Keine Sorge, Dungeons & Dragons 2 könnte noch passieren – und Jason Stathams schlechtester Film beweist es

    0
    Keine Sorge, Dungeons & Dragons 2 könnte noch passieren – und Jason Stathams schlechtester Film beweist es

    Zusammenfassung

    • Der Erfolg zukünftiger Filme der Dungeons & Dragons-Reihe ist trotz enttäuschender Einspielergebnisse immer noch möglich.

    • Ein Präzedenzfall für Fortsetzungen im High-Fantasy-Genre, auch nach großen Misserfolgen, wurde mit „Im Namen des Königs“ geschaffen.

    • Direkt-auf-DVD-Veröffentlichungen, wie die Fortsetzungen von „In the Name of the King“, könnten einen gangbaren Weg zum Erfolg von „Dungeons & Dragons 2“ darstellen.

    Nach einem enttäuschenden Auftritt an den Kinokassen sind die Chancen der Fans, eine Fortsetzung zu sehen, gestiegen Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben es schien ziemlich abgelegen zu sein. Obwohl der Film begeisterte Kritiken erhielt, konnte er kein nennenswertes Publikum finden und spielte bei einem Budget von 150 Millionen US-Dollar nur 208 Millionen US-Dollar ein. Normalerweise würde ein solch offensichtlicher finanzieller Misserfolg den Vorhang für zukünftige Folgen einer Filmreihe bedeuten. Und doch gibt es immer noch Hoffnung auf weitere filmische Episoden in der Geschichte, dank des Präzedenzfalls, den Actionstar Jason Statham mit seinem schlechtesten Film aller Zeiten geschaffen hat.

    2007 ins Leben gerufen, Im Namen des Königs ist eine High-Fantasy-Spieladaption, die perfekt in das gleiche Genre passt wie Dungeons und Drachen. Mit Statham in der Hauptrolle und einer beeindruckenden Besetzung Der Film folgt dem Geheimnisvollen „Bauer„während er versucht, den bösen Zauberer Gallian (Ray Liotta) davon abzuhalten, die Kontrolle über das Königreich zu übernehmen. Doch obwohl das Szenario ein spannendes Abenteuer versprach, war das Ergebnis eine Katastrophe – ein Bombenanschlag an den Kinokassen und Spott der Kritiker. Hoffnung finden für Dungeons und DrachenDie Zukunft des Films in diesen Trümmern mag unwahrscheinlich erscheinen. Und trotzdem, Im Namen des Königs Tatsächlich bietet es einen unwahrscheinlichen Olivenzweig.

    In the Name of the King hat 2 Fortsetzungen (trotz des Scheiterns)

    Beweist, dass Scheitern kein Hindernis für die Langlebigkeit sein muss


    Im Namen des Königs Poster

    Es ist schwierig, das Ausmaß zu überschätzen Im Namen des Königsdas Scheitern. Unter der Regie des berüchtigten Uwe Boll erzielte der Film beim Rezensionsportal Rotten Tomatoes eine Punktzahl von 4 % – die niedrigste Punktzahl in Jason Stathams Karriere. Die finanzielle Leistung war nicht viel besser. Der Film wurde mit einem geschätzten Budget von 60 Millionen US-Dollar gedreht und spielte weltweit nur 13,1 Millionen US-Dollar ein. – viel schlimmer als Dungeons und Drachen Theaterkasse. Und doch, trotz dieser fast totalen Katastrophe an allen Fronten, Im Namen des Königs dennoch irgendwie zwei Fortsetzungen erhalten.

    Im Namen des Königs kann bei Amazon Video ausgeliehen werden.

    Obwohl seine Bemühungen weithin lächerlich gemacht wurden, fühlte Uwe Boll eindeutig eine gewisse Affinität zum Ausgangsmaterial der Geschichte (der Dungeon-Belagerung Videospiele). Die kritische Reaktion auf seinen ersten Film ließ ihn nicht entmutigen, Er kehrte noch zweimal zum Franchise zurückbeides fahren Im Namen des Königs 2: Zwei Welten (mit Dolph Lundgren) im Jahr 2010 und Im Namen des Königs 3: Die letzte Mission (mit GefängnisausbruchDominic Purcell) im Jahr 2014.

    Obwohl Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben ist objektiv in jeder Hinsicht ein besserer Film als jeder andere Im Namen des Königs Filme kann der Film immer noch auf das Statham-Projekt von 2007 als Inspirationsquelle zurückgreifen, wie es weitergehen kann.

