In dieser MASH-Folge wurde versehentlich eine der größten TV-Shows der 2000er Jahre vorhergesagt

    0
    In dieser MASH-Folge wurde versehentlich eine der größten TV-Shows der 2000er Jahre vorhergesagt

    Zusammenfassung

    • „Life Time“ von MASH war eine einzigartige Echtzeitfolge, die die Experimentierfreudigkeit der Serie zeigte.

    • Die Episode stammt aus der Zeit vor dem Echtzeitformat von 24 und unterstreicht das innovative Storytelling von MASH.

    • „Life Time“ enthielt auch eine ergreifende Nebenhandlung, die die Fähigkeit der Serie demonstrierte, intensives Drama mit Humor in Einklang zu bringen.

    Einer von MAISCHE Die meisten experimentellen Episoden wirken wie ein Prototyp für eine der größten TV-Shows der 2000er Jahre. MAISCHE Es lief insgesamt elf Staffeln und als das Finale 1983 ausgestrahlt wurde, hatte es alle erdenklichen Handlungsstränge aufgegriffen. Er begann, Handlungsstränge und Charakterbögen zu recyceln und veranlasste die Besetzung schließlich dazu, dafür zu stimmen, die Serie zu beenden, bevor ihr die Luft ausgeht. Obwohl es schon seit einem Jahrzehnt auf Sendung war, war es für CBS immer noch ein Einschaltquotenerfolg, aber der Sender respektierte die Entscheidung der Besetzung, dass es an der Zeit war, die 4.077. Sendung zu beenden.

    Dennoch versuchte CBS mit mehreren, die Sache am Laufen zu halten MAISCHE Spin-offs, von denen keines erfolgreich war. In späteren Staffeln Es wurden experimentellere Episoden eingebaut, um die Show aufrechtzuerhalten interessant. Einer von MAISCHE Die umstrittenste Folge war „Dreams“, in der die bizarren Träume dargestellt werden, die die Hauptfiguren haben, wenn sie Zeit für ein Nickerchen haben. „Dreams“ hat einen fast schon gruseligen Ton, ist aber zwar wirklich kreativ, aber fast völlig frei von Lachern und zu abstrakt für seinen eigenen Nutzen.

    Die „Life Time“ von MASH findet in Echtzeit statt

    „Life Time“ gibt der MASH-Einheit genau 20 Minuten Zeit, um ein Leben zu retten


    MASH-Folge „Life Time“ mit Uhr

    „Life Time“ spielt sich fast vollständig in Echtzeit ab, was zu dieser Zeit eine unglaublich seltene Technik im Fernsehen war.

    Einer der einzigartigsten Auftritte der Serie war „Life Time“ aus Staffel 8. Es beginnt damit, dass Hawkeye (Alan Alda) und die Bande Karten spielen, bevor ein Hubschrauber einen schwer verletzten Soldaten einfängt. Die Einheit erkennt, dass sie für die Operation maximal 20 Minuten Zeit haben, sonst stirbt der Soldat oder wird gelähmt. „Life Time“ zeigt dann eine Uhr, die die meiste Zeit der Folge weiter ticktden Zeitdruck, unter dem sie leiden, zu lindern.

    Das Ergebnis ist eines davon MAISCHE intensivere Episoden, da der Zuschauer stets auf das Ticken der Uhr achtet. „Life Time“ spielt sich fast vollständig in Echtzeit ab, was zu dieser Zeit eine unglaublich seltene Technik im Fernsehen war. Dies hat zur Folge, dass die Zuschauer mitten in den Operationssaal geraten, wo das Team spontan Lösungen improvisieren muss – wie zum Beispiel den Soldaten in Hawkeyes Leinenbadewanne einzutauchen, um seine Temperatur zu senken.

    MAISCHE „Life Time“ ist ebenfalls eine bewegende Episode mit einer Nebenhandlung, in der das Team darauf wartet, dass ein weiterer junger Soldat stirbt, damit sie seine Aorta für eine Operation nutzen können. Der Freund dieses sterbenden Soldaten, Roberts (Kevin Brophy), ist davon angewidert, bis ihm klar wird, dass sein Freund zumindest im Tod ein Leben retten kann. Auch die Schlussszene der Show ist emotional.

    Wie „Life Time“ den 24. Geburtstag von Kiefer Sutherland vorhersagte

    „Ereignisse finden in Echtzeit statt“

    Das bekannteste Programm zur Verwendung des Echtzeitformats ist 24Die Serie wurde 2001 uraufgeführt. Sie folgte neun Staffeln lang Jack Bauer von Kiefer Sutherland, der gegen die Zeit antrat, um Terroranschläge zu stoppen 24 Episoden einer bestimmten Staffel, die eine Stunde an einem ganzen Tag repräsentieren. In gewisser Weise, MAISCHE „Life Time“ scheint ein grober Prototyp dafür zu sein 24, vom Anblick einer tickenden Uhr bis zum ständigen Gefühl des Unbehagens im Laufe der Zeit.

    Natürlich, MAISCHE fehlt 24er Schießereien oder Verfolgungsjagden, aber „Life Time“ war eines der ersten Programme, das umgesetzt wurde als Mittel zum Geschichtenerzählen. Auch wenn 24 In Filmen und im Fernsehen kam Echtzeit kaum noch zum Einsatz, außer in Einzelfällen wie dem Johnny-Depp-Thriller Nick der Stunde. Es ist zweifelhaft, ob die Produzenten direkt von „Life Time“ inspiriert wurden, aber es ist interessant, die Ähnlichkeiten festzustellen. Dazu gehört das Einbinden von Werbeunterbrechungen in die verstrichene Zeit oder das Einfügen ruhiger Charakterbeats in die atemlose Haupthandlung, wie zum Beispiel BJs (Mike Farrell) Schuldgefühle, weil er auf den Tod des Soldaten gewartet hat.

    „Life Time“ ist eine der experimentellsten Episoden von MASH

    MASH war schon immer bereit, Risiken einzugehen


    Alan Alda als Hawkeye sieht schockiert aus und Margaret (Loretta Swit) in einem blutigen Hochzeitskleid in MASH Staffel 8 "Träume"

    Wenn es einen Grund gibt MAISCHE Es dauerte so lange, es war seine Bereitschaft, Risiken einzugehen. Der Tod von Henry Blake in der dritten Staffel war ein epochaler Moment für das Fernsehen, und während lang laufende Shows manchmal faul werden oder sich strikt an die Formel halten, MAISCHE produzierte in vielen Staffeln noch Episoden wie „Life Time“ oder „Dreams“. „Life Time“ wurde von Alda selbst mitgeschrieben und inszeniert, der ihn später zitierte (via CNN) als eine seiner Lieblingsfolgen der Show.

    Es ist eine intensive, energiegeladene Fahrt, die selbst in einigen angespannten Momenten für einige Lacher sorgt. Es ist eine Schande, dass die Sitcom es nicht noch einmal in Echtzeit versucht hat, da dies während „Life Time“ für viel Unbehagen sorgt. 24 würde das Echtzeitformat mehr als 20 Jahre später perfektionieren, aber wenn ich darüber nachdenke, MAISCHE ging, damit Jack Bauer (im wahrsten Sinne des Wortes) rennen konnte. Es gibt nicht viele andere Vergleiche zwischen der CBS-Sitcom und dem Thriller von Kiefer Sutherland, aber MAISCHE Der Einsatz von Echtzeit ist ein weiteres Beispiel dafür, wie bahnbrechend die Serie sein könnte.

    Quelle: CNN

    Leave A Reply