Zusammenfassung
-
Im Yu-Gi-Oh! Franchise gab es acht Protagonisten, die alle das Kanji „Yu“ (was „spielen“ bedeutet) in ihren Namen tragen.
-
Jeder Protagonist hat einzigartige Eigenschaften und Geschichten, die ihn auszeichnen.
Manga zum Thema Spiele von Kazuki Takahashi Yu-Gi-Oh! erschien erstmals 1996. Vier Jahre später wurde daraus einer der denkwürdigsten Animes des Jahrzehnts adaptiert. Yu-Gi-Oh! Der Protagonist Yugi Muto ist sofort an seinem seesternförmigen Haar, seinem Sinn für Gothic-Mode und seinen spektakulären Duellfähigkeiten erkennbar.
Aber Yugi ist nicht der einzige Protagonist Yu-Gi-Oh! Franchise. Im Jahr 2024 ist er es einer von acht. Die Protagonisten eint ihre Liebe zu Duel Monsters und die Tatsache, dass sie alle das Kanji Yu (遊) in ihren Namen tragen, was „spielen“ bedeutet. Sie alle haben Eigenschaften, die sie zu großartigen Protagonisten machen, aber einige sind besser als andere.
8
Yuga Ohdo – Yu-Gi-Oh! Siebener
Yuga macht seine eigenen Regeln
Yuga Ohdo ist ein Fünftklässler, was es schwieriger machen kann, eine Beziehung zu ihm aufzubauen, wenn man älter ist Yu-Gi-Oh! Lüfter. Doch trotz seines jungen Alters hat er immer noch seinen Charme. Er ist ein kreativer Junge, der es liebt, mit Maschinen zu spielen und zu erfinden. einzigartige Lösungen für Probleme. Er verärgert die Goha Corporation dafür, dass sie mit Drohnen in das Leben der Menschen eindringt und die Bewohner von Goha City für Regelverstöße bestraft.
Diese Weigerung, die Kontrolle zu akzeptieren, erstreckt sich auch auf seine Gefühle bezüglich des Duells. Er ist mit den von den umliegenden Erwachsenen bevorzugten Goha-Meisterduellen nicht zufrieden. Er findet, dass diese Duelle zu viele Regeln haben und zu ernst sind. Um den Spaß zu steigern, erfand er seinen eigenen Duellstil namens „ Rush-Duelle. Das Yu-Gi-Oh! Der Anime wurde kontrovers diskutiert, weil er die Spielregeln änderte, aber nach so vielen Jahren war es immer noch ein erfrischender Ansatz.
7
Yudias Velgear – Yu-Gi-Oh! Geh laufen!!
Ein Außerirdischer aus dem Weltraum, der lernen möchte, wie man sich duelliert
Yudias gewinnt den Preis für den ungewöhnlichsten Namen. Er hat keinen japanischen Namen wie die anderen Protagonisten. Das liegt daran, dass er nicht von der Erde kommt, sondern von Weltraum. Konkret stammt er aus Velgear-Sternhaufenein Ort, der vom Krieg verzehrt wurde. Obwohl Yudias tapfer für den Schutz seiner Heimat kämpfte, musste er schließlich fliehen. Aber er hatte nicht die Absicht, sein Volk im Stich zu lassen – stattdessen machte er sich daran, mehr über Rush Duels zu erfahren, von dem er glaubte, dass es der Schlüssel zu seiner Rettung sein könnte.
Es ist erfrischend zu sehen, dass die Herkunft und Namen der Charaktere vom ursprünglichen Muster abweichen, denn so besteht keine Gefahr, dass die Serie veraltet ist. Yudias ist auch eine großartige Linse, durch die Zuschauer mehr über Rush Duels erfahren können, da er mit dem Konzept noch nicht vertraut ist. Allerdings kann seine Geschichte manchmal etwas verworren wirken.
