Lovecrafts 10 beste übernatürliche Horrorfilme

    0
    Lovecrafts 10 beste übernatürliche Horrorfilme

    In der Neuzeit Lovecraftianer oder übernatürlicher Horror erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und immer mehr Filme repräsentieren dieses spezielle Subgenre des Horrorfilms. Der nach den Werken von HP Lovecraft benannte Lovecraft-Horror bezieht sich auf Geschichten, die auf spezifischen Tropen basieren, die für das Werk des Autors typisch sind, darunter verbotenes Wissen, kosmische Angst, die Bedeutungslosigkeit der Menschheit und Kreaturen oder Entitäten, die außerhalb der Grenzen der menschlichen Wahrnehmung existieren. Diese spezielle Art von Horrorfilmen, auch als übernatürlicher Horror bekannt, erfreut sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit.

    Die besten Lovecraft-Horrorfilme vertiefen sich tief in die Themen von Lovecrafts Originalwerken oder haben zumindest eine oberflächliche Beziehung zu ihnen, basierend auf Bildern wie Cthulu, dem Kopffüßer-ähnlichen Wesen und berühmten Horror-Antagonisten. Einige übernatürliche Horrorfilme sind direkte Adaptionen von Lovecrafts Geschichten, während andere sich einfach stark vom Genre inspirieren lassen und gleichzeitig etwas Neues schaffen. Was auch immer der Fall sein mag, Viele der besten Lovecraft-Horrorfilme sind relativ neue Filme.

    10

    Dagon

    Im Jahr 2001 eingeführt

    Direktor

    Stuart Gordon

    Veröffentlichungsdatum

    31. Oktober 2001

    Gießen

    Ezra Godden, Francisco Rabal, Raquel Meroño, Macarena Gómez, Brendan Price, Birgit Bofarull, Uxía Blanco, Ferran Lahoz

    Ausführungszeit

    98 Minuten

    Jenseits des träumenden Titanen Cthulu, der unter den Wellen ruhtEiner der beliebtesten Namen im übernatürlichen Horror ist kein anderer als der ebenso verdächtige Dagon. Der Film aus dem Jahr 2001 mit dem Bild des Wesens verbindet Lovecrafts gleichnamige Kurzgeschichte mit einem seiner berühmtesten Romane, Der Schatten über Innsmouth. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von Freunden im Urlaub, die von einem Wassermonster angegriffen werden, was sie dazu zwingt, in der mysteriösen Stadt Imboca, dem spanischen Äquivalent von Innsmouth, Zuflucht zu suchen.

    Bald zeigt sich, dass Imboca zutiefst von der Anwesenheit des rachsüchtigen Meeresgottes Dagon heimgesucht wird, zusammen mit bizarren Fisch-Mensch-Hybridbürgern, die an Lovecrafts Originalbilder erinnern. Es ist schwer, die offensichtliche Präsenz des Autors in dem Film zu leugnen, der nicht nur eine, sondern gleich zwei seiner gruseligsten Geschichten darstellt. Aber auch ohne diesen Einfluss schreien die Elemente des Geistesverlusts, wässriger Albträume und eines deprimierenden Endes, das eine schreckliche Enthüllung unterstreicht, allesamt nach übernatürlichem Horror.

    9

    Die Leere

    Im Jahr 2016 eingeführt

    Direktor

    Jeremy Gillespie, Steven Kostanski

    Veröffentlichungsdatum

    7. April 2017

    Gießen

    Aaron Poole, Mik Byskov, Kathleen Munroe, Ellen Wong, Kenneth Welsh

    Ausführungszeit

    90 Minuten

    Auch wenn die Adaption einer wahren Lovecraft-Geschichte der sicherste Weg zu einem erfolgreichen übernatürlichen Horror sein mag, Filme wie Die Leere beweisen, dass Originalität ebenso beängstigend sein kann. Der Film ist schon zu Beginn schockierend, denn dort wird beschrieben, wie ein Mann offenbar kaltblütig eine Frau ermordet, nur um dann aufgrund seiner eigenen Erschöpfung im Krankenhaus zu landen, bevor die Leiche entdeckt werden kann. Bevor gegen ihn ordnungsgemäß wegen seines angeblichen Verbrechens ermittelt werden kann, beginnt eine hinterhältige Armee vermummter Kultisten und seltsamer Tentakelkreaturen, die Krankenstation zu infiltrieren.

