
Zusammenfassung
-
Jake Gyllenhaal hätte beinahe eine Hauptrolle in der Science-Fiction-Serie bekommen, verlor aber gegen Oscar Isaac, der in „Ex Machina“ eine herausragende Leistung zeigte.
-
Gyllenhaals „Source Code“ bleibt mit einer Bewertung von 92 % für „Rotten Tomatoes“ sein am meisten gefeierter Science-Fiction-Film und stellt sein Talent in diesem Genre unter Beweis.
-
Während Gyllenhaal in „Ex Machina“ großartig gewesen sein mag, war Isaacs Darstellung von Nathan entscheidend dafür, die Themen und die Spannung des Films voranzutreiben.
Eine Rolle in dem gefeierten Science-Fiction-Film 92 % Rotten Tomatoes, der einen Aufschwung erlebte Oscar IsaacSchauspielkarriere war fast gegeben Jake Gyllenhaal. Jake Gyllenhaal gilt als einer der produktivsten Schauspieler der Neuzeit und hat sich mit mehreren Filmgenres beschäftigt. Vor kurzem hat er sich sogar im Fernsehen versucht und spielte die Hauptrolle in Apple TV+ Vermutlich unschuldig. Selbst wenn es um Science-Fiction geht, hat der Schauspieler in mehreren fesselnden Filmen mitgewirkt, die seine Vielseitigkeit und Bandbreite unter Beweis gestellt haben.
Interessant ist Gyllenhaals Rolle im Indie-Science-Fiction-Klassiker Donnie Darkobrachte ihn ins Rampenlicht und betonte, wie das Filmgenre ihm dabei half, sich als Schauspieler weiterzuentwickeln. Seit Donnie DarkoGyllenhaal hat auch in anderen bekannten Science-Fiction-Filmen mitgewirkt, z Quellcode, LebenUnd Übermorgen. Vor fast einem Jahrzehnt hätte er seinem Portfolio beinahe einen weiteren epischen Science-Fiction-Film hinzugefügt, doch die Rolle ging schließlich an Oscar Isaac.
Jake Gyllenhaal hätte in „Ex Machina“ beinahe Nathan gespielt
Alex Garland wollte, dass Oscar Isaac die Rolle spielt
Während des Edinburgh Film Festival 2024 (via Frist) gab Alex Garland-Produzent Andrew Macdonald bekannt, dass Jake Gyllenhaal ursprünglich für die Rolle von Nathan in Betracht gezogen wurde Ex-Maschine. Die Vertriebsfirmen des Films wollten Gyllenhaal als Charakter besetzen, weil “er war bankfähig,„was es ihnen ermöglichen würde, den Film ins Ausland zu verkaufen. Leider ergaben die Verhandlungen mit Gyllenhaals Team, dass seine Besetzung viel weniger Sinn ergab.
Macdonald erinnerte sich, dass ihm klar wurde, dass die Besetzung von Jake Gyllenhaal nicht funktionieren würde, nachdem er mit dem Anwalt des Schauspielers gesprochen hatte. Infolgedessen ging die Rolle schließlich an Oscar Isaac. Obwohl der Produzent zustimmte, dass weder Oscar Isaac noch Alicia Vikander genug Gewicht hatten, um „Geld durch internationale Verkäufe sammeln,„Universal International war bereit, das Projekt zu unterstützen, weil Oscar Isaac und Alicia Vikander in Filmen mitspielten, von denen sie glaubten, dass sie in der Preisverleihungssaison große Erfolge erzielen würden.
„Ex Machina“ wäre Jake Gyllenhaals beste Science-Fiction-Rolle seit „Source Code“ geworden
„Source Code“ bleibt Gyllenhaals meistgelobter Science-Fiction-Film
Obwohl Donnie Darko hat im Laufe der Jahre einen Kultklassikerstatus erlangt, Quellcode bleibt der gefeiertste Science-Fiction-Film, in dem Gyllenhaal die Hauptrolle spielte. Mit einem beeindruckenden Rotten Tomatoes-Score von 92 % greift der Film auf das Vertraute zurück Tag des Murmeltiers Zeitreise-Trope, bringt aber seine eigenen Wendungen mit, um die Zuschauer fesseln zu lassen. Die Erzählung des Films wird hauptsächlich von Jake Gyllenhaal inszeniert, der es auf unglaubliche Weise schafft, das Gefühl der Dringlichkeit einzufangen, das seine Figur während seiner zeitlich begrenzten Mission verspürt. Quellcode war auch ein Kassenerfolg nach einem Bruttoumsatz von 147 Millionen US-Dollar bei einem Budget von 31 Millionen US-Dollar.
Science-Fiction-Film von Jake Gyllenhaal |
Tomatometer-Score |
Donnie Darko |
87 % |
Blasenjunge |
32 % |
Übermorgen |
45 % |
Quellcode |
92 % |
Leben |
67 % |
Leider seitdem Quellcode, Jake Gyllenhaal hat in keinem kommerziell und kritisch erfolgreichen Science-Fiction-Film mitgespielt. Er war einer der Protagonisten des Jahres 2017 LebenDer Film erhielt jedoch weder positive Kritiken noch schnitt er an den weltweiten Kinokassen gut ab. Ex-MaschineAuch an den Kinokassen hatte der Film Probleme, erhielt aber große Anerkennung für seine visuellen Effekte, seine Darbietungen und sein Drehbuch. Alex Garland erhielt außerdem eine Oscar-Nominierung für das beste Originaldrehbuch des Films. Wenn Gyllenhaal die Hauptrolle gespielt hätte In Ex-Maschinewäre mit Sicherheit sein bester Science-Fiction-Film seitdem gewesen Quellcode.
Oscar Isaac war perfekt für Ex Machina (und half ihm, ein Star zu werden)
Es ist gut, dass Jake Gyllenhaal die Rolle nicht bekommen hat
Angesichts seiner Stärken als Schauspieler wäre es wahrscheinlich, dass Jake Gyllenhaal auch als Schauspieler eine unglaubliche Leistung erbracht hätte Ex-Maschinedie schwer fassbare Milliardärsfigur Nathan. Seine Starpower hat dem Film möglicherweise auch geholfen, weltweit bessere Einspielergebnisse zu erzielen. Nachdem man sich den Film von Alex Garland angesehen hat, fällt es jedoch schwer, sich jemanden wie Nathan vorzustellen, da Oscar Isaac die Figur so perfekt verkörpert.
Da Oscar Isaacs Leistung entscheidend dafür ist, die Spannung des Films zu steigern und seine philosophischen Themen rund um Moral und die Implikationen der KI zu erforschen, ist es gut, dass die Rolle schließlich an ihn ging.
Von den unmoralischen Tendenzen des Charakters bis zu seiner Brutalität gegenüber seinen KI-Robotern, von seiner skurrilen Tanzsequenz bis zu seinen Predigten über Technologie, Oscar Isaac verleiht der Figur eine einzigartige Tiefe und Intensität das ist schwer zu vergessen. Seit Oscar IsaacSeine Leistung ist entscheidend, um die Spannung des Films zu erhöhen und seine philosophischen Themen rund um Moral und die Implikationen der KI zu erforschen, daher ist es gut, dass die Rolle schließlich an ihn ging. Überlegen Sie jedoch, wie Jake Gyllenhaal Da er auch in Science-Fiction-Filmen überzeugende Leistungen erbracht hat, kann man kaum erwarten, dass er bald weitere Rollen in diesem Genre spielen wird.