Ich war von Anfang an ein Fan von Bleach und der blutige Tausendjährige Krieg ist das Beste, was das Franchise je gesehen hat

    0
    Ich war von Anfang an ein Fan von Bleach und der blutige Tausendjährige Krieg ist das Beste, was das Franchise je gesehen hat

    Die Veröffentlichung von Bleach: Tausendjähriger Blutkrieg steht unmittelbar bevor und die Fans freuen sich über seine Rückkehr. Nachdem man die ersten beiden Teile des neuen Anime bereits gesehen hat, ist es nicht schwer zu verstehen, warum sie so aufgeregt sind, denn das Franchise befindet sich auf einem Höhepunkt, der noch nie zuvor erreicht wurde.

    Ich erinnere mich an das erste Date Bleichen auf Adult Swim in den frühen 2000er Jahren, und ich war von Anfang an von der komplizierten Welt und der Vielfalt der Charaktere fasziniert, die die Serie zu bieten hatte. Als sich die Geschichte auf den Handlungsbogen der Soul Society ausdehnte, wurde ich fasziniert und beobachtete jede Woche, wie Ichigo und seine Freunde es schaffen würden, Rukia vor dieser mächtigen Organisation der Soul Reapers zu retten. Es hat mich auf eine Art und Weise gefangen genommen Ein Stück Und Naruto Ich habe es nie geschafft, und das wusste ich von da an Bleichen Für mich war es die Big Three-Serie.


    Ichigo Kurosaki bleichen

    Trotz dieser Nostalgie ist es leicht, das zu sagen Tausendjähriger Blutkrieg Es stellt das Beste dar, was der Anime je gab, und ist sogar noch besser als der ursprüngliche Manga.

    Bleachs Rückkehr ist so, wie sie immer hätte sein sollen

    Die Probleme des ursprünglichen Bleach-Animes sind vollständig verschwunden

    Natürlich das Original Bleichen Anime ist keine perfekte Adaption, wie die meisten Fans ohne weiteres zugeben. Einer von BleichenDie größten Probleme waren Polsterung und Füllmaterial, beides Arten von Inhalten, die dazu gedacht sind, eine Geschichte zu verlängern. Füllmaterial bestand oft aus unnötigen Zusammenfassungen der letzten Episoden, wobei Animationen aus diesen Episoden wiederverwendet wurden, um die Gesamtmenge an neuen Animationen zu reduzieren, die pro Episode benötigt wurden, während Füllmaterial Inhalte darstellte, die von Grund auf für den Anime erstellt wurden und keine Grundlage im ursprünglichen Manga hatten. Bleichen wurde berühmt für seine saisonlangen Füllbögen, die oft nicht sehr gut waren und umständlich in die Geschichte eingefügt wurden.

    Der Anime hatte auch andere Probleme; Die Animationsqualität kann von Episode zu Episode erheblich variieren, oft um Budget für große Kämpfe zu sparen, die detailliertere Animationen erfordern würden. Auch im Anime war die Zensur weit verbreitet, und die Wunden wurden als viel weniger schwerwiegend dargestellt als im Manga (in einem solchen Fall verlor Uryu im Manga seine gesamte Hand, nur um sie so zu verletzen, dass sie im Anime nicht mehr verwendbar war). Natürlich waren mir viele dieser Fragen zu dem Zeitpunkt, als ich den Film ursprünglich gesehen habe, ziemlich fern, da ich einfach nur gespannt darauf war, herauszufinden, was als nächstes passieren würde.

    Tausendjähriger Blutkrieg Alle oben genannten Probleme wurden ohne Frage behoben. Anstatt Ereignisse aufzufüllen, um sie länger in die Länge zu ziehen, hat der Anime Manga-Kapitel in schnellem Tempo angepasst – manche würden vielleicht sogar sagen: zu schnell. Die Animationsqualität war ausgezeichnet und jeder große Kampf erhielt den Respekt, den er verdient. Sogar die Zensur wurde erheblich abgeschwächt, und Wunden wurden so grausam und erschreckend dargestellt wie im Manga. Es fühlt sich wirklich wie eine vollständige Verwirklichung dessen an, was der Manga zu bieten hat.

    Der Tausendjährige Blutkrieg wird im Manga immer besser

    Die neue Serie geht auf Handlungspunkte ein, die im Manga kaum angesprochen wurden


    Bleach: Ichigo in Irazusando, der verbotene Weg.

    Eine Sache, die Tausendjähriger Blutkrieg Dadurch hat sich die Qualität tatsächlich verbessert, da eine Adaption bestehende Inhalte auf zufriedenstellende Weise erweitert. „Inhalt erweitern“ mag wie Füllmaterial klingen, aber es könnte wirklich keinen größeren Unterschied geben. BleichenDer Füller war oft irrelevant und so gestaltet, dass er die Handlung des Mangas nicht beeinträchtigte. Tausendjähriger Blutkrieg Stattdessen geht es darum, Dinge aus dem Manga zu entfernen, die unbemerkt geblieben sind, und ihnen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie ursprünglich verdient haben.

    Fans des Mangas wissen, dass Tite Kubo vorbei ist Bleichen in einer gewissen Eile, da sich sein Gesundheitszustand verschlechterte und er zustimmte, den Manga in einer bestimmten Zeit fertigzustellen. Das bedeutete, dass es viele Szenen gab, die er genauer untersuchen wollte, die er aber aufgrund der Umstände einfach nicht konnte. Kubo hat mit dem gearbeitet Tausendjähriger Blutkrieg Das Produktionsteam hilft ihnen dabei, einige dieser Momente zu erweitern und sicherzustellen, dass der Anime alles hat, was er braucht, und nicht unter der Hektik des Manga-Endes leiden muss.

    Tatsächlich Kubo bekommt die Chance, das Ende des Mangas noch einmal auf eine befriedigendere Weise zu erzählenund er nutzte die Gelegenheit, indem er neue Rückblenden einbaute, die Yhwachs Vergangenheit zeigten, neue Szenen über Ichigos Training und Fähigkeiten enthüllte, wie Shinji Hirako und Senjumaru Shutaras Bankai, die er nicht in den ursprünglichen Manga aufnehmen konnte. Das sind alles Dinge, die Fans des ursprünglichen Mangas unbedingt sehen wollten, und Tausendjähriger Blutkrieg ihre Erwartungen übertroffen.

    The Thousand Year Blood War Teil 3 sollte nur noch besser werden

    Teil 3 bietet Raum für weitere positive Veränderungen


    Im Trailer zu Teil 3 des Tausendjährigen Blutkriegs kreuzen Ichigo und Yhwach die Klingen.

    Da nur noch etwa 76 Kapitel angepasst werden müssen und sowohl Teil 3 als auch Teil 4 noch nicht veröffentlicht wurden, ist es wahrscheinlich, dass die zweite Hälfte des Tausendjähriger Blutkrieg Es wird viel mehr Inhalt hinzugefügt als in der ersten Hälfte. Dies ist der Teil der Geschichte, der am meisten unter dem überstürzten Ende gelitten hat, daher bedarf es definitiv weiterer Verbesserungen. Aus den Trailern haben wir bereits gesehen, dass es mindestens einen wesentlichen neuen Kampf gibt, Uryu gegen Senjumaru, der nicht im Manga enthalten ist, und ich hoffe, das ist nur die Spitze des Eisbergs. Mehrere Charaktere könnten von neuen Kämpfen profitieren, insbesondere zwischen Ichigos Freunden.

    Es gibt auch zusätzliche Szenen aus Ichigos Training, die es zu berücksichtigen gilt. Diese Szenen deuteten eine Verbindung zwischen Ichigo und dem Seelenkönig an, und was sie bedeuten, ist noch unklar. Dies wird sehr wahrscheinlich in Teil 3 eine Rolle spielen, da der Seelenkönig endlich erscheinen wird, sowie in anderen Inkarnationen, die Fans gesehen haben.

    Allerdings gab es einige Gerüchte über Schwierigkeiten bei Studio Pierrot bezüglich der Produktion von Tausendjähriger BlutkriegDas Studio scheint entschlossen zu sein, sich Zeit zu nehmen und diese Adaption richtig hinzubekommen. Im Moment gibt es keinen Grund, diese Gerüchte ernst zu nehmen und allen Grund, große Hoffnungen auf Teil 3 zu setzen, wenn er zurückkommt. Ich bin so aufgeregt Bleach: Tausendjähriger Blutkrieg Teil 3, da ich mir vor Jahren jede Woche das Original angeschaut habe, und das ist eine Leistung, die signalisiert, wie hoch Bleichen schaffte den Aufstieg.

    Leave A Reply