![Jahrzehnte später ist Death Note immer noch mein Lieblingsanime, und zwar aus einem wichtigen Grund, den viele westliche Zuschauer völlig übersehen haben Jahrzehnte später ist Death Note immer noch mein Lieblingsanime, und zwar aus einem wichtigen Grund, den viele westliche Zuschauer völlig übersehen haben](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/04/img_0354.jpeg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Jahrzehnte nach seiner Einführung Todesmeldung bleibt aus einem wichtigen Grund mein Lieblingsanime aller Zeiten, den viele westliche Zuschauer völlig übersehen haben. Viele überlegen Todesmeldung das ultimative Anime-Erlebnis. Von der Antihelden-Protagonistin Light Yagami bis zu den einprägsamen Charakterdesigns von L Lawliet: Todesmeldung hat sich zu einem der bekanntesten Animes des 21. Jahrhunderts entwickelt. Was jedoch bleibt Todesmeldung Was die Fans denken, ist in der heutigen Kultur nicht so relevant.
Tsugumi Ohbas komplizierter umgekehrter Krimi ist in 37 Episoden zusammengefasst. Obwohl Death Note im Vergleich zu lang laufenden Animes wie z. B. kürzer ist Ein Stück oder NarutoSeine Prämisse und Ausführung sind nicht nur in Japan gleichermaßen beliebt. Anime inspiriert seit Jahren westliche und östliche Künstler. TodesmeldungInspirierte Cosplays und Fan-Kunst sind ständige Trends in den sozialen Medien. Darüber hinaus mehrere Todesmeldung Es wurden Filmadaptionen produziert, darunter 2017 ein Netflix-Film.
Es gibt auch eine Musikversion von Todesmeldungmit einem originalen englischen Soundtrack mit dem Broadway-Schauspieler Jeremy Jordan als Light. Während eine Live-Produktion in den USA noch nicht angekündigt wurde, glauben die Fans, dass eine US-Premiere angesichts der neuen Popularität des Musicals unvermeidlich ist. Trotz zahlreicher Versuche, das Original wiederherzustellen Todesmeldung Anime, niemand ist mit der Anime-Serie von 2006 vergleichbar, und das aus einem wichtigen Grund, den viele Fans verpasst haben: seine tief verwurzelten biblischen und buddhistischen Inspirationen.
Death Note behauptet immer noch seinen Platz als Gesicht der Anime-Industrie
Death Note ist aus gutem Grund als die erste klassische Anime-Serie bekannt
Todesmeldung erzählt die Geschichte des Oberschülers/Wunderkinds Light Yagami. Eines Tages fällt aus dem Nichts ein mysteriöses schwarzes Notizbuch vom Himmel und wird von niemand anderem als Light gefunden. Mit den unregelmäßig in den Ledereinband des Buches eingravierten Worten „Death Note“ entdeckt Light bald, dass er die Fähigkeit besitzt, jeden zu töten, dessen Name auf den Seiten steht. An der Seite des Besitzers des Notizbuchs, Ryuk, einem Shinigami aus dem Reich der Toten, nimmt Light seine selbstverschuldete Berufung an, die Welt von Kriminellen zu befreien.
Auch wenn das Ziel des Protagonisten von außen betrachtet gerechtfertigt erscheinen mag, Im Verlauf der Geschichte gerät er bald ins Deliriumim Glauben, dass er unbestreitbar dazu bestimmt ist, der „Gott der neuen Welt“ zu werden” die er schaffen wird, indem er jeden ausrottet, der ihm im Weg steht, einschließlich seines eigenen Vaters und seiner eigenen Schwester, wenn er es für notwendig hält, erfolgreich zu sein. Es ist keine Neuigkeit, dass Lights Mission alles andere als unbemerkt bleibt. Bald schließt sich ein brillanter, aber einsiedlerischer Detektiv, L Lawliet, dem Fall an, um den schwer fassbaren Gerechtigkeitstreiber aufzuspüren, der irgendwie in der Lage ist, zu töten, ohne anwesend zu sein.
Todesmeldung Der Killerplot macht die Serie kulturell so wirkungsvollDas macht durchaus Sinn, wenn man bedenkt, dass sein Heimstudio Madhouse Inc. ist. Madhouse Inc. wurde 1972 gegründet und ist ein japanisches Animationsstudio mit Sitz in der Stadt Nakano, Tokio. Während das Studio seit seiner Gründung erfolgreich war, erlangte es in den frühen 2010er Jahren besondere Bedeutung, als es Serien wie adaptierte Death Note, Hunter x Hunter (2011), Und One-Punch-Mann. Darüber hinaus ist das Studio die Heimat mehrerer Anime-Legenden wie z Death Parade, Kein Spiel, Kein Leben, Overlord, Parasit, und vieles mehr.
