Luke Wilsons kultige Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 2006 erhält ein faszinierendes Sequel-Update und Details zur Handlung

    0
    Luke Wilsons kultige Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 2006 erhält ein faszinierendes Sequel-Update und Details zur Handlung

    Zusammenfassung

    • Luke Wilson diskutiert ein Potenzial Idiokratie Sequenzidee.

    • Wilson Idiokratie 2 Die Idee besteht darin, dass Charaktere aus einer dystopischen Zukunft in die Gegenwart zurückkehren und damit die Prämisse des ersten Films umkehren.

    • Die Umkehrung der satirischen Prämisse des Originalfilms führt möglicherweise nicht zu einer wirkungsvollen Fortsetzung.

    Luke Wilsons kultige Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 2006 Idiokratie erhält vom Star ein faszinierendes Sequel-Update, komplett mit möglichen Handlungsdetails. Mike Judges satirischer Science-Fiction-Film spielt in einer dystopischen Zukunft, in der der Anti-Intellektualismus herrscht. Er war ein echter Kultfilm und spielte in seiner limitierten Auflage nur 495.000 US-Dollar ein, wurde aber zu einem kulturellen Prüfstein. In dem Film war Wilson als Joe zu sehen, ein Mann, der 500 Jahre lang Winterschlaf hält und in einer Welt erwacht, in der ihn seine durchschnittliche Intelligenz erschreckenderweise zum klügsten Menschen im Raum macht.

    Mehr als 20 Jahre später Idiokratie Wilson machte einige wirklich beängstigende – und seltsam zutreffende – Vorhersagen über die Zukunft Amerikas. Er ging auf die Möglichkeit einer Fortsetzung ein und enthüllte, dass er tatsächlich mit dem Regisseur des Originalfilms über die Aussicht sprach und dabei seine Idee für eine mögliche Handlung darlegte. Schauen Sie sich ihre Kommentare unten an (via Knappeca. 8:12 im Videoclip):

    Ich versuche immer, Mike zu fangen [Judge] um eine weitere Idiocracy zu machen, bei der ich, Terry Cruz und Dax Shepard, der Frito spielte, von der Zukunft in die Gegenwart zurückkehren und sehen, was passiert.

    Warum Wilsons Idiocracy 2-Idee wahrscheinlich nicht funktionieren würde


    Luke Wilson steht mit offenen Armen da und sieht verwirrt aus in Idiocracy

    Der Witz drin Idiokratie ist, dass, wenn Amerika auf dem zunehmend antiintellektuellen Kurs bleiben würde, den es nach 2006 zu verfolgen schien, das Land in 500 Jahren so dumm wäre, dass ein Durchschnittsmensch zu Beginn des 21. Jahrhunderts klug genug wäre, die ganze Show zu leiten . Richter und Co-Autor Etan Cohen Idiokratie Die Satire ist so bissig und klug, dass sie scheinbar reale Ereignisse vorweggenommen hat, die sich später in Amerika ereigneten, aber die Vorhersagekraft des Films ist unerheblich, da sein eigentlicher Zweck darin bestand, sich über die eigene Gegenwart lustig zu machen.

    Idiokratie Tatsächlich verlässt es sich auf sein ungeheuerliches Science-Fiction-Setting, damit seine wilde satirische Komödie funktioniert. Wilsons Idee Idiokratie 2 Die Charaktere des ersten Films sollen in die Zeit unserer Gegenwart zurückversetzt werden, das mag auf den ersten Blick lustig erscheinen, würde aber dadurch viel von dem wegnehmen, was den ersten Film überhaupt so unterhaltsam macht. Eine Umkehrung der satirischen Prämisse des Originalfilms würde wahrscheinlich nicht zu einer effektiven Fortsetzung führen, sondern eher zu einer langweiligen und langweiligen Fortsetzung. Der beste Weg, die wilde Sicht des ersten Films auf die amerikanische Kultur noch einmal zu erleben, ist das Einfangen Idiokratie im Streaming.

    Quelle: Knappe

    Leave A Reply