![Ist es besser oder schlechter? Ist es besser oder schlechter?](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/mufasa-the-lion-king-13.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Mufasa: Der König der LöwenDer Soundtrack des Films wurde zwangsläufig bereits mit dem Soundtrack des Films von 1994 verglichen. König der Löwen. Die Partitur des Originalfilms wurde von Hans Zimmer komponiert, die Lieder wurden von Elton John und Tim Rice geschrieben. Äußerst positiver Empfang König der Löwen basierte größtenteils auf seiner Lieblingsmusikdarunter die Songs „Circle of Life“, „I Just Can’t Wait to Be King“, „Can You Feel the Love Tonight“ und „Hakuna Matata“ von Timon und Pumbaa.
Funktioniert sowohl als Prequel als auch als Fortsetzung des Films von 2019. König der LöwenDer Mufasa-Soundtrack enthält neue Lieder, von denen einige von Lin-Manuel Miranda zusammen mit dem südafrikanischen Komponisten Lebo M geschrieben wurden. Die Partitur wurde von Dave Metzger und Nicholas Britell komponiert, letzterer komponierte die Musik für den von der Kritik gefeierten Film. Star Wars Reihe Andor. Mufasa viele musikalische Anspielungen auf König der Löwensondern prägt auch seine eigene musikalische Identität und schafft deutliche Ähnlichkeiten und Unterschiede zum Vorgänger.
Wie sich Mufasas Soundtrack vom Soundtrack von „Der König der Löwen“ unterscheidet
Er hat einen anderen Musikstil
Mufasa: Der König der LöwenMusikstil erinnert eher an Mirandas Musik Hamilton, VaianaUnd Encanto als Musik von 1994 König der Löwen. Der Soundtrack wurde unter Berücksichtigung moderner Trends und aktueller Musiktrends erstellt. In vielerlei Hinsicht folgt es den Musikstilen der kritischen und kommerziellen Hits, zu denen Miranda am Broadway und im Film beigetragen hat. Mirandas musikalischer Einfluss ist darin leicht zu erkennen Mufasa.
Mufasa: Der König der LöwenDer Soundtrack des Albums ist stärker an Hip-Hop angelehnt, insbesondere bei den sieben neuen Songs, fängt aber immer noch den gleichen Umfang ein wie der Soundtrack des Originalfilms. Die Teilnahme von Lebo M. an Mufasa: Der König der Löwen ist ein wichtiger Teil davon, da er seit dem Originalfilm an der Franchise beteiligt ist und seine Gesangsdarbietung im Eröffnungssong des Films von 1994, „Circle of Life“, verwendet wurde. Mufasa: Der König der LöwenDas Eröffnungslied „Ngomso“ wurde von Lebo M geschrieben und aufgeführt.
Der Soundtrack zum König der Löwen ist besser als der von Mufasa – er ist ikonisch
Es ist eine Liga für sich
In Bezug auf den Soundtrack ist der Film von 1994 besser König der Löwen ist ein klarer Gewinner. Seine Lieder sind wirklich ikonisch: Die ersten Töne von „Circle of Life“ sind sofort erkennbar und werden mit ihm in Verbindung gebracht König der Löwen. Der Soundtrack des Originalfilms ist nicht nur wiedererkennbar, sondern enthält auch viele Dahinter stecken Emotionen und Nostalgie, die nicht vollständig nachgebildet werden können Mufasa: Der König der Löwen. Der Soundtrack von 1994 wurde drei Jahrzehnte lang gehört und geliebt.
„Be Readed“ ist das beste Lied des Schnurrbart-Bösewichts und „Can You Feel the Love Tonight“ ist ein großartiges Liebeslied mit einem mutigen Moment, in dem die Hauptfigur beginnt, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen.
„Circle of Life“ ist ein großartiges Beispiel dafür, wie man sofort den Ton angibt und die Aufmerksamkeit des Publikums fesselt. „Hakuna Matata“ ist ein Lied, das pure Freude repräsentiert. „I Just Can't Wait to Be King“ ist ein Lied voller kindlichem Optimismus und Unschuld. „Be Readed“ ist das beste Lied des Schnurrbart-Bösewichts und „Can You Feel the Love Tonight“ ist ein großartiges Liebeslied mit einem mutigen Moment, in dem die Hauptfigur beginnt, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Es ist unmöglich, diese emotionalen und musikalischen Höhen zu toppen.
