Lower Decks wird aus der TNG-Ära zurückgebracht

    0
    Lower Decks wird aus der TNG-Ära zurückgebracht

    Star Trek: Unterdecks Die Aktion findet etwa ein Jahr nach den Ereignissen statt Star Trek: Nemesis, Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Zeichentrickkomödie zahlreiche Hinweise darauf enthält Star Trek: Die nächste Generation und seine Nebenwirkungen. Der Film folgt den Abenteuern der USS Cerritos und ihrer bunt zusammengewürfelten Crew. Untere Decks nicht wie jeder andere Star Trek die Serie, die davor kam. Nicht nur das Untere Decks Erzählen Sie eine Geschichte, die Spaß macht und einzigartig ist Star Trek Geschichte, aber es fungiert auch als Liebesbrief an das Franchise als Ganzes und TNG Ära im Besonderen.

    Tatsächlich wissen Brad Boimler (Jack Quaid) und Beckett Mariner (Tony Newsome) möglicherweise zu viel darüber Star Trek Geschichte, aber die Anspielungen und Witze, die sie machen, verfehlen selten das Ziel. Dank seines Platzes in Star Trek Zeitplan, Untere Decks brachte viele Dinge zurück, die zuerst präsentiert wurden Star Trek: Die nächste Generation. In der Serie wurden nicht nur Charaktere wie Captain Will Riker (Jonathan Frakes) und Stadträtin Dinah Troi (Marina Sirtis) vorgestellt. Unterdecks, aber die Serie enthält auch viel subtilere Hinweise darauf PNP aus Star Trek Epoche.

    10

    Blaue Schriftart und Episodentitel

    Lower Decks scheint direkt aus der TNG-Ära von Star Trek zu stammen.

    Im Jahr 1987 Star Trek: Die nächste Generation markierte den Beginn einer goldenen Ära für Star Trek, was zur Entstehung vieler Spin-offs und Spielfilme führte und auch den Stil etablierte Star Trek vorwärts gehen. Star Trek: Deep Space Nine Und Star Trek: Voyager gefolgt PNP Schritte, einen ähnlichen Stil für ihre Titelkarten und Credits verwenden. Aus diesem Grund, PNP aus Star Trek Die Shows dieser Ära scheinen vernetzter und zusammenhängender zu sein als in jeder anderen Ära.

    Star Trek: Unterdecks brachte die klassische blaue Schriftart zurück, die in der gesamten Serie für Episodentitel und Credits verwendet wurde. TNG Epoche. ​Dieser besondere Schreibstil ist zum Synonym geworden Star Trek Franchise, Und Untere Decks nutzt diese Nostalgie. Tschüss Untere Decks verlinkt jeden Star Trek Serie, es sieht am ehesten nach einem Nachfolger aus TNG. Mit blauer Schriftart und Titelkartenstil von TNG Es mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber es gibt der Show wirklich das Gefühl, dazuzugehören TNG Epoche.

    9

    Tamarianer

    Daton und Kayshawn sind die einzigen Tamarianer in Star Trek.

    Das erste und bisher einzige Mal, dass die Tamarianer auf der Leinwand zu sehen waren Untere Decks war drin Star Trek: Die nächste Generation Staffel 5, Folge 2, „Darmok“. In dieser Folge Kapitän Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) findet sich auf einem Planeten mit einem Tamar-Kapitän namens Daton wieder. (Paul Winfield). Da die Tamarianer in Metaphern sprechen, die nur für ihr eigenes Volk erkennbar sind, verbringen Picard und Daton einen Großteil der Episode damit, nach Möglichkeiten der Kommunikation zu suchen.

    Untere Decks In Staffel 2, Folge 2 „Keyshawn, His Eyes Are Open“ wurde Lieutenant Keyshawn (Karl Tart) vorgestellt, der zweite namens Tamarian, der auf der Leinwand erscheint. Kayshawn war der erste seiner Art, der in der Sternenflotte diente. und er diente vorübergehend als Sicherheitschef auf Cerritos. Obwohl der Universal Translator mittlerweile mit der Tamar-Sprache arbeitet, sind einige Metaphern immer noch nicht übersetzt, was manchmal zu Verwirrung führt.

    8

    Mark Twain

    Amerikas beliebtester Star-Trek-Autor kehrt zurück (sozusagen)

    Auf der Website sind mehrere echte historische Persönlichkeiten aufgetaucht. Star Trek in der gesamten Geschichte des Franchise, darunter Samuel Clemens/Mark Twain (Jerry Hardin). Mark Twain erschien erstmals in Star Trek: Die nächste Generation zweiteiliger „Pfeil der Zeit“, als Lieutenant Commander Data (Brent Spiner) und TNG Das Team reiste zurück in die Zeit, bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Mark Twain besuchte sogar die Enterprise-D, bevor er zu seiner Zeit zurückkehrte.

