Die lang erwartete zweite Staffel des historischen Dramas Wolfshalle soll sich mit der Ehe Heinrichs VIII. und seiner dritten Frau Jane Seymour befassen. Adaptiert aus der Buchreihe von Hillary Mantel. Wolfshalle Die Geschichte spielt im 16. Jahrhundert, während der berüchtigten Herrschaft Heinrichs VIII. von England. Das zeichnet das Leben seines Ministerpräsidenten Thomas Cromwell auf.vom bescheidenen Anwalt zum obersten Minister des Königs. Staffel 1 Wolfshalle wurde von der Kritik hoch gelobt und erhielt eine hohe Punktzahl von 96 % Faule Tomatenund gewann 2016 zwei BAFTA-Fernsehpreise, darunter die beste Dramaserie. Seitdem gilt es als eines der besten historischen Dramen aller Zeiten.
Staffel 2 Wolfshalle adaptiert aus Mantels neuestem Roman, Spiegel und Licht Und beabsichtigt, sich auf den Höhepunkt von Cromwells Macht als Hofminister zu konzentrieren, bevor er schließlich in Ungnade fällt.. Ein wichtiger Aspekt, der Cromwells Zeit am Hof beeinflusste, war die Heirat von König Heinrich VIII. mit Jane Seymour, die zur Geburt seines „unehelichen“ Kindes Mary Tudor führte. Die dritte Ehe Heinrichs VIII. erwies sich sowohl für Cromwells Macht am Hof als auch für die Herrschaft der Tudors als wichtig.
Heinrich VIII. machte Jane Seymour den Hof, während er mit Anne Boleyn verheiratet war
Seine Werbung für Jane Seymour begann im Jahr 1536.
Während der gesamten 1. Staffel Wolfshalle, Thomas Cromwell arbeitet in Angelegenheiten des Königreichs England eng mit Heinrich VIII. zusammen.. Er ist aktiv an der Organisation der Hochzeit des Königs mit Anne Boleyn beteiligt und setzt sich dafür ein, in der Öffentlichkeit als neue Königin akzeptiert zu werden. In der fünften Folge der ersten Staffel interessiert sich Henry für Jane Seymour, die als Trauzeugin von Anne Boleyn fungiert. Nachdem Annes Schwangerschaft mit einer Fehlgeburt endet, wendet sich Henry an Cromwell und befiehlt ihm, einen Weg zu finden, seine Ehe mit Anne zu beenden, damit er Jane heiraten kann, ähnlich wie in der Folge seine Ehe mit seiner ersten Frau, Katherine von Aragon, annulliert wurde . 3. .
Entsprechend Hampton Court PalaceJane Seymour kam erstmals 1529 als Hofdame von Katharina von Aragon an den Hof, doch es gibt keine Hinweise darauf, dass Heinrich VIII. erst etwa Anfang 1536 auf sie aufmerksam wurde. 1536 war Heinrichs Ehe mit Anne Boleyn gescheitert. außer dass sie trotz seiner Hoffnungen auf einen Sohn nur eine Tochter hatten, Elizabeth. Nachdem Anne 1536 eine Fehlgeburt erlitten hatte, begann Heinrich, sich woanders umzusehen, um ihm einen legitimen Erben zu verschaffen.
Henry interessierte sich für Jane Seymour, weil sie sich bescheiden, sanftmütig und gehorsam präsentierte, das Gegenteil der sturen und eigensinnigen Anne Boleyn.
Das sagen sie Henry interessierte sich für Jane Seymour, weil sie sich bescheiden, sanftmütig und gehorsam zeigte. das Gegenteil der sturen und eigenwilligen Anne Boleyn. Jane Seymour stammte ebenfalls aus einer großen Familie und war das sechste von zehn Kindern, was darauf hindeutet, dass Seymour eine bessere Chance hatte, einen Sohn zu bekommen als Boleyn (via Tudor-Dynastie). Im März 1536 hatte Henry sein Augenmerk fest auf Jane gerichtet, und wie in gezeigt Wolfshalleverlässt sich darauf, dass Cromwell einen Weg findet, seine Ehe mit Anne zu beenden.
Heinrich VIII. und Jane Seymour heirateten 11 Tage nach Anne Boleyns Hinrichtung
Anne Boleyn wurde am 19. Mai 1536 hingerichtet.
Staffel 2, Folge 1 Wolf Hall: Spiegel und Licht beginnt mit der Hinrichtung von Anne Boleyn im Tower of London wegen Ehebruch, Inzest und Hochverrat. Die Folge enthielt eine herzzerreißende und historisch korrekte Darstellung der Hinrichtung von Anne Boleyn und wurde von den Zuschauern als schockierender Beginn der zweiten Staffel gefeiert. Heinrich VIII. heiratet Jane Seymour in einer aufwendigen Zeremonie, die von Cromwell ausgerichtet wird.Ihre Hochzeit fand weniger als zwei Wochen nach dem Tod von Anne Boleyn statt.
