. Auch wenn sie noch nicht auf dem Niveau der legendären Stars ist, die das Genre der Teenie-Dramen revolutioniert haben, Anpassen macht deutlich, dass Ziegler eine Schauspielerin ist, die man im Auge behalten sollte, und dass sie einen ausgezeichneten Geschmack bei Projekten hat.
„Fitting In“ beleuchtet eine wichtige, unerzählte Geschichte
Unabhängig von den Erlebnissen wird das Publikum von Lindys Reise berührt sein
Beginnend mit Zitaten aus dem Buch von Simone de Beauvoir Das zweite Geschlecht und Diablo Cody Jennifers Körper, Anpassen Es ist kein Geheimnis, dass dies eine Geschichte über die Schrecken der Weiblichkeit ist. Lindy erlebt die meisten dieser Probleme aus erster Hand. Der Film verleiht der bekannten Geschichte jedoch eine neue Wendung und befasst sich mit den Erfahrungen junger Menschen bei der Entdeckung ihrer intersexuellen Identität. Anpassen kategorisiert MRKH nicht ausschließlich als intersexuelle Erkrankung und lässt Lindy viel Raum, selbst zu definieren, wer sie ist, wenn es um Geschlecht und Sexualität geht.
LGBTQ+-Erzählungen gewinnen im Coming-of-Age-Genre mehr Aufmerksamkeit als je zuvor Anpassen ist eine wertvolle Ergänzung der Nische. Es präsentiert auch Schitt’s CreekEs ist Emily Hampshire und es ist ein neuer Film von Hunde reservieren Schauspieler D’Pharaoh Woon-A-Tai. Ki Griffin und Djouliet Amara vervollständigen eine großartige Besetzung. Das ist einer der wenigen Mängel des Films Wir erfahren nicht viel über andere Charaktere als Lindy. Obwohl ihre Mutter, Rita (Hampshire), einen Einblick in ihre parallele Reise bietet, in der sie sich von der Weiblichkeit ausgeschlossen fühlt, erhält sie nicht den gleichen befriedigenden Handlungsstrang wie Lindy.
Es ist klar, dass McGlynn ein Filmfan ist. Das Drehbuch bezieht sich auf ikonische Werke weiblicher Körper-Horrorfilme wie z Ingwer-Snaps Und CarrieDas sagt uns alles, was wir wissen müssen.
Es ist klar, dass McGlynn ein Filmfan ist. Das Drehbuch bezieht sich auf ikonische Werke weiblicher Körper-Horrorfilme wie z Ingwer-Snaps Und CarrieDas sagt uns alles, was wir wissen müssen. Lindy kämpft vielleicht nicht mit neuen übernatürlichen Kräften, aber Was die Frauen in diesen Filmen durchmachen, sind Metaphern für die wahren Probleme, mit denen jedes Teenager-Mädchen konfrontiert ist. Ohne den zusätzlichen Beweis, dass man anders ist als alle anderen, ist die Pubertät schon verwirrend genug. Lindy erkennt jedoch, dass Anderssein keine schlechte Sache ist und eine Stärke sein kann.
Es ist rührend, dass Lindy zwar die Bruchstücke ihres Lebens wieder aufnimmt, nachdem sie implodiert ist, der Film jedoch nicht viel dazu beiträgt, dass sie wieder auf den Weg zum College geht oder den allgemeinen Konflikt zu ihrer Zukunft macht. Anpassen ist nuanciert genug, um zu erkennen, dass die High School und das Erwachsenwerden für sich genommen dramatisch genug sind, und die zusätzlichen Belastungen der Zukunft müssen manchmal in den Hintergrund treten. Außerdem ist es nicht auf soziale Medien oder den Druck der Technologie angewiesen, um Lindys Geschichte zu erzählen. Sie sind vorhanden und beeinflussen Ihre Entscheidungen, gehen aber nicht über den Zweck der Geschichte hinaus.
Nach Trauma und Aufruhr endet die Anpassung mit einer positiven Aussicht
Auch wenn das Happy End vorhersehbar ist, hat Lindy es verdient
Strukturell, Anpassen Es ist nicht perfekt. Es missbraucht die Bearbeitung und präsentiert Dialoge, die eher in langweiliges Terrain tendieren als Lindys natürlicher Ausdruck ihrer Gefühle. Es ist jedoch unmöglich, dem Film vorzuwerfen, er sei nicht emotional wahrhaftig. Lindy macht viele Fehler und steht sich oft selbst im Weg. Ziegler vermittelt, wie sehr sich Lindys Diagnose wie das Ende der Welt anfühlt und wie beeindruckend es ist, dass sie einen Weg findet, sich selbst wieder zu akzeptieren und zu lieben.
Es wäre verheerend, wenn Lindy nach allem, was sie durchgemacht hat, nicht gestärkt als je zuvor daraus hervorgehen würde. Es gibt keine echten Bösewichte Anpassendenn die Menschen, vor deren Meinung Lindy am meisten Angst hat, sind nicht ihre wahren Freunde. In gewisser Weise führte diese schwierige Zeit in ihrem Leben zu unglaublichen Menschen und Beziehungen, an die sie zuvor nicht gedacht hatte. Es ist nicht verwunderlich, dass Lindy es schafft Anpassen mit einem neuen Lebensgefühl, aber das bedeutet nicht, dass es weniger lohnend ist, ihr dabei zuzusehen.
Anpassen ist jetzt in digitaler Form verfügbar.
„Fitting In“ ist eine Teenagerkomödie, geschrieben und inszeniert von Molly McGlynn. Im Mittelpunkt des Films steht die 16-jährige Lindy (Maddie Ziegler), deren Diagnose des MRKH-Syndroms Auswirkungen auf ihre Beziehungen und ihr Verständnis der sexuellen Identität hat. Im Film spielen außerdem Emily Hampshire, Djouliet Amara, D’Pharaoh Woon-A-Tai und Ki Griffin mit.
- Maddie Ziegler liefert eine persönliche und unverwechselbare Leistung
- Die Geschichte wirkt von Anfang bis Ende ehrlich
- Alle Charaktere außer Lindy erfahren nicht viel Entwicklung
- Manche Dialoge können langweilig sein