Jeder Gott in der Götterdämmerung

    0
    Jeder Gott in der Götterdämmerung

    Zack Snyders neue Zeichentrickserie auf Netflix Götterdämmerung basierte lose auf der nordischen Mythologie und ließ sich insbesondere von den Geschichten der Götter inspirieren – hier sind alle neun nordischen Götter, die in der Serie auftraten. Allerdings erwies sich die Netflix-Serie als erschreckend blutig und gewalttätig Götterdämmerung Die Partituren von Rotten Tomatoes deuten darauf hin, dass dies weitgehend für das Publikum funktionierte. Tatsächlich entsprach diese Hypergewalt auch einem Großteil der nordischen Mythologie.

    Im Gegensatz zu dem, was die MCU-Shows, -Filme und andere Franchises vermuten lassen, waren die nordischen Götter in der Mythologie ziemlich brutal. Es gibt insbesondere wichtige Unterschiede zwischen Thor im MCU und in der Mythologie, die durchweg sehr deutlich hervortreten Götterdämmerung. Obwohl immer noch nicht ganz korrekt, Götterdämmerung enthüllte die dunklere Seite der nordischen Mythologie und schilderte die komplexeren Naturen dieser neun nordischen Götter.

    9

    Sandraudiga

    Sandraudiga, auch bekannt als Niederlage, war die Göttin der Grim Crimson Trails

    Von allen Göttern in GötterdämmerungSandraudiga ist einer der unbekanntesten. Über Sandraudiga ist in der Mythologie wenig bekannt, da ihre Geschichte offenbar nur auf einem Stein in lateinischer Sprache erzählt wurde. Dadurch unterscheidet sich Sandraudiga deutlich von den meisten anderen Göttern in der Serie, die eine beträchtliche Geschichte und kulturelle Bedeutung haben.

    In GötterdämmerungSandraudiga wird auch Defeat genannt und kämpft an der Seite von Thor in der blutigen Schlacht, die in stattfindet Götterdämmerung Ende. Sandraudiga führt in der zweiten Hälfte der Serie auch eine Affäre mit Thor, sehr zum Leidwesen von Thors Frau Sif. Dies führt auch zu einer unglücklichen und verstörenden Sprache, die Thor verwendet, um die beiden Frauen zu vergleichen, obwohl dies mehr mit Thor zu tun hat als mit Sandraudiga, die im Finale der ersten Staffel weiterhin eine minimale Rolle spielt.

    8

    Heimdall

    Heimdall kämpfte an der Seite von Thor im Kampf

    Heimdall war ein weiterer nordischer Gott, der in dargestellt wurde Götterdämmerungobwohl er in der Mythologie etwas mehr Geschichte hat als Sandraudiga. In der nordischen Mythologie war Heimdall der Wächter der Götterund er wurde speziell damit beauftragt, die Götter während Ragnarök zu beschützen, was im Jahr 2011 wichtig wurde Götterdämmerung. Ragnarök bezieht sich auf den Tod der Götter in der nordischen Mythologie, und die Show enthüllt letztendlich, dass die Herbeiführung von Ragnarök Lokis großer Plan war.

    In GötterdämmerungHeimdall spielt keine sehr wichtige Rolle und taucht erst in den letzten Folgen der Serie auf. Allerdings ist er Teil des letzten Kampfes zwischen den Riesen, den Menschen und den Göttern. Einer von Heimdalls Schlüsselmomenten ereignet sich, als Sigrid, die Protagonistin der Serie, ihren Speer auf Thor wirft, aber der Gott Baldr zwischen die beiden tritt und seinen Speer in die Brust schlägt. Als Baldr stirbt, eilt Heimdall zu ihm, aber es ist zu spät, um ihn zu retten.

    7

    Sif

    Thors Frau war eine traurige und stille Göttin

    Die nordische Fruchtbarkeitsgöttin Sif spielte dabei eine interessante Rolle Götterdämmerung. Wie in der Mythologie war Sif in der Serie Thors Frau, aber die beiden waren alles andere als glücklich. Überall GötterdämmerungSif sah unglaublich traurig aus und beobachtete Thor oft schweigend mit einem schmerzerfüllten oder wütenden Gesichtsausdruck. Es war nicht so schwer herauszufinden, warum Sif so dargestellt wurde – Thor hatte offensichtlich mehrere Affären und machte seiner Frau gegenüber abfällige Bemerkungen, auch wenn sie weit davon entfernt zu sein schien, ihm in irgendeiner Weise Schaden zuzufügen.