Sechs Ehefrauen Heinrichs VIII |
|||
---|---|---|---|
Gattin |
Hochzeit |
Problem |
Exodus |
Katharina von Aragon |
11. Juni 1509 – 23. Mai 1533 |
Maria I. von England |
Geschieden |
Anne Boleyn |
28. Mai 1533 – 17. Mai 1536 |
Elisabeth I. von England |
enthauptet |
Jane Seymour |
30. Mai 1536 – 24. Oktober 1537 |
Eduard VI. von England |
Gestorben |
Anna Klevskaya |
6. Januar 1540 – 12. Juli 1540 |
Kein Problem |
Geschieden |
Katherine Howard |
28. Juli 1540 – 13. Februar 1542 |
Kein Problem |
enthauptet |
Catherine Parr |
12. Juli 1543 – 28. Januar 1547 |
Kein Problem |
Überlebt |
Es wird gesagt, dass Cromwell eine große Rolle bei Annes Tod spielte, indem er die Anklage gegen sie organisierte. Am 2. Mai 1536 wurde Anne verhaftet und in den Tower of London gebracht. Das Gericht befand sie in allen Anklagepunkten für schuldig und verurteilte sie zum Tode durch Enthauptung. Wie in gezeigt WolfshalleAnna wurde am 19. Mai 1536 hingerichtet; Anstelle einer Axt wurde ihr die Gnade zuteil, mit einem Schwert enthauptet zu werden (via Historische Königspaläste). Heinrich VIII. verlobte sich am 20. Mai, nur einen Tag nach seiner Hinrichtung, schnell mit Jane Seymour. Die Vorbereitungen für die Hochzeit waren schnell abgeschlossen und Die Hochzeit von Heinrich VIII. und Jane Seymour fand am 30. Mai 1536 statt.11 Tage nach der Hinrichtung von Anne Boleyn.
Jane Seymour starb nach der Geburt des Tudor-Erben
Sie gebar den zukünftigen Eduard VI. von England
Während der gesamten 2. Staffel WolfshalleJane Seymour dient als Königin von England und unternimmt alle Anstrengungen, um den König mit seiner entfremdeten Tochter Mary zu versöhnen und sie an den Hof zurückzubringen. Entsprechend Geschichte ExtraJane hatte einen starken religiösen Glauben, als sie im Oktober 1536 versuchte, mit dem König zu verhandeln, um einen Weg zu finden, die Pilgerfahrt der Gnade zu beenden; Sie wurde jedoch gewarnt, sich nicht einzumischen, und an den Tod von Anne Boleyn erinnert.“genug, um eine Frau zu erschrecken, die nicht sehr selbstbewusst ist“. Im weiteren Verlauf der zweiten Staffel wird Jane schwanger und Am 12. Oktober 1537 gebar sie einen Sohn, der Eduard VI. wurde.
Nach Edwards Geburt gab es große Feierlichkeiten, als Henry endlich seinen lang erwarteten Thronfolger bekam. Die Feier verwandelte sich jedoch schnell in eine Katastrophe Jane wurde schwer krank und starb am 24. Oktober 1537 an den Folgen der Geburt.. Sie war die einzige Frau Heinrichs VIII., die als Königin begraben wurde, und wurde in der St. George’s Chapel auf Schloss Windsor beigesetzt (via Geschichtskenntnisse). Die Schwangerschaft und der anschließende Tod von Jane Seymour wirkten sich weiter auf die Herrschaft Heinrichs VIII. aus und, wie die zweite Staffel der Serie zeigt, Wolfshalle wird weiterhin eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Macht und Position von Thomas Cromwell am Tudor-Hof spielen.
Quellen: Hampton Court Palace, Tudor-Dynastie, Historische Königspaläste, Geschichte Extra, Historisches Großbritannien, Geschichtskenntnisse
Wolf Hall ist eine historische Dramaserie mit Mark Rylance als Thomas Cromwell. Die Handlung spielt im frühen 16. Jahrhundert. Es handelt von Cromwells Aufstieg zur Macht am Hofe von König Heinrich VIII., gespielt von Damian Lewis. Die Serie ist eine Adaption der Romane „Wolf Hall“ und „Bring Up Bodies“ von Hilary Mantel und schildert die politischen Manöver und das persönliche Drama der Tudor-Ära.
- Werfen
-
Mark Rylance, Damian Lewis, Claire Foy, Thomas Brodie-Sangster, Joss Porter
- Veröffentlichungsdatum
-
21. Januar 2015
- Jahreszeiten
-
1
- Ersteller
-
Peter Straughan, Peter Kosminski, Hilary Mantel