6
Yuya Sasaki – Yu-Gi-Oh! V-Bogen
Er ist ein Künstler mit einem interdimensionalen Problem
Für Yuya ist es das Wichtigste, andere zu unterhalten. Er duelliert sich nicht, nur um zu gewinnen – Er duelliert sich, um eine Show abzuliefern. Das bedeutet auffällige Possen, Witze und sogar einige akrobatische Bewegungen. Ihr Performapal-Deck unterstützt Ihr Charisma hervorragend. Aber obwohl ihm Stil sehr am Herzen liegt, legt er auch großen Wert auf Können. Nach dem Gewinn des Freundschaftspokals wird Yuya zum Duellkönig von Domino City und verdrängt Jack Atlas von seinem Thron.
Eine weitere interessante Sache an Yuya ist die Tatsache, dass er mehrere Kollegen hat andere Dimensionen. Sie alle sind Reinkarnationen des Bösewichts Z-ARC, aber nicht alle behalten ihre Grausamkeit bei. Sie haben das gleiche Gesicht und können nicht anders, als sich zueinander hingezogen zu fühlen, auch wenn sie oft völlig unterschiedliche Ziele haben. Yuya dabei zuzusehen, wie er gegen Feinde kämpft, die im Wesentlichen er selbst sind, ist ein faszinierender Höhepunkt der Serie.
5
Yuma Tsukumo – Yu-Gi-Oh! ZeXal
Yuma nimmt Yu-Gi-Oh! Zurück zum Wesentlichen
Eines der Hauptmerkmale von a Yu-Gi-Oh! Protagonist ist seltsame Haare. Yuma passt perfekt dazu – seine Mähne sieht weniger aus wie Haare, sondern eher wie eine Kühlerfigur, aber er hat mehr zu bieten als nur seinen Stil. In vielerlei Hinsicht kann Yuma als das Gegenteil von Yugi betrachtet werden, und das ist gut so.
ZeXal kam nach 5D heraus, in dem Yusei aufgrund seines Alters und seiner stoischen Persönlichkeit ein untypischer Shonen-Protagonist war. Yuma bringt die Energie des Standard-Shonen-Protagonisten zurück in das Franchise. Er ist ein lauter dreizehnjähriger Junge mit dem Traum, ein gefeierter Duellant zu werden. Zu Beginn der Serie scheint er nicht viel Talent zu haben, was bedeutet, dass er nur nach oben gehen kann. Es mag wie ein Standardproblem erscheinen, aber es gibt einen Grund, warum der mutige Held, der niemals aufgibt, so häufig vorkommt – es funktioniert.
4
Yusaku Fujiki – Yu-Gi-Oh! VRAINS
Yusakus Geschichte ist verheerend
Yusaku Fujiki hat eine tragische Geschichte was problemlos in einen Science-Fiction-Roman passen könnte. Als Kind wurde er entführt und gezwungen, in einer virtuellen Realität zu leben, wo er seine ganze Zeit mit Duellen verbrachte. Wenn er verlor oder nicht teilnahm, wurde er durch einen Stromschlag getötet und ihm wurde die Nahrung entzogen. Während Yu-Gi-Oh! Obwohl Charaktere mit traumatischem Hintergrund kein Unbekannter sind, sticht hervor, was Yusaku mit dem Hanoi-Projekt erlebt hat.
Seine Geschichte ist besonders bemerkenswert, weil sie Bezug zur Haupthandlung der Serie hat. Ai, der Ignis, der nach Yusakus Bild erschaffen wurde, ist der letzte Bösewicht der Serie. Hervorzuheben sind auch Ihre Erfahrungen mit dem Hanoi-Projekt erhebliche psychische Folgen für ihn. Er hat Albträume und andere Symptome einer PTSD. Obwohl er nicht ganz realistisch ist, ist seine Reaktion auf seine Erfahrungen sinnvoller als die vieler anderer Charaktere im Franchise.
