
Viele fragen sich, ob der Science-Fiction-Actionfilm Die Matrix ist eine Allegorie für die Transgender-Erfahrung, und die Macher, Stars und der Film selbst haben sich zu diesem Thema geäußert. Die Matrix wird oft als einer der besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten angesehen, und das aus gutem Grund. Es ist eine zeitlose Geschichte über Identität, Freiheit und das Verstehen der Wahrheit über die Welt und sie hat unzählige Menschen dazu inspiriert, sie seit über 25 Jahren immer wieder anzusehen. Beim erneuten Anschauen bemerkten viele Zuschauer jedoch eine neue Interpretation von Die Matrixals Allegorie für die Transgender-Erfahrung.
Die Idee, dass Die Matrix könnte eine Transgender-Allegorie sein, die an Popularität gewann, nachdem sich die Regisseure des Films, Lana und Lilly Wachowski, öffentlich als Transfrauen outeten. Seitdem haben viele analysiert Die Matrix und seine Fortsetzungen aus einer neuen Perspektive und interpretierte die Franchise-Themen Identität, Erwachen und Entscheidungsfreiheit als Schlüsselelemente auf der Reise einer Transgender-Person. Es gibt Beweise dafür und dagegen Die Matrix wird jedoch als absichtliche Trans-Allegorie interpretiert, und diese Beweise stammen von den Regisseuren, den Schauspielern und der Geschichte selbst.
Lilly Wachowski bestätigte, dass „Matrix“ nicht bewusst als Trans-Allegorie geschrieben wurde
Lilly Wachowski, Co-Regisseurin Die Matrix kommentierte zusammen mit ihrer Schwester Lana die Transgender-Themen und -Konnotationen des Films. Trotz der Gerüchte bestätigte Wachowski dies Die Matrix wurde nicht absichtlich als Trans-Allegorie geschrieben (via Sie), sagend „Nein, das habe ich nicht [confirm The Matrix is a trans allegory].” Lilly Wachowski erwähnte, dass sie und ihre Schwester beim Schreiben verschlossen waren Die Matrixund sie wollten einfach einen Actionfilm schreiben. Währenddessen Die Matrix Auf eine Trans-Allegorie sei keine bewusste Entscheidung gestoßen, Wachowski sagte auch, die Behauptung sei nicht völlig unbegründet.
Lilly Wachowski gibt zu, dass die Matrix im Nachhinein immer starke Trans-Themen hatte
Obwohl die Wachowskis dies nicht absichtlich taten Die Matrix Als Trans-Allegorie erklärte Lilly, dass der Film immer noch als Trans-Allegorie fungiert. Sowohl Lilly als auch Lana Wachowski sind Transgender-Frauen – beide haben Jahre nach der Veröffentlichung von „ Die Matrix. Lilly erwähnte, dass die Tatsache, dass sie beide während des Schreibens des Films verschlossene Transfrauen waren, die Geschichte und die Themen des Films beeinflusste.
…[E]Jetzt erwähnt jeder, dass es eine Trans-Allegorie ist. Es war also ein wenig aus dem Kontext gerissen, aber ich sitze nicht hier und kritisiere es, weil es eine Trans-Allegorie ist, weil es von zwei verschlossenen Trans-Frauen geschrieben wurde. Und dann sind alle Dinge, die darin enthalten sind, super trans. Die Idee der Transformation, sogar das ganze „Mein Name ist Neo, Mr. Anderson –“, diese Idee, Identität zu beanspruchen, ist unbestreitbar.
Ja, bei all den Entscheidungen, die wir im Rahmen dieses Films getroffen haben, brodelt darunter einfach diese brodelnde Vergänglichkeit. Wenn ich also zurückblicke, wie wir diese beiden Teile geformt haben, kann ich erkennen, wie offensichtlich es ist, dass sie in vielerlei Hinsicht ein Teil sind. Das sind zwei Seiten derselben Medaille. Es ist nicht so, dass es sich dabei um bewusste Entscheidungen handelt, sondern vielmehr darum, dass wir instinktiv unseren Weg finden, wie diese beiden verschlossenen Transfrauen. All diese Dinge, über die Ihre Rezeptoren schwärmen, sind also völlig gültig. Wenn Leute sagen: „Oh, das ist eine Trans-Allegorie“, dann meinen sie: „Ja, das ist es, aber wir haben nicht gedacht: ‚Hey, lasst uns eine Trans-Allegorie schreiben‘.“ So hat nicht alles angefangen. Wir sagten: „Hey, lass uns diesen Actionfilm schreiben“, und dann haben wir unsere Vergänglichkeit in alles einfließen lassen. [laughs]
Daher auch wenn Die Matrix Er war in erster Linie als Actionfilm konzipiert, enthielt jedoch Themen, die die Erfahrungen der Regisseure widerspiegelten. Die Geschlechtsidentitäten von Lana und Lilly Wachowski spiegelten sich in wider Die Matrixvon umfassenderen Themen bis hin zu spezifischen Details und Charakteren. Lilly Wachowski erwähnte einige Arten, wie die Identität von ihr und ihrer Schwester den Film beeinflusste, und sprach auch darüber, wie der Einfluss noch deutlicher hätte sein können, wenn er nicht gekürzt worden wäre.
