Lady Ravens Klavierszene mit dem Metzger, erklärt von Star

    0
    Lady Ravens Klavierszene mit dem Metzger, erklärt von Star

    Achtung: SPOILER voraus für Trap (2024)!

    Zusammenfassung

    • Saleka Shyamalan erklärt Lady Ravens Klavierszene gegen Ende von Fangen Josh Hartnetts „Butcher“ zeigt, wie er eine wichtige und andere Sicht auf den Film bietet.

    • Der Perspektivwechsel in der Szene bietet einen anderen Blickwinkel als Cooper, nachdem er seine Geschichte so lange verfolgt hat.

    • Die Liedwahl von Lady Raven und ihre zentrale Perspektive tragen dazu bei, dass sich der Film gegen Ende anders anfühlt.

    Fangen Star Saleka Shyamalan erklärte Lady Ravens Klavierszene mit Josh Hartnetts „Butcher“ gegen Ende des Films und enthüllte die Bedeutung dieses Teils des Films. Während des gesamten Films ist Hartnetts Cooper der Star der Show und nutzt die Liebe seiner Tochter zu dem Popstar, um seiner Show zu entkommen, ohne von den Behörden verhaftet zu werden. Am Ende geht Lady Raven jedoch zu ihnen nach Hause und spielt ein Lied auf dem Klavier. Damit sind die Voraussetzungen für das Ende geschaffen Fangenals sich Coopers Perspektive plötzlich ändert.

    Im Gespräch mit Wöchentliche Unterhaltung, Saleka enthüllte die Bedeutung von Lady Ravens Klavierszene mit dem Metzger während Fangengeht zu Ende. Der Sänger und Schauspieler hob den Perspektivwechsel hervor, der in diesem Moment stattfand, und enthüllte, dass er eine andere Sichtweise als Cooper bot, nachdem er seine Seite der Geschichte so lange verfolgt hatte. Sehen Sie sich unten an, was Saleka zu sagen hatte:

    Diese Szene ist offensichtlich sehr intensiv und es war schwierig, sie zu filmen und zu schreiben, weil sie so spezifisch ist. Da ist viel Gewicht drin. Welche Wahl trifft dieser Charakter also, um dieses Lied zu spielen? Warum hat sie dieses Lied ausgewählt und wie fühlt sie sich beim Singen?

    Wenn ich dem Publikum den Film zeige, denken alle: „Wie hat sich der Film so verändert?“ Und das liegt daran, dass ich Ihnen diesen Jekyll-and-Hyde-Film gezeigt habe und ihn dann an jemanden weitergebe, der sich den Hyde-Teil davon ansieht.

    Traps Klavierszene war für das Ende des Films von entscheidender Bedeutung

    Dies machte Coopers Fluchtversuch komplexer

    Die erste Hälfte von Fangen konzentrierte sich auf Coopers Versuch, Lady Ravens Show zu entkommen, und ging so weit, dafür zu sorgen, dass seine Tochter mit ihr auf die Bühne kam, damit er durch den Hinterausgang gehen konnte. Er ist jedoch gezwungen, dem Popstar zu verraten, wer er ist, und bedroht das Leben einer Gefangenen, damit diese ihn ohne Durchsuchung freilassen kann. Aber, Sie kehrt zu seinem Haus zurück und spielt ein düsteres Lied auf dem Klavier, das für einen Moment sorgt, in dem sich die Perspektive ändert.Er verwandelt Hartnetts Charakter in einen Bösewicht statt in den Hauptprotagonisten.

    Dieser schnelle Wechsel bringt andere Charaktere mit sich Fangen in den Vordergrund, wobei Lady Raven für die meisten Schlussszenen kurzzeitig die Hauptperspektive wird. Wie Saleka hervorhebt, Dies verleiht dem Film eine Wendung, die verdeutlicht, dass Cooper trotz allem, was er getan hat, tatsächlich ein Monster ist. Während die erste Hälfte des Films ihn sympathisch machte, weil sie aus seiner Sicht war, trägt die Sicht des Popstars dazu bei, seine schreckliche Natur zu betonen, was es einfacher macht, ihn vor Gericht zu stellen. Durch die Schaffung dieses Konflikts für die Zuschauer wird der Film ansprechender.

    Auch der Moment am Klavier wird kraftvoller, wenn Saleka als Lady Raven singt und ihr Talent als Musikerin einsetzt, um die Szene noch spannender zu machen. Das liegt an dieser Wendung Fangen dass der Film nicht nur Konflikte für seine Charaktere bietet, sondern auch für das Publikum, das sich ursprünglich den Erfolg von Cooper gewünscht hatte. Indem Regisseur M. Night Shyamalan Charaktere aus allen Seiten der Geschichte konkretisiert, macht er den Film im Verlauf der Ereignisse noch intensiver.

    Quelle: elektronische Kriegsführung

    Leave A Reply