3
Yuki Judai (Jaden Yuki) – Yu-Gi-Oh! GX
Yuki ist trügerisch kompliziert
Yuki Judai, alias Jaden Yuki in der Synchronisationist vielleicht einer der am meisten unterschätzten Yu-Gi-Oh! Protagonisten. Er beginnt die Serie als sorgloser Student der Duel Academy und beendet sie als Reinkarnation des furchterregenden Hochkönigs. Dies geschah, weil Yubel – sein Liebhaber aus einem früheren Leben – Yuki zu diesem Prozess zwang, was dazu führte, dass er sich gewaltsam gegen seine Freunde wandte. Letztendlich verschmilzt er seine Seele mit Yubel, um ihren Zorn zu stoppen, und lässt seine Freunde zurück, um sein Leben mit ihr zu verbringen.
Dein Bogen ist wild und Das Ende ist emotional niederschmetternd. Er entwickelt sich als Charakter weiter, aber er wird nicht besser, er wird schlechter. Als die Geschichte begann, hätte er Shou (Cyrus) nie gesagt, er solle seinen Bruder sterben lassen, aber am Ende ist er kalt genug, diese Bemerkung zu machen, als wäre es nichts. Es widersetzt sich den Konventionen des Geschichtenerzählens und ist genau das, was es trügerisch faszinierend macht.
2
Yusei Fudo – Yu-Gi-Oh! 5D
Für das erwachsene Yu-Gi-Oh! Lüfter
Als ältester Protagonist der Reihe sticht Yusei hervor. Sein Leben war nicht einfach. Nach dem Zero Reverse-Vorfall wuchs er als Waise auf Satellite auf, einer verfallenden Insel, die von Neo Domino City getrennt war. Als er dort lebte, musste er es ertragen Armut, Polizeibrutalität und Diskriminierung.
Trotz der Schwierigkeiten, mit denen er konfrontiert war, beklagte er sich nicht. Stattdessen konzentrierte er sich darauf, seinen Freunden zu helfen, Probleme bei Motorradduellen zu lösen und als Mechaniker zu arbeiten. Er ist so stoisch, wie Seto Kaiba gerne wäre, und so aufrichtig freundlich und fürsorglich wie Yugi Muto. Er mag Jack Atlas gegenüber ein wenig tolerant sein, aber ihn in die Enge zu treiben ist selbst für den treuesten Freund zu viel.
1
Yugi Muto – Yu-Gi-Oh! Duell mit Monstern
Es gibt keine Möglichkeit, den König der OG-Spiele zu schlagen
Yu-Gi-Oh! Die Protagonisten sind gekommen und gegangen, aber bisher hat noch niemand sie gestürzt König der Spiele von deinem Thron. Yugi Muto und der altägyptische Geist, der in ihm lebt, sind die ersten Protagonisten, an die die meisten Fans denken, wenn sie an die Serie denken. Natürlich ist er ein talentierter Duellant mit vielen hervorragenden Duellen. Er ist auch das Vorbild, dem alle zukünftigen Protagonisten folgen würden. Yugis ikonische Frisur beeinflusste alle späteren Protagonisten. Ihr Sinn für Gothic-Mode ist nicht nur stilvoll, sondern bildet auch einen guten Kontrast zu ihrer zurückhaltenden Persönlichkeit.
Apropos sanfte Persönlichkeit: Yugi erschien zu einer Zeit, als Shonen-Protagonisten, die keine Unternehmer waren, selten waren. Yugi rannte, damit Izuku Midoriya und Tanjiro Kamado laufen konnten. Wie diese zukünftigen Shonen-Helden liegen Yugi seine Freunde sehr am Herzen und zeigen dies auch, er zeigt andere Emotionen als Wut und Aufregung und möchte die Dinge gründlich durchdenken, bevor er sich kopfüber in die Gefahr stürzt, wird aber trotzdem alles für diejenigen unter ihm opfern, die es mögen.