Ich möchte unbedingt, dass Marvel die erste Spider-Man-Bösewicht-Geschichte verwendet, auf die ich 24 Jahre gewartet habe

    0
    Ich möchte unbedingt, dass Marvel die erste Spider-Man-Bösewicht-Geschichte verwendet, auf die ich 24 Jahre gewartet habe

    Eine Hauptsache Spider-Man Trotz seines enormen Einflusses auf Marvel-Comics ist der Bösewicht noch nie zuvor in einem Film aufgetreten. Spider-Man hat sich im Laufe der Jahre vielen Antagonisten auf der großen Leinwand gestellt, angefangen bei Marvel-Superschurken wie Doctor Octopus und Sam Raimis Venom. Spider-Man Trilogien über weniger bekannte Kriminelle wie den Shocker und Aaron Davis, Donald Glovers Vorgänger, im MCU. Spider-Man: Heimkehr. Auch das Spider-Man-Universum von Sony hat einigen Bösewichten eigene Filme verpasst und sie so zu Antihelden gemacht, die gegen ihre Feinde kämpfen.

    Als Spider-Mans Erzfeind in den Comics war der Grüne Kobold in allen drei großen Live-Action-Filmreihen eine wiederkehrende Bedrohung für den Mauerkriechenden. Norman Osborn, gespielt von Willem Dafoe, war Spideys Hauptfeind in Sam Raimis Film. Spider-Man und MCU Spider-Man: Kein Weg nach Hause; Harry Osborn von James Franco trat gegen Peter Parker von Tobey Maguire an. Spider-Man 3und Harry Dane DeHaan tötete Gwen Stacy Der unglaubliche Spider-Man 2.

    Marvels ultimativer grüner Kobold ist bisher in keinem Spider-Man-Film zu sehen

    Alle Living Green Goblins basierten auf der klassischen Version von Spider-Mans Erzfeind.


    Bester Spiderman und bester grüner Kobold

    Im ursprünglichen Ultimate Marvel Comics-Universum, Erde 1610, Norman Osborn verwandelt sich in ein großes, muskulöses Monster, anstatt die Maske und das Kostüm des Grünen Kobolds zu tragen.. In diesem Universum versucht Osborn, das Super Soldier-Serum nachzubilden, aber das Experiment geht schief und verwandelt ihn in eine Hulk-ähnliche Kreatur. Alle großen Live-Action-Spider-Man-Filme sind vom Ultimate-Universum inspiriert. Zum Beispiel versucht Norman Osborn von Dafoe in Raimis Film, ein Supersoldatenserum herzustellen. Spider-Man und Norman Osborne (Chris Cooper) leidet an einer seltenen Krankheit, die seinen Körper verändert Der unglaubliche Spider-Man 2. Allerdings wurde das Aussehen des Ultimate Green Goblin-Monsters noch nicht in die Live-Action umgesetzt.

    Wenn Der unglaubliche Spider-Man Wenn das Franchise fortgesetzt wird, könnte Norman Osborn von Chris Cooper mit einem Schub zurückkehren. Einer von Der unglaubliche Spider-Man 2Aus gelöschten Szenen geht hervor, dass Oscorp Norman Osborns Kopf in einem Kryotank eingefroren hielt, um seine eventuelle Wiederauferstehung und mögliche Verwandlung in eine monströsere Version des Grünen Kobolds anzudeuten. Unglücklicherweise für diese Handlung, Der unglaubliche Spider-Man 3 und das Original von Sony Unheimliche Sechs Die Filme wurden kurz darauf abgesetzt Der unglaubliche Spider-Man 2freigeben.

    Ein MCU-Charakter könnte am Ende gegen den ultimativen grünen Kobold kämpfen

    Miles Morales vom MCU könnte gegen das Monster Green Goblin kämpfen, wenn Peter Parker in den Ruhestand geht

    Da Tom Hollands Spider-Man bereits eine schicksalhafte Begegnung mit Willem Dafoes Green Goblin hatte, wird wahrscheinlich keine Version von Norman Osborn in absehbarer Zeit zurückkehren. Der Grüne Kobold ist jedoch zu wichtig für die Geschichte von Spider-Man, als dass er als einziger Bösewicht übrig bleiben könnte. Sobald Peter Parker von Tom Holland in den Ruhestand geht und die Fackel an Miles Morales übergibt, Einer der MCU-Bösewichte, denen Miles gegenübertreten könnte, könnte eine völlig neue Version des Grünen Kobolds sein. In den Ultimate-Comics stirbt Peter Parker im Kampf gegen den Grünen Kobold und öffnet damit die Tür für die Einführung von Miles Morales.

    Anscheinend existiert Norman Osborn in der Hauptzeitleiste des MCU nicht, oder zumindest ist er noch nicht öffentlich bekannt. In der Zukunft Miles Morales Spider-Man hätte die MCU-eigene Version von Norman Osborn treffen können, der sich in ein riesiges Monster verwandeln könnte, um die Fähigkeiten von Captain America oder dem Hulk nachzuahmen. Solch eine neue Adaption des Grünen Kobolds wird sich von Willem Dafoes ikonischer Schurkendarstellung abheben, die nun für keinen anderen Schauspieler, der versucht, den klassischen, kostümierten Grünen Kobold darzustellen, äußerst schwer zu erreichen scheint.

    Leave A Reply