Technisch, Star Trek: Die nächste Generation‘S Leutnant Worf (Michael Dorn) war Mogs Sohn, aber er wurde von russischen Eltern auf der Erde großgezogen. Worf war einer von ihnen PNP Er war mehrere Jahre lang als Sicherheitschef auf dem Flugzeugträger USS Enterprise-D unter dem Kommando von Kapitän Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) tätig. Da Worf von menschlichen Eltern aufgewachsen war und der einzige Klingone in der Sternenflotte war, fühlte er sich von seinem klingonischen Erbe getrennt und suchte nach Wegen, seine klingonischen Wurzeln zu ehren.
IN Star Trek: Die nächste Generation In Staffel 4, Folge 2, „Familie“, besuchten Worfs Adoptiveltern Sergei (Theodore Bikel) und Helena Rozhenko (Georgia Brown) ihn an Bord der Enterprise, nachdem er von der Empfehlung des Klingonischen Reiches ausgeschlossen wurde. Etwas ironisch Letztendlich verkörperte Worf das klingonische Ehrenideal besser als viele andere Klingonen. die unter ihresgleichen aufgewachsen sind. Nach TNG zu Ende ging, ging Worf hinein Star Trek: Deep Space Nine, wo er als Charakter wirklich zur Geltung kam. Obwohl fast alle Werke von Worf TNG Geschichten, die sich auf seine Beziehung zum Klingonischen Reich konzentrieren, DS9 sprach mehr über Worf als Person.
Worf wurde vor Star Trek: TNG von russischen Eltern großgezogen
Worf hatte eine enge Beziehung zu seinen menschlichen Adoptiveltern
Worf wurde auf der klingonischen Heimatwelt Ko’nos geboren und sein Vater Mog war Mitglied der Großen Häuser des Klingonischen Reiches. Als Worf fünf Jahre alt war, Mog zog mit seiner Familie in die klingonische Kolonie Khitomer. Dank der Informationen des verräterischen Hauses Duras konnten die romulanischen Streitkräfte die Verteidigungsanlagen von Khitomer umgehen und die Kolonie angreifen. Worfs klingonische Eltern wurden bei dem Angriff getötet und der Chief Petty Officer der USS Intrepid, Sergei Rozhenko, fand den jungen Worf und sein Kindermädchen in den Trümmern begraben.
Sergei und seine Frau Helena zogen Worf dann zusammen mit ihrem eigenen Sohn Nikolai (Paul Sorvino) groß. Worf wuchs als einziger Klingone in einer kleinen Bauernkolonie auf, was zu einigen Konflikten zwischen ihm und den anderen Kindern führte. Irgendwann zog die Familie Rozhenko auf die Erde. werden sich wahrscheinlich in oder in der Nähe von Russland niederlassen, da Worf das Campen im Uralgebirge erwähnt. Als Sergei und Helena Worf auf der Enterprise besuchen, schämt er sich zunächst für ihre Sorge um ihn, lernt aber ihre aufrichtige Liebe und Unterstützung zu schätzen.
Warum hat Worfs Sohn Alexander einen russischen Nachnamen (Worf jedoch nicht)
Worf war immer Mogs Sohn, aber Alexander nahm den Nachnamen Rozhenko an
Worf wollte so klingonisch wie möglich sein, also nahm er seine klingonische Identität als Sohn von Mog an. Worfs Sohn Alexander (Brian Bonsall) hingegen beschäftigte sich mehr mit der menschlichen Lebensweise. Einige Jahre nachdem Worf seine frühere Freundin K’Ehleyr (Susie Plakson) besucht hatte, erfuhr er, dass er einen Sohn hatte. Halb Mensch, halb Klingone K’Ehleyr legte nicht den gleichen Wert auf die klingonische Kultur wie Worf. Als sie begann, Alexander großzuziehen, zeigte sie ihm nicht die klingonische Lebensweise, was Worf verärgerte.
Nach K’Ehleyrs Tod übernahm Worf das Sorgerecht für seinen kleinen Sohn, schickte ihn aber bald darauf, mit Sergei und Helena auf der Erde zu leben. Wahrscheinlich nahm Alexander zu dieser Zeit den Namen Rozhenko an. Nachdem sie sich etwa ein Jahr lang um Alexander gekümmert hatte, kehrte Elena mit ihm zur Enterprise zurück und sagte, dass der Junge einen Vater brauchte. Helena bemerkte, dass sie und ihr Mann zu alt und schlecht vorbereitet waren, um einen lebhaften jungen Klingonen großzuziehen. Worf musste viel leiden, als er Alexander an Bord der Enterprise brachte. und die Beraterin Deanna Troy (Marina Sirtis) leistete regelmäßig Hilfe.
Worfs Bruder Kurn wurde von Klingonen und nicht von Russen erzogen
Kurn wuchs auf Konos bei einer klingonischen Familie auf.
IN Star Trek: Die nächste Generation In Staffel drei, Folge 17, „Sins of the Father“, besuchte Worfs leiblicher klingonischer Bruder Kurn (Tony Todd) die USS Enterprise. Kurn war ein Baby, als seine Eltern in Khitomer getötet wurden. Er wurde auf Konos in der Obhut eines Freundes der Familie namens Lorg zurückgelassen. Lorg akzeptierte Kurn dann als seinen eigenen Sohn, und Kurn erfuhr seine wahre Herkunft erst, als er das Zeitalter des Aufstiegs erreichte. Zu der Zeit PNP In Staffel 3 stieg Kurn zum Kommandeur der klingonischen Verteidigungsstreitkräfte auf.
Der verstorbene Tony Todd spielte nicht nur Worfs Bruder Kurn, sondern auch den älteren Jake Sisko Star Trek: Deep Space Nine Klassische Episode der vierten Staffel „The Visitor“.
Im Rahmen des Offiziersaustauschprogramms der Sternenflotte. Kurn besuchte die Enterprise, um Worf darüber zu informieren, dass ihr Vater Mog als Verräter an den Klingonen angeklagt wurde. in Chitomer. Mit der Unterstützung von Captain Picard reiste Worf nach Konos, um den Namen seines Vaters reinzuwaschen, und akzeptierte schließlich die Weigerung seines Vaters, einen klingonischen Bürgerkrieg zu vermeiden. Um die gleiche Schande zu vermeiden, gab sich Kurn weiterhin als Lorgs Sohn aus, bis die Ehre der Familie Mogh wiederhergestellt war. Worf und Kurn waren ihr Leben lang nicht immer einer Meinung. Star Trek Reise, aber beide glaubten an die Ehre der Klingonen und repräsentierten ihr Volk gut.
- Veröffentlichungsdatum
-
28. September 1987
- Jahreszeiten
-
7
- Showrunner
-
Gene Roddenberry