    Tschüss Unterdecks, Staffel 4, Folge 4, „Something Borrowed, Something Green“, konzentriert sich auf Tendis Reise nach Orion zu einer Hochzeit, wie in einer Nebenhandlung enthüllt. Lt. Boimler und Sam Rutherford (Eugene Cordero) kanalisieren ihren inneren Mark Twain. Da Boimler und Rutherford zusammenlebten, fingen sie an zu streiten, also gingen sie zum Holodeck, um die Sache zu klären. Boimler und Rutherford finden einen Kompromiss, indem sie sich wie Mark Twain kleiden und mit übertriebenem Südstaatenakzent sprechen.

    7

    Pakleds

    TNGs „Dumb Aliens“ sind wieder zurück

    Die Pakleds haben ihr Ziel erreicht Star Trek Debüt in Star Trek: Die nächste Generation Staffel 2, Folge 17, „Samaritan’s Trap“. Die Pakleds hatten den Ruf, eine der am wenigsten intelligenten Spezies in der Galaxis zu sein, aber das bedeutete nicht, dass sie nie eine Bedrohung darstellten. Sie waren körperlich stark und ließen manchmal absichtlich zu, dass andere Arten sie unterschätzten. Anstatt selbst mit Technologie zu experimentieren, erlangten die Pakleds ihre Technologie durch Diebstahl oder Handel mit anderen Rassen.

    IN Star Trek: Unterdecks In der ersten Staffel griff die USS Cerritos die Pakleds an, nachdem eine Gruppe von Pakleds die USS Solvang zerstört hatte. Obwohl die Cerritos schwer beschädigt wurde, Kapitän Will Riker (Jonathan Frakes) und die USS Titan treffen gerade rechtzeitig ein, um den Tag zu retten. Die Pakleds stellten weiterhin ein Ärgernis für die Föderation dar, bis sie ihren eigenen Planeten zerstörten, um einen neuen Planeten von der Föderation zu übernehmen.

    6

    Waloperationen

    Star Trek hat Wale schon immer geliebt

    Erstmals erwähnt im Hintergrunddialog des klassischen Spiels. Star Trek: Die nächste Generation In der Folge „Yesterday’s Enterprise“ wurde „Cetacean Ops“ zu einer Art Witz TNG Epoche. Entsprechend Technisches Handbuch zu Star Trek: The Next Generation, Auf der Operation Cetacean lebten sowohl Delfine als auch Wale, die der Enterprise bei der Navigation halfen. Da Delfine und Wale daran gewöhnt sind, sich in drei Dimensionen zu bewegen, haben sie sich als hervorragende Segler erwiesen.

    IN Star Trek: Unterdecks Im Finale der zweiten Staffel besuchte Lower Decks das Hauptquartier der Cetacean Ops auf Cerritos und war damit das erste Mal, dass die Abteilung auf der Leinwand zu sehen war. Cerritos ist die Heimat zweier Belugawale, Lieutenants. Kimolu und Matt, die nicht nur Sternenflottenuniformen tragen, sondern auch mit ihren humanoiden Besatzungsmitgliedern kommunizieren können. Wale spielten eine wichtige Rolle Star Trek Mit Star Trek IV: Die Heimreise, und es hat unglaublich viel Spaß gemacht, Cetacean Ops endlich auf der Leinwand zu sehen Untere Decks.

    5

    Äußern

    Rückkehr der intelligenten kleinen Roboter von TNG

    Star Trek hat eine lange Geschichte im Erzählen von Geschichten rund um Roboter und künstliche Intelligenz. Untere Decks setzt diesen Trend fort. Star Trek: Die nächste Generation Staffel 6, Folge 9, Quality of Life führte Serviceroboter ein, die als Excomps bekannt sind. die für die Durchführung grundlegender Wartungsaufgaben konzipiert sind. Als Lieutenant Commander Data die Excomps testete, stellte er fest, dass sie empfindungsfähig geworden waren.

    Zu der Zeit Unterdecks, Excomps wurden als intelligente Wesen anerkannt. Ein ehemaliger Teamkollege namens Peanut Hamper trat dem Cerritos-Team bei. diente ursprünglich neben Warrant Officer D’Wana Tendi (Noel Wells) auf der Krankenstation. Peanut Hamper verließ schließlich Cerritos und landete später auf Areora, bevor sie ihr grausames und manipulatives Verhalten offenbarte. Peanut Basket wurde später in den Computerspeicher der selbstbewussten wahnsinnigen Riesen an der Daystrom Station geschickt.

    4

    Armus

    Der berüchtigte Alien Black Goo von TNG kehrt urkomisch zurück

    Star Trek: Die nächste Generation Staffel 1, Folge 23, „Skin of Evil“, bleibt aufgrund der Art und Weise, wie sie den Tod von Lt. Tasha Yar (Denise Crosby) darstellt, eine der umstrittensten Folgen der Serie. Als die Enterprise-D Vagra II besuchte, Die Besatzung traf auf ein außerirdisches Wesen, das einer Pfütze aus schwarzem Schlamm ähnelte. Diese Kreatur namens Armus wurde nach dem sogenannten geschaffen „Rasse der Titanen“ alle deine negativen Emotionen beseitigt.

