Ich habe mir diesen klassischen Anime wegen seiner „alten Kunst“ nicht angesehen, bevor mir klar wurde, dass es ein großer Fehler war

    0
    Ich habe mir diesen klassischen Anime wegen seiner „alten Kunst“ nicht angesehen, bevor mir klar wurde, dass es ein großer Fehler war

    Obwohl Anime erst seit den 90er-Jahren zu einer echten Kraft auf dem westlichen Medienmarkt geworden ist, reicht die Geschichte des Animes tatsächlich bis in viel frühere Zeiten zurück. Es gibt viele klassische Animes, die vor dem Aufkommen von Animes auf internationalen Fernsehsendern produziert wurden, aber die meisten von ihnen bekommen nicht den Respekt, den sie verdienen. Auch ich war einmal einer dieser Menschen, aber eine Episode…Lupin III– hat mir geholfen, den Wert zu erkennen, den diese klassischen Animes immer noch haben.

    Die Zahl der existierenden Animes explodierte Ende der 90er und Anfang der 2000er Jahre, gerade rechtzeitig zur zunehmenden Beliebtheit von Animes in den Vereinigten Staaten und anderen internationalen Märkten. Seitdem gibt es eine Fülle hochwertiger Serien zur Auswahl, und mit dem Aufkommen von Streaming-Diensten wie Crunchyroll ist dies noch einfacher geworden und bietet einfachen Zugriff auf Hunderte oder sogar Tausende von Titeln. In dieser Zeit des Überflusses vergisst man jedoch leicht, wo Anime begann und welche Schritte er unternommen hat, um dorthin zu gelangen. Einige Franchises aus den Anfängen des Anime existieren noch, wie zum Beispiel Lupin IIIund das Anschauen ihrer neuen Serien kann eine großartige Möglichkeit sein, klassische Inhalte zu erleben.

    Warum es falsch war, Lupin III abzulehnen

    Das Alter eines Animes ist kein Indikator für die Qualität

    Als ich in jungen Jahren anfing, mich mit Anime zu beschäftigen, wollte ich etwas über die Geschichte des Genres erfahren, und da erfuhr ich von einer großen Serie aus den 70er-Jahren, die dazu beitrug, zu definieren, was Anime ist. Meine ersten Versuche, in diese frühen Episoden einzutauchen, scheiterten jedoch oft; Der Kunststil entsprach nicht dem, was ich mir als „Anime“ vorstellte, und deshalb schienen diese Serien nicht ganz das Richtige für mich zu sein. Natürlich war meine Erfahrung mit Anime damals ziemlich begrenzt; es hätte wirklich so aussehen sollen Pokémonum von nun an Ihren persönlichen Bezugspunkt zu nutzen.

    Ich hatte mehr Erfolg damit, 90er-Jahre-Serien zu sehen, die als Klassiker galten, wie zum Beispiel Neon Genesis Evangelionda sie einen vertrauteren Kunststil hatten. Ich habe mich auch für viele (damals) moderne Fernsehserien interessiert, z Bleichen Und Inu Yasha Danke, Adult Swim. Aber es dauerte lange, bis ich überhaupt versuchte, auf einige dieser Klassiker der 70er-Jahre zurückzukommen und herauszufinden, worum es darin ging. Zumindest in meinem Kopf gefielen mir ihre älteren Kunststile nicht so sehr wie modernere Serien, aber das lag tatsächlich an meiner engen Vorstellung davon, was Anime ist.

    Der Anime-Stil hat sich im Laufe der Jahre stark verändert.

    Es hat lange gedauert, den heutigen „Anime“-Stil zu definieren.


    Jigen und Lupin im Flugzeug.

    Man mag es heute kaum glauben, aber die ursprünglichen Kunststile von Animes basierten oft stark auf Disney-Filmen, die damals zu den besten Animationsfilmen zählten. In den 70er-Jahren hatten sich daraus mehrere einzigartige Stile entwickelt, aber diese Kunststile unterscheiden sich immer noch stark von dem, was Fans heute als Anime bezeichnen.. Lupin III ist ein großartiges Beispiel, weil er einen sehr unverwechselbaren Stil hat, als den man ihn sofort erkennt Lupineund als es darum ging, die Serie in der heutigen Zeit wiederzubeleben, wurde dieser Kunststil beibehalten, da er in Japan zu einer Ikone geworden war.