Madhouse ist ein Animationsstudio, das aufgrund einer besonderen Stärke einzigartig ist: den Geschichten, die es adaptiert. Animes mögen Todesmeldung Und Jäger x Jäger, Insbesondere sind sie nicht unbedingt für ihre Animationsstile oder Kampfsequenzen bekannt. Jedoch, Death Note, Parasit, Und Höchster Herr sind einige der denkwürdigsten Anime-Handlungen aller Zeiten. Madhouse verfügt vielleicht nicht über den einzigartigsten Animationsstil oder die einzigartigste Qualität, aber die darin behandelten Geschichten sind durchweg faszinierend, regen zum Nachdenken an und sind durchweg relevant.
Religiöse Symbolik in Death Note
Death Note ist von den beiden am häufigsten praktizierten Religionen der Welt inspiriert
Als ich es zum ersten Mal sah Todesmeldung, Mir ist ein wenig von der religiösen Symbolik aufgefallen, die die Serie enthält. Allerdings gebe ich zu, dass mir mehr entgangen ist, als ich hätte erkennen müssen, wenn man bedenkt, wie weit verbreitet dies bei näherer Betrachtung wirklich ist. Todesmeldung dreht sich um Lights Versuch, mithilfe des Notizbuchs eine vom Bösen gereinigte Welt zu erschaffen und zu regieren, und um die Bemühungen eines Detektivs namens L, ihn aufzuhalten. Während Light sich an seine neuen Fähigkeiten gewöhnt, wird er von Macht betrunken und besessen davon, die Welt nach seinem Vorbild umzugestalten.
Todesmeldung enthält biblische und buddhistische Themen. Allerdings ist jeder von ihnen in verschiedenen Teilen der Serie prominent. Die biblischen Themen bleiben während der gesamten Serie konstant. Doch trotz ihres bemerkenswerten Einflusses auf die Geschichte bleiben sie von westlichen Anime-Fans weitgehend unbemerkt. Beim Vergleich Todesmeldung In der Bibel repräsentiert Light Yagami die Menschheit und/oder Judas. Der Bibel zufolge befindet sich die Menschheit seit der ersten Sünde, die Adam und Eva begingen, in einem gefallenen Zustand, getrennt von Gott.
Die unangenehmste Szene von Death Note ist tatsächlich die wichtigste
Nach einigen Lesarten der Bibel glauben Menschen oft, dass ihre eigenen Weltanschauungen optimal seien, und denken, dass das Leben besser wäre, wenn sie die Welt entsprechend ihrer Vision verändern könnten. Während dies eine verlockende Interpretation von Light ist, ist es auch möglich, dass er Judas darstellt. Während Jesu Zeit auf der Erde hatte er 12 Jünger, die ihm treu folgten und in seinem Dienst halfen. Einer seiner Anhänger, Judas, übergab ihn jedoch den Behörden.
In der Bibel wusste Jesus, dass Verrat bevorstand, aber er unternahm nichts, um ihn zu verhindern, weil er wusste, dass dies seine von Gott gegebene Bestimmung war. Seine Hingabe an Verrat und Herrschaft führte schließlich zu seinem großen Opfer: der Erlösung der Welt durch seinen Tod am Kreuz. In diesem Fall repräsentiert L Jesus, der von der Menschheit verraten wurde. Wie Jesus war sich L völlig bewusst, dass sein Tod unvermeidlich war, aber er akzeptierte ihn dennoch voll und ganz.
„Der Klang einer Glocke ist heute ungewöhnlich laut …“ – L Lawliet
Die bekanntermaßen unangenehme, aber symbolträchtige „Fußmassageszene“ von Todesmeldung Es gibt auch zwei mögliche Inspirationen in der Bibel. Judas sagte zu den Tempelwächtern:
„Der, den ich küsse, ist der Mann; verhaften Sie ihn.“ – Matthäus 26:48 (NIV)
Der Bibel zufolge sprach Jesus kurz vor seiner Verhaftung direkt zu seinem Verräter und sagte:
„’Tu, wozu du gekommen bist, Freund.’ Dann traten die Männer vor, packten Jesus und verhafteten ihn.“ – Matthäus 26:50 (NIV)
Ls Angebot, Light eine Fußmassage zu geben, obwohl ihm ein Verdacht auf seinen bevorstehenden Tod zugrunde liegt, erinnert stark an diese Bibelstelle. Außerdem habe ich festgestellt, dass viele Fans die Szene als unangenehm empfinden. Eigentlich bin ich Filmlehrer an einer High School und habe meinen Schülern kürzlich genau dieses Thema beigebracht. Sie fanden auch, dass die Fußmassageszene völlig untypisch sei. Bis ich Ihnen von der starken biblischen Symbolik erzähle. Danach wurde ihnen klar, wie schön diese Szene trotz ihrer sozialen Auffälligkeiten wirklich ist.