    In Skin of Evil tötete Armus Tasha Yar, nur um zu zeigen, dass er es konnte. IN Untere Decks Staffel 2, Folge 6, „Giant Spy“, Mariner, Boimler und Tendi Benutze den Wurfstein, um Armus einen lustigen Streich zu spielen. Lower Decks verspottet Armus, der mit verwirrter und wütender Prahlerei reagiert. Dieser Moment bestätigt Armus’ Absurdität, gibt ihm aber auch das Gefühl, potenziell gefährlich zu sein.

    3

    Holodeck-Episoden

    Lower Decks bringt einen Star Trek-Klassiker zurück

    Seit seinem Erscheinen in Star Trek: Die nächste Generation In der ersten Staffel diente das Holodeck als Spielplatz für Star Trek Experimentieren Sie mit verschiedenen Genres. Durch TNG, DS9, Und Voyager, Star Trek Die Holodeck-Episoden boten eine Abwechslung zu den üblichen Science-Fiction-Geschichten und ermöglichten es den Charakteren, einen Kriminalroman oder einen alten Western nachzuspielen. Untere Decks brachte im großen Stil Episoden mit dem Holodeck zurück, während Below Decks Holodeck-Filme voller Bezüge zur Vergangenheit schuf Schiene.

    Animation ist bereits möglich Untere Decks Charaktere und Elemente enthalten, die in Live-Action nur schwer umzusetzen wären, und Das Holodeck eröffnet der Show noch mehr Möglichkeiten. George Takei tritt sogar als Kapitän Hikaru Sulu auf Unterdecks, Staffel 3, Folge 8, „Crisis Point 2: Paradox.“ Untere Decks ist einer der wenigen aktuellen Star Trek zeigt, dass das volle Potenzial des Holodecks zum Vorschein kommt, und es zahlt sich auf jeden Fall aus.

    2

    Raumstation Deep Space Nine

    USS Cerritos macht Weltraumbesuch Nummer neun

    Cerritos-Besuche Star Trek Die bekannteste Raumstation in Untere Decks Staffel 3, Folge 6, „Alles hören, nichts glauben.“ Als Captain Carol Freeman (Don Lewis) den Auftrag erhält, mit Karemma zu verhandeln, Bewohner der Lower Decks können ihre Freizeit im Deep Space 9 verbringen. Colonel Kira Nerys (Nana the Visitor) erscheint ebenso wie Quark (Armin Shimerman) und seine gleichnamige Bar.

    Boimler setzt seine beeindruckende Siegesserie in Dabo in Quarks Bar fort und Tendi trifft einen Orion-Kollegen namens Mesk (Adam Pally). „Listen to Everything, Trust Nothing“ enthält nicht nur viele nostalgische Anspielungen auf DS9, aber es enthüllt auch weitere Informationen über Untere Decks Charaktere. Leutnant Shaxx (Fred Tatasciore) zum Beispiel diente früher an der Seite von Kira im bajoranischen Widerstand, und Tendi erzählt von seiner Vergangenheit als Orion-Pirat.

    1

    USS Voyager

    Cerritos begleitet die Voyager zurück zur Erde

    Die USS Voyager kehrt triumphal zurück Star Trek: Unterdecks Staffel 4, Folge 1, „Tvoviks“. Nach einer historischen Reise durch das Delta Quad wurde die Voyager außer Dienst gestellt und in ein Museumsschiff umgewandelt. Während die USS Cerritos die Voyager zurück zur Erde eskortiert, werden Chefingenieur Andy Billups (Paul Scheer) und Doktor T’Ana (Gillian Vigman) durch einen Transporterunfall zu einem Wesen verschmolzen, ebenso wie Tuvix (Tom Wright).

    Diese neue Kreatur nennt sich aus Selbsterhaltungsgründen T’Illups Bald beginnt die Vereinigung der anderen Cerritos-Besatzungsmitglieder. Während andere Mitglieder der Cerritos-Crew versuchen, die Dinge herauszufinden, tauchen mehrere Holodeck-Charaktere auf Star Trek: Voyager Fangen Sie an, Chaos anzurichten. Am Ende, Voyager kehrt zur Erde zurück und dem Schiff wird eine neue Ausstellung hinzugefügt, die einige der Besatzungsmitglieder von Cerritos zeigt. TNG-Periodeneinstellung Star Trek: Unterdecks wurde zu einer der größten Stärken der Serie und ermöglichte es ihr, viele von Fans bevorzugte Schauplätze und Charaktere zu testen.

    Veröffentlichungsdatum

    6. August 2020

    Jahreszeiten

    5

    Showrunner

    Mike McMahan

    Leave A Reply