    Es schien auch, dass Sif sich mit ihrem Schicksal abgefunden hatte, da sie Thors Untreue offen zugab und seine Affäre mit Sandraudiga anprangerte. Einer der schockierendsten Momente von Sif ereignete sich kurz vor dem Kampf der Götter, als sie erklärte, sie hoffe, dass Sigrid ihren Plan, Thor zu töten, erfolgreich umsetzen würde. Es war ein wirklich trauriger Moment in der Serie, als Sif zum Ausdruck brachte, dass sie lieber Witwe sein würde, als weiterhin Thors Frau zu bleiben.

    6

    Balder

    Thors Bruder erlebte ein trauriges Ende

    Wie bereits erwähnt, ist Baldr einer von mehreren Charakteren, die sterben Götterdämmerungobwohl sein Tod besonders interessant ist. Während der gesamten Show wurde Baldr als einer der wenigen Götter mit einigen erlösenden Eigenschaften positioniert, insbesondere da er wusste, dass Sigrid und ihr zukünftiger Ehemann Leif bei Thors brutalem Massaker an den Riesen nicht ums Leben gekommen waren, aber er sagte Thor, dass sie getötet wurden damit sie eine Überlebenschance hätten. Es scheint, dass diese Freundlichkeit in beide Richtungen ging, da Baldr sein Leben opferte, um Thor zu retten.

    Was Baldrs Tod noch interessanter macht, ist Thors Reaktion darauf. Wie in der nordischen Mythologie, in GötterdämmerungBaldr ist Thors Bruder. Vielleicht ist das der Grund, warum Thor, als Baldr in der Serie stirbt, zum ersten Mal seither öffentlich zu weinen beginnt Götterdämmerung dass Thor außer ungezügelter Wut und Hass keine echten Emotionen zeigt. Thor ist tatsächlich so verstört, dass er den Kampf deshalb aufgibt. Freya erscheint vor ihm, entfernt ihn vom Schlachtfeld und bringt ihn zu einer privateren Trauerfeier nach Walhalla.

    5

    Hel

    Lokis Tochter und Unterwelt tragen denselben Namen

    Hel ist einer der kompliziertesten Götter der Welt. Götterdämmerungals Es bleibt höchst umstritten, ob sie tatsächlich ein Gott ist. Hel ist eines von Lokis Kindern, sowohl in der Mythologie als auch in der Serie, aber im Gegensatz zu ihren Brüdern Fenrir, dem Wolf, und der Schlange Jörmungandr wird Hel oft als Göttin bezeichnet. Insbesondere wird Hel weithin als die Göttin des Todes angesehen und hat den gleichen Namen wie die Unterwelt: Hel.

    Hel gilt weithin als die Göttin des Todes und hat den gleichen Namen wie die Unterwelt: Hel.

    Obwohl Hel allgemein als Göttin bezeichnet wird, wäre sie höchstens eine Halbgöttin. Sein Vater, Loki, ist ein Gott, aber seine Mutter war die Jötunn Angrboða. Trotzdem scheint sie eher eine Göttin als eine Riesin zu sein Götterdämmerungvor allem wegen seiner Rolle bei der Überwachung der Unterwelt. Im Gegensatz zu vielen anderen Göttern, die nur in der letzten Schlacht auftauchen, ist sie auch eine Figur, die in der gesamten Serie zu sehen ist.

    4

    Odin

    Odin, auch Allvater genannt, war der König der Götter

    Odin ist einer der bekanntesten Götter, in denen er vorkommt Götterdämmerung. Odin ist insbesondere der Vater von Thor (obwohl er auch der Vater mehrerer anderer Götter, darunter Baldr und Heimdall), sowohl in der nordischen Mythologie als auch in der Serie ist. Er wird auch der Allvater genannt, obwohl die Berichte in der Mythologie in Bezug auf Odins Rolle teilweise variieren; Während einige Quellen darauf hinweisen, dass Odin der Herrscher aller Götter war, deuten andere darauf hin, dass er nur über eine bestimmte Gruppe von Asen-Göttern herrschte.