    Nachahmung von Low-Budget-Horrorfilmen aus den 80ern, Die Leere schafft es, mit einem schlanken Produktionswert weit zu kommen, indem er das Erscheinungsbild seiner praktisch erschaffenen Monster mit cleveren Licht- und Kameratricks hervorhebt. Eines der charakteristischsten Merkmale des Lovecraft-Horrors ist die konsequente Art und Weise, in der sich die alptraumhaften Kreaturen und Situationen des Autors jeder Beschreibung entziehen. Und Die Leere schafft es, diese Sensibilität mit diesem visuellen Medium überraschend gut einzufangen. Fügen Sie etwas großzügigen Körperhorror und Mystik hinzu und Die Leere ist eine hervorragende Darstellung des Subgenres.

    8

    Im Mund des Wahnsinns

    1994 eingeführt

    Veröffentlichungsdatum

    3. Februar 1995

    Ausführungszeit

    95 Minuten

    Tatsächlich verdanken die meisten Horrorfilme in John Carpenters Filmographie ein gewisses Maß an Inspiration Lovecraft, mit berühmten Filmen wie Das Ding absolut überfüllt mit jenseitigen Bildern. Jedoch, Carpenters tatsächliche Adaption einer Lovecraft-Geschichte ist mit Abstand sein wertvollstes Beispiel für echten Lovecraft-Horror.r, enttäusche nicht mit Im Mund des Wahnsinns. Frei nach dem Roman von HP Lovecraft In den Bergen des Wahnsinns, Im Mund des Wahnsinns stellt Sam Niel als einen Versicherungsinvestor mit einem abgestumpften Realitätssinn dar.

    Der Film vermittelt ein klares Verständnis von Lovecrafts esoterischstem Gefühl der Angst, das er in seiner Originalgeschichte einfangen konnte, indem er das Publikum mit Fragen darüber, was real ist und was nicht, verwirrt und verwirrt. Im Mund des Wahnsinns Manchmal grenzt es sogar an die vierte Wand, wobei insbesondere der letzte Akt Gefahr läuft, zu albern zu sein und dennoch in der Lage zu sein, diese Grenze zu erklimmen und nicht zu überschreiten. Bei Lovecraft geht es nicht nur um Tentakel und Fische, sondern um existenzielle Angst und Verrat an den Sinnen, und Carpenters Interpretation fängt diese Elemente wunderbar ein.

    7

    Der Spukpalast

    1963 eingeführt

    Direktor

    Roger Corman

    Veröffentlichungsdatum

    28. August 1963

    Ausführungszeit

    87 Minuten

    Vielleicht der älteste Film, der wahre übernatürliche Ängste getreu darstellt. Der Spukpalast legte mit der ersten Adaption eines von HP Lovecrafts Büchern den ersten filmischen Grundstein für die Popularität des Lovecraft-Horrors. Inspiriert von der Seifenoper Der Fall von Charles Dexter WardDer Film zeigt ein Herrenhaus mit Blick auf die berüchtigte Stadt Arkham, Massachusetts (ein wiederkehrendes Ziel in Lovecrafts Werk), das von einem Fremden, Dexter Ward, geerbt wird. Ward stellt schnell fest, dass die Stadt Arkham und ihre Bürger nicht das sind, was sie zu sein scheinen, und dass sein Erbe einen hohen Preis hat.

    Obwohl der Film auf einer Lovecraft-Geschichte basiert, bezieht er seinen Titel auf die Werke von Edgar Allan Poe und verzichtet konsequent auf Verse des berühmten Horrordichters. Dies ist ein Hinweis darauf, dass Lovecraft sich von Poes Werk inspirieren ließ und mit zwei Generationen sich entwickelnder Horrorerzählungen spielte. Vincent Price rockt als Ward, und Arkhams fantastisches künstlerisches Design und die schrecklichen mutierten Bewohner halten auch heute noch stand.

    6

    Der Dunwich-Horror

    1970 eingeführt


    Der Dunwich-Horrorfilm

    Regie: Art Director in Der Spukpalast, Der Dunwich-Horror ist eine brillante Übersetzung von Lovecrafts gleichnamiger Kurzgeschichte. Der Film dreht sich um eine Doktorandin, Nancy, die in den Besitz des berüchtigten Necronomicon gelangt, dem gleichen Buch der Toten, das von ihr fallen gelassen wurde Evil Dead Serie. Bald darauf wird Nancy von einem verstörten Mann verfolgt, der mit dem Buch ruchlose Wesen beschwören will und alles unternimmt, um zu verhindern, dass das Artefakt in die falschen Hände gerät.

    Zugegebenermaßen, im Vergleich zu vielen der neueren Streifzüge in das übernatürliche Horrorkino, Der Dunwich-Horror Es sieht heute veraltet aus, mit kitschiger B-Movie-Darstellung und Spezialeffekten, die von den Schrecken ablenken können. Allerdings ist der Film eine Überlegung wert, da er einer der ersten Einflüsse der Popkultur war, der den Lovecraft-Horror repräsentierte und seine Popularität um ein Vielfaches steigerte. Selbst wenn das nicht der Fall wäre, verdienen die bedrückende Atmosphäre und das schiere Gefühl bedrohlicher Angst, die der Film hervorrufen kann, großes Lob.

    5

    Ereignishorizont

    1997 eingeführt

    Direktor

    Paulo WS Anderson

    Veröffentlichungsdatum

    15. August 1997

    Ausführungszeit

    96 Minuten

    Auch wenn viele übernatürliche Horrorfilme direkt von den Werken von H.P. inspiriert sind. Lovecraft, wenn nicht vollständige Adaptionen seiner Werke, sind nur wenige in der Lage, sich dieser Kategorie auf spektakulär einzigartige Weise zu nähern. Dies ist sicherlich bei der Arbeit von Paul WS Anderson der Fall Ereignishorizont, Das hebt den Weltraum-Horror auf ein ganz neues Level. Der Film dreht sich um eine Raumschiffbesatzung, die auf eine Rettungsmission zum Neptun geschickt wird, in der Hoffnung, ein anderes Schiff zu bergen. Bald stellt die Crew fest, dass die Ursache der Katastrophe weitaus schlimmer war, als sie sich jemals hätte vorstellen können.

    Ereignishorizont lebt von der Zweideutigkeit seiner unbekannten Bedrohung, einem paranormalen Wesen, das in der Lage zu sein scheint, selbst den robustesten Raumschiffkapitän in den Wahnsinn zu treiben und andere in eine der gruseligsten filmischen Darstellungen der Hölle zu ziehen, die je erdacht wurde. Übernatürlicher Horror lebt von Schrecken, die für die menschliche Vorstellungskraft zu mächtig sind, und Ereignishorizont Es fällt sicherlich unter diese Kategorie, da es das Schlimmste seines dunklen Universums impliziert, dem Publikum aber nur flüchtige Einblicke gewährt. Von der alptraumhaften Optik bis hin zu den hervorragenden Darbietungen, Ereignishorizont ist eine übernatürliche Horrorreise direkt in die Hölle.

    4

    Unterwasser

    Im Jahr 2020 eingeführt

    Direktor

    William Eubank

    Veröffentlichungsdatum

    10. Januar 2020

    Schriftsteller

    Brian Duffield, Adam Cozad

    Ausführungszeit

    95 Minuten

    Nicht jeder Film trägt seine übernatürliche Horror-Inspiration so stolz in seiner Prämisse oder Werbung. Oberflächlich betrachtet: 2020 Unterwasser scheint nichts anderes als eine Kopie von Ridley Scotts Buch zu sein Ausländer mit einem etwas anderen Setting, das in einer Unterwasserforschungsstation statt in einem Raumschiff spielt. Jedoch, Unterwasser hat ein insgeheim Lovecraft-artiges Ende, das den ohnehin schon spannungsgeladenen Science-Fiction-Horror, den es hervorzurufen vermag, noch verstärkt und seinen dritten Akt mit einer großzügigen Ladung kosmischen Schreckens übersät.

    Kristen Stewart spielt die Hauptrolle in der Crew der Forschungsmission, die nacheinander von schrecklichen außerirdischen Kreaturen, die sich in den Tiefen des Ozeans verstecken, aufgegriffen wird. Es dauert nicht lange, bis Cthulu selbst auftaucht und droht, die ganze Welt mit seinem Einfluss zu verschlingen. Durch die Kombination von Lovecraft-Inspiration mit Allegorien des Klimawandels und thalassaphobischen Bildern, Unterwasser verdient mehr Anerkennung als wirklich originelles Stück übernatürlicher Horrorgeschichte.

    3

    Vernichtung

    Im Jahr 2018 eingeführt

    Veröffentlichungsdatum

    23. Februar 2018

    Ausführungszeit

    115 Minuten

    Nach dem Oscar-nominierten Drehbuch für Ex-Maschine, Der Autor und Regisseur Alex Garland beschloss, mit auf die kosmische Seite des Horrors zu wechseln Vernichtung. Der auf dem gleichnamigen Roman basierende Film spielt Natalie Portman als Wissenschaftlerin Lena mit der Aufgabe, eine Expedition in den mysteriösen „Shimmer“ zu leiten, eine schillernde Energieblase, in der zuvor mehrere andere Gruppen verschwunden sind, darunter auch Lenas Ehemann. . Im Glimpse scheinen die Gesetze der Physik und Biologie bloße Spielzeuge für den Einfluss der Aura zu sein.