    Beide Filme wurden ebenso kritisch verfilmt wie das enttäuschende Original. Und doch beweist die Tatsache, dass es Fortsetzungen gab, das Finanzielles Scheitern muss kein Hindernis für eine Fortsetzung des High-Fantasy-Genres sein. Obwohl Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben ist objektiv in jeder Hinsicht ein besserer Film als jeder andere Im Namen des Königs Filme kann der Film immer noch auf das Statham-Projekt von 2007 als Inspirationsquelle zurückgreifen, wie es weitergehen kann. Es mag im Widerspruch zu allem stehen, was wir über die Filmindustrie wissen, aber es ist klar, dass es sich bei Filmen wie Dungeons und Drachen, Die reine finanzielle Rendite ist nicht der einzige Faktor, der eine Rolle spielt.

    „Dungeons & Dragons“ verdient eine Fortsetzung viel mehr als im Namen des Königs

    Es ist ein besserer Film und eine bessere Geschichte

    Oberflächlich betrachtet gibt es klare erzählerische Ähnlichkeiten zwischen ihnen Dungeons und Drachen Und Im Namen des Königs. Beide Geschichten spielen in fiktiven Königreichen und beschäftigen sich mit der Idee von Magie, Schwertern und Zauberei, wobei sie mit Tropen spielen, die seit Tolkiens Tagen einen wesentlichen Bestandteil des Genres bilden. Obwohl sie eindeutig aus derselben Erzähltradition stammen, Dungeons und Drachen ist in den Straßen vor uns Im Namen des Königs auf fast jeder erdenklichen Metrik.

    Film

    Budget

    Theaterkasse

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    Im Namen des Königs

    60 Millionen US-Dollar

    13,1 Millionen US-Dollar

    4 %

    22 %

    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

    150 Millionen US-Dollar

    208,2 Millionen US-Dollar

    91 %

    93 %

    Der Film aus dem Jahr 2023 brachte nicht nur deutlich mehr Geld ein als Stathams Projekt aus dem Jahr 2007, auch seine kritische Leistung lag am anderen Ende des Spektrums. Dungeons und Drachen verfügt über beeindruckende Rotten Tomatoes-Publikums- und Kritikerwerte von 93 % und 91 %, was auf nahezu universelle Anerkennung hinweist. Wenn das nicht genug wäre, Dungeons und Drachen ist Teil eines umfassenderen und sehr beliebten Fantasy-Franchise. Obwohl Dungeon-Belagerung ist selbst hoch angesehen, hat nicht annähernd den gleichen Bekanntheitsgrad wie D&D. Wenn Im Namen des Königs Es besteht kein Zweifel, dass die Nachverfolgung gerechtfertigt ist Dungeons und Drachen ist ebenso verdient.

    Die Fortsetzungen von „In The Name Of The King“ bieten eine perfekte Vorlage für D&D 2

    Es gibt eine großartige Möglichkeit für Fortsetzungen


    Im Namen des Königs zwei Welten hält Dolph Lundgren ein Schwert

    Angesichts der Unbeliebtheit des ersten Teils Im Namen des Königs Film war, erscheint die Existenz seiner Fortsetzungen etwas verwirrend. Bei näherer Betrachtung ergeben die Filme jedoch nicht nur mehr Sinn, sondern schaffen auch einen interessanten potenziellen Präzedenzfall für den nächsten Film. Dungeons und Drachen Film. Während Stathams Originalfilm einen Kinostart hatte nächste Im Namen des Königs Projekte wurden direkt auf DVD veröffentlicht. Dadurch wurde jeglicher finanzieller Druck beseitigt und die Geschichte konnte sich abseits des Rampenlichts des Theaters entfalten.

    In der modernen Filmindustrie gibt es fast keine DVD-Veröffentlichungen. Es gibt jedoch Argumente dafür, dass sein Ersatz – das Streamen von Filmen – der perfekte Weg dazu ist Dungeons and Dragons 2 gedeihen. Filme, die von Diensten wie Netflix produziert werden, verfügen nicht nur über beeindruckende Budgets (was bedeutet, dass der Film das Spektakel des ersten Films reproduzieren könnte), sondern sie werden auch nicht nach denselben finanziellen Maßstäben beurteilt, die sie beeinflusst haben Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben‘Ruf. Es ist vielleicht nicht die ideale Lösung für Fans, die das Kinoerlebnis wollen, aber es könnte der beste Weg in eine nachhaltige Zukunft für das Franchise sein.

    Direktor

    Jonathan Goldstein, John Francis Daley

    Ausführungszeit

    134 Minuten

    Leave A Reply