    Animationen waren schon immer schwierig und teuer, und viele klassische Animes begegnen diesem Problem, indem sie niedrige Bildraten, Standbilder mit minimaler Bewegung und wiederverwendete Animationen verwenden – all das kann einem aufmerksamen Fan leicht auf die Nerven gehen. Während diese Gimmicks im modernen Anime weitgehend verschwunden sind, sind sie immer noch Relikte aus den Anfängen des Mediums. Heutzutage sind Rahmen oft so gestaltet, dass sie bestimmte Manga-Teile nachahmen und so die Verbindung des Animes zu seinem gedruckten Gegenstück verstärken.

    Wann Lupine III Als ich Anfang der 2010er Jahre mit Teil 4 zurückkam, beschloss ich, dass dies wahrscheinlich meine beste Gelegenheit war, herauszufinden, worum es in dieser Serie geht. Ich habe Teil 4 gesehen und es hat mir sehr gut gefallen, aber das reichte nicht aus, um mich dazu zu bewegen, noch einmal die Originale anzuschauen. Das änderte sich jedoch, nachdem er mit einem jüngeren Anime-Fan gesprochen hatte, der sich weigerte, die Klassiker der 90er-Jahre überhaupt anzuschauen, weil er so an digitale Zeichentrickserien im Breitbildformat gewöhnt war, dass der alte handgezeichnete Stil für sie zu grob war. Ich war verblüfft darüber, wie jemand so viele großartige Shows wegen etwas so Trivialem einfach abtun konnte, bis mir klar wurde, dass ich das Gleiche tat..

    Anime-Klassiker von gestern verdienen eine Chance

    Zu einem guten Anime gehört mehr als nur die Qualität der Animationen


    Lupin der Dritte 10

    Ich beschloss, dieses Mal einige klassische Serien in Angriff zu nehmen, und begann damit Galaxy Express 999einfach aus einer Laune heraus. Auch wenn die Animation manchmal etwas rau und gestelzt sein könnte, war ich von der Geschichte absolut fasziniert und hatte überraschend viel Tiefe, die durch ihre alberne Prämisse verdeckt wurde. Dies ist eine der besten Weltraumopern aller Zeiten, und ich konnte nicht glauben, dass ich sie so lange ignoriert habe. Mein Erfolg mit Galaxy Express 999 hat mich schließlich dazu veranlasst, die vorherige Version zu überprüfen Lupin III Reihe.

    Lupin III Zu diesem Zeitpunkt ist es eine ziemlich lange Serie, und selbst jetzt habe ich sie noch nicht vollständig gesehen, aber ich war erfreut, dass Lupin und die Bande in ihren frühen Tagen genauso süß waren wie im vierten Teil – und in mehr als einer Hinsicht. Auch wenn die Serie etwas veraltet ist, ist sie selbst für das moderne Publikum immer noch lustig, da sie auf universeller Komödie basiert und auf den vielen Spionage-, Kriminal- und Detektivthemen spielt, die immer noch so aktiv sind wie eh und je.. Ein Großteil der Action ist immer noch spannend, auch wenn sie nicht so schön animiert ist wie in einem modernen Anime. Außerdem hat der alte Stil seinen eigenen Charme, den ich zu schätzen gelernt habe.

    Für Anime-Fans ist es genauso wichtig, die Geschichte des Genres zu verstehen wie für Filmfans. Ein Klassiker ist ein Klassiker, egal aus welcher Epoche, was bedeutet, dass Anime-Fans bereit sein sollten, ihm eine Chance zu geben. Wenn Sie darüber nachdenken, zu gehen Lupin IIIGehen Sie zum zweiten Teil – Sie werden es nicht bereuen!

    Leave A Reply