    Wie viele der nordischen Götter wird Odin in der Populärkultur oft als eine fröhlichere Figur dargestellt als in der nordischen Mythologie. Götterdämmerung Es schreckte sicherlich nicht vor einer dunkleren Darstellung der Göttlichkeit zurück. Während der letzten Schlacht tötet Odin Seid-Kona brutal, schneidet sie auf und lässt ihre Eingeweide buchstäblich aus ihr herausquellen. Er ist auch außerhalb dieser Szene eine wirklich furchteinflößende Figur in der Serie, ebenso wie viele der anderen Götter.

    3

    Freya

    Freyas Loyalität änderte sich im Laufe der Show

    Freya ist mit Sicherheit einer der sympathischsten Götter überhaupt Götterdämmerungund im Gegensatz zu vielen anderen wird sie eher als schön denn als gruselig (oder in manchen Fällen schrecklich) dargestellt. Freya basiert auf einer echten nordischen Göttin, obwohl der Name in der nordischen Mythologie manchmal Freyja statt Freya geschrieben wird, eine leichte Abweichung. In der Mythologie ist Freyja die Göttin vieler Dinge, einschließlich Liebe und Schönheit, was ihre Veranlagung und ihr Aussehen erklärt Götterdämmerung.

    Auch ihre Rolle in der Serie ist recht interessant, da klar ist, dass sie Thor nahe steht – schließlich war sie diejenige, die ihn nach Baldrs Tod vom Schlachtfeld entfernt hat –, aber sie hilft auch Sigrid und ihrem Team bei dem Versuch, ihn zu töten. Zu dieser Komplikation kommt noch die Tatsache hinzu, dass Thor seinen Bruder Tiwaz ermordet, einen Charakter, der selbst ein Gott ist. Götterdämmerung aber er ist kein nordischer Gott. Während Freyas Beweggründe in der Serie etwas schwer fassbar sein können, ist sie dennoch eine der prominentesten Götter, in denen man auftritt Götterdämmerung.

    2

    Loki Laufeyson

    Der Gott des Unfugs war die Hauptfigur der Serie

    Loki Laufeyson ist neben Thor und Odin mit Sicherheit einer der bekanntesten Götter der Welt Götterdämmerung. Wie in der nordischen Mythologie ist Loki in der Serie der Gott des Unfugs. Während dies in anderen Shows und Filmen möglicherweise unbeschwerter interpretiert wird, ist in Götterdämmerungdas bedeutete, dass Loki genauso gewalttätig und grausam war wie viele andere.

    Obwohl Loki mit Sigrid zusammenarbeitet, um Thor zu töten, ersticht Loki sie, als es ihr nicht gelingt, sein Leben auf dem Schlachtfeld zu beenden, und erklärt, dass sie in Walhalla noch einmal versuchen kann, ihn zu töten. Trotz des sadistischen Verhaltens der Götter während der gesamten Serie war diese Wendung eine echte Überraschung, da Loki und Sigrid schon seit langem als Verbündete zusammenarbeiteten. Obwohl tragisch und schockierend, Dies ist ein weiteres Beispiel dafür Götterdämmerung Es stellt ziemlich genau das Verhalten einiger nordischer Götter darda Loki dafür bekannt war, Gewalttaten zu begehen.

    1

    Thor Odinson

    Thor war der hypergewalttätige Antagonist von Twilight of the Gods

    Thors Verhalten durchgehend Götterdämmerung war in mehr als einer Hinsicht mit Abstand das beunruhigendste. Obwohl in der gesamten Serie Gewalt gezeigt wurde, konnte kein Charakter mit der blutrünstigen Brutalität konkurrieren, die Thor an den Tag legte. Er würde nicht nur unzählige Charaktere, darunter auch Kinder, ohne einen zweiten Gedanken niedermetzeln, sondern er schien es auch zu lieben, es zu tun.

    Allerdings scheinen Thors Zorn und Gewalt mit der nordischen Mythologie über den Gott im Einklang zu stehen. Ein wichtiger Unterschied wäre, dass Thor in der nordischen Mythologie auch als Beschützer der Sterblichen auf Midgard angesehen wurde. Das traf auf Thor sicherlich nicht zu Götterdämmerung. Während Götterdämmerung Obwohl Zack Snyder viele wahre Aspekte dieser neun nordischen Götter einfängt, ist es auch klar, dass sich Zack Snyder in seiner Netflix-Serie einige Freiheiten genommen hat.

    Leave A Reply