Zusammenfassung
-
Batman, Superman und Spider-Man haben aufgrund ihrer Anerkennung und ihres kommerziellen Erfolgs, inspiriert von beliebten Helden, immense Popularität erlangt.
-
Tarzan und Batman teilen den Status wohlhabender Waisenkinder und die Hingabe an ihr Zuhause, indem sie Bedrohungen mit unkonventionellen Methoden bekämpfen.
-
Spidey war wie Batman ein wohlhabendes Waisenkind mit tödlichen Bösewichten, das sich durch seine Bereitschaft auszeichnete, Gewalt anzuwenden, um seine Ziele zu erreichen.
Seit seiner Gründung durch Bob Kane und Bill Finger auf den Seiten von Detektivcomics #27, Batman wurde de facto das Gesicht von DC Comics. Neben Superman und Spider-Man haben nur wenige Superhelden den Bekanntheitsgrad, den kommerziellen Erfolg und die Popularität erreicht wie der Caped Crusader. Der Dunkle Ritter des Goldenen Zeitalters wurde bekanntlich von einer langen Reihe von Protagonisten aus Pulp-Magazinen und Comics inspiriert, die das Medium dominierten, bevor Superhelden Erfolg hatten.
Das Goldene Zeitalter der Superhelden-Comics ließ sich bekanntermaßen von den Ideen, Namen, Fähigkeiten und Designs der Helden der frühen und mittleren 1930er Jahre inspirieren. Einige der ungeheuerlichsten Beispiele hierfür finden sich in Superman, der den gleichen Vornamen trägt Name des Verstecks und der unheimlich ähnliche Spitzname wie der Bronzemann, Clark „Doc“ Savage Jr. und seine Festung der Einsamkeit. Batman lässt sich jedoch von Helden inspirieren, die bis Sherlock Holmes zurückreichen – obwohl sein Zellstoff-Stammbaum noch ausgeprägter ist.
7
Tarzan
Erstellt von Edgar Rice Burroughs
Tarzan ist vielleicht nicht die erste Figur, an die Leser denken, wenn sie sich Batmans Vorläufer vorstellen, aber Lord Greystrichs Geschichte hat etwas Grundlegendes mit Batman gemeinsam: Sie sind beide wohlhabende Waisenkinder. Obwohl dies ein weniger gemeinsames Merkmal ist, wurden beide Charaktere auch von einer Ersatzfamilie erzogen und bis zu einem gewissen Grad erzogen, auch wenn Tarzans Familie viel weniger konventionell ist. Der Dschungelheld kämpft typischerweise gegen Wilderer, Plünderer, Piraten und andere Bedrohungen, die sowohl in dieser Zeit als auch in der Umgebung üblich sind.
Obwohl es im Dschungel Afrikas und nicht in der Großstadt spielt, Tarzans unerschütterliches Engagement für sein Zuhause ähnelt stark dem gleichen Engagement, das Bruce Wayne für Gotham zeigt.. Keiner der Charaktere mag es, sein Heimatland für längere Zeit zu verlassen, obwohl beide bereit sind, das Land zu verlassen, wenn die Situation es erfordert. Die Crossover-Serie Batman/Tarzan: Klauen von Catwoman (mit den Künstlern Igor Kordey und Dave Dorman) wurde von Ron Marz als eine Untersuchung der sich überschneidenden Themen zwischen den beiden Helden geschrieben.
6
Die Spinne
Erstellt von Harry Steeger und RTM Scott
The Spider wurde von Harry Steeger als direkter Konkurrent von The Shadow erschaffen. Um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden, wandte er sich an den Schriftsteller RTM Scott und beauftragte ihn, seinen eigenen Detektivhelden Aurelius Smith in Spidey zu verwandeln. Spidey, ein Veteran des Ersten Weltkriegs, ist in seiner Welt vor allem als Richard Wentworth bekannt, ein Millionär, der die gleiche Playboy-Persönlichkeit annimmt, die man gemeinhin mit Bruce Wayne verbindet.