Obwohl die Verbindung zu Matthäus 26 in dieser Szene stark ist, fragen sich einige Fans (einschließlich meiner Schüler) vielleicht, warum der Autor eine Fußmassage als symbolischen Akt der Hingabe von L gewählt hat. Zurück zur Bibel: Es ist weithin bekannt, dass Jesus Christus denjenigen, die ihm am Herzen lagen, regelmäßig die Füße wusch. Als der Tag seiner Verhaftung immer näher rückte, traf sich Jesus häufig mit seinen Jüngern.
Eines Nachts stand Jesus vom Esstisch auf, goss Wasser in eine Schüssel und begann, den Jüngern die Füße zu waschen. Der Sohn Gottes vollbrachte eine Diensthandlung, die normalerweise den bescheidensten Dienern vorbehalten war. Wie Light waren auch die Jünger zunächst dagegen. Sie gaben jedoch bald nach und akzeptierten diesen unvorstellbaren Akt der Freundlichkeit. Ebenso gab das Licht der Bitte von L nach, als Judas die Fußwaschung Jesu annahm.
Der Tod des Lichts: ein buddhistischer Abschluss einer Handlung biblischen Ursprungs
Während ein großer Teil der Inspiration von „Death Note“ aus der Bibel stammt, erinnert sein Ende tatsächlich an buddhistische Überzeugungen.
Trotz seiner kolossalen Bemühungen, sich über das Gesindel der Erde zu erheben, ist Light nicht in der Lage, den universellen Grenzen des menschlichen Daseins zu entkommen. Als er als „Gott der neuen Welt“ von seinem Thron stürzt, stirbt Light wie jeder andere Mann allein, wobei sogar Ryuk, ein gefühlloser Shinigami, Mitleid mit ihm hat. Obwohl Light im Laufe der Serie viele Momente der Euphorie erlebt, von denen einige Gojos „Erleuchtung“ ähneln Jujutsu Kaisen, Deine Bemühungen sind vergeblich. Kein Mensch ist göttlich, und Gott zu spielen, indem man anderen seine eigene Weltanschauung aufzwingt, hat keine dauerhaften Ergebnisse.
Am Ende von Todesmeldung Im Manga gibt es unmittelbar nach Lights Tod zwei schwarze Seiten, die den Lesern darauf hinweisen, dass sein Leben nach dem Tod nicht existierte. Die Regeln des Death Note besagen, dass sein Benutzer weder in den Himmel noch in die Hölle kommt. Theoretikern zufolge taucht jedoch ein unbekannter Shinigami in einem auf Death Note OVAsehr ähnlich zu Light Yagami. Dieser Auftritt ließ viele Fans glauben, dass er als Shinigami wiedergeboren wurde. Obwohl Fans argumentieren, dass dies gegen die Regeln von Death Note verstoßen würde, könnte das Shinigami-Reich als „Fegefeuer“ interpretiert werden, das buchstäblich weder Himmel noch Hölle ist.
Die Reinkarnation nach dem Tod ist ein vorherrschendes Konzept im Buddhismus, einer der am häufigsten praktizierten Religionen in Japan. gemäß HSE (Health, Safety and Environmental Services)Buddhistische Lehren betrachten Leben und Tod als Kontinuum und glauben, dass das Bewusstsein (der Geist) nach dem Tod fortbesteht und wiedergeboren werden kann. Der Tod kann auch eine Gelegenheit zur Befreiung aus dem Kreislauf von Leben, Tod und Wiedergeburt sein. Das Leben als Shinigami kann als „Befreiung“ aus dem Kreislauf betrachtet werden, wenn man ihre unendliche, fast nutzlose Existenz im Jenseits berücksichtigt.
Endlich, Einige Mahayana-Buddhisten glauben dass im Augenblick des Todes ein reines Licht des Glücks erscheint. Im Allgemeinen sagt man, dass fortgeschrittene Praktizierende in dieses Licht eintreten, während niedrigere Praktizierende vor ihrer Wiedergeburt von niedrigeren Lichtern und einer Art Traumwelt mit vielen verführerischen oder alptraumhaften Erscheinungen angezogen werden. Die ikonische Todesszene von Light spiegelt dieselben Ideen wider. Nachdem er das Unvermeidliche bekämpft hat, akzeptiert der Protagonist langsam sein Schicksal und fällt in einen ewigen Schlaf, während die untergehende Sonne auf seinen leblosen Körper scheint.
Ich war schockiert, als ich feststellte, dass meine Filmstudenten, von denen viele groß waren Todesmeldung Fans hatten die prominente religiöse Symbolik in der Serie nie bemerkt. Was in ihren Augen einst eine lächerliche Fußmassageszene war, ist zu einer kraftvollen Darstellung des Altruismus geworden, der einer der bekanntesten Religionen der Welt entnommen ist. Bevor ich mich eingehender mit der Symbolik in Ohbas Serie befasse, möchte ich darauf hinweisen, dass der Anime seit Jahren ganz oben auf meiner Liste steht. Nachdem wir jedoch herausgefunden hatten, was viele Western-Fans völlig übersehen hatten, Todesmeldung Es wird für immer mein Lieblingsanime bleiben.
Quellen: