In der dritten Staffel von „The Ring of Power“ wird eine wichtige Buchfigur zum ersten Mal vor mehr als zwei Jahren erwähnt.

    0
    In der dritten Staffel von „The Ring of Power“ wird eine wichtige Buchfigur zum ersten Mal vor mehr als zwei Jahren erwähnt.

    Dieser Artikel enthält Spoiler für „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“.

    Der Herr der Ringe: Ringe der Macht bietet eine faszinierende Mischung aus Tolkien- und Originalcharakteren, und es sieht so aus, als würde die Serie endlich einen längst überfälligen Buchcharakter vorstellen. Staffel 2 enthüllte, dass Halbrand und der Fremde überhaupt keine Originalcharaktere waren. Tatsächlich waren es Sauron und Gandalf. In diesem Sinne, Ringe der Macht Die zweite Staffel machte die dritte Staffel am treuesten zum Ausgangsmaterial. Aber die ganze Zeit über war es vielleicht die Handlung der Númenor-Reihe, die am kanonischsten war.

    Trotz der Hinzufügung der Originalfigur Earian, Die Handlung von Númenor zeigt Elendil, Isildur, Pharazon und Miriel als Charaktere direkt aus Akallabeth. Dieses Stück von J. R. R. Tolkien Das Silmarillion erzählt die Geschichte vom Fall von Númenor. Die Show kann adaptiert werden Hobbit Und Herr der Ringe aber erwähnt in LotR Anwendungen. Darüber hinaus werden auch einmalige Rechte an Elementen anderer Werke gewährt. Eine Schlüsselfigur aus Akallabeth ist auf mysteriöse Weise verschwunden, aber es scheint … Ringe der Macht Staffel drei wird dem ein Ende setzen.

    Das Finale von „Ring of Power“ Staffel 2 bereitet Anarion auf Staffel 3 vor

    Elendil könnte in der dritten Staffel zu Anarion stoßen

    Ringe der Macht Staffel 3 dürfte endlich Isildurs Bruder Anarion vorstellen. In Tolkiens Akallabeth Isildur wurde ohne Anarion kaum erwähnt.Daher ist sein Auftritt in der Serie willkommen. Elendil orchestrierte Anarions Auftritt in der dritten Staffel, indem er ihn am Ende der zweiten Staffel erwähnte. Auf der Flucht vor Pharazons Verfolgung bemerkte Elendil, dass sein Sohn dorthin geflohen war. Schließlich könnte die dritte Staffel das Geheimnis um Anarions Aufenthaltsort enthüllen und erklären, warum er wie eine dunkle Wolke über der Familie zu schweben scheint.

    Elendil gibt jeglichen Zynismus auf, erklärt sich stolz zum Mitglied der Gläubigen und verschlingt seine Worte, während er Anarion in den Westen folgt.

    Die dritte Folge der ersten Staffel, „Adar“, lieferte wichtige Informationen über ein unangenehmes Familienessen. Isildur wollte nach seinem Bruder Anarion in den Westen gehen. In Legenden, im Westen lag AndunieZufluchtsort der Gläubigen in Númenor. Elendil offenbarte seinen inneren Konflikt und stellte fest, dass die Vergangenheit tot ist und der Westen ihnen nichts bedeutet. Dies unterstreicht die enorme Charakterentwicklung von Elendil. Am Ende der zweiten Staffel wurde Elendils Glaube auf die Probe gestellt. Elendil gibt jeglichen Zynismus auf, erklärt sich stolz zum Mitglied der Gläubigen und verschlingt seine Worte, während er Anarion in den Westen folgt.

    Die dritte Staffel von „Ring of Power“ soll erklären, warum Anarion verschwunden ist

    Anarions Abwesenheit ist ein Rätsel


    Isildur (Maxim Baldry) steckt in Der Herr der Ringe Staffel 2, Folge 4: Die Ringe der Macht im Treibsand fest.

    Genau in dem westlichen Hafen oder Königreich, in dem Anarion derzeit residiert Was zwischen Anarion und seiner Familie geschah und sie trennte, bleibt ein Rätsel.. Die Unvermeidlichkeit von Elendils Treffen mit Anarion in Ringe der Macht Die dritte Staffel verspricht einen faszinierenden Einblick in diese dysfunktionale Familie – wenn nicht sogar eine vollständige Erklärung. Eines ist klar: Anarion steht für extreme Identifikation mit den Wegen der Gläubigen, während Earien das genaue Gegenteil darstellt: völlige Hingabe an Pharazon. Es ist einigermaßen passend, dass Tolkiens zwei wichtigste Charaktere in der Familie irgendwo in der Mitte stehen.

    Jetzt kann Elendil endlich seine Bestimmung als Anführer der Gläubigen erfüllen und Anarion kann Earien als Elendils ältestes Kind ersetzen.

    Dieser interne Konflikt ermöglicht es der Serie, ihnen eine fesselnde Reise zu bieten, die beim modernen Publikum Anklang findet. Von einem zynischen Ort Ringe der Macht ermöglicht es Isildur und Elendil, zu ihrem wahren Selbst aufzublühen. Konflikte schaffen auch ein tieferes und differenzierteres psychologisches Profil als die unerschütterliche Gewissheit, die ideal für die epische Romantik von Tolkiens Werken ist. In den Büchern blieb Elendils gesamte Familie bis zum Ende treu. Jetzt ist Elendil endlich frei, sein Schicksal als Anführer der Gruppe zu erfüllen, und Anarion kann Earien als Elendils Hauptkind ersetzen.

    Warum Anarion für die Geschichte des Herrn der Ringe wichtig ist

    Anarion und Isildur haben Mittelerde für immer verändert


    Isildur (Maxim Baldry) in Staffel 2, Folge 3 von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“

    Anarion und Isildur sind zwei kritische Brüder, wenn es darum geht Herr der Ringevon Númenóras Ausgestoßenen zu den Gründern von Gondor und Arnor. Nachdem er dem Fall von Númenor nur knapp entkommen war, Elendil, Isildur und Anarion segelte nach Mittelerde und gründete die Königreiche im Exil.. Isildur errichtete seinen Wohnsitz in Minas Ithil und Anarion in Minas Anor, und in jedem von ihnen lebte ein magischer Palantir. Es gibt kein Gondor „Herr der Ringe“ Ruhm ohne Anarion und seine Familie.

    Während Anarions Linie ausstarb, starb Isildurs Linie nie aus.

    Elendil und seine Nachkommen stammten aus der Linie von Elros, was sie zu Adeligen machte, aber es wurde nicht erwartet, dass sie den Thron erben würden. Nachdem Númenor und sein gesamtes Königtum untergegangen waren, ging die königliche Autorität über die Überreste des Königreichs natürlich auf sie über. Während Anarions Linie ausstarb, starb Isildurs Linie nie aus. Tatsächlich ging es an einen der mächtigsten Charaktere überhaupt Herr der RingeAragorn Elessar selbst. Deshalb war Aragorn“zurückkehren„Als König nahm er seinen rechtmäßigen Platz als König von Gondor ein, da er ein Nachkomme von Isildur war.

    Obwohl seine Linie schließlich scheiterte, hinterließ Anarion selbst große Spuren in Mittelerde und verteidigte es gegen Saurons Vormarsch. Sauron überlebte auch den Fall von Númenor und versuchte, seine alten Feinde zu vernichten. Er griff Minas Ithil an und veranlasste Isildur, zu Elendils Festung zu fliehen. Unterdessen verteidigte Anarion Osgiliath und Minas Anor. Eine letzte Allianz aus Elfen und Menschen wird gebildet, um zu versuchen, die Streitkräfte Saurons zurückzudrängen.was zur Niederlage des Bösewichts im zweiten Zeitalter führte und was höchstwahrscheinlich die fünfte Staffel werden wird Der Herr der Ringe: Ringe der Macht.

    Leave A Reply