Spidey hat einiges mit Bruce Wayne gemeinsam, nämlich die Vorstellung, dass der Held das letzte überlebende Mitglied einer wohlhabenden Familie ist. und haben einige der tödlichsten und kreativsten Bösewichte im Druck. Allerdings unterscheidet er sich vom Caped Crusader in einem grundlegenden Aspekt: der Gewalt. Während Batman alle Maßnahmen ergreifen wird, um sicherzustellen, dass er kein Leben nimmt, stimmte sein Pulp-Kollege dem Töten nicht nur zu, sondern würde dies auch präventiv tun, wenn er es für nötig hielt. Allerdings war ihm tödliche Gewalt nicht fremd, wenn es um Batman aus dem Goldenen Zeitalter geht.
5
Die grüne Hornisse
Erstellt von George W. Trendle
Die Grüne Hornisse wurde ursprünglich von George W. Trendle als Serienradioheld geschaffen, einem Bürgerwehrmann der 1930er Jahre mit Sitz in Central City. Tagsüber ist die Heldin Britt Reid, eine wohlhabende Junggesellin und Besitzerin des Daily Sentinel, einer renommierten Zeitung. Zusammen mit seiner Begleiterin Kato konzentriert er sich auf organisierte Kriminalität, Korruption und tödliche Verschwörungen. Als er nur drei Jahre vor Batman debütierte, wurde die offensichtliche Überschneidung des Charakters mit dem Caped Crusader deutlich. als sich das Paar während des Crossovers ihrer jeweiligen Live-Action-Shows im Jahr 1966 den kleinen Bildschirm teilte.
Die Grüne Hornisse war praktisch eine modernisierte Verschmelzung des Lone Ranger (mit dem er verwandt ist) und Zorro, und sein Status als Alter Ego eines wohlhabenden Geschäftsmannes ist reiner Bruce Wayne. Die offensichtlichste Wirkung, die die Figur auf Batman hatte, war die von Robin, was eindeutig zu der Idee führte, dass der Held von einem jüngeren Kumpel unterstützt werden sollte. Darüber hinaus ist er einer der Helden, die wahrscheinlich für den nächtlichen Lebensstil des Dunklen Ritters verantwortlich sind, der bis in die späten 1930er-Jahre in Selbstjustiz-Comics nicht die Norm war.
4
Wilder Doktor
Erstellt von Henry W. Ralston, Lester Dent und John L. Nanovic
Wenn es um prominente Superhelden geht, kann man sich dem Einfluss von Doc Savage kaum entziehen, sei es auf die Charaktere oder das Genre selbst. Der Held wurde 1933 für sein eigenes „Gentleman’s Magazine“ kreiert und war eine Quelle von Action und Abenteuer, typischerweise begleitet von seinen Gefährten, den Fabulous Five, als er die Welt bereiste. Typischerweise wurde für einige der bizarreren Bedrohungen in seinen Geschichten eine fundierte Erklärung aufgedeckt, die die detektivischen Fähigkeiten des Helden hervorheben würde – etwas, das für Bruce Wayne von grundlegender Bedeutung ist.
Obwohl Der offensichtlichste Einfluss von Doc Savage ist in Superman zu finden, der Held selbst ist im Grunde Bruce Waynevon seinen detektivischen Fähigkeiten bis hin zu seinem nahezu perfekten Körperbau. Beide Helden verkörpern die Vorstellung des Universums vom Höhepunkt dessen, was ein Mensch in Geist, Körper und Seele sein kann. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Savage im Wesentlichen von Wissenschaftlern zu dem Menschen geformt wurde, der er ist, Batman dorthin aus freiem Willen gelangte und nach dem Tod seiner Eltern nach Lehrern suchte. Wenn es um den wissenschaftlichen Scharfsinn und die scharfen Ermittlungsfähigkeiten des Caped Crusader geht, ist dies pure Wildheit.
3
Zorro
Erstellt von Johnson McCulley
Zorro, auch bekannt als Don Diego de la Vega, ist der Verfechter der Unterdrückten im Wilden Westen, vor allem in Kalifornien. Der Charakter kämpft typischerweise gegen korrupte Behörden, ausbeuterische Landbarone und rücksichtslose Industrielle und stellt so sicher, dass das Volk eine Verteidigung gegen Tyrannei hat. Verkleidet durch seine komplett schwarze Maske und sein Kostüm ist seine Schwertkunst beispiellos. Seitdem hat die Figur eine Vielzahl von Charakteren inspiriert, der offensichtlichste ist der Schreckenspirat Roberts in „Die Braut des Prinzen“ – Kernelemente seiner Formel haben jedoch auch Eingang in Batman gefunden.
Zorro war einer der ersten Helden der populären Belletristik-Ära und sticht als einer der ersten Protagonisten hervor, die ein ausgeprägtes Alter Ego hatten, etwas, das dem scharlachroten Pimpernel entlehnt ist. Um Verdacht zu vermeiden, täuschte er Inkompetenz oder Ungeschicklichkeit vor und sorgte so dafür, dass ihn niemand mit dem Meisterschwertkämpfer in Verbindung brachte. Während dies einen offensichtlicheren Effekt auf die Unterscheidung zwischen Superman und Clark Kent hatte, ist es auch etwas, was Bruce Wayne übernommen hat, um Verdacht zu vermeiden.
2
Das Phantom
Erstellt von Lee Falk
Das von Lee Falk als Zeitungsstreifen geschaffene Phantom ist der Wächter der fiktiven afrikanischen Nation Bengalen. Die bekannteste Version der Figur, die von Vater und Sohn weitergegeben wird, ist Kit Walker, der einundzwanzigste Mann, der den Mantel trägt. Der von Pflicht und Verantwortung getriebene Ghost Who Walks ist ein machtloser Charakter, der sich auf körperliche Geschicklichkeit, Intelligenz und Kampftraining verlässt, um seinen Vorsprung zu wahren.
Das Phantom nimmt als erster Held in einem klassischen Kostüm einen besonderen Platz in der Comic-Geschichte ein. Obwohl Zorro eine Maske und einen Umhang trug, um ein frühes „Kostüm“ anzuziehen, verdeutlichte das lila Kostüm des Helden deutlich die Idee, dass ein Kostüm mehr als nur eine Maske sein sollte. In den Jahrzehnten seitdem sahen viel mehr Superhelden wie Falks Protagonist aus als Doc Savage, und Batman war einer der ersten, der dies tat.
1
Der Schatten
Erstellt von Walter B. Gibson
Von allen beliebten Helden der 1930er Jahre ist Batman aus einem Hauptgrund am engsten mit Walter Gibsons Shadow verbunden. Als Bob Kane und Bill Finger „The Dark Knight“ erschufen Detektivcomics In #27 haben sie fast direkt eine Geschichte aus einem Shadow-Magazin plagiiert, wobei Kane sogar einige Szenen aus der Geschichte geplottet hat. Beide Geschichten folgen einer ähnlichen Handlung, und es ist fast unmöglich, über die Ähnlichkeiten der Charaktere hinauszuschauen, wenn man einmal mit Lamont Cranston vertraut ist. Beide Männer sind wohlhabende Junggesellen, die schwarze Kostüme tragen, um Verbrechen zu bekämpfen, und beide unterhalten ein umfangreiches Netzwerk von Verbündeten, auch wenn ihre Beziehung unterschiedlich ist.
Obwohl nicht alle Elemente von Shadows Geschichte es nach Gotham geschafft haben, ist die Grundidee hinter Batman eindeutig auf Shadows Erfolg zurückzuführen. Tatsächlich ist es im Pulp-Fiction-Genre schwierig, eine Figur zu finden, die nicht in irgendeiner Weise von Gibsons legendärem Bürgerwehrmann inspiriert wurde oder mit ihm konkurrieren sollte. So wie sich alle heutigen kosmischen Superhelden an Superman orientieren, Nahezu jeder Bürgerwehrmann, der in den 1940er-Jahren Verbrechen bekämpfte, nahm sein Exemplar vom Shadow – darunter auch Batman.