James McAvoys neues Thriller-Remake erhält die beste RT-Einschaltquote seit Marvel-Film 2014

    0
    James McAvoys neues Thriller-Remake erhält die beste RT-Einschaltquote seit Marvel-Film 2014

    Das 2024-Remake von Sprich nicht schlecht erhält James McAvoys beste Rotten Tomatoes-Publikumsbewertung seit 2014. Unter der Regie von James Watkins begleitet der Film das Ehepaar Ben (Scoot McNairy) und Louise Dalton (Mackenzie Davis) bei ihrem Besuch im Haus von Paddy (James McAvoy), einem Mann, den sie kennengelernt haben Urlaub in Italien, zusammen mit seiner Frau Ciara (Aisling Franciosi) und seinem Sohn Ant (Dan Hough). Obwohl die Familie freundlich und einladend zu sein scheint, ist die Daltons entdecken bald, dass sie nicht die sind, für die sie sich ausgebenund ein dunkles Geheimnis wird gelüftet.

    Das Publikum bewertet den Film jetzt mit Faule Tomatenund die Punktzahl ist McAvoys höchster Wert seit 2014 X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels war die Die Zuschauerbewertung liegt bei 85 % basierend auf über 250 verifizierten Bewertungen. Dies entspricht genau dem Bewertungsergebnis, das auf Basis von 141 Bewertungen eine neue zertifizierte Zustimmungsrate von 85 % aufweist. Die Punktzahl wird wahrscheinlich schwanken, da im Laufe der Woche weitere Ranglisten erstellt werden.

    Speak No Evil ist James McAvoys Film, über den seit Jahren am meisten gesprochen wird

    Atomblond Es ist sein letzter Film, der bei Rotten Tomatoes eine Kritikerbewertung von über 75 % erreichte.

    Die Rotten Tomatoes punkten für Sprich nicht schlecht Es ist auch sein Film seit langem, über den am meisten gesprochen wird. Sein jüngster Film, der viel Kritikerlob erhielt, war der Film von 2017 Atomblonddie derzeit auf der aggregierten Website eine Zustimmungsrate von 79 % hat. Das ist es auch der letzte film davor Sprich nicht schlecht eine Kritikpunktzahl von über 75 % erreichenwährend die Einschaltquoten für seine nachfolgenden Projekte zwischen nur 32 % bei Wim Wenders schwankten Untertauchen bis zu 80 %, mit Das Buch Clarence, Letzteres erhielt gemischte Kritiken von Kritikern.

    James McAvoy-Filme

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (2014)

    90 %

    91 %

    Victor Frankenstein (2015)

    26 %

    37 %

    X-Men: Apokalypse (2016)

    47 %

    65 %

    Abteilung (2017)

    78 %

    79 %

    Atomblond (2017)

    79 %

    64 %

    Untertauchen (2017)

    22 %

    32 %

    Sherlock Gnome (2018)

    27 %

    36 %

    Glas (2019)

    37 %

    66 %

    Dunkler Phönix (2019)

    22 %

    64 %

    Es: Kapitel Zwei (2019)

    62 %

    78 %

    Zusammen (2021)

    71 %

    57 %

    Mein Sohn (2021)

    40 %

    39 %

    Das Buch Clarence (2024)

    67 %

    80 %

    Sprich nicht Böses (2024)

    85 %

    85 %

    Die meisten seiner Post-Atomblond Die Filme stießen nicht auf überwältigendes Kritiker- und kommerzielles Lob. Zum Beispiel, 2019 Dunkler Phönix ist am schlechtesten bewertet X-Men Hauptfilm der Franchise, mit einer Zustimmungsrate von 22 %, viel niedriger als die X-Men: Origins – Wolverinebeträgt 38 %. Der Film verzeichnete auch einen der enttäuschendsten Einspielergebnisse und wurde mit nur 252,4 Millionen US-Dollar weltweit bei einem Budget von 200 Millionen US-Dollar zum Film mit den niedrigsten Einspielzahlen im damaligen 20th Century Fox-Franchise.

    Obwohl einige besser angenommen wurden als andere, wie z Dies: Kapitel ZweiDas Buch hatte zwar gemischte Kritiken, war aber ein Kassenerfolg. Man kann mit Sicherheit sagen, dass McAvoy seit langem keinen kritischen Hit mehr hatte. Mit dem Remake von Sprich nicht schlechtDer Film wird nicht nur von Kritikern und Publikum gleichermaßen gut aufgenommen, auch diejenigen, die nicht positiv eingestellt waren, lobten McAvoys Leistung als den besten Aspekt des Films. Wir hoffen, dass dieser erneute Erfolg des Schauspielers bei den Projekten, an denen er derzeit arbeitet, anhält.

    Quelle: Faule Tomaten

    Leave A Reply