James McAvoys verlorene Star-Trek-Rolle bedeutet, dass seine perfekte Besetzung noch stattfinden könnte

    0
    James McAvoys verlorene Star-Trek-Rolle bedeutet, dass seine perfekte Besetzung noch stattfinden könnte

    Der schottische Schauspieler James McAvoy wurde für eine Rolle in JJ Abrams in Betracht gezogen. Star Trek (2009), aber es passte nicht ganz und öffnete ihm die Tür, um seine perfekte Rolle zu übernehmen Star Trek Papier. Star Trek (2009) brachte das Franchise mit einem Blockbuster-Film, der James T. Kirk (Chris Pine) und Spock (Zachary Quinto) einer neuen Generation vorstellte, zurück in den Mainstream. McAvoy ist vielleicht am besten für seine Rolle als Professor Charles Xavier bekannt Knoten X-Men Filme, die jüngere Version von Patrick Stewarts Charakter, aber er kann auf eine lange Liste beeindruckender Film- und Fernsehauftritte zurückblicken.

    McAvoy trat kürzlich in der Show von Josh Horowitz auf Glücklich, traurig, verwirrt Podcast, in dem er über seine Liebe zu sprach Star Trek. McAvoy gab bekannt, dass er für eine Rolle in Abrams‘ Film angefragt wurde Star Trek (2009), war aber letztendlich der Meinung, dass er für die Rolle nicht am besten geeignet sei. McAvoy teilte auch seine Leidenschaft für Star Trek: Die Originalserie und seine nachfolgenden Filme, sagte aber die Geschichten von Star Trek: Die nächste Generation faszinierte ihn, als er älter wurde. Wenn man bedenkt, dass McAvoy zuvor eine jüngere Version von Patrick Stewart porträtierte, viele Gehen Die Fans haben lautstark gefordert, dass er als junger Jean-Luc Picard auftritt.

    Nachdem James McAvoy im Star Trek-Reboot 2009 nicht auftrat, spielt er möglicherweise doch einen jüngeren Picard

    McAvoy wäre perfekt als junger Jean-Luc Picard

    Wie James McAvoy nicht im Film von JJ Abrams auftrat Star Trek Filmen steht es ihm nun frei, in Zukunft die Rolle des Jean-Luc Picard zu übernehmen Star Trek Projekt. Während Star Trek: Picard Erkundigte sich 30 Jahre nach den Ereignissen von beim ehemaligen Kapitän der Enterprise-D Star Trek: Die nächste Generation, Die früheren Abenteuer von Jean-Luc Picard kamen nie auf die Leinwand. Bevor er das Kommando über die Enterprise-D übernahm, war Picard 22 Jahre lang Kapitän der USS Stargazer. Während dieser Zeit diente er bei Jack Crusher (Doug Wert) und kämpfte in den Cardassianischen Kriegen.

    Während TNG bot gelegentlich Einblicke in Picards Vergangenheit, eine Zukunft Gehen Das Projekt könnte mehr über Jean-Lucs Leben vor der Enterprise erfahren. Nicht nur McAvoy spielte zuvor eine jüngere Version von Patrick Stewart. aber beide Schauspieler haben auch einen Shakespeare-Hintergrund. McAvoy spielte sogar Macbeth in einer Produktion von Jamie Lloyd aus dem Jahr 2013, eine Rolle, die Stewart in einem Fernsehfilm von Rupert Goold aus dem Jahr 2010 spielte. McAvoy hat eindeutig das Talent, einen jungen Picard zu spielen, aber die Zeit für den schottischen Schauspieler, als Kapitän der Enterprise aufzutreten, könnte knapp werden.

    Ist James McAvoy noch jung genug, um Picards jüngeres Ich in „Star Trek“ zu spielen?

    Ja, aber vielleicht nicht mehr lange

    Im Jahr 2021 scherzte James McAvoy, dass er möglicherweise zu alt werde, um Jean-Luc Picard zu spielen, aber Star Trek Es ist nicht ungewöhnlich, ältere Schauspieler für jüngere Rollen zu besetzen. Kapitän Picard wäre etwa 58 Jahre alt gewesen, als er Kapitän der USS Enterprise-D wurde, obwohl Patrick Stewart erst 47 Jahre alt war, als er die Rolle übernahm. James McAvoy ist derzeit 45 Jahre alt, nur zwei Jahre jünger als Stewart als er anfing, die Figur zu spielen. Dennoch könnte McAvoy als mehrere Jahre jünger gelten als er, und Picard war schon immer älter als Stewart, sodass McAvoys Besetzung immer noch funktionieren könnte.

    Natürlich wird McAvoy in den kommenden Jahren weiter altern, daher müsste bald ein Projekt mit ihm als jüngerem, überzeugenderem Picard stattfinden. Auf der anderen Seite, Star Trek spielt oft mit mehreren Zeitlinien und alternativen Universen, sodass alles möglich ist. Ob in einem Prime Universe-Prequel oder einer Picard-Geschichte aus einem alternativen Universum, James McAvoy wäre eine gute Wahl für die Darstellung eines jüngeren Jean-Luc. Als zusätzlichen Bonus ist McAvoy selbst ein Star Trek Fan und würde wahrscheinlich die Chance nutzen, Picard zu spielen, vor allem wenn man bedenkt, dass er eine Rolle in bereits abgelehnt hat Star Trek (2009).

    Quelle: Glücklich, traurig, verwirrt Podcast

    Veröffentlichungsdatum

    8. Mai 2009

    Schriftsteller

    Roberto Orci, Alex Kurtzman, Gene Roddenberry

    Ausführungszeit

    127 Minuten

    Leave A Reply