Mufasas Soundtrack ist immer noch gut, auch wenn er den König der Löwen nicht schlagen kann
Jedes neue Lied hat seine eigenen Vorzüge
Obwohl er nicht in der Lage ist, die Höhen zu erreichen König der Löwen, Mufasa Es gibt auch einen guten Soundtrack. Hamilton, Vaiana, Encantound andere Die Musikprojekte, an denen Miranda teilnahm, waren aus gutem Grund erfolgreichDies macht es zu einer überzeugenden Ergänzung des reichen musikalischen Erbes König der Löwen Franchise. Die neuen Lieder tragen dazu bei, die Beziehung zwischen Mufasa und Scar, der ursprünglich als Taka bekannt war, zu konkretisieren, von der Freude, die sie beim gemeinsamen Aufwachsen teilten, bis hin zum Misstrauen, das sich in den folgenden Jahren zwischen ihnen entwickelte.
Jedes Lied Mufasa: Der König der Löwen |
Darsteller |
„Ngomso“ |
Lebo M |
„Milele“ |
Anika Noni Rose und Keith David |
„Ich wollte immer einen Bruder“ |
Brailyn Rankins, Theo Somolu, Aaron Pierre und Kelvin Harrison Jr. |
“Tschüss” |
Mads Mikkelsen, Joanna Jones und Folake Olowofoyeku |
„Wir gehen zusammen“ |
Aaron Pierre, Kelvin Harrison Jr., Tiffany Boone, Preston Nyman und Kagiso Lediga |
„Sag mir, dass du es bist“ |
Aaron Pierre und Tiffany Boone |
„Treuer Bruder“ |
Kelvin Harrison Jr. |
„I Always Wanted a Brother“ erforscht ausführlich die frühen Phasen der Beziehung zwischen Mufasa und Taka. Das Land Milele, das zum Geweihten Land werden wird, wird in dem Lied „Milele“ neckisch gehänselt, während der schurkische Kyros in „Bye Bye“ im Mittelpunkt steht. Der tragische Kampf zwischen Taka und Mufasa, der beweist, dass ihre Beziehung nie wieder dieselbe sein wird, wird in „The Devoted Brother“ gefestigt, als Taka sieht, wie Mufasa und Sarabi näher zusammenwachsen.
Vergleich der besten Mufasa-Songs mit den besten Lion King-Songs
Die Lieder vom König der Löwen sind ausgezeichnet
Letztlich, keines davon MufasaDie besten Songs können rechtfertigen König der Löwenbeste Lieder. „Ngomso“ bietet einen faszinierenden musikalischen Einstieg, ist aber zwangsläufig nicht so eingängig oder aufregend wie „Circle of Life“. Da sich Kyros wie ein konventionellerer Bösewicht vorkommt als der schlaue Scar, ist „Bye Bye“ als Bösewicht-Song nicht so wirkungsvoll wie „Be Readed“. „Be Prepared“ ist auch wegen der komödiantischen Hyänen-Einwürfe in Scars großen Aussagen besser, ein Element, das nicht reproduziert werden kann Mufasaweiße Löwen.
„Sag mir, dass du es bist“ MufasaEs ist ein Liebeslied, aber es funktioniert nicht so gut wie „Can You Feel the Love Tonight“. Das liegt vor allem daran, dass König der Löwen Es brauchte Zeit, um zu zeigen, dass Simba und Nala schon in jungen Jahren enge Freunde waren, was es glaubhafter machte, zu sehen, wie sie sich verliebten, als sie Jahre später plötzlich wieder zusammenkamen. Es dauert nicht lange, bis er die Verbindung zwischen Mufasa und Sarabi aufzeigt, bevor er zugibt, dass er seine Gefühle für sie verheimlicht hat. Es scheint eine Verschwörung zu sein, besonders als Mufasa versucht, Taka während ihrer Reise dabei zu helfen, Sarabis Gunst zu gewinnen.
„I Always Wanted A Brother“ und „Brother Betrayed“ sind die besten Songs aus dem Film. da sie sich in der Geschichte einzigartiger anfühlen und eine direkte Verbindung zum Kern der komplexen Beziehung zwischen Mufasa und Scar herstellen. „I Always Wanted A Brother“ ist vielleicht das eingängigste Lied, aber das emotionale Pathos von „Brother Betrayed“ macht es auch einprägsam und zu einem unbestreitbaren Wendepunkt in der Dynamik von Mufasa und Scar. Allerdings stammt keines dieser Lieder von Mufasa: Der König der Löwen genauso überzeugend wie alle Songs aus dem Original König der Löwen.
Mufasa: Der König der Löwen ist ein Prequel zu Disneys Live-Action-Remake von „Der König der Löwen“. Der Film folgt Mufasa in seinen frühen Jahren; Weitere Details zur Handlung sind derzeit unter Verschluss. Der Film wird sich wahrscheinlich mit der Beziehung zwischen Mufasa und Scar befassen und wie sie so angespannt wurde. Timon und Pumbaa werden im Film zurückkehren und ihre Rollen werden von Billy Eicher und Seth Rogen gespielt.
- Veröffentlichungsdatum
-
20. Dezember 2024
- Direktor
-
Barry Jenkins
- Schriftsteller
-
Jeff Nathanson