Switch war ursprünglich als Trans-Charakter konzipiert (aber Warner Bros. war noch nicht bereit)
Obwohl die Wachowskis viele unbeabsichtigte Trans-Themen einbauen Die Matrixes gab fast eine sehr offene Anspielung darauf. Die Figur Switch (Belinda McClory) war ursprünglich als Transgender-Frau konzipiert. Lilly Wachowski erwähnte, dass Switch „war“ursprünglich als Trans-Charakter geschrieben, der in der realen Welt männlich und in der Matrix weiblich war“, und dass sie von zwei verschiedenen Schauspielern gespielt worden wäre. Dieser ursprüngliche Plan für Switch hat es nicht in die endgültige Version von geschafft Die Matrixobwohl einige Aspekte seiner Identität erhalten blieben, wie zum Beispiel seine androgyne Frisur und seine komplett weiße Kleidung.
Keanu Reeves, der Neo spielte, kommentierte, warum er glaubte, dass Switch nicht ausdrücklich Transgender sei Die Matrix. Reeves sagte, er glaube, dass Warner Bros. Switch‘ Transgender-Identität abschneiden (via elektronische Kriegsführung) Warum “das Studio Ich war nicht bereit dafür.“ Reeves hat wahrscheinlich Recht mit dem Studio und seinen Beweggründen für die Änderung: Die Matrix wurde 1999 veröffentlicht, als das Bewusstsein für Transgender viel geringer war als heuteund bevor die LGBTQ+-Rechtebewegung so viel an Dynamik gewann.
Wie die Matrix-Geschichte als Trans-Allegorie funktioniert
Zusätzlich zu Switchs verworfener Transgender-Identität und wie Lilly Wachowski angedeutet hat, Die Matrix es kann immer noch als Trans-Allegorie funktionieren. Mehrere wichtige Themen von Die Matrix scheinen von der Transgender-Erfahrung inspiriert worden zu sein. Allgemein, Die Matrix handelt von Neo, einem Mann, der mit dem Leben unzufrieden ist, bis er eine neue Identität, einen neuen Namen und den Mut findet, sein wahres Selbst zu leben.. Dabei erkennt Neo, dass er eine Lüge lebt und niemals zurück kann. Viele Transsexuelle beschreiben den Moment, in dem sie ihr wahres Geschlecht erkannten, auf die gleiche Weise.
Es gibt auch einige Parallelen zwischen Die Matrix und die Transgender-Erfahrung. Viele Transsexuelle konnten in Online-Bereichen Unterstützung und Gemeinschaft finden, so wie Neo Trinity und die Crew von fand Nebukadnezar über seinen Computer. Das erste Mal, dass Neo in der realen Welt aufwachte, könnte als eine Art zweite Geburt interpretiert werden, da er geschwächt und mit Körperflüssigkeiten bedeckt auftauchte. Ebenso betrachten manche Transsexuelle den Tag ihres Übergangs als eine Art zweiten Geburtstag. Das vielleicht offensichtlichste Beispiel ist jedoch Die MatrixEs sind rote und blaue Pillen.
Obwohl es andere gültige Interpretationen von „Matrix“ gibt, ist der Einfluss der Transgender-Erfahrung auf den Film unbestreitbar und der Film könnte leicht als großartige und notwendige Repräsentation für die Transgender-Community dienen.
Obwohl es nicht bestätigt ist, haben einige die rote Pille, die Morpheus Neo anbietet, um ihm beim Verlassen der Matrix zu helfen, mit dem Östrogenpräparat Premarin und der blauen Pille verglichen, die ihn verlassen würde.glauben Sie, was Sie glauben wollen“, zum Antidepressivum Prozac. Unabhängig davon, ob die Wachowskis die Pillen absichtlich so hergestellt haben, dass sie echten Medikamenten ähneln, dienen sie immer noch als starkes Symbol.. Für viele Transsexuelle wird das Leben nie mehr dasselbe sein, nachdem sie ihre wahre Geschlechtsidentität erkannt haben. Wie Neo nach der Einnahme der roten Pille können viele nicht in ihr früheres Leben zurückkehren, nachdem sie die Wahrheit erfahren haben.
Letztendlich ist die Entscheidung zu interpretieren Die Matrix Ob es eine Trans-Allegorie ist oder nicht, bleibt dem einzelnen Betrachter überlassen. Die Meinung der Wachowskis ist wichtig, da die Schöpfer eines Kunstwerks ein wesentlicher Teil davon sind, Verbraucher jedoch auch ihre eigenen Interpretationen finden können. Allerdings gibt es sicherlich Belege dafür Die Matrix eine Transgender-Allegorie für Zuschauer zu sein, die es so interpretieren wollen. Obwohl es andere gültige Interpretationen von gibt Die MatrixDer Einfluss der Transgender-Erfahrung auf den Film ist unbestreitbar und der Film könnte leicht als hervorragende und notwendige Repräsentation für die Transgender-Community dienen.
Quellen: Sie, elektronische Kriegsführung.