    Vernichtung ist voller erschreckender Bilder, die übernatürliches Grauen hervorrufen, von den verstreuten Leichen ehemaliger Wissenschaftler, die sich in schleimige, pilzähnliche Organismen verwandeln, bis hin zum mutierten Bären, der die Schreie seiner Opfer nachahmt. Die Gegend hat auch einen bemerkenswerten Einfluss auf die geistige Gesundheit derjenigen, die sich dorthin wagen, ein wichtiger Bestandteil jeder Lovecraft-Horrorgeschichte. und Lenas Gruppe verfällt bald in Machtkämpfe und Paranoia. Endlich, Vernichtung absorbiert einige berauschende, fast philosophische Horrorbeats, die mit übernatürlichen Themen mitschwingen.

    2

    Der Leuchtturm

    Im Jahr 2019 eingeführt

    Veröffentlichungsdatum

    18. Oktober 2019

    Ausführungszeit

    110 Minuten

    Nachdem er sich mit dem düsteren Märchen im Gebrüder-Grimm-Stil einen Namen gemacht hat Die Hexe, Eine ordentliche Portion Lovecraft-Horror wurde in die Filmographie von Robert Egger eingebracht Der Leuchtturm. Wie so viele Lovecraft-Horrorgeschichten Der Leuchtturm spielt in Sichtweite des Ozeans, mit einer spärlichen Zwei-Mann-Besetzung, Robert Pattinson und Willem Dafoe, die zwei Leuchtturmwärter spielen. In ihrer Isolation erliegen die beiden langsam dem Wahnsinn, während Pattinsons Winslow sich mit der schrecklichen Vergangenheit auseinandersetzt, der er zu entkommen versuchte.

    Sicher, es gibt viele oberflächliche visuelle Ähnlichkeiten zu Lovecrafts Monstern, mit vielen Tentakeln und Meerjungfrauen. Jedoch, sind die Buchstaben Der Leuchtturm spielt nah an der Brust, was es zu einer wirklich wunderbaren filmischen Darstellung übernatürlichen Horrors macht, Er lässt das Publikum nie die ganze Tiefe der Verderbtheit erkennen und quält seine Wahrnehmung mit seltsamen, absichtlichen Kontinuitätsfehlern und Zeitlinienverzerrungen. Tatsächlich ist es die bemerkenswerte Chemie zwischen Pattinson und Dafoe, die die Geschichte am meisten verkauft und die Bedeutung schauspielerischer Fähigkeiten in einer Lovecraft-Geschichte hervorhebt.

    1

    Farbe aus dem Raum

    Im Jahr 2019 eingeführt

    Direktor

    Ricardo Stanley

    Veröffentlichungsdatum

    24. Januar 2020

    Ausführungszeit

    111 Minuten

    Eine brillante Rückkehr zur Form von Regisseur Richard Stanely, Farbe aus dem Raum ist eine phänomenale Interpretation dessen, was lange als eines der am schwierigsten zu adaptierenden Werke Lovecrafts galt. Es folgt der gleichen Handlung wie die Geschichte, die ihm seinen Namen gibt, Farbe aus dem Raum Nicolas Cage schlüpft in die Rolle eines Bauern, dessen Grundstück von einem seltsamen Meteor getroffen wird. Es dauert nicht lange, bis die Auswirkungen des Aufpralls beginnen, Ihr Eigentum auf vielfältige Weise zu durchdringen und Menschen und die Landschaft selbst zu verändern.

    Eine gruselige Geschichte über eine unvorstellbare neue Farbe mag wie eine schreckliche Idee für eine Verfilmung erscheinen, aber Farbe aus dem Raum schafft es, dass es funktioniert, mit psychedelischen Bildern, die die unglaubliche außerirdische Kraft des Asteroiden verkaufen. Cage beschäftigt sich in einigen seiner besten Arbeiten mit den zutiefst bewusstseinsverändernden Auswirkungen des Meteoriten, und der Film schafft es, sein langsames Hinausbrennen in den Wahnsinn mit umwerfenden Spezialeffekten auszugleichen. Eine perfekte Zusammenfassung von Lovecraftianer Elemente, Farbe aus dem Raum ist ein phänomenales Stück übernatürlichen Horrors